News

PAIN :: 1. Single vom nächsten Album

8. März 2024

PAIN kündigen ihr mit Spannung erwartetes neues Album „I Am“ an, das am 17. Mai über Nuclear Blast Records erscheinen wird. Mit der ersten Single „Go With The Flow“ gibt das schwedische Industrial-Projekt PAIN den Ton für ihr kommendes 9. Album „I Am“ an. Begleitet von einem hochwertigen Video mit den Schauspielern Peter Stormare (Palme d’Or-Gewinner Dancer in the Dark, Fargo, Prison Break, The Big Lebowski) und Peter Tägtgren, melden sich PAIN Weise zurück.
Stream ‚Go With The Flow‘ here: https://pain.bfan.link/go-with-the-flow
Watch the video for ‚Go With The Flow‘ here: https://youtu.be/6kkBAjdRzpw
Pre-order the new album „I Am“ here: https://pain.ffm.to/iampain

Peter Tägtgren comments: „Go with the flow is taking me back to 80’s synth pop. It was an idea I had for a while to write in more of that direction, so I was taking out analog synths and going crazy, and of course I needed to come back to a catchy Pain chorus, hardest part was to write lyrics to the song, and to figure out what style to use to sing.. lyrics is about me, always being negative and need to let things go when things don’t go as planned, and brush it off and move on.“


 

FEUERSCHWANZ :: Erster eigener Song auf Englisch

7. März 2024

FEUERSCHWANZ veröffentlichen mit ihrer neuen Single „The Unholy Grail“ den ersten eigenen, auf Englisch performten Track in der Geschichte der Band. Der Song erzählt von einer Welt voller Sagen und Legenden, was das dazugehörige Musikvideo in Szene setzt. Als Gäste begrüßen FEUERSCHWANZ auf „The Unholy Grail“ DOMINUM und ORDEN OGAN, mit denen sie gemeinsam im April auf große Fegefeuer Headline-Tour gehen werden. https://napalmrecords.com/feuerschwanz

„The Unholy Grail“ stammt vom kommenden Special Album „Warriors“, das am 3. Mai über Napalm Records erscheint. Mit „Warriors“ feiern FEUERSCHWANZ 20-jähriges Bandbestehen und präsentieren darauf nicht nur zwei brandneue Songs, „The Unholy Grail“ sowie ein Cover des Assassin’s Creed-Klassikers „Valhalla Calling“ von Miracle Of Sound, sondern auch zehn ihrer größten Hits – erstmalig auf Englisch.

FEUERSCHWANZ live 2024:
Fegefeuer Tour 2024:
mit Orden Ogan, Dominum
10.04.24 DE – Hamburg / Große Freiheit 36
11.04.24 DE – Hamburg / Große Freiheit 36 – SOLD OUT!
12.04.24 DE – Berlin / Huxleys – SOLD OUT!
13.04.24 DE – Dresden / Alter Schlachthof
18.04.24 DE – Saarbrücken / Garage
19.04.24 DE – Erfurt / Club Central
20.04.24 DE – München / Backstage – SOLD OUT!
21.04.24 DE – München / Backstage – SOLD OUT!
26.04.24 DE – Hannover / Capitol – SOLD OUT!
27.04.24 DE – Osnabrück / Hyde Park
30.04.24 DE – Nuremberg / Löwensaal
01.05.24 DE – Nürnberg / Löwensaal – SOLD OUT!
02.05.24 DE – Stuttgart / LKA Longhorn – SOLD OUT!
03.05.24 DE – Wiesbaden / Schlachthof
04.05.24 DE – Köln / Palladium
27.11.24 NL – Eindhoven / Effenaar
28.11.24 NL – Haarlem / Patronaat
29.11.24 FR – Paris / Trabendo
03.12.24 IT – Mailand / Live Club
06.12.24 AT – Wien / Arena


 

BEFORE THE DAWN :: Neue Single kurz vor EP-Release

5. März 2024

BEFORE THE DAWN haben ihre brandneue Single „Chaos Sequence“ zusammen mit einem offiziellen Musikvideo veröffentlicht. Der Song stammt von der kommenden digitalen EP „Archaic Flame“, die am Freitag, den 8. März 2024 über Napalm Records veröffentlicht wird.
Order: https://napalmrecords.com/before-the-dawn

BEFORE THE DAWN über „Chaos Sequence“:
„‚Chaos Sequence‘ porträtiert die Unordnung der gegenwärtigen Zeit ebenso wie die Energie, die nach dem siegreichen Comeback-Jahr in der Band fließt. Das Chaos um uns herum wächst unaufhörlich, aber zumindest der Sturm im Inneren der Band kann leicht gebändigt und in neue Musik verwandelt werden.“


 

VOGELFREY :: Neue Version von „Heldentod“ zum 20-jährigen

4. März 2024

Vor nunmehr zwei Dekaden fand sich eine Gruppe junger Schülerinnen und Schüler zusammen und formte im März 2004 die Band VOGELFREY. Einer der längsten die Band begleitenden Songs ist „Heldentod“. Damals noch eine rockig-folkige, eher unbeschwerte Hymne wurde der Song bald zum ersten in größeren Kreisen bekannteren VOGELFREY Lied. https://linktr.ee/vogelfrey

Zum Jubiläum hat es die die Band zur Aufgabe gemacht, die kriegerische Hymne mit angemessen düsteren Tönen zu versehen. „Heldentod“ erstrahlt nun in einem neuen, metalligerrem Glanz! Ein neuer Sound, modernere Klänge, ein neues Solo..


 

HELL BOULEVARD :: Neues Album „Requiem“ veröffentlicht

1. März 2024

Heute hat die Gothic Rock-Band HELL BOULEVARD ihr neues Album „Requiem“ veröffentlicht. Vier Jahre nach ihrem letzten Longplayer lassen sie ihr neuestes Album „Requiem“ auf die Welt los.

Mit „Requiem“ kehren HELL BOULEVARD nach ihrem letzten Album „Not Sorry“, das 2020 veröffentlicht wurde, zurück. Die für die Band typische Mischung aus schamlosen Texten und düsteren, atmosphärischen Instrumenten hat ihnen eine treue Fangemeinde in der Gothic-Rock-Szene verschafft und dieses neue Kapitel wird mit Sicherheit den Durst nach mehr von ihrem unverwechselbaren Sound (vorerst) stillen.

Das Album wird auf allen gängigen Streaming-Plattformen sowie in physischen Formaten für Sammler und Fans gleichermaßen verfügbar sein. Zusätzlich zur Albumveröffentlichung wird Hell Boulevard im Frühjahr 2024 auf eine ausgedehnte Europatournee gehen.
Order: https://nocut.shop/de-Requiem


 

SALTATIO MORTIS :: Titeltrack des kommenden Albums

1. März 2024

Mit der ersten Single „Finsterwacht“ präsentieren SALTATIO MORTIS einen Vorgeschmack auf ihr gleichnamiges neues Album, das am 31. Mai erscheint. Die Veröffentlichung markiert einen Meilenstein in der Evolution des Septetts, das sich über die Jahre stilistisch völlig freigeschwommen hat und nun die musikalische Landschaft ungeachtet aller Genregrenzen erkundet. Das beinahe zehnminütige Werk bildet den Auftakt für ein aufwändiges und medienübergreifendes Albumprojekt inklusive begleitendem Spiel und Roman in Kooperation mit dem Rollenspiel-Klassiker DAS SCHWARZE AUGE. Mit Hansi Kürsch von BLIND GUARDIAN und dem Prager Sinfonieorchester konnten für den Titeltrack gleich zwei renommierte musikalische Institutionen als Feature gewonnen werden, die auf ganz eigene Weise zur epischen Atmosphäre des Songs beitragen.
Listen: https://saltatiomortis.bfan.link/finsterwacht

Sänger Alea: „Wir glauben fest daran, dass es dort draußen nach wie vor Menschen gibt, die auf handgemachte Musik stehen und spüren, wenn etwas mit Herzblut und Leidenschaft gemacht wurde. Mit der ‚Finsterwacht‘ erfüllen wir uns einen ganz persönlichen Traum und folgen unserer Leidenschaft für gute Musik, Fantasy und Abenteuer. Folgt uns auf die Finsterwacht!“


 

TANZWUT :: „Achtung Mensch!“ Tour 2024

27. Februar 2024


TANZWUT gehen im Herbst mit FLORIAN GREY auf Tour.
Tickets gibt es ab sofort im NoCut.Shop: https://nocut.shop/Tanzwut-Achtung-Mensch-Tour-2024
Und bei Eventim: https://www.eventim.de/artist/tanzwut/tanzwut-achtung-mensch-tour-2024-3479110/

11.10.2024 Rostock – M.A.U. Club
12.10.2024 Dresden – Reithalle
18.10.2024 Hannover – Musikzentrum
19.10.2024 Leipzig – Hellraiser
25.10.2024 Bad Salzungen – Pressenwerken
26.10.2024 Frankfurt – Das Bett
27.10.2024 München – Backstage Halle
01.11.2024 Berlin – Columbia Theater
07.11.2024 Wien – ((szene))
08.11.2024 Lindau – Club Vaudeville
09.11.2024 Stuttgart – Wizemann Club
10.11.2024 Saarbrücken – Garage
15.11.2024 Hamburg – Bahnhof Pauli
16.11.2024 Köln – Live Music Hall
23.11.2024 Zwickau – Alter Gasometer


 

CATHEDRAL IN FLAMES :: „A Dark Western Tale“ mit der neuen Single

26. Februar 2024

Die Prager Gothic Rocker CATHEDRAL IN FLAMES haben ihre neue Single „Pale Rider“ vorgestellt. Der Song ist eine Hommage sowohl an klassische Westernfilme als auch an den Komponisten Ennio Morricone. Die obligatorischen massiven Refrains, Gothic-Rock-Western-Melodica und klingende Gitarren untermalen die düstere Geschichte eines okkulten Kampfes gegen den Krebs. Produziert wurde der Song von dem renommierten Produzenten John Freyer, https://www.facebook.com/cathedralinflames
Listen: https://musicraft.ffm.to/palerider

Begleitet wird die Single von einem Horror-Clip vom Mitternachtsfriedhof, wo längst verstorbene Cthulhu-Revolverhelden unter den wachsamen Augen des Vierers Ambra, Phil, Gatsby und Billac zum Leben erwachen. Gatsby, der den grausamen Desperado darstellt, benutzte in dem Clip sogar eine exakte Nachbildung von Clint Eastwoods Hut, dessen Zitat den gesamten Song einleitet.
Sänger und Texter Phil Lee Fall sagt über das Album: „Wir haben die Western-Aspekte in unserer Art von Gothic-Rock schon immer geliebt und genutzt, und wir haben sie in Pale Rider auf die Spitze getrieben. Cowboy-Gitarren, schreiende Cowboys, Clint Eastwood und Lovecraftsche Poesie. Der totale Country-Overkill. Und doch feuert es wie ein schwarzes Teufelsschwein auf allen Zylindern.“

Und Gatsby, der Autor der Musik, fügt hinzu: „Ich liebe Western, Ennio Morricone, und all das habe ich in „Pale Rider“ einfließen lassen. Ich habe einen düsteren Gothic-Cowboy-Shuffle mit einem unheimlich dämonischen Refrain geschrieben. Der Mix war ein harter Kampf, bei dem John viel Geduld aufbringen musste, um zufrieden zu sein, aber das Ergebnis ist es wert! Immerhin ist es der Titelsong des kommenden Albums.“


 

AUTUMNBLAZE :: 8. Album „Auf zerfetzten Schwingen“ draußen

23. Februar 2024

Die deutsche Dark Metal Band AUTUMNBLAZE hat ihr neues Album „Auf zerfetzten Schwingen“ am 23.2. via Argonauta Records veröffentlicht. https://autumnblazeband.tumblr.com/

Mit ihrem achten Studioalbum halten AUTUMNBLAZE der Welt einen Spiegel vor, indem sie sich gegen jede Form von Gewalt und Kriegstreiberei stellen. Da Deutsch ihre Muttersprache ist, haben sich AUTUMNBLAZE dazu entschlossen, ausschließlich deutsche Texte zu verwenden, um die Botschaft noch deutlicher und authentischer zu vermitteln. „Auf zerfetzten Schwingen“ ist ein Manifest gegen den Krieg und alles, was er mit sich bringt. Es dient als Warnung, dass die Spirale der Gewalt niemanden verschont, wenn es keine Gegenbewegung gibt.

Die Musik auf diesem Ausnahmealbum ist roh, ungefiltert und strotzt vor unbändiger Wut und Leidenschaft und gibt all jenen eine Stimme, die sich in Zeiten der totalen Hysterie ungehört fühlen. So klingt Autumnblaze im Jahr 2024. „Auf zerfetzten Schwingen“ wurde von Autumnblaze zwischen Mai und November 2022 aufgenommen und produziert. Im März 2023 zauberte der legendäre Markus Stock, bekannt durch seine Arbeit mit Empyrium und The Vision Bleak, in seiner eigenen Klangschmiede Studio E einen herausragenden Sound.


 

LEAVES’ EYES :: Video zu neuer Single „In Eternity“

23. Februar 2024

Am 22. März 2024 erscheint über AFM Records das brandneue Studioalbum der Symphonic Metal-Wikinger LEAVES‘ EYES. „Myths Of Fate“ könnt ihr unter https://leaveseyes.bfan.link/Myths-of-Fate vorbestellen. Heute erschien daraus ein episches Musikvideo zu ihrer neuesten Single „In Eternity“! Um die anstehende Album-Veröffentlichung mit euch auch live gebührend zu feiern, sind LEAVES‘ EYES ab März zusammen mit METALITE und CATALYST CRIME auf Tour.

Mit „Myths Of Fate“ setzt die Band die Segel für neue Winde, die definitiv aus den rauen Untiefen des Symphonic Metal-Genres wehen. Die fantastische Sagenwelt der nordischen und osteuropäischen Mythologie ist der Schauplatz für monumentale Unterhaltung: LEAVES‘ EYES eröffnen eine Welt voller magischer Orte, verzauberter Waffen oder übernatürlicher Kreaturen.

Für den neuen Longplayer produzierte die Band mit Mastersound Entertainment insgesamt fünf Musikvideos. Gedreht an beeindruckenden Schauplätzen in Island, Deutschland und Polen, bringen LEAVES‘ EYES die Mythen fesselnd auf die Leinwand. Magische Kreaturen, große Schlachten und bezaubernde Kriegerköniginnen werden hier lebendig! Sängerin Elina über ihr neuestes Werk „In Eternity“:

„In Eternity ist einer der persönlichsten Songs in der Geschichte von Leaves‘ Eyes, gewidmet Alex‘ verstorbener Mutter Heidi Krull. Der Track ist eine Hommage an unsere Vorfahren, eine Urhymne an ihr Leben und ihren Geist. Der Song verkörpert die Rohheit der Emotionen, die von den eindrucksvollen Bilder des Videos begleitet werden. Die weiten Landschaften Islands und eine in Wolin/Polen gefilmte heidnische Zeremonie erwecken die Geschichte des Songs auf fesselnde Weise zum Leben.“