SPECTRAL WOUND :: Neues Album zur VÖ im Fullstream
Am 23. August 2024 wird die Black Metal Band SPECTRAL WOUND ihr viertes Studioalbum „Songs Of Blood and Mire“ als Nachfolger von „A Diabolic Thirst“ (2021) herausbringen. Im Vorgriff auf die bevorstehende Veröffentlichung hat die Band das Album im Fullstream auf dem Profound Lore YouTube-Kanal zum Streaming zur Verfügung gestellt.
„Songs Of Blood and Mire“ wurde von Patrick McDowall (Gitarrist von Spectral Wound) in seinem Studio Black Gate aufgenommen und gemischt und von James Plotkin gemastert. Das Album wird als CD, Vinyl-LP, Kassette und in digitaler Form veröffentlicht und ist erhältlich unter: https://linktr.ee/songsofbloodandmire
GAEREA :: Neue Single „Unknown“
Die portugiesischen Black Metaller GAEREA bereiten den Release ihres vierten Albums „Coma“ am 25.10. via Season Of Mist vor. Mit der Single „Unknown“ geben sie nun einen Einblick in das neue Werk. Das Video zu „Unknown“ wurde von Claudio Marino gedreht und von Artax Film produziert.
Pre-order & Pre-save: https://orcd.co/gaereacoma
CARNOSUS :: Erste Single zum kommenden Album
Die 2011 gegründete schwedische Technical Melodic Death Metal Band CARNOSUS kündigt für den 18. Oktober 2024 ihr bereits 3. Studioalbum namens „Wormtale“ an und feiert dies mit der Veröffentlichung der Singleauskopplung „Whitin Throat, Within Heart“. https://carnosus.bandcamp.com/album/wormtales
Info:
CARNOSUS veröffentlichte bis jetzt selbstständig und schaffte nun den Sprung zum Extremmetallabel Willowtip, wo die Band auch hervorragend hineinpasst. Denn Willowtip ist bekannt für Bands, die sich irgendwo im Gefilde von brutalem Death Metal bis hin zu Tech-Death aufhalten, nicht selten mit progressiven Zügen.
CARNOSUS haben es bisher gut verstanden zwischen den Veröffentlichungen ein wenig Veränderungen im Stil und Sound zu kreieren, ohne die Hinweise auf ihre Wurzeln komplett abzulegen. War das Vorgängeralbum stark auf verspielt-melodischen Tech Death ausgelegt, findet man in der Singleauskopplung zum Album nun ein wenig mehr Härte und weiß dennoch, aus welchem Hause der Song stammt.
Überzeugt euch selbst und freut euch auf das kommende Album!
(Yves)
ARKONA :: Erster Song aus neuem Album
Nach „Age of Capricorn“ aus dem Jahr 2019 sind ARKONA stolz darauf, ihr achtes Album „Stella Pandora“ zu präsentieren. Das Album zeigt die polnischen Black-Metal-Pioniere in ihrer fokussiertesten, intensivsten und melodisch stärksten Form. Als Vorgeschmack auf „Stella Pandora“ präsentieren ARKONA einen ersten Track, „Necropolis“, begleitet von einem Lyric Video Factory Video.
„Stella Pandora“ wird am 27. September digital, auf CD und Vinyl – einschließlich einer exklusiven DMP-Edition – veröffentlicht. Ein speziell entworfenes T-Shirt wird die Veröffentlichung begleiten.
Preorder: https://www.debemur-morti.com/en/266-arkona-shop / https://www.debemur-morti.com/en/266-arkona-shop
Founding member, guitarist and composer Khorzon gives insight into the album’s development:
„The songs for this album were created irregularly over the last three years. At first, I was just composing material, and in the end, I chose those six tracks that were closest to the concept I had envisioned. I wanted these tracks to refer musically to the albums „Lunaris“ and our debut „Imperium“. After I had recorded those six demo songs, I presented them to the rest of the band and we arranged the material live during several rehearsals. The last song of the album, namely ‚Aurora‘, was composed together by guitarist Kaamos and me, by the way.“
MOTHER OF GRAVES :: Neuer Track kündigt 2. Album an
Die in Indianapolis ansässige Melodic Death/Doom Band MOTHER OF GRAVES hat offiziell die Veröffentlichung ihres zweiten Albums mit dem Titel „The Periapt of Absence“ angekündigt, das am 18. Oktober über Profound Lore Records erscheinen soll. Mit dem Track „Upon Burdened Hands“ hat die Band heute die erste Singleauskopplung veröffentlicht.
Preorder: https://linktr.ee/theperiaptofabsence
Vocalist Brandon Howe about the track: „‚Upon Burdened Hands‘ is a tale of severance and longing. Perseverance in the midst of uncertainty. Being separated from the one thing tethering you to this earth, but somewhere – still connected. It is one of our more melodic and hooky songs on the record, which I love, while holding an equal amount of heaviness and grit. I think we found a really nice balance of those things here. Included before the last half of the song is a reading of ‚The Dream‘ by Theodore Roethke, a favorite poet of mine. His work among select others solaced me through difficult times, and I thought this one in particular was a fitting piece for this song. Sink into the melancholic romance and let it take you where it may.“
HARPYIE :: Ein weiterer neuer Track
HARPYIE, die Folkmetalband aus Ostwestfalen, veröffentlicht „Atreju“, eine weitere neue Single vom kommenden Studioalbum „Voodoo“ welches am 25.10. bei Metalville Records (Rough Trade) erscheinen wird. https://www.harpyien.de/
Info:
Wer kennt sie nich, die Unendliche Geschichte. Fabelwesen, verwunschene Welten der Phantasie und ein unterpriviligierter Junge, der zur Rettung dieser alle nur erdenklichen Opfer bringen muss. Warum er? Ist er ein Werkzeug? Ist er selbst oder femd bestimmt? Harpyie singen in „Atreju“ eine Hymne auf all die Alltagshelden, die sich manchmal auch diese Fragen stelle und trotzdem weitermachen und das Licht weiter über den Fluss tragen, auch wenn sich später vermutlich niemand daran erinnern wird…
06.09.2024 DE Westergellersen MPS – Luhmühlen
13.09.2024 DE Danneberg – Streetz Open Air
BONJOUR TRISTESSE :: 1. Single vom nächsten Album
Mit „Running on Emptiness“ ist der erste dunkle Vorbote des neuen BONJOUR TRISTESSE Albums „The World Without Us“ erschienen, mit stilvollem Visualizer-Video als Premiere bei Black Metal Promotion. Das Album wird am 18. Oktober 2024 in verschiedenen Formaten (LP, CD, Tape, Digital) via SUPREME CHAOS RECORDS vero¨ffentlicht und kann ab sofort hier vorbestellt werden:
https://supremechaos.com/artists/bonjour-tristesse/
https://bonjourtristesse.bandcamp.com
Info:
BONJOUR TRISTESSE, eine von Nathanael gegru¨ndete Black-Metal-Band aus Deutschland, ist dafür bekannt Melancholie, Introspektion und Gesellschaftskritik miteinander zu verweben. Der Name der Band spiegelt eine tief empfundene existenzielle Verzweiflung wider. Ihr atmosphärischer und depressiver Black Metal schafft eine intensive, emotionale Klangwelt, die den Hörer durch ihre Tiefe und Komplexität fesselt.
PRINCIPE VALIENTE :: „In This Light (Remixes)“ EP veröffentlicht
Heute hat die schwedische Post Punk Band PRINCIPE VALIENTE „In This Light (Remixes)“ veröffentlicht, eine EP mit Remixen von Paradox Obscur, Magic Wands, Winter Severity Index, Sean de Winzer von Clan Of Xymox und Girls Under Glass. Die neue EP enthält „Something New“ und „Inspired By Me“, beides Songs, die ursprünglich auf dem fünften Album von PRINCIPE VALIENTE mit dem Titel „In This Light“ erschienen sind, das im Frühjahr 2024 veröffentlicht wurde. PRINCIPE VALIENTES „In This Light (Remixes)“ ist ab heute bei Metropolis Records auf allen digitalen und Streaming-Plattformen erhältlich. PRINCIPE VALIENTE werden ihren schwedischen Dark-Pop auf die Bühnen Europas bringen, mit einer Reihe von anstehenden Shows in Spanien und Deutschland.
https://principevaliente.bandcamp.com/album/in-this-light-single-remixes
https://open.spotify.com/album/6pv3dgiRO0M9sk8BrfOjiv
www.principevaliente.com
IN EXTREMO :: Neue Single „Ólafur“
Am 16.8. erscheint mit „Ólafur“ der nächste Vorbote auf IN EXTREMO’s neues Studioalbum „Wolkenschieber“, das am 6.9.24 veröffentlicht wird. Das Lied basiert auf einer isländischen Skalden-Dichtung aus dem 8. Jahrhundert. Die damalig typische Tanzform „Vikivaki“, die sich zum Lied unter dem Volk in Skandinavien entwickelt hat, wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts aus religiösen Gründen verboten. Nachdem Bandmitglied und Multiinstrumentalist Dr. Pymonte das „teuflische“ Stück in uralten Archiven ausgrub, erwecken In Extremo das Lied mit überlieferten Traditionsinstrumenten und episch-donnernden Gitarren zu neuem Leben. https://inextremo.lnk.to/olafur /
https://www.inextremo.de/
Nach ihrem umjubelten Headliner-Auftritt beim diesjährigen Wacken-Festival bereiten sich die sechs Musiker nun darauf vor, die besondere Energie des neuen „Wolkenschieber“-Albums auch live mit ihren Fans zu teilen. Neben der von der Band erfundenen Konzertreihe „Burgentour“ und dem bandeigenen In Extremo-Festival „Weckt die Toten“ steht ab November die große „Wolkenschieber“-Tournee mit einem völlig neuen Programm in den Startlöchern!
„Carpe Noctem“ – Burgentour 2024
Präsentiert von: Metal Hammer, Sonic Seducer und Rock Antenne
16.08.24 Illingen – Burgplatz mit Versengold und Projekt Ju
29.08.24 Hanau – Amphitheater mit Antitype
30.08.24 Klaffenbach – Wasserschloss mit Antitype ausverkauft
07.09.24 Koblenz – Festung Ehrenbreitstein mit Fiddler`s Green
13.09.24 Görlitz – Landskronenbrauerei mit Rauhbein (verschoben vom 19.07.24)
14.09.24 Magdeburg – Festung Mark mit Rauhbein (verschoben vom 20.07.24)
RANDALE :: Neuer Song „ABC Alarm“ zum Albumrelease
Die Bielefelder RANDALE, die Rockmusik für Kids machen, veröffentlichen heute ihr neues Album „Feuerkäfer“. Gefeiert wird der Release beim Summerbreeze Open Air, wo die Band am 17.8. auftritt. Zur VÖ erscheint der neue Song „ABC Alarm“ aus dem Album, das Video dazu sieht man bei YouTube. Nach 20 Jahren Bandgeschichte und mehr als 1300 Auftritten in ganz Deutschland ist es tatsächlich das 13. Album. Konzerte sind sicher auch in eurer Nähe. www.randale-musik.de
Info zum Song:
„Ein unglaublich fetter Basslauf startet einen Song über das gute alte ABC. Die Nummer ist sehr funky und dennoch sehr rockig. Randale wollten unbedingt mal ein richtiges Lied für die Sesamstraße aufnehmen. Schön schräg und ein bisschen bescheuert.
Das passende Video wurde erneut vom Berliner Filmdesigner Gio Löwe erstellt, der für die Band schon mehrmals gearbeitet hat. Die passenden Buchstaben haben die Kinder der Klassen 3a und 4b der Grundschule Am Waldschlößchen in Jöllenbeck gemalt. Insgesamt wieder eine fruchtbare Kooperation.“