Konzert-/Festival-News

LIVE :: CAMPAIGN FOR MUSICAL DESTRUCTION TOUR | Napalm Death, Crowbar, Full Of Hell, Brat

18. Februar 2025

Mein erstes Konzert in 2025, mein erstes im Zollhaus in Leer.
Im Vorfeld waren schon mehr als 600 Karten verkauft worden, mit der Abendkasse zusammen sollten es dann fast 700 Besucher werden. Das Zollhaus war also gut gefüllt.

Die „Campaign For Musical Destruction Tour“ führt Napalm Death seit über 30 Jahren mit verschiedenen Bands durch und führt sie seit Beginn durch die Welt. Dieses Mal mit 29 Terminen zwischen dem 05.02. und 09.03.2025 waren Crowbar, Full Of Hell und Brat mit am Start durch Europa.

Die amerikanische Grindcore/Powerviolence/Death Metal-Kapelle BRAT aus New Orleans, die letztes Jahr ihr Debüt veröffentlicht hat, eröffnet den Abend. Sängerin Liz Selfish flippte über die Bühne wie eine Kursleiterin aus dem Fitnessstudio, die man mit einer Metalbraut gekreuzt hat. Das in Kombination mit ihrem krassen Organ, machte einiges her und ließ dann auch nicht mehr so auffallen, dass die anderen Bandmitglieder ziemlich entspannt auf der Bühne standen. Die poppigen Intros mit Musik von Britney Spears oder auch Abba lockerten das Ganze weiter auf. Vor allem der weibliche Anteil des Publikums war sehr angetan. Guter Einstieg!
Setlist (wie die Band sie mir geschickt hat): Sandstorm – btf Intro Ego Death – Ring Out – Rope Drag, Barracuda, Let’s Go Girls – Human Offense, Hit Me Baby Remix – Hesitation Wound, Cascada – Social Grace (Full) – Into Mean, Sry 4 Party Rocking – Blood Diamond, Dancing Queen – Truncheon, Slow Heat, Toxic Chain Pain

FULL OF HELL bestiegen die Bühne nach wirklich kurzer Umbauphase. Auf Scheibe hat die Band mir im Vorfeld ehrlich gesagt nicht ganz so viel gegeben, aber was jetzt kommen sollte, war dann das absolute Gegenteil. Die Jungs aus Maryland gaben direkt von Anfang an Vollgas. Sänger Dylan, der auch für die Samples und den restlichen elektronischen Anteil zuständig ist, machte direkt klar, wieviel Power in ihm steckt. Er schrie, kreischte und grunzte, während er über die Bühne wütete, als wenn er seine komplette Wut des Lebens in das Set steckte. Zusätzlich hatte er noch ein Effektgerät für seine Stimme dabei, was ich ehrlich gesagt nicht verstanden habe. Mal schien er hineinzupusten, mal schrie er gleichzeitig in das Gerät und das Mikrofon. Ich konnte leider nicht heraushören, was dieses Gerät bewirkt hat. Sah aber auf jeden Fall interessant aus. Hardcorepunk, Grindcore und Noise ergaben eine Melange, die sich mal hyperschnell und zäh dahinwalzend über uns ergoss. Die beste Songansage war: „The next is about the microplastic in all your childrens brains!“ Alter, das war wirklich kranke Scheiße, die mich nachhaltig beeindruckt hat. Seit dem Konzert läuft die Band zu Hause in Dauerrotation.
Setlist: Deluminate, Asphyxiant Blessing, keine Ahnung wie der hieß, Doors To Mental Agony, Transmuting Chemical Burns, Crawling Back To God, Amber Mote, Schizoid Rupture, keine Ahnung wie der hieß, Oven (Melvins Cover), Bone Coral And Brine, Gelding Of Men, Eroding Shell, Coagulated Bliss, Burning Apparition

Als nächstes brachten CROWBAR, die ihre Musik damals als Gegenbewegung zu Cannibal Corpse und ähnlichen Bands langsam und melodisch halten wollten und damit ein ganzes Genre begründet haben, auch wenn Kirk nichts mit dem Begriff Sludge anfangen kann, Abwechslung ins Programm. In Leer war ganz klar zu sehen, dass einige der Gäste explizit wegen CROWBAR ins Zollhaus gekommen sind. Und auch wenn ich mich wegen Napalm Death um die Karte gekümmert habe, hatte ich in den letzten Tagen vor dem Konzert ehrlich gesagt mehr Bock auf CROWBAR, die ich auch seit langem verehre. Der Sound war Bombe, die Band hatte Bock und die Setlist bestand zu 50% aus Songs die fast 30 Jahre oder sogar älter waren. 3 meiner Favoriten kamen dann zum Schluss gebündelt auf mich zu. Kirk schien gut drauf zu sein und machte noch Scherze über sein Alter: „Ich bin ja auch der älteste hier auf der Tour!“ Er wird im April diesen Jahres 60. Obwohl ich damit eher bei anderen Bands des Abends gerechnet habe, gab es hier schon einen mächtigen Circlepit direkt vor der Bühne, der mir das Fotografieren ohne Fotograben zu keiner leichten Aufgabe machte. Bassist Shane posierte ein paar Mal für mich, was ich aber leider nicht richtig verwerten konnte. Toller Auftritt, tolle Band!
Setlist: To Build A Mountain, Conquering, I Feel The Burning Sun, Chemical Godz, Negative Pollution, High Rate Extinction, The Cemetery Angels, Planets Collide, Like Broken Glass, All I Had (I Gave)

Als Headliner kamen dann natürlich meine Langzeitfavoriten, die ich schon seit über 30 Jahren höre, NAPALM DEATH! Barney war gut drauf, auch wenn er im ersten Moment sehr dünn wirkte und scherzte immer wieder zwischendurch rum. Zum Beispiel als er die Band mit den Worten vorstellte, dass er da eigentlich gar keinen Bock mehr drauf hätte, aber es eben machen müsse. Oder als er mitteilte, dass die Band extra nicht die gleiche Setlist wie letztes Jahr im Zollhaus spielte und sie trotz des ganzen Krachs auf der Bühne genau wissen würden, was sie da tun. Für die diesjährige „Campaign For Musical Destruction Tour“ gab es mindestens 2 Setlists, die sie abgewechselt und sogar noch variiert haben. Und das Tollste daran war, dass einige Songs schon mehrere bis teilweise 35 Jahre nicht mehr live gespielt wurden (Internet sei Dank, siehe Setlist!). Barney war voll in seinem Element und flippte wie gewohnt über die Bühne und antireligiöse und politische Statements durften wie immer nicht fehlen. Auf ein ganz klares „FICK DIE AFD!!!”, welches ordentlich Applaus im hohen Norden einheimste, folgte dann “Nazi Punks Fuck Off“, welches NAPALM DEATH irgendwie schon zu ihrem eigenen Song gemacht hat (Nein Bussi, das Original ist nicht sehr viel besser!). 11 ihrer Alben waren in der Setlist vertreten, plus Compilations, etc. Ich habe mich gefreut, dass das aktuelle Album „Throes Of Joy In The Jaws Of Defeatism“, welches ich wirklich sehr mag, mit ganzen 4 Songs vertreten war. Auch “From Enslavement To Obliteration” war vier Mal dabei und mein absoluter Liebling “Utopia Banished” war mit dem fetten “The World Keeps Turning” zum Glück auch dabei. „Scum“ natürlich sowieso. Nach einem punktgenauen Start um 22 Uhr war auch punktgenau um 23 Uhr Feierabend im Zollhaus. Mich hat der Abend wesentlich mehr als erwartet beeindruckt. Danke Zollhaus, Danke NAPALM DEATH!
Setlist: Multinational Corporations, Part II (Das erste Mal seit 2015 in der Setlist), Silence Is Deafening, Lowpoint (Das erste Mal seit 2013), Vision Conquest, Contagion, Twist The Knife (Slowly) (Das erste Mal seit 2018), Resentment Always Simmers, Narcoleptic (Das erste Mal seit 2019), When All Is Said and Done, Amoral, The World Keeps Turning, Retreat To Nowhere (Das erste Mal seit 2016),  Social Sterility, Dead, Suffer The Children, Pride Assassin, Necessary Evil (Das erste Mal seit 2017), Backlash Just Because, Fuck The Factoid, Scum, Prison Without Walls (Das erste Mal seit 1989), You Suffer, Nazi Punks Fuck Off (Dead Kennedys Cover), Unchallenged Hate

 

EISREGEN :: Jubiläumstour & Neuauflage von „Krebskolonie“

12. Februar 2025

Die thüringischen Meister des Makabren, EISREGEN, haben im Rahmen ihres 30.jährigen Bandjubiläums Tour-Termine für den Herbst 2025 bekannt gegeben, sowie für den 26. September 2025 eine Neu-Veröffentlichung ihres bahnbrechenden, zweiten Studioalbums aus 1998, „Krebskolonie“

„2025 ist ein ganz besonderes Jahr für uns: im September 1995 wurde diese kleine, feine Formation ins Leben gerufen und feiert somit ihren 30. Geburtstag. Drei Jahrzehnte EISREGEN – wer hätte das für möglich gehalten? Wir wollen, nein, wir MÜSSEN das natürlich auch mit EUCH feiern.“ Schreibt die Band.

„Ein paar ganz besondere Sachen haben wir da in Planung: am 26. und 27.09.25 wird es ein neues HEIMATFEST dazu geben, im „From Hell“ in Erfurt. Wer 2022 dabei war, spricht noch heute davon. Wir werden uns da Zeit für euch nehmen, es wird die Möglichkeit geben in gemütlicher Runde darüber zu sprechen, was uns (und natürlich auch euch!) Eisregen bedeutet und was für seltsame Dinge in den letzten 3 Jahrzehnten mit und um die Band geschehen sind. Das musikalische Rahmenprogramm wird dementsprechend gestaltet sein – live sind Schirenc plays Pungent Stench geplant, Maahes werden sich die Ehre geben, und ein paar andere Überraschungen sind natürlich auch geplant.

Was uns zum nächsten Punkt führt: ja, 2025 wird die KREBSKOLONIE zurück kehren. Wir haben mit unseren Anwälten ein paar entscheidende Schlachten mit der Prüfstelle ausgefochten, von den 22 ehemals indizierten Liedern der beanstandeten Alben haben wir 17 wieder frei bekommen.
Geplant ist, die KREBSKOLONIE zum HEIMATFEST als 2CD-Mediabook und (erstmals überhaupt) als Doppel-LP neu aufzulegen.

Lieder wie „Krebskolonie“ oder „13“ werden auch in unser Live-Set zurück kehren, macht euch also auf und besucht die Festival-Shows, das Heimatfest und die Konzerte der Oktober/November-Shows, um mit uns zusammen 30 Jahre EISEGEN gebührend zu feiern!“

EISREGEN
30 Jahre Jubiläumstour/Krebskolonie Live 2025
Special Guests:
SCHIRENC PLAYS PUNGENT STENCH & MAAHES

26/27-09-25 „Heimatfest“ Erfurt, From Hell
17-10-25 Cham, LA Cham
18-10-25 Leipzig, Hellraiser
24-10-25 Bochum, Matrix
25-10-25 Berlin, Orwo Haus
01-11-25 Herford, Kulturwerk
07-11-25 Heidelberg, Halle02
21-11-25 München, Backstage

Tickets sind ab sofort über Eventim hier erhältlich:
https://www.eventim.de/artist/eisregen/


 

BENEDICTION + MASTER + JUNGLE ROT :: Old School Death Metal on Tour

10. Februar 2025

„Tales Of The Triple Death“ Tourankündigung
BENEDICTION + MASTER + JUNGLE ROT

 

Die Metal-Szene darf sich auf ein hochkarätigs Old School Death Metal Paket freuen: Die BENEDICTION, MASTER, JUNGLE ROT Tour steht vor der Tür. Da einige Konzerte schon ausverkauft sind, kann man hier einiges erwarten.

BENEDICTION, die britische Death Metal-Band, hat sich über die Jahre einen festen Platz in der Szene erarbeitet und überzeugt seit Beginn der 90er Jahre mit plättendem Dampfwalzensound. Kutte an, Headbangen und sich auf Yogametal freuen, denn hier bleibt kein Halswirbel mehr verspannt.

MASTER, die Band um niemand Geringeren als Paul Speckmann, werden, so hoffe ich, ein breites Spektrum an Death Metal wegbolzen. Man munkelt, dass vielleicht auch einige alte Death Strike Songs dabei sein werden. In diesem Sinne: „Pay to die“!!!

Die Tour wird zudem durch die Teilnahme von JUNGLE ROT bereichert. Mit ihrem innovativen Ansatz Death, Thrash und Groove Metal zu kombinieren, dürften sie das Publikum begeistern und für eine abwechslungsreiche Show sorgen.

Die Konzerte bieten nicht nur die Möglichkeit, großartige Musik zu erleben, sondern auch, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und die Leidenschaft für Death Metal zu teilen. Die BENEDICTION, MASTER, JUNGLE ROT Tour verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans der Plattwalzenfraktion zu werden. Sichert euch eure Tickets. (holger)

Tourdaten:
04.04.2025 DE Hamburg, Kultur Palast
05.04.2025 DE Bad Oeynhausen, Druckerei
06.04.2025 NL Sittard, Volt
07.04.2025 LU Luxemburg, Rockhall
09.04.2025 DE Mannheim, 7er Club
10.04.2025 DE Regensburg, Airport Eventhall
11.04.2025 DE Geiselwind, Metal Franconia
12.04.2025 AT Salzburg, Rockhouse
13.04.2025 DE Jena, F-Haus
15.04.2025 DE Berlin, Lido
16.04.2025 DE Essen, Turock
17.04.2025 CH Aarau, Kiff


 

VNV NATION :: Tourdaten 2025 und Ankündigung zwei neuer Alben

28. Januar 2025

Am 05.02.25 beginnt die VNV NATION „Construct // Destruct“ Live Tour. Zudem wird es zwei neue Alben geben. Den Anfang macht „Construct“ (VÖ: 28.03.25). www.vnvnation.com

Info:
„Construct“ markiert einen großen Schritt nach vorne im alternativ-elektronischen Sound von VNV Nation, mit einer optimistischen Mischung aus Klanglandschaften, Melodien und emotionaler Tiefe. Die Titel beschreiben den Klang jedes Albums. Das zweite Album, ‚Destruct‘, ist das dunklere Spiegelbild der beiden Alben und nimmt die Fans mit auf eine filmische Reise in neue Klänge und pulsierende, süchtig machende Rhythmen.

Auf der Tour wird VNV NATION von dem aufstrebenden US-Elektro-Solokünstler „Straight Razor“ begleitet. Sein dunkler, beatbetonter Sound wird die kraftvollen Darbietungen von VNV sicher ergänzen und diese Tour zu einem unverzichtbaren Ereignis für Musikliebhaber machen.


 

CREMATORY :: Neues Album und Tour im Mai

6. Januar 2025

Die deutschen Gothic Metal Pioniere CREMATORY haben mit einem Teaser ihr neues Album „Destination“ für den 2. Mai angekündigt, das beim neuen Label Reigning Phoenix Music veröffentlicht wird. Dazu gehen sie im Mai auch auf Tour, mehr unter https://www.crematory.de/

Zusätzlich zum neuen Studioalbum werden bereits ab Winter 2024 alle alten Alben von CREMATORY schrittweise digital, auf CD und speziellen Vinyleditionen wiederveröffentlicht. Diese Neuauflagen werden digital remastert sein und bieten ein modernes Sounderlebnis, das sowohl alte als auch neue Fans begeistern wird.

CREMATORY – Destination Deutschland Tour 2025
01.05.2025 – Kaiserslautern – Kammgarn
02.05.2025 – Leipzig – Hellraiser
03.05.2025 – Stuttgart – Wizemann
04.05.2025 – Mannheim – 7er Club
09.05.2025 – Regensburg – Eventhall
11.05.2025 – München – Backstage
16.05.2025 – Erfurt – From Hell
17.05.2025 – Zwickau – Club Seilerstrasse
29.05.2025 – Oberhausen – Kulttempel
30.05.2025 – Potsdam – Lindenpark
31.05.2025 – Coesfeld – Fabrik


 

ASP :: Zum 25-jährigen Jubiläum mit Samsas Traum auf Tour

13. September 2024

Seit 25 Jahren machen ASP ihr Ding – authentisch und stets sich selbst und ihren Fans treu –, und dies gilt es im Jahre 2024 im Rahmen einer besonderen Jubiläumstour zu feiern. Natürlich nicht ohne exquisite Begleitung: Samsas Traum und Two Minds Collide sind nicht nur Special Guests, sondern zudem Teil gemeinsamer Auftritte im Rahmen des Mini-Festival-Konzeptes. Außerdem wurde Nic Frost (Ex-Spielbann) als Duett-Partnerin im ASP-Set angekündigt.

02.10.2024 STUTTGART – Theaterhaus
03.10.2024 OBERHAUSEN – Turbinenhalle 1
04.10.2024 HAMBURG – Markthalle ausverkauft
05.10.2024 DRESDEN – Alter Schlachthof
06.10.2024 BERLIN – Huxleys Neue Welt
31.10.2024 NEUNKIRCHEN/SAAR – Neue Gebläsehalle
01.11.2024 HEIDELBERG – halle02
02.11.2024 LEIPZIG – Haus Auensee
03.11.2024 MÜNCHEN – Backstage (Werk)
Info & Tickets unter: https://www.aspswelten.de


 

FOLKFIELD FESTIVAL :: Schandmaul Jubiläum kurz vor ausverkauft

5. September 2024

Das FOLKFIELD FESTIVAL, das nächste Woche anlässlich des 25 jährigen Jubiläums von SCHANDMAUL stattfindet, meldet kurz vor ausverkauft. Alle, die noch überlegen, ob sie sich dieses Superfestival mit tollem Billing anschauen wollen, sollten jetzt zugreifen. Tickets für beide Tage und Tagestickets sind erhältlich unter www.powerticket.de , https://www.eventim.de/artist/folkfield-festival/ und allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Vom 13. – 14. September 2024 veranstalten Schandmaul das 2. Folkfield Festival!
Doch diesmal hat das Festival einen ganz besonderen Anlass:
25 Jahre Schandmaul!
Zu diesem Jubiläum hat es sich die Band nicht nehmen lassen, die Veranstaltung über zwei Tage laufen zu lassen und gute Freunde und Weggefährten einzuladen und zusätzlich gibt es einen Mittlelaltermarkt.
Es spielen im Amphitheater zu Gelsenkirchen:
Schandmaul
Versengold
Subway to Sally
Fiddler´s Green
dArtagnan
The O´Reilly´s and the Paddyhats
Tanzwut
Rauhbein
Letzte Instanz
(Präsentiert von: Sonic Seducer, Piranha, Start, Radio Bob, Metal.de, Musix und Kulturnews)


 

IN EXTREMO :: Burgentour startet / eigenes Festival am 31.08.

12. Juni 2024

Unter dem Banner der Burgentour werden die Spielleute von IN EXTEMO wieder durch die mittelalterlichen Burgen und Schlösser des Landes ziehen und ihr Publikum auf eine einzigartige Reise in ihre eigene musikalische Vergangenheit mitnehmen. Ab morgen werden die Sechs ein ganz besonderes Programm mit fulminanter Pyroshow und illustren Gästen für ihre Fans vorführen.

Die 6 Spielmänner laden am 31.08.2024 nach Halle an der Saale auf die Peißnitzinsel zum Fest. Mit von der Partie sind Feuerschwanz, Knorkator und Rauhbein. Die Band spricht hier also offenkundig nicht von einem Versprechen für eine gute Zeit sondern vielmehr von einer Garantie. Es wird ausserdem einen Mittelaltermarkt geben.

BURGENTOUR 2024:
Präsentiert von: Metal Hammer, Sonic Seducer und Rock Antenne
13.06.24 Coburg – Kulturfabrik Cortendorf mit Dominum
15.06.24 Satzvey – Burg Satzvey mit Fiddler`s Green und Ad Infinitum
13.07.24 Bergen auf Rügen – Waldbühne mit Manntra (neue Show)
19.07.24 Görlitz – Landskronenbrauerei mit Rauhbein
20.07.24 Magdeburg – Festung Mark mit Rauhbein
26.07.24 Singen – Festung Hohentwiel mit Manntra
27.07.24 Creuzburg – Burg Creuzburg mit Blaske
16.08.24 Illingen – Burgplatz mit Versengold und Projekt Ju
29.08.24 Hanau – Amphitheater mit Antitype
30.08.24 Klaffenbach – Wasserschloss mit Antitype ausverkauft
07.09.24 Koblenz – Festung Ehrenbreitstein mit Fiddler`s Green

Tickets unter: www.inextremo-tickets.de und bei allen bekannten VVK Stellen
Weitere Infos auf http://www.inextremo.de


 

DIE HERREN WESSELSKY :: Tour mit Best of Megaherz-Songs

4. Juni 2024

Der Gründer und ehemalige Frontmann von Megaherz, Alexander Wesselsky, präsentiert seine persönlichen Best of Megaherz-Songs aus den Jahren 1993 bis 2001 (von „Herzwerk“ bis „Herzwerk II“) erstmalig „Live on Tour“, mit seiner hochkarätig besetzten All-Star-Supergroup „Die Herren Wesselsky“.

DIE HERREN WESSELSKY
„HEUTE SCHON GELEBT? TOUR“ 2025
+ Special Guest: TAG MY HEART
22.01.25 Aschaffenburg | Colos-Saal
23.01.25 München | Backstage
24.01.25 Oberhausen | Kulttempel
25.01.25 Dresden | Reithalle – Strasse E
26.01.25 Leipzig | Anker
29.01.25 Nürnberg | Hirsch
30.01.25 Berlin | Columbia Theater
31.01.25 Jena | F-Haus
01.02.25 Hannover | MusikZentrum
02.02.25 Heidelberg | Halle02
Tickets erhältlich unter: www.eislandshop.de sowie Eventim
Infos unter: www.eisland-entertainment.de


 

CLAN OF XYMOX+DAYS OF SORROW :: Alte Helden

14. Februar 2024


Ankündigung für Bielefeld, Movie, am 01.03.2024 (Beginn 20.00 UHR)

Für das Ende der Winterpause haben sich die Jungs der Popsecret Agenten wieder mal ein ganz besonderes Bonbon nach Bielefeld geholt. Mit den Niederländern von CLAN OF XYMOX gibt sich eine Formation die Ehre, welche die 80er Düster-Discos auf den Tanzflächen beherrschte. Und das ist erst der Anfang… Traits, Rosi, Messer, City Gates, Suir, Die Selektion usw. werden in den nächsten Wochen folgen. Wie üblich lässt auch die Vorband keine Wünsche offen.

 

DAYS OF SORROW
Eröffnen werden den Abend DAYS OF SORROW, deren Existenzgründung auch in den 80ern behaftet ist. Zwei VÖ gab es zwischen ’84 und ’86, hernach schwelgte die Band in einer Ruhephase aus der sie erst vor kurzer Zeit erwachte. Spannend wird sein, wie es gelingt die Patina ins jetzt zu transportieren. Nach dem Ombra Festival (2022) ist die legendäre 80er-Jahre-Band DAYS OF SORROW aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht, um sich wieder an die Spitze der aktuellen Synthie-Welle zu setzen und dient hier natürlich als perfekter Opener.

 

CLAN OF XYMOX
Die Niederländer um Mastermind Ronny Moorings (der übrigens nie zu altern scheint) existieren seit mittlerweile 40 Jahren und haben so manchen Dark Wave Act nachhaltig beeinflusst. Songs wie „A Day“, „Stranger“ oder „Louise“ gehören heuer zu jeder guten Wave Party!

DAS MOVIE
Für ohne-Auto-kommende ist das Movie perfekt gelegen, gelangt man doch quasi direkt aus dem Zug in den Laden. Das Ambiente ist diesem Event angemessen, neben den Konzerthallen-Innereien, gibt es einen kleinen Kneipenbereich, der zum verweilen einlädt (natürlich nicht während der Auftritte). Hinweis: Letzte günstige Nahverkehrsalternative ins Ruhrgebiet ist um 00.07 Uhr (davor 22.59 Uhr). Die entgegengesetzte Richtung wird um 23.27 Uhr letztmals bedient. Wer sich trunken den schönen Klängen der Party hingeben möchte, findet (Zug-)Verbindungen ab 4.00 Uhr.

– Hardtickets bei der Neuen Westfälischen und im Online Portal unter:
https://tinyurl.com/mu4vreex
– Kooky Record Store, Bielefeld-West
– PrintAtHome / Handytickets:
https://loveyourartist.com/de/events/clan-xymox-days-sorrow-bielefeld-UT6PHQ