News

MISSION IN BLACK :: 1. Single vom nächsten Melodic Death Album mit Female Vox

9. März 2023

MISSION IN BLACK veröffentlichen die erste Single „What Does It Take To Be Alive“ vom kommenden Album „Profit Reigns Supreme“, das am 12.5. erscheinen wird. www.missioninblack.com/

Info:
MISSION IN BLACK wird das langersehnte zweite Album heraus bringen. Bandgründer Andy „Black“ Flache und Daniel Tschoepe konnten mit Simon Schorp, Stimmwunder Steffi Stuber und dem neuen Gitarristen Eddie Stübner die Zeit seit dem vielbeachteten Debütalbum „Anthem Of A Dying Breed“ intensiv nutzen um 10 brandneue Songs zu schreiben und eigene Konturen zu schärfen. So lässt sich das kommende Album „Profit Reigns Supreme“ deutlich mehr dem Melodic Death Metal zu ordnen als es der Vorgänger von sich behaupten konnte. Es entstand „ein musikalischer Bastard aus In Flames & Kreator mit female Vox & Growls“, produziert von Sebastian „Seeb“ Levermann in dessen „Greenman Studios“ in Arnsberg (verantwortlich für die letzten Alben von Orden Ogan, Rhapsody of Fire oder Brainstorm).


 

CRAVING :: 1. Musikvideo zum neuen Album

7. März 2023

Nach ihrem Album „By The Storm“ (2016), erscheint mit „Call Of The Sirens“ am 19. Mai 2023 der vierte Longplayer der Epic Extreme Metal Band CRAVING. „Call Of The Sirens“ wird als Vinyl, CD und Digitalen Formaten über Massacre Records erhältlich sein. Heute stellte die Band einen ersten Song vor, den Album Titel Track „Call Of The Sirens“, feat. Michelle Bouma und Esther Sarai Deviers am Gast-Gesang. Preorder: https://lnk.to/callofthesirens

Auf ihrem kommenden Werk setzt die Band ihr Konzept aus melodischem Black und Death Metal mit einer Portion traditionellem Heavy Metal fort. DasAlbum enthält zwei Coverversionen als Bonus: „Shum“ von der ukrainischen Elektro-Folk-Band Go_A und „El Diablo“ von der griechischen Sängerin Elena Tsagrinou. Die Texte auf „Call Of The Sirens“ sind in vier verschiedenen Sprachen verfasst: Deutsch, Englisch, Russisch und Ukrainisch. Neben zahlreichen Gast-Musikern, gibt sich ebenfalls Cradle Of Filth Gitarrist Marek „Ashok“ Šmerda im Solo des Songs „Gods Don’t Negotiate“ die Ehre.


 

IMPERIAL DEMONIC :: Debüt-EP im Fullstream der Melodic Black Metaller

6. März 2023

Die Melodic Black Metal-Formation IMPERIAL DEMONIC streamt jetzt ihr Debüt „Beneath The Crimson Eclipse“ bei Black Metal Promotions. Das Album wird am 7. April via Black Lion physisch veröffentlicht. Nicht weit von den rauen Fjorden des Black Metal-Mutterlandes entfernt, huldigen IMPERIAL DEMONIC aus Belfast, Nordirland, dem ausgefeilteren Black Metal-Sound der späten 90er und frühen 2000er Jahre. Vorbestellungen für Beneath the Crimson Eclipse können hier getätigt werden:
https://imperialdemonicblacklion.bandcamp.com/album/beneath-the-crimson-eclipse


 

IHSAHN :: Coversong von Kent’s „Dom Andra“ feat. Jonas Renske

6. März 2023

Der norwegische Progressive Metal Pionier IHSAHN hat eine neue Single veröffentlicht, „Dom Andra ft. Jonas Renske“ (Katatonia), eine Coverversion eines Songs der schwedischen Alt-Rock-Band KENT. Es ist die zweite Singleauskopplung aus der kommenden „Fascination Street Sessions“ EP, die am 24. März über Candlelight Records veröffentlicht wird. Aufgenommen im Rahmen eines Online-Bildungsprojekts mit der URM Academy und dem Produzenten Jens Bogren.

Comments Ihsahn: „Prior to getting involved with this project, I’d been talking to Jonas Renske (Katatonia) about doing a cover of the Swedish band Kent and the song ‚Dom Andra‘, and what better opportunity to do a cover of a Swedish band, in Swedish, with a Swedish vocalist, in Sweden with one of the top producers in Sweden. Needless to say, Jonas did a stunning performance of the song and I hope the rest makes it justice too!“

Fascination Street sessions EP Tracklisting
1: The Observer Ft. Øystein H. Aadland
2: Contorted Monuments
3: Dom Andra (Kent cover) Ft. Jonas Renske (Katatonia)


 

BLOOD AND SUN :: Neuer Neo Folk/Gothic Song von kommender EP

4. März 2023

„Wellspring“ ist die zweite Single aus „Ochre (& the collected EPs)“, der kommenden BLOOD AND SUN Compilation mit altem und neuem Material, die am 31. März 2023 erscheinen soll.
Hört euch „Wellspring“ hier an: https://orcd.co/wellspring
Preorder: https://orcd.co/ochre

Die A-Seite besteht aus der „Ochre“ EP – vier neue Tracks, die zwischen 2020 und 2022 im ländlichen Amerika aufgenommen wurden. Produziert, gemischt und gemastert wurde sie vom legendären amerikanischen Produzenten Bob Ferbrache. „The collected EPs“ auf der B-Seite beinhalten „The Confession“, das bisher nur auf dem digitalen Sampler „Communion of Saints“ von Brave Mysteries erhältlich war, sowie zwei ausverkaufte Veröffentlichungen: die Split mit Brittsommar von 2016 und die „Cain’s Orchard“ EP von 2018.


 

SCHEITAN :: 1. neuer Track nach 24 Jahren

3. März 2023

„Lost In Time“ ist der erste SCHEITAN-Song seit der Veröffentlichung des Albums „Nemesis“ von 1999 auf Century Media Records. Nach einer 24-jährigen Pause kehrt der Death/Gothic Metal Act mit neuer Single und Video zu „Lost in time“ zurück. https://www.facebook.com/scheitanofficial

„Die Entscheidung, was ich mit diesem Stück machen sollte, fiel mir wirklich schwer. Zuerst war ich auf der Suche nach einem neuen Projektnamen, aber mit der Zeit wurde mir klar, dass es unter dem Scheitan-Banner präsentiert werden musste, da es musikalisch so nah an dem war, was auf „Nemesis“ zu hören war, mit Ausnahme des Gesangs, der das letzte fehlende Stück war. Ich hatte noch nie Vertrauen in meine natürliche Stimme, aber ich habe daran gearbeitet und ich denke, das Ergebnis ist zufriedenstellend.“


 

RUADH :: Schottische Celtic-Metal-Band kündigt neues Album an

3. März 2023

Zwei Jahre nach dem dritten Album „Eternal“ kehrt die Schottische Celtic-Metal-Band RUADH mit dem vierten Album „1296“ zurück. Zur Albumankündigung gibt es auch ein Promovideo zum Track „Sack Of Berwick“. https://ruadh.bandcamp.com

In Anlehnung an die vorangegangenen Veröffentlichungen ist dieses Album wieder um ein Konzept herum aufgebaut, dieses Mal aus der wohl wichtigsten Periode der schottischen Geschichte. „1296“ war die „Sack of Berwick“ und der Beginn der englischen Invasion in Schottland in den so genannten ersten Unabhängigkeitskriegen.

Das Album enthält 6 Tracks, die sich um die Menschen und Ereignisse dieser Zeit drehen, wobei einige Tracks aufgrund der offensichtlichen Beschränkung, eine Geschichte in diesem Medium zu erzählen, ohne dass sie übermäßig lang wird, nicht berücksichtigt wurden. „Dies ist ein Album, kein Buch, also wird es nicht den gesamten, mehrere Jahrzehnte umfassenden Konflikt abbilden, sondern eine verkürzte Version der Geschichte“, sagt Tom Perret, Ruadhs Mastermind.


 

OLD FOREST :: 2. Track vom kommenden Album der britischen Black Metaller

3. März 2023

Die britischen Black Metaller OLD FOREST haben einen zweiten Song, „Zodiac of War“, ihres kommenden neuen Albums „Sutwyke“ veröffentlicht, das am 31. März 2023 über Soulseller Records erscheinen wird. Das Album wurde von Florian Dammasch / Nightside Studios, DE gemischt. Das Cover-Artwork ist ein Holzstich von Robert Paterson. https://www.facebook.com/oldforestofficial

Info: Mit „Sutwyke“ setzen OLD FOREST ihren Weg der orthodoxen und melodischen Black Metal Kunst fort. Geschrieben und aufgenommen während der Pestzeit von 2020-22, ist die Musik reich an Folk-Horror und stilistisch fest in der goldenen Ära der frühen bis mittleren 90er Jahre verwurzelt.


 

SHORES OF NULL :: Neues Video zu „Destination Woe“

3. März 2023

Die italienische Dark/Doom Metal Band SHORES OF NULL bereitet sich auf die Veröffentlichung ihres neuen Albums „The Loss of Beauty“ vor, das am 24. März über Spikerot Records erscheinen wird. Zur Unterstützung des bald erscheinenden Albums hat die Band ein Musikvideo für den Track „Destination Woe“ veröffentlicht. https://shoresofnull.com

Shores of Null on „Destination Woe“:
„This is the opening track of our new album ‘The Loss Of Beauty’, if we don’t count the instrumental intro. The lyrics take inspiration from the aesthetic of Wabi-Sabi, which in the Japanese culture consists in the appreciation of all that is imperfect, incomplete, transient. This is actually a recurrent theme throughout the entire album. Beauty can also be intangible, like it can be a childhood memory or a pleasant episode in our life that will never come back, thus giving us a feeling of melancholy. Nothing is forever and we must be aware that everything comes to an end, in this perspective everything that is ephemeral becomes even more beautiful.”


 

HANGING GARDEN :: Titelsong vom kommeden Album

2. März 2023

Als Vorgeschmack auf „The Garden“ – das neue Studioalbum von HANGING GARDEN, das am 24. März über Agonia Records erscheint – präsentiert die siebenköpfige finnische Melodic Doom/Death-Band den Titelsong in Form eines von Hatakka Productions gedrehten Musikvideos. https://hanginggarden.bandcamp.com/

The new album – „The Garden“ – dives deep into atmospheres both „tender and harsh, devilish and serene“ and „embarks upon a journey to mankind’s spiritual roots, contemplating the fragility of our technological society“ – as poetically described by the band. „There is a kind of energy in the songs that there wasn’t before,“ introspects Toni Hatakka of HANGING GARDEN. „A feel of hope to contrast our old friend the despair, a strong notion of action against the familiar melancholy, or maybe a light amidst the comfortable gloom…“