News

SUFFERING SOULS :: 1. Song vom 5. Album der deutschen Symphonic Black Metaller

3. April 2024

Die deutsche Symphonic Black Metal Band SUFFERING SOULS hat bekanntgegeben, dass ihr neues, das fünfte Album mit dem Titel „An Iconic Taste Of Demise“ am 31. Mai über Satanath Records und Fetzner Death Records veröffentlicht wird. Die erste Single „From Hubris To Demise“ erscheint, begleitet von einem Lyric-Video.
Album Preorder: https://bit.ly/4acJh4q

Auf „An Iconic Taste Of Demise“, das im Hertz Studio in Polen aufgenommen wurde (Behemoth, Vader und Hate), sorgt Multiinstrumentalist Tobias „Lord Esgaroth“ Micko für Umsetzung aller Instrumente und Gesang. Einzig beim Schlagzeug ist zusätzlich Michiel van der Plicht (Pestilence) am Werk.


 

CEMETERY SKYLINE :: 1. Song von neuer Band mit Mitgliedern von DT, Insomnium, Amorphis + Sentenced

3. April 2024

Eine neue Gothic Metal Band mit bekannten Gesichtern aus Finnland und Schweden veröffentlicht ihren ersten Track „Violent Storm“. CEMETERY SKYLINE, bestehend aus Sänger Mikael Stanne (Dark Tranquillity, The Halo Effect), Gitarrist Markus Vanhala (Insomnium, Omnium Gatherum), Keyboarder Santeri Kallio (Amorphis), Bassist Victor Brandt (Dimmu Borgir, Witchery) sowie Vesa Ranta (Sentenced), werden ihr Livedebüt im Sommer in Finnland geben. https://www.facebook.com/cemeteryskylineofficial/
Stream the new single here:
https://CemeterySkyline.lnk.to/ViolentStorm-SingleNe

Info:
„The weather forecast points to a Nordic gothic storm that is rising“, says Markus Vanhala (guitar). “The song mood is highly inspired by the late nightly empty roads of Goth-emburg and their desperate stories of loneliness and getting lost to the unique beautiful misery and sorrow of Nordic gothic.” Mikael Stanne (vocals) adds: “It’s about a built-up frustration and how it can get out of hand, the feeling of helplessness and how it can take over.” Santeri Kallio (keyboards) concludes: “It’s a simple, rocky song that represents the band perfectly.”


 

SIG:AR:TYR :: Song vom nächsten Album online

2. April 2024

Die Epic Pagan Blackened Metal band SIG:AR:TYR und Hammerheart Records präsentieren den neuen Song „Ascending the Stellar Throne“ aus dem kommenden Album „Citadel of Stars“. „Citadel of Stars“ erscheint am 31.05.2024 und wird als 2-LP und 2-CD (mit dem 2003er Demo „The Stranger“ als Bonus-CD) erscheinen.
Pre-order: https://sigartyr.lnk.to/citadelofstars


 

ARROGANZ :: Neue Single vom kommenden Album

2. April 2024

Mit „Quintessenz“ erscheint am 24.05.2024 das neue Album der deutschen Death/Doom/Black Metaller ARROGANZ via Supreme Chaos Records. Eine erste Single mit Video zum Track „Dungeon Soul“ ist bereits online.
Preorder: https://arroganz.supremechaos.com/

Die Band über den Song:
„Lasst uns mit DUNGEON SOUL, dem kürzesten Song auf QUINTESSENZ beginnen! Auf musikalischer Ebene zeigt er unsere Liebe zur Musik von Bands wie ASPHYX genauso, wie unsere Vorliebe für D-Beat-Geballer von Bands wie WOLFBRIGADE oder ähnlichen – kombiniert mit langsamen Thrash-Metal-Riffs und einem epischen Bass-Solo am Ende. Und nun ja, die Texte? Lest sie selbst, liebt sie oder verzweifelt dran! Nur eine Sache dazu: Grüße gehen an EYEHATEGOD, denn ‘I hate god, too!’. Dreht diesen Bastard so laut auf, wie ihr könnt!“

Info:
Seit 2008 hat die Band ihren ganz eigenen Stil und Sound entwickelt: Von rau und aggressiv bis düster und atmosphärisch, von wütenden Blast-Parts und D-Beats bis hin zu obskuren Doom-Passagen – ARROGANZ liefern. Für ihre Kompromisslosigkeit wird die Band von manchen gefeiert, von anderen gehasst. Dem Trio ist das scheißegal. ARROGANZ stehen für sich selbst.
Mit ihrem neuen Album „Quintessenz“ erweitern ARROGANZ ihren musikalischen Horizont ein weiteres Mal, und schaffen es gleichzeitig ihre Essenz zu unterstreichen – sie schaffen es, ihre Old-School-Death-Metal-Wurzeln zu würdigen und fallen gleichzeitig nicht in eine eindeutige eine Kategorie.
QUINTESSENZ ist sowohl für Fans von Celtic Frost, Asphyx oder Darkthrone, als auch für Liebhaber von Napalm Death, Totenmond oder Wolfbrigade.


 

TRAIL OF TEARS :: Rückkehr nach 10 Jahren mir neuer Single

28. März 2024

„Winds of Disdain“ heißt die neue Single der Gothic Metal Pioniere TRAIL OF TEARS aus Norwegen nach mehr als einem Jahrzehnt der Stille. Ihre Rückkehr beginnt mit dem Titeltrack „Winds of Disdain“ von ihrer kommenden gleichnamigen EP, die am 24. Mai 2024 über The Circle Music erscheinen wird. Die Band hat einen vielseitigen Vertrag mit The Circle Music unterzeichnet, der die Veröffentlichung der „Winds of Disdain“-EP, eines kompletten Albums und Vinyl-Neuauflagen aller sieben früheren Alben der Band vorsieht, beginnend mit ihrem kultigen Debüt „Disclosure in Red“ von 1998.
Grab the single via digital platforms: https://thecirclemusic.lnk.to/wod2024
https://thecirclemusic.gr/product-category/the-circle-releases/?filter_artist-name=trail-of-tears

Der Song wird von der eindringlichen Stimme von Ailyn Giménez García gesungen, die früher bei der Symphonic-Metal-Band SIRENIA spielte. Neben Garcías erhebender Stimme liefert Gründungsmitglied Ronny Thorsen seine markanten Growls. Der Rest der Band bietet mit Runar Hansen an den Gitarren, Nicolay Jørni Johnsen an den Gitarren und im Programming und Endre Moe am Bass ein solides Fundament. Diese Besetzung verspricht, Trail of Tears‘ typischen Gothic Metal mit einem frischen und dynamischen Sound zu liefern.

“We are finally ready to share the results of our work since first announcing our return back in 2020,” says Ronny Thorsen, Trail of Tears founder and vocalist. “We’re excited to share our first new single and lyric video with you – and hopefully seeing you out there in concert, soon!”

 


 

ROTTING CHRIST :: Neuer Track „Saoirse“

28. März 2024

Die Griechen ROTTING CHRIST veröffentlichen „Saoirse“, die neueste Single aus ihrem bevorstehenden 14. Studioalbum „Pro Xristou“. Produziert und aufgenommen in den Deva Sounds Studios in Athen, Griechenland, wimmelt der Song, wie auch das Album, von durchschlagenden Chören und dramatischen Atmosphären, die den Hörer in die reichhaltige Welt ihres kühnen Angebots hineinziehen.
Pre-order: https://shop.season-of-mist.com/list/rotting-christ-pro-xristou
Pre-save: https://orcd.co/proxtristoupresave

Info:
„Pro Xristou“, ein Album, das den letzten heidnischen Königen gewidmet ist, den unbesungenen Bewahrern alter Werte und alten Wissens, die sich gegen den Niedergang des Christentums behaupten, ist ein erneuter Beweis ihrer außergewöhnlichen Handwerkskunst. Saoirse, gälisch für „Freiheit“, verkörpert den Ruf nach Freiheit, den diese Hüter der alten Weisheit aussprachen. So tiefgründig und nachhallend wie er ist, führt der Track durch die Kerninspiration des Albums – die Verherrlichung der vorchristlichen“ Traditionen.


 

TIAMAT :: „Clouds“ im Re-Relase als Deluxe Edition

25. März 2024

Deluxe Edition Wiederveröffentlichung des dritten Studioalbums, „Clouds“, der zu der Zeit schwedischen Atmospheric Death/Doom Metal Band TIAMAT. Die remasterte Wiederveröffentlichung erscheint am 5. April via Metal Scrap Records und enthält das Minialbum „The Sleeping Beauty – Live in Israel“ (1994), das am 3. Juni 1993 in Tel Aviv, Israel, live aufgenommen wurde.

Limited Edition Deluxe 24-kt Gold Translucent CD, housed in luxury Digibook with selective varnish and silver foil stamping:
https://shop.metalscraprecords.com/tiamat-clouds-the-sleeping-beauty-live-in-israel-ltd-deluxe-cd-digibook

Info:
Instrumental kombiniert „Clouds“ zarte Akustikgitarren mit krachenden Riffs und atmosphärischen Keyboards. Johan Edlunds Stimme mischt Death-Growls mit einer sauberen, gotischen Stöhn-Stimme. Die Songwriting-Beiträge des neuen Bassisten Johnny Hagel entlasten Sänger Johan Edlund, dessen immer besser werdende Englischkenntnisse und seine raue, aber klare Intonation den Hörer endlich seine esoterischen Texte verstehen lassen.
„Clouds“ war für Tiamat nur der erste Schritt in Richtung Gothic Metal/Rock. Die Band ist vor allem für die Alben „Clouds“ und „Wildhoney“ bekannt, die weitläufiger und von Psychedelic/Progressive beeinflusst sind. „Clouds“ sollte das letzte Album sein, auf dem der Death-Metal-Anteil stark ausgeprägt war, und es ist ein bezeichnendes Zeichen dafür, was die Band zwei Jahre später an sich selbst entdecken sollte. Clouds“, das sich vom reinen Death/Black Metal entfernte und den Grundstein für Wildhoney“ legte, ist ein historisch wichtiges Album, das dazu beitrug, die boomende Doom Death Metal-Szene des Jahrzehnts zu prägen.


 

LEAVES’ EYES :: Neues Video zur Album Veröffentlichung

22. März 2024

Während LEAVES’ EYES derzeit auf umfangreicher Tournee gemeinsam mit METALITE und CATALYST CRIME durch die Lande streicht, feiern die Symphonic Metal-Wikinger heute die Veröffentlichung ihres brandneuen Albums „Myths Of Fate“, welches ab sofort über AFM Records hier erhältlich ist.
https://leaveseyes.bfan.link/Myths-of-Fate

Für den neuen Longplayer produzierte die Band mit Mastersound Entertainment insgesamt fünf Musikvideos. Gedreht an beeindruckenden Schauplätzen in Island, Deutschland und Polen, bringen LEAVES‘ EYES die Mythen fesselnd auf die Leinwand. Magische Kreaturen, große Schlachten und bezaubernde Kriegerköniginnen werden hier lebendig! Das neue Video zum Song „Hammer of the Gods“ feierte nun bei YouTube Premiere.

Mit „Myths Of Fate“ setzt die Band die Segel für neue Winde, die definitiv aus den rauen Untiefen des Symphonic Metal-Genres wehen. Die fantastische Sagenwelt der nordischen und osteuropäischen Mythologie ist der Schauplatz für monumentale Unterhaltung: LEAVES‘ EYES eröffnen eine Welt voller magischer Orte, verzauberter Waffen oder übernatürlicher Kreaturen.


 

GOETHES ERBEN :: LP zu neuem Album „X“ (VÖ 22.03.2024)

20. März 2024

„Die Zukunft heißt: Tod – egal was wir tun.“ Mit diesen Worten beginnt „Bin ich blind“, der Opener von „X“, dem zehnten und letzten Studio-Albums von GOETHES ERBEN. „X“ ist düster, in Teilen nachdenklich und melancholisch aber auch zornig, bissig und anklagend. Ein Album über Dinge, die enden und Geschichten, die noch nicht vorbei sind; eines zum verweilen, nachdenken und innehalten, aber auch zum tanzen.

Fans haben nun die Möglichkeit, die Klanglandschaft von Goethes Erben auf Vinyl zu erleben. Diese limitierte Auflage bietet nicht nur die Musik in ihrer reinsten analogen Form, sondern auch eine einzigartige Möglichkeit für Sammler. Die Besonderheit dieser Vinyl-Edition ist die Box-Variante, die jetzt ebenfalls als Vinyl erhältlich ist. Die Box wurde speziell gestaltet, um Platz für eine zusätzliche LP zu bieten, damit Sammler ihre eigene Version des Albums in die Box integrieren können. Dieses sorgfältig durchdachte Design ermöglicht es den Fans, ihre Musiksammlung nach ihren eigenen Vorlieben zu gestalten und eine persönliche Note hinzuzufügen.
Vinyl: https://dryland-records-shop.de/collections/goethes-erben

LP-Vinyl:
Tracklist:
Side X
I. Bin ich blind
II. Traum vom Leben
III. Wann
IV. Nagen
Side Y
V. Xenomelie
VI. Schmerz
VII. Bluten
VIII. Vorbei Vorbei
IX. Ich bin allein
X. Zeitwert


 

HARPYIE :: Neue Single und Video „Ikonoklast“

18. März 2024

HARPYIE, Folkmetalband aus Ostwestfalen, veröffentlicht „Ikonoklast“, die erste Single vom kommenden Studioalbum „Voodoo“, welches am 25.10. bei Metalville Records (Rough Trade) erscheinen wird. https://www.harpyien.de/

Info:
In sarkastischer Ironie erschaffen Harpyie den Ikonoklast als göttlich anmutendes Wesen, um dem Wahnsinn der Idealnacheiferung ein Ende zu setzen. In einer Welt bestimmt von Influencern und emotionalisierten Botschaften, in der Fakten immer weniger eine Rolle spielen und Identifizierungen einen immer größeren Einfluss gewinnen, stürmt der nihilistische Ikonoklast mit den Waffen der Emotionalität und Authentizität die Bühnen, um die Menschen ihre Fassaden ablegen zu lassen. Um wieder sie selbst zu werden.

HARPYIE TOURDATEN
23.03.2024 DE Osnabrück – Lagerhalle e.V.
18.05.2024 DE Volkerode – Kopffrei Open Air
07.06.2024 DE Langeneß – Kultur auf Halligen
27.07.2024 DE Bückeburg – MPS Bückeburg
09.08.2024 DE Aach – DGT Das große Treffen
17.08.2024 DE Saarbrücken – Phantasie & Mittelaltertage
06.09.2024 DE Westergellersen MPS – Luhmühlen
13.09.2024 DE Danneberg – Streetz Open Air