News-Block

  • M’ERA LUNA :: Offizielle Festival Hymne zum 25-jährigen

    25 Jahre M’ERA LUNA – Zum diesjährigen Jubiläum erhalten das Festival und seine Besucherinnen und Besucher ein ebenso besonderes wie bleibendes Geschenk: Mit dem Song „Dark Heart of the Moon“ hat eine „Ordo M’era Luna“ getaufte Supergroup aus Szenegrößen dem Festival ein musikalisches Denkmal gesetzt. Entstanden ist mehr als nur ein Lied – eine Hymne, die die Stimmen von ikonischen Musikerinnen und Musikern aus 25 Jahren Festivalgeschichte vereint. „Dark Heart of the Moon“ ist ein besonderes Geschenk für die Szene und all jenen gewidmet, die das M’era Luna geprägt haben – auf, vor und hinter der Bühne. Die Hymne erscheint heute rechtzeitig zum Festivalstart via Out Of Line Music physisch auf goldener Vinyl und auch digital bekommen Fans ein weiteres Erlebnis: Die auch auf der Vinyl enthaltenen „Dark Heart Of The Moon – Symphonic Version“ ist nun auf allen Plattformen verfügbar: https://ordomeraluna.lnk.to/DarkHeartOfTheMoonSymphonic Die Platte wird direkt auf dem Festival erhältlich sein, kann aber auch weiterhin online bestellt werden: https://outoflineshop.lnk.to/OrdoMeraLuna Der Gewinn der Plattenverkäufe wird für einen guten Zweck gespendet! Empfänger der Spende ist das proTeam Himmelsthür. Beteiligte: Tilo Wolff (Lacrimosa), Ben Metzner (Feuerschwanz), Alexander Veljanov (Deine Lakaien), Alea (Saltatio Mortis), Holly Loose (Letzte Instanz), Eric Fish (Subway To Sally), Frank Herzig (Schattenmann), Steffen Keth (De/Vision), Alex Wesselsky (Eisbrecher), Laura Fella (Faun), Oliver Pade (Faun), Peter Spilles (Project Pitchfork), Scarlet Dorn (Scarlet Dorn), Chris Pohl (Blutengel), Malte Hoyer (Versengold), Sven Friedrich (Solar Fake), Der Schulz (OOMPH!), Ulrike Goldmann (Blutengel), Chris Harms (Lord Of The Lost), Ambre Vourvahis (Xandria), Joachim Witt Stimmgewalt (Chor) Alina, Lidia, Luna, Anne, Steffi, Jenny, Tom, Heike, Till, Jan ,Matthias Produced by Chris Harms. Mixed and Mastered by Benjamin Lawrenz at Chameleon Studios, Hamburg. All instruments performed by Corvin Bahn, Chris Harms, Ben Metzner & Benjamin Mundigler. Music by Chris Harms, Ben Metzner. Lyrics by Anthony J. Brown, Chris Harms, Ben Metzner. Publishing: Chris Harms: Schubert Music Publishing Anthony J. Brown: 777songs / Schubert Music Publishing Ben Metzner: Metzner Music Realisation by Stephan Thanscheidt / FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH  

    -> Mehr lesen
  • MISKATONIC THEATER :: Neue Stücke vom „einzigen Horror-Theater der Welt“

    Eine Meldung abseits von dunkler Musik, aber thematisch durchaus eng verbunden: Das Miskatonic Theater in Hamburg bietet bei seinen aktuellen Stücken Horror-Adaptionen von „Frankenstein. Mary Shelleys Monster“ (Laufzeit: 08.08.-10.09.) und „Träume im Hexenhaus – Das schaurig-witzige Lovecraft-Musical!“ (Laufzeit: 15.08.-20.09.). Website: https://miskatonictheater.com/ Instagram: https://www.instagram.com/antikyno.miskatonic/ Info: Was als Open-Air-Projekt auf der Freilicht im Harburger Stadtpark begann, wurde zur Initialzündung ganz eigenes Genre: Horror auf der Bühne. Nach ersten Erfolgen mit der Horror-Adaption „Shakespeare“ und der „König in Gelb“ auf der Freilichtbühne bauten sich Arikan und Henriks in Hamburg-Harburg ihre erste eigene auf: das antikyno. Dort wurde nicht nur Theater gespielt, sondern auch Independent-Filme gezeigt und Hörspiele produziert. Schnell zeigte sich: Während der Independent-Film in Deutschland für immer verlorenes Terrain bleiben wird, trifft das Miskatonic Theater mit seinen Lovecraft-Adaptionen, seinen Gruselmusicals und düsteren Komödien einen Nerv. „Der Ruf des Cthulhu“, „Schattenüber Innsmouth“, „Dagon“, „Das Fest“ und „Der Flüsterer im Dunkeln“ füllten die Ränge. Mit einem festen Ensemble, herausragender technischer Umsetzung und dem Rückhalt einer ungewöhnlich aktiven Fan-Community (inkl. Discord-Server, Memes und Merch) entwickelte sich das Miskatonic Theater zur Anlaufstelle für Horror-, Fantasy- und Theaterfans aus ganz Deutschland. Die ARD-Audiothek verzeichnete mit dem Hörspiel-Podcast „Korridore“ einen der größten Fiction-Erfolge ihres Portfolios – ebenfalls made by Miskatonic. „Wir sind das einzige Theater, bei dem das Publikum nach einer Vorstellung Memes bastelt und sie auf Discord postet“, sagt Nisan Arikan. Lars Henriks ergänzt: „Unser Theater ist eine Mischung aus Lovecraft, Punkrock und Impro. Wir sind nicht subventioniert, aber dafür sehr lebendig.“  

    -> Mehr lesen
  • CEMETERY :: Neues Musikvideo zu „Grief, Anger And Despair“

    Die 1990 gegründeten Old School Deather CEMETERY aus Bayern haben ein neues Album geplant. Ihr zweiter Track vom kommenden Konzeptalbum „Thoughts On Life. And Death“ heißt „Grief, Anger And Despair“ und ist mit Video erschienen. Am 8. August 2025 wird das Werk erscheinen und vom Aufstieg eines totalitären Regimes und dem Untergang des einzelnen Individuums handeln. Pre-Order: https://lnk.to/TOLADShop Stream „Grief, Anger And Despair“: https://lnk.to/GriefAngerDespair https://youtu.be/6_Q2xtrpHwQ  

    -> Mehr lesen
  • BELPHEGOR :: Neue Single „Sanctus Diaboli Confidimus“

    Die Black Death Metaller BELPHEGOR kehren mit einer neuen Single zurück: „Sanctus Diaboli Confidimus“ ist der erste Vorbote vom kommenden Album der Österreicher, das bei Reigning Phoenix Music (RPM) erscheinen wird. Listen: https://belphegor.rpm.link/sdcPR ‚Sanctus Diaboli Confidimus‘ beschreibt Helmuth wie folgt: „Eine Symbiose des Diabolical Black Death Metal. Eine Verherrlichung des Teufels. Eine hypnotisierende Hymne voller Leidenschaft, Feuer und eiserner Disziplin. Das Stück steht für die absolute Freiheit, seinen eigenen Weg zu gehen und sein eigenes Reich zu beherrschen.“ https://youtu.be/yCORFvKY6J0?list=RDyCORFvKY6J0  

    -> Mehr lesen
  • GREEN CARNATION :: Neue Single „The Shores of Melancholia“

    GREEN CARNATION haben den Titelsong von ihrem neuen Album, dem ersten Teil von „A Dark Poem“ veröffentlicht. „A Dark Poem, Part I: The Shores of Melancholia“ erscheint am 5. September bei Season Of Mist. Preorder: https://orcd.co/greencarnationadarkpoem1 „Melancholia is a place that’s suited Green Carnation from the very beginning“, says the band’s vocalist Kjetil Nordhus. „But it’s especially fitting for the first part of A Dark Poem, because this album is about losing faith in what we’ve come to believe about the world“. https://youtu.be/X8neY4GKxzY  

    -> Mehr lesen
  • GOLDEN APES :: Neue single „Stranger (When I Left)“

    Nach der Veröffentlichung von „The Highest Point“ im März setzt die Berliner Dark Wave / Goth Rock Band GOLDEN APES ihre Vorbereitungen in Richtung eines neuen Albums fort, das für nächstes Jahr geplant ist. Ihre neueste Single „Stranger (When I Left)“ ist jetzt erhältlich. Streaming: https://play.mw.fm/stranger-when-i-left Bandcamp: https://goldenapes.bandcamp.com/track/stranger-when-i-left Info: Angetrieben von verzerrten Gitarren und dramatischer Dynamik ist der Track eine kraftvolle Hommage an die Goth-Rock-Wurzeln der Band – kein Zufall, denn er ist der spirituelle und lyrische Nachfolger von „Travelling Strangers“, einem Song aus ihrem frühen Repertoire vor fast 25 Jahren. Mit seiner strukturierten Mischung aus Rauheit und Glanz beschäftigt sich der Single mit Themen wie Abschied, Verlust und Entfremdung. Die Atmosphäre ist kühl und doch zutiefst melodisch – ein Markenzeichen des charakteristischen Stils der Band: melancholisch, melodisch und unmöglich zu fassen. https://youtu.be/yvJz0iibifc  

    -> Mehr lesen
  • MORTEMIA :: Neuer Track „At Journey’s End“ feat. Chiara Tricarico

    Morten Veland (SIRENIA, MORTEMIA und Gründer von TRISTANIA) hat heute den zwölften MORTEMIA-Song aus „The Covid Aftermath Sessions“ veröffentlicht. Der Titel lautet „At Journey’s End“ und als Gastsängerin ist Chiara Tricarico von MOONLIGHT HAZE zu hören. Der Song ist ab heute, dem 1. August 2025, auf allen digitalen Plattformen verfügbar. Listen: https://distrokid.com/hyperfollow/mortemia/at-journeys-end-feat-chiara-tricarico Quote – Morten Veland: „I’m proud and honoured to welcome Chiara Tricarico from Moonlight Haze as my special guest for ‚The Covid Aftermath Sessions‘. This is the twelfth and last song that completes this album. Me and Chiara have been talking about doing a collab for some time, and now the time has finally come. The upcoming song is an original track called ‚At Journey’s End‘, written and composed by yours truly. The vibe of the song feels like a nice blend of old-school and modern symphonic metal. Chiara did an amazing job, her beautiful voice makes an absolutely perfect match with this song. I feel truly privileged and thankful to have Chiara on board this project and we can’t wait to share this song with you all. The song will be available on all digital platforms on Friday the 1st of August 2025“. https://youtu.be/1ZrIAlQ-OcI  

    -> Mehr lesen
REVIEW

VOGELFREY „Titanium“ (MA Rock/Metal)

VOGELFREY „Titanium“ (MA Rock/Metal) Wertung: Gut VÖ: 16.09.2022 Label: Metalville Webseite: Homepage / Facebook Seit 18 Jahren sind VOGELFREY nun schon aktiv und mit etwas Verspätung ist nun ihr neuester Streich erschienen. „Titanium“ ist dabei ein dem Namen entsprechend vergleichsweise hartes […]

REVIEW

SLIME „Zwei“ (Deutsch Punk)

SLIME „Zwei“ (Deutsch Punk) Wertung: Gut VÖ: 15.07.2022 Label: (Slime (Edel)) Webseite: Wikipedia / Facebook Im Sommer 2020 schien mit dem Ausstieg von Sänger Dirk „Diggen“ Jora das Ende von Slime besiegelt. Für mich hatte die Reise mit SLIME  jedenfalls ein […]

REVIEW

MALPHAS „Divinity´s Fall“ (Black Metal)

MALPHAS „Divinity´s Fall“ (Black Metal) Wertung: Gutes Mittelfeld VÖ: 13.04.2022 Label: Folter Records Webseite: Bandcamp / Instagram / Spotify Das zweite Album der Schweizer von MALPHAS startet gleich mit einer echten Besonderheit. Black Metal Scheibe, heimeliges Intro, welches ruhig vorbereitet? […]