News-Block

  • FEUERDORN :: Düsteres Maskenball-Drama im neuen Musikvideo

    Mit „Der Rote Tod“ hat die Mittelalterband FEUERDORN nun schon das dritte Musikvideo zu ihrem Album „Fluch und Segen“ veröffentlicht. Das Album ist im Juli 2024 erschienen, erhältlich auf allen gängigen Streamingplattformen und im Onlineshop vom Musiklabel von ‚Pretty noice records‘. https://feuerdorn.org/ In ihrem aufwendigen Musikvideo erweckt die Band FEUERDORN eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe zu neuem Leben. Erzählerisches Mittel sind dabei nicht nur die eindrucksvollen Bilder mit ihrer atmosphärischen Kulisse, Licht- und Farbstimmung, sondern auch die dichterisch komponierte Musik, die den Kontrast aus sorgloser Dekadenz und wachsender Bedrohung bis in die letzte Faser spürbar macht. https://youtu.be/qOtbOudDfIw  

    -> Mehr lesen
  • ADVOCATUS DEI :: Neuer Song der Gothic Rocker

    Nach dem Comeback mit ihrem Album „Eiszeit“ (Oktober 2024) melden sich dei Gothic Rocker ADVOCATUS DEI mit neuer Musik zurück. Am 09. Mai 2025 erscheint die Single „Land“ und die wird in drei Varianten veröffentlicht: dem ursprünglichen Track sowie zwei Neuinterpretationen – dem Wasserturm Mix und dem elektronisch geprägten Kosmonauten Mix. https://advocatusdei.de / https://advocatusdei.bandcamp.com https://youtu.be/r01IkLQWnXw?list=OLAK5uy_m57LzGz-eLosHYT_wRWjV0rXO_V-4m-Cg  

    -> Mehr lesen
  • KAAMOS WARRIORS :: Neuer Track vom noch unbetitelten 5. Studioalbum

    Die finnische Pagan Metal Band KAAMOS WARRIORS wird ihr noch unbetiteltes fünftes Studioalbum später im Jahr 2025 über Inverse Records veröffentlichen. Die erste Single „Seita“ wurde nun veröffentlicht und das Musikvideo zum Song gibt es bei YouTube. Listen: https://push.fm/fl/kaamos-warriors-seita The guitarist Jani Moilanen comments: „We have a great respect and admiration towards the nature and wilderness and it has guided us deeper into to world of ancient (Finnish) paganism. We live in the area where we are blessed to be surrounded by beautiful nature. All this reflects more and more in our music and can be heard and seen in our new „Seita“ single and music video.“ https://youtu.be/rzjPK5KH9R4  

    -> Mehr lesen
  • RELIQUIAE :: Neue Single „Korinth“

    Die Osnabrücker Mittelalter Rocker RELIQUIAE veröffentlichen die zweite Single „Korinth“ aus ihrem neuen Album „Paranoia“, das am 20.06. bei Metalville erscheinen wird, um das 15-jährige Jubiläum der Band gebührend zu feiern. Das Album wurde produziert von Simon Michael (Producer von u.a. Feuerschwanz, Drummer bei Subway to Sally) und die CD kommt als edles Mediabook, das wieder von Thomas Ewerhard (arbeitete u.a. auch für Amon Amarth, Dimmu Borgir und Avantasia) gestaltet wurde. Das 20-seitige Booklet enthält sämtliche Texte kunstvoll handgeschrieben. https://www.reliquiae.de/ Info zu „Korinth“: Der Song basiert auf der düsteren Ballade „Die Braut von Korinth“ (Goethe) über Liebe, Tod und das Übernatürliche. „Korinth“ ist ein Rock-Metal-Track mit klaren Folk-Elementen. Schwere Metal-Riffs treffen auf virtuose Geigen-Melodien, erzählerische Strophen, bombastische Refrains und ein einzigartiges Solo im Wechselspiel von Geige und Dudelsack. https://www.youtube.com/watch?v=QlcJaouWMg8  

    -> Mehr lesen
  • MYSTIC CIRCLE :: Neu aufgenommen Coverversion von BATHORYs „One Rode To Asa Bay“

    Am 6. Juni 2025 erscheint die „Kriegsgötter MMXXV“ als erweiterte Neuauflage des Black- und Death Metal-Kultduos MYSTIC CIRCLE über ROAR. Auf dem Compilation Album finden sich acht Tracks, darunter Coverversionen von BATHORY, CELTIC FROST, POSSESSED, ACHERON, sowie das erst kürzlich veröffentlichte, komplett neu aufgenommene Cover des IRON MAIDEN-Klassikers „Afraid To Shoot Strangers“. Preorder: https://mysticcircle.rpm.link/krieg Heute präsentieren uns MYSTIC CIRCLE eine weitere Single aus „Kriegsgötter MMXXV“, ihre Coverversion von BATHORY’s „One Rode To Asa Bay“. Listen: https://mysticcircle.rpm.link/ortabPR „One Rode To Asa Bay“ ist ein Track vom fünften BATHORY-Album „Hammerheart“, der zu unseren beiden Lieblingssongs zählt“, verrät A. Blackwar. „Die Band hat uns damals, aber auch heute noch, stark beeinflusst. Das hört man schon in unseren frühen Werken und generell an unserer Liebe zu atmosphärischen Parts. Als Sarah den Song im Studio hörte, ging sie in die Kabine und fing an zu singen – was überhaupt nicht geplant war. Wir sahen uns mit einem teuflischen Grinsen an und sagten: Das war der fehlende Part! Dieser Song ist einfach episch!“ https://youtu.be/E_aioTjSwtQ  

    -> Mehr lesen
  • WITHIN TEMPTATION :: Dokumentation „The Invisible Force“ bei YouTube

    Am 6. Mai feiert die neue Dokumentation „Within Temptation: The Invisible Force“ exklusiv auf YouTube ihre Premiere. Der Film gewährt einen intimen, emotionalen Blick hinter die Kulissen von WITHIN TEMPTATION – mitten in einer Zeit globaler Erschütterung. „The Invisible Force“ begleitet Frontfrau Sharon den Adel und Gitarrist Robert Westerholt, wie sie sich zunehmend mit dem Krieg in der Ukraine auseinandersetzen. Aus anfänglicher Solidarität aus der Ferne wird schnell direkter Einsatz – auf der Bühne und darüber hinaus. Sharon will mehr als nur Worte finden. Sie reist nach Kiew, um Fans persönlich zu treffen und ihnen im Juli 24 mit einem Konzert mitten im Kriegsgebiet Hoffnung zu schenken. Dort begegnet sie der jungen ukrainischen Band BLIND8 – roh, kompromisslos, voller Energie – und lädt die Musiker ein, WITHIN TEMPTATION auf der kommenden Europatour begleiten. Doch das Unterfangen steht unter einem dunklen Stern: Die Mitglieder von BLIND8 könnten zum Militärdienst eingezogen werden – ihre Ausreise ist alles andere als sicher. Die Doku zeigt eindrucksvoll, wie Krieg nicht nur das Leben vor Ort zerstört, sondern auch das Denken und Schaffen von Künstler*innen weltweit verändert. Wie weit kann eine Band gehen, um ihren Überzeugungen treu zu bleiben? Und was passiert, wenn Musik zum Widerstand wird? Within Temptation: The Invisible Force ist ein aufwühlendes, mutiges Stück Musikgeschichte – über Menschlichkeit, Haltung und die unsichtbare, aber unaufhaltsame Kraft, die Menschen im Krieg miteinander verbindet. Und ab dem 6. Mai kostenlos auf YouTube verfügbar. Mehr Informationen unter: www.within-temptation.com https://www.instagram.com/wtofficial/ https://www.facebook.com/wtofficial https://youtu.be/ZzO8H1Mc6R8  

    -> Mehr lesen
  • CREMATORY :: Neues Video zur Albumveröffentlichung

    „Destination“, das brandneue Studioalbum der Gothic Metal Pioniere CREMATORY, ist am 2. Mai über das Plattenlabel ROAR erschienen. Das 17. Album der Band ist ab sofort als CD, farbiger 2-LP Vinyl (inkl. 4 Bonus-Tracks), 3-CD Earbook (feat. dem regulären Album, 4-Track Bonus CD, dem Album als instrumentale Version + einem 48-Seiten Booklet), einem exklusiven 18-CD Bundle (das neue Album, exklusives Remix Album + allen 16 Vorgänger-Alben) sowie in digitalen Formaten erhältlich. Bestellungen sind hier möglich: https://crematory.rpm.link/destialbumpr Zur Feier des Tages, befinden sich CREMATORY aktuell nicht nur auf deutschlandweiter Album Release Tour, sondern haben ein neues Musikvideo zu dem Song „The Future Is A Lonely Place“ online gestellt. „‚The Future Is A Lonely Place‘ ist für mich der Hit des neuen Destination Albums und ein würdiger Nachfolger von ‚Tears of Time‘ oder ‚Rise and Fall‘, so Bandgründer und Drummer Markus Jüllich. „Wir haben eine Hymne für die Ewigkeit mit diesem Song geschrieben, der mich persönlich emotional sehr berührt und ich immer an meinen leider verstorbenen Vater denken muss, wenn ich den Song höre oder spiele. Ab und zu kullert mir auch mal eine Träne die Backen runter und dann weiß ich immer genau, dass dieser Song in die Geschichte von CREMATORY eingehen wird.“ https://youtu.be/2eg9QAZS1NU  

    -> Mehr lesen
REVIEW

SAXON „Denim And Leather“ (Heavy Metal)

SAXON „Denim And Leather“ (Heavy Metal) Wertung: Gut VÖ: 25.05.2018 Label: BMG Company Webseite: Homepage, Facebook, Bandcamp Auch SAXONs viertes Album, welches regular Ende 1981 erschien, wurde mit Bonustracks wieder neu aufgelegt. Aus den ursprünglich 9 Tracks in fast 38 Minuten, […]

REVIEW

BURKHARTSVINTER „Hohenkrähen“ (Black Metal)

BURKHARTSVINTER „Hohenkrähen“ (Black Metal) Wertung: gut VÖ: 09.06.2018 Label: Total Death Records Webseite: Facebook, Bandcamp Bereits beim Debüt von BURKHARTSVINTER („Burkhartsmal„, 2016) habe ich von der Bandcamp-Seite der Band zitiert und vielleicht wird es Tradition, denn hier kommt ein neuer […]

LIVEBERICHT

ARCANA :: Dem Himmel ganz nah

Live am 20.05.2018 in der Kirchenruine Wachau beim Wave-Gotik-Treffen in Leipzig (Text & Bilder von Stefan) ARCANA begeistert mich seit vielen Jahren. Der Musik der schwedischen Band wohnt ein ganz besonderer Zauber inne. Zumeist wird der Musikstil von ARCANA als […]

REVIEW

COR SCORPII „Ruin“ (Melodic/Epic Black Metal)

COR SCORPII „Ruin“ (Melodic/Epic Black Metal) Wertung: Gut VÖ: 15.06.2018 Label: Dark Essence Records Webseite: Facebook Nach dem Tode des Windir-Gründers Terje „Valfar“ Bakken gründete Windir-Keyboarder Gaute Refsnes Ende 2004 COR SCORPII. Ihm schlossen sich seine früheren Mitmusiker Stian Bakketeig (Lead-Gitarre) und […]

REVIEW

WOLVENNEST „Void“ (Psychedlic Black Rock)

WOLVENNEST „Void“ (Psychedlic Black Rock) Wertung: grandios! VÖ: bereits erhältlich Label: Ván Records Webseite: Facebook Nach der großartigen Veröffentlichung „WLVNNST“, die man zusammen mit den grandiosen DER BLUTHARSCH AND THE INFINITE CHURCH OF THE LEADING HAND 2016 veröffentlicht hat, legt […]

FILM+HÖRSPIEL

FILM „Willard“ (Drama / Thriller)

Originaltitel: Willard Herstellungsland: USA 1971 VÖ: 30.05.18 Wertung: Geht so Regie: Daniel Mann Darsteller: Bruce Davison, Sondra Locke, Elsa Lanchester, Ernest Borgnine FSK: ab 16 Jahre Verleih: Anolis Entartainment Genre: Drama / Thriller   Inhaltsangabe: Der junge Willard hat es […]

REVIEW

SEADRAKE „Isola“ (Wave Pop/Synth Pop)

SEADRAKE „Isola“ (Wave Pop/Synth Pop) Wertung: Gut VÖ: 27.04.2018 Label: Megahype Records Webseite: Facebook / Homepage Die Reihenfolge (Info, Beschreibung und Fazit) negieren wir mal kurzerhand. Und gehen gleich ans Eingemachte… nene… keine Angst. Das Album läuft jetzt seit gefühlt einem halben […]