ANOMALIE :: Neues Video „Awakening“
„Awakening“ ist die zweite Single aus dem kommenden ANOMALIE Album „Riverchild“, das am 1. November 2024 über AOP Records veröffentlicht wird. https://shop.aoprecords.de
Info:
Geboren und aufgewachsen an den ländlichen Ufern der Donau, hat das Element Wasser schon immer einen prägenden Einfluss auf Marroks Wahrnehmung der Natur und des Lebens im Allgemeinen gehabt. Auf dem neuen ANOMALIE-Album „Riverchild“ zeichnet er das musikalische Porträt eines Wesens, das immer noch um diesen gewaltigen Strom herum präsent ist, der immer gleichermaßen Leben genährt und genommen hat, eine Kraft, die Hoffnung und Weisheit spenden kann, aber auch die Kraft und den Zorn besitzt, zu zerstören und zu vernichten.
Vergleichbar mit den vielen Gesichtern eines kolossalen Flusses wie der Donau, bietet die Musik auf „Riverchild“ ein vielfältiges Spektrum an Facetten, die den Hörer auf eine Reise voller tiefer und ehrlicher Emotionen mitnehmen, die durch aggressive Ausbrüche reiner Black Metal-Dissonanz ebenso zum Ausdruck kommen wie durch zerbrechliche Momente introspektiver Ruhe. ANOMALIE bittet einmal mehr um Konzentration und Geduld, bietet aber eine breitere Palette an lohnenden Schichten als je zuvor!
ASARHADDON :: Neues Album im Fullstream
Heute, am Freitag, den 4. Oktober, veröffentlicht das deutsche Atmospheric Black Metal Duo ASARHADDON sein zweites Album „Êra“ über Vendetta Records. Das Album kann in voller Länge bei Black Metal Promotion angehört werden.
Order: https://vendettarecords.bigcartel.com
Info:
„Êra“, was auf Altniederfränkisch ‚Krone‘ bedeutet, verwebt die Geschichten von vier Königen und lässt sich dabei von wahren historischen Begebenheiten inspirieren. Die Platte liest sich wie ein Gesangsbuch und entführt den Hörer in ein Reich voller trauriger Melancholie, goldener Sande, tiefer Wälder, bezaubernder Herbstfarben und ferner Gewässer. Die Musik von ASARHADDON ist eine ergreifende Erinnerung an längst vergangene Tage und lädt zu einem Tanz aus majestätischem Timbre und klagenden Gedichten ein.
SLECHTVALK :: Videoclip zum Song „Death“ vom kommenden Album
Am 31. Oktober erscheint mit „At Death’s Gate“ das neue und sechste Album der niederländischen Epic Black/Death Metal Institution SLECHTVALK, die mit ihrem symphonischen, aber auch Folk,- Black,- und Viking lastigem Death Metal seit nunmehr 25 Jahren aktiv sind. Mit „Death“ wurde nun ein Videoclip der Band veröffentlicht, der eine weitere Kostprobe des neuen Materials darstellt. „At Death’s Gate“ erscheint als CD im Jewelcase und als limitierte Auflage als DigiPak, welches nur bei der Band, im MDD Shop und einigen ausgewählten Mailordern verfügbar ist.
Preorder: http://mdd-records.de/slechtvalk
DEFILED SERENITY :: Neue Band von BEFORE THE DAWN-Frontmann Paavo Laapotti
Die vom BEFORE THE DAWN-Frontmann Paavo Laapotti gegründete Melodic Death Meta Band DEFILED SERENITY wird am 21. Februar 2025 ihr Debütalbum „Within the Slumber of the Mind“ über Inverse Records veröffentlichen. Die erste Single „Your Worst Enemy“ ist bereits erschienen und das von Tuomas Saukkonen (Before The Dawn, Wolfheart, Dawn Of Solace) produzierte Musikvideo kann bei YouTube angesehen werden.
Listen: https://push.fm/fl/defiled-serenity-your-worst-enemy
ÄERA :: Neues Album vorab im Fullstream
Am 4. Oktober 2024 wird die deutsche Atmospheric Black Metal Band ÄERA ihr zweites Album mit dem Titel „Phantast“ veröffentlichen, das über Vendetta Records erscheinen wird. Im Vorfeld der offiziellen Veröffentlichung des Albums stellt die Band das Album in seiner Gesamtheit über den Black Metal Promotion YouTube Kanal vor.
https://www.aeera.bandcamp.com / https://vendetta-records.com
Info:
Über einen Zeitraum von zwei Jahren hat das engagierte Trio von ÄERA – Milan Sikorski, Simon Wiedenhöft und Sven Strefel – ihre kollektive Kreativität in die Gestaltung der Klanglandschaft ihres neuesten Werks gesteckt. Inspiriert von Christian Morgensterns hypnotisierendem Werk „In Phantas Schloss“ verspricht das kommende Album „Phantast“, den Hörer auf eine außergewöhnliche Reise durch innere und äußere Welten mitzunehmen, Perspektiven zu verzerren und so Einblicke in eine Welt außerhalb der gesellschaftlichen Zwänge zu geben. „Phantast“ schafft einen Raum voller Möglichkeiten und Fantasie, aber immer mit Bezug zur Realität, um Kontraste und Missstände aufzuzeigen.
Durch die Verschmelzung von Einflüssen aus dem klassischen Black Metal der 90er Jahre mit zeitgenössischem Post-, Ambient- und Atmospheric Black Metal zeichnet sich die Musik von ÄERA durch langgezogene Kompositionen aus, die emotional, dynamisch und energetisch aufgeladen sind. Der Name der Band, der auf einen alten deutschen Dialekt zurückgeht, in dem ÄER für „Erde“ steht, spiegelt die Essenz ihrer lyrischen Erkundungen wider, die sich auf die Werke literarischer Größen wie Jean-Jacques Rousseau und Christian Morgenstern stützen. Die Themen von ÄERA umfassen die Loslösung des Menschen von der Natur, existenzielle Fragen, kosmische Faszinationen, Sozial- und Religionskritik und Naturromantik.
THE 69 EYES + DEAD BOYS :: Neuauflage von DEAD BOYS‘ Klassiker „Sonic Reducer“
Die finnischen Goth-Metal-Giganten THE 69 EYES tun sich mit den Punkrock-Legenden DEAD BOYS zusammen, um den DB-Klassiker „Sonic Reducer“ zu interpretieren. Die Funken fliegen und die Lautsprecher explodieren, wenn diese beiden musikalischen Behemoths diesen grundlegenden Song der frühen Punk-Bewegung neu interpretieren, der von allen von Guns N‘ Roses über Pearl Jam bis hin zu Foetus gecovert wurde!
„Sonic Reducer“ wurde von Gitarrist Cheetah Chrome und David Thomas von Pere Ubu während ihrer früheren Zeit bei den Cleveland-Legenden Rocket From The Tombs geschrieben und von Chromes nächster Band, den Punk-Ikonen The Dead Boys, 1977 sowohl für ihre Debütsingle als auch für ihr erstes Album Young, Loud and Snotty aufgenommen.
Der Song wurde sofort als eine der definitiven New Yorker Punk-Hymnen gefeiert, und sein brennendes Gebrüll wurde durch eines der wichtigsten NY-Punk-Gitarrenriffs, das von Chrome selbst eingespielt wurde, nur noch weiter angefacht.
„Cheetah Chrome ist buchstäblich der Last Man Standing“, schwärmt Jyrki 69 von The 69 Eyes. „Eine Rock’n’Roll-Gitarrenlegende mit einem wiedererkennbaren und einzigartigen Sound, der alle neuen Generationen von Gitarristen beeinflusst hat. Von Scotty Moore über Jimi Hendrix bis hin zu Wayne Kramer und Ron Asheton – das nächste Glied ist Cheetah Chrome, der immer noch mit demselben Sound auftritt und aufnimmt, für den er bekannt ist.
Auch diese Zusammenarbeit kam nicht zufällig zustande. Jyrki fährt fort: „Ich bin Cheetah in den späten 80er Jahren in der New Yorker Szene begegnet. Er war und ist eine wahre Legende.“ Und als The 69 Eyes 1989 zum ersten Mal zusammenkamen, „war ‚Sonic Reducer‘ einer der ersten Songs, den wir einstudierten. Gott segne Cheetah Chrome!“
Diese turbulente Zusammenarbeit ist sowohl digital als auch auf 7-Inch-Vinyl erhältlich, wo sie von The 69 Eyes‘ brillanter Coverversion von The Cramps‘ „Aloha From Hell!“ begleitet wird. Produzent Cameron Webb (Motörhead/Pennywise) spricht hier über die Aufnahmesession – (Teil 1) https://youtu.be/b9yo-uUdnBc (Teil 2) https://youtu.be/_4SkqH1HHAY
AUTUMN BRIDE :: Neues Video zum Titeltrack zur Album-VÖ
AUTUMN BRIDE ist eine Wiener Melodic-/Symphonic Metalband und veröffentlicht am 27.9. das neue Album „Bedtime Stories“. Mit dem Release gibt es auch ein neues Video zum Titeltrack. https://autumn-bride.com/
Das Album ist hier bestellbar: https://www.bookingsaustria.at/linktree-ab-bedtimestories/
Info:
„Bedtime Stories“ entführt einen mit seinen Geschichten und man wird mitgenommen auf die Reise durch die menschliche Seele, in eine Welt von dunklen Träumen und Dämonen und erzählt von unlöschbarem Licht, endloser Hoffnung, von Gegensätzen und inneren Kämpfen. Diese Gutenachtgeschichten sind Hymnen des Lebens, unterstrichen durch packende Riffs, treibende Rhythmen und emotionsgeladene Gesangslinien.
Das Debütalbum „Undying“, dass 2021 erschien, hat die Symphonic-Metal Fans und Medienvertreter*innen gleichermassen begeistern können und viel Aufsehen erregt. Es folgten nennenswerte Live-Shows, u.a. als Special Guest für GODSMACK und eine Europatournee mit VISIONS OF ATLANTIS, gefolgt von mehreren Festivals in Europa, wie NOVA ROCK (AT), AREA 53 FESTIVAL (AT), WACKEN OPEN AIR (DE), LAKE ROCK (AT) und FULL METAL HOLIDAY (ES).
SCHÄDLICH & SÖHNE (feat. Yantit von Eisregen) :: Allererste Single mit Video
Nach ihrem kürzlichen Signing mit Massacre Records, hat die neue Dark Rock/Metal Band SCHÄDLICH & SÖHNE, feat. Yantit von Eisregen, die Veröffentlichung ihres Debüt-Albums „Zweckpessimismus“ bekannt gegeben. Das Album erscheint am 22. November 2024, und wird als 2-CD Mediabook, Ltd. Vinyl LP (2 Farben: black / white), Ltd. Box Set und Digitalen Formaten erhältlich sein. Das Box Set enthält das 2-CD Mediabook, Patch, Flagge und eine Autogrammkarte; Vorbestellungen sind ab sofort hier möglich: https://lnk.to/zweckpessimismus
Eine erste Single, der selbst-betitelte Album Opener „Schädlich & Söhne“, läuft ab sofort bei allen digitalen Streaming-Diensten über: https://schaedlichundsoehne.bfan.link/schaedlichundsoehne
THE DAMNED :: Reunion Show „AD 2022 – Live in Manchester“ verfügbar
Am 3. November 2022 traten THE DAMNED in Originalbesetzung im ausverkauften O2 Apollo in Manchester, UK, auf und präsentierte ein energiegeladenes 21-Song-Set aus den ersten beiden, 1977er Alben „Damned Damned Damned“ und „Music for Pleasure““, den einzigen Alben, auf denen alle vier Gründungsmitglieder vertreten sind.
Diese legendäre Reunion-Show ist ab sofort unter dem Titel „AD 2022 – Live in Manchester“ erstmals weltweit im Handel erhältlich: digital zum Download und Streaming und in allen traditionellen Shops als 180g Doppel-LP auf schwarzem Vinyl im Gatefold sowie als limitierte Doppel-CD+DVD Deluxe Edition, mit der kompletten Manchester-Show auf DVD und der Reunion-Show in Birmingham als exklusivem Audio-Bonus auf CD 2. Die Veröffentlichung wird begleitet von dem Launch des Live-Musikvideos ‚Neat Neat Neat‘ auf dem earMUSIC YouTube Kanal.
https://damned.lnk.to/ad2022-liveinmanchester
Info:
THE DAMNED wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Während ihrer über 45-jährigen Karriere haben The Damned mit verschiedenen Musikstilen experimentiert und Elemente des Gothic Rock, der Psychedelia und des New Wave in ihren Sound einfließen lassen.
SHADE OF SORROW :: Neues Video „Gravedigger“
Fast drei Monate ist es her, dass die Finnen SHADE OF SORROW Ende Juni ihr Debütalbum „Upon the Fields of Sorrow“ veröffentlicht haben. Zu dem Song „Gravedigger“ wurde nun ein Video veröffentlicht.
“’Gravedigger’ is definitely one of the top tracks on this album,” confirms leader, songwriter and multi-instrumentalist Mika Kankainen. “It’s a very versatile song, with crushing heaviness and catchy melodies along with a very cool chorus that will bring eargasm for the listener. The lyric video is designed to follow the mood and atmosphere of the song delivering eerie and dark feelings that this track has to offer.”
You can listen to “Gravedigger” as part of the whole ‘Upon the Fields of Grief’ album, now available on all streaming/download digital platforms or better as part of the physical CD or limited (300) colored vinyl version found in stores or order online: https://lnk.to/shadeofsorrow