ASPHYX + KEITZER + WILT :: Old School Deather on Tour
Ankündigung für Asphyx, Keitzer und Wilt
in Bad Oeynhausen, Die Druckerei am 12.09.2025
ASPHYX kommen nach Bad Oeynhausen in Die Druckerei (https://dbbo.de/live-musik), als einzigem Halt in Deutschland. Die niederländischen Old School Deather sind wieder auf Tour. Wer erinnert sich nicht an das legändere Debut Album „The Rack“? Damals noch räudiger Death Metal fuhr man mit späteren Alben auch mal in doomigere Gewässer. Allen voran der mittlerweile fast 60 Jahre alte Martin van Drunen, der immer noch aus der Kehle krächzt das einem der Beckenboden erweicht.
Als Support geht es mit KEITZER noch knüppeliger zur Sache. Die Band, die aus Münster, Essen und Umgebung zusammenkommt, bietet Deathgrind in Reinkultur. Als zweiter Support mit im Boot ist Old Sound Death Metal von WILT aus Bünde. Freunde des Boss HM-2 Pedals werden hier auf ihre Kosten kommen und Legenden wie Entombed und Dismember werden hier gehuldigt bis die Kabel glühen. Wir sehen uns im Moshpit!
FOLKFIELD FESTIVAL 2025 :: Zum dritten Mal laden SCHANDMAUL ein
Mit dem Folkfield Festival geht am 13.09.25 in die nächste Runde. Zum dritten Mal laden SCHANDMAUL ins Amphitheater Gelsenkirchen, um vor stimmungsvoller Kulisse mit befreundeten Bands dem Folk- und Mittelalter-Rock zu frönen. Neben dem Headliner-Auftritt der Süddeutschen darf man sich in diesem Jahr auf weitere namhafte Bands wie dArtagnan, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Korpiklaani, Manntra, Storm Seeker und Kupfergold freuen. Es gibt auch einen Mittelaltermarkt und die Möglichkeit zum Zelten.
Tickets sind erhältlich unter www.powerticket.de und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Präsentiert von: Sonic Seducer, Metal.de, Musix und Radio Bob
am 13.09.25 im Amphitheater- Gelsenkirchen
Mit:
Schandmaul
dArtagnan
Mr. Hurley & Die Pulveraffen
Korpiklaani
Manntra
Storm Seeker
Kupfergold
IN EXTREMO :: Rauhnächte Live – Winter 2025
IN EXTREMO begeben sich zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres – in dem sie ihr 30-jähriges Bandbestehen gefeiert haben – noch einmal auf eine besondere Konzertreise, um ein aufregendes Jahr und 2025 gebührend zu verabschieden: Mit einer eigens zusammengestellten Setliste voller Highlights und Hymnen, im Kreis der Lieben, für einen furiosen Jahresausklang.
„Wir möchten unseren treuen Fans zum Ende dieser Ära noch einmal etwas ganz Besonderes präsentieren und mit diesen Konzerten einfach Danke sagen – so, wie man es von uns kennt: laut, hart, aber herzlich und mit einer gehörigen Portion Schalk im Nacken“, freut sich die Band auf ein donnerndes Finale Furioso 2025.
Als Special Guest bei fast allen Terminen mit an Bord: DOMINUM, die mit ihrer unerhörten Mixtur aus Power Metal und Zombie-Horror-Show dafür sorgen werden, dass dieses Package mit Sicherheit eines der explosivsten Spektakel zum Jahreswechsel wird.
In Extremo „Rauhnächte Tour 2025“
Präsentiert von Metal Hammer, Sonic Seducer, Rock Antenne
*Special Guests: Dominum
18.12.25 Wiesbaden – Schlachthof *
19.12.25 Erfurt – Messehalle `*
27.12.25 Berlin – Uber Eats Music Hall
28.12.25 Köln – Palladium *
29.12.25 München – Zenith
30.12.25 Leipzig – Haus Auensee *
Tour-Veranstalter: Stereo-Propaganda GmbH
Der Presale via www.eventim.de und dem In Extremo Shop startet am 27.06.2025 um 12.00 Uhr. Ab dem 02.07.2025 gibt es die Tickets an allen bekannten VVK Stellen
Party.San :: KI-Nachbericht für ein kommendes Festival
Uns hat brennend interessiert, wie das Party.San dieses Jahr wird und deswegen haben wir in die KI-Glaskugel geschaut und uns einen FestivalNACHbericht für ein kommendes Festival schreiben lassen.
Wir haben relativ genaue Angaben gemacht, außer das wir (bis auf den Scherz mit dem unangekündigten Special-Gig) keine Bandnamen genannt haben.
Jens aus Bochum wird auf jeden Fall in fast 6 Wochen begeistert sein.
Nur Lea aus Kassel wird sich anscheinend 3 Tage lang unglaublich betrinken.
Da kann man schonmal „zeitliche“ Probleme der Erinnerung haben.
Wir hoffen ihr werdet auch so viel Spaß beim Lesen haben.
Schade, dass vom Überraschungsgig keine Fotos dabei sind.
Festivalrückblick: Party.San Metal Open Air 2025
Text & Fotos: [Dein Name]
Ort: Flugplatz Obermehler-Schlotheim
Datum: 7.–9. August 2025
Ticketpreis: 129,90 € (VVK, inkl. Camping)
Ein weiteres Jahr, ein weiteres Inferno in Thüringen: Das Party.San Metal Open Air 2025 hat seine Tore geschlossen und hinterlässt erneut eine Schneise der Verwüstung – musikalisch, emotional und alkoholtechnisch. Wer dachte, nach 2024 könne das Line-up kaum noch eins draufsetzen, wurde 2025 eines Besseren belehrt. Neben einem gewohnt brutalen Billing überraschte das Festival mit einem ebenso absurden wie legendären Secret Gig. Doch der Reihe nach.
Wetter: Hitzeschlacht mit Schlammzugabe
Die Wetteraussichten ließen im Vorfeld bereits ahnen: Es würde heiß. Und so knallte die Sonne ab Mittwoch gnadenlos auf das Infield. Temperaturen bis zu 34 Grad forderten selbst den sonnengebräunten Oldschool-Deather heraus. In der Nacht zu Samstag dann der Wetterumschwung: ein kurzer, aber heftiger Wolkenbruch verwandelte die Campgrounds in schlammige Arenen – was der Stimmung aber keinen Abbruch tat. Im Gegenteil: Matsch war schon immer Teil des Party.San-DNA.
Line-Up & Bands: Von Death bis… Flippers?
Donnerstag – Auftakt mit Wucht
Der Eröffnungstag bot direkt Vollgas: Sijjin überzeugten mit staubtrockenem Proto-Death, während Krisiun einmal mehr unter Beweis stellten, dass brasilianischer Death Metal keinen Kompromiss kennt. Desaster zündeten ein Black-Thrash-Feuerwerk, das die Menge auf Betriebstemperatur brachte – pure Energie, pure Oldschool.
Dying Fetus, als Headliner des Donnerstags, ließen keine Fragen offen: Tight, brutal, technisch – Circle Pits und Crowdsurfer ohne Pause. Die Marylander sind mittlerweile Stammgäste in Thüringen, und das merkt man – sie liefern jedes Mal ab.
Freitag – Höhepunkt auf Höhepunkt
Panzerfaust aus Kanada setzten den Tag mit episch-düsterem Black Metal in Gang – atmosphärisch und zermalmend. Benighted brachten das Gegenteil: Highspeed-Grind mit absurdem Spaßfaktor. Spätestens bei „Let The Blood Spill Between My Broken Teeth“ verwandelte sich das Infield in einen Pit aus Chaos und Lachern.
Primordial sorgten für Gänsehaut – Sänger Alan Averill beschwor mit irischem Pathos und epischem Sound eine fast spirituelle Stimmung. Danach Asphyx: holländischer Death-Dampfwalzen-Sound, wie er sein muss. Kein Firlefanz, keine Kompromisse.
Marduk brachten schließlich die Dunkelheit – schnelle, aggressive Sets ohne Verschnaufpause. Trotz aller Diskussionen um ihre Vergangenheit: musikalisch gnadenlos. Der Headliner des Abends, Emperor, ließ dann alle Dämme brechen: Die norwegischen Black-Metal-Götter lieferten ein Set voller Klassiker – „I Am the Black Wizards“ schallte über das Gelände wie ein Mantra aus Eis.
Samstag – Überraschung und Eskalation
Den Anfang machten Sanguisugabogg – unheilige Mischung aus Slam, Groove und Humor. Danach folgten Hellripper, die NWOBHM-infizierten Black/Speed Metal in Hochgeschwindigkeit präsentierten – Venom und Motörhead lassen grüßen.
Immolation stampften den Nachmittag in Grund und Boden. Die Death-Metal-Veteranen bewiesen erneut ihre unerschütterliche Klasse. Watain zelebrierten ihr Ritual mit Blut, Feuer und einem Set, das gleichermaßen verstörte wie faszinierte.
Bolt Thrower Tribute mit Mitgliedern von Memoriam und Benediction brachte Nostalgie und pure Zerstörung – ein emotionaler Höhepunkt für viele Besucher.
Doch dann: Überraschungsgig des Todes – niemand Geringeres als Die Flippers betraten die Bühne. Mit dabei: Heino, im Duett bei „Die rote Sonne von Barbados“. Zuerst ungläubiges Staunen, dann absolute Eskalation. Circle Pit zu Schlager, Crowdsurfer in Hawaiihemd, Bierduschen zum Walzertakt. Die Flippers, unterstützt von einer Thrash-Band im Hintergrund (!), spielten ein Set aus Klassikern, Metal-Remixen und einer Coverversion von „Raining Blood“, die Heino grölte. Nicht ganz ernst, aber absolut kultig.
Den Abschluss bildeten Triptykon, die ein massives, düsteres Set inklusive „Celtic Frost“-Material hinlegten – eine schwere, ernste Abrundung für ein ansonsten vollkommen eskaliertes Festival.
Gelände, Preise & Atmosphäre
Der Merchandise-Markt war wieder gut bestückt. Neben den üblichen Labelständen (Season of Mist, FDA Records, Ván Records etc.) stachen dieses Jahr besonders die DIY-Stände mit Patchraritäten und Bootleg-Tapes heraus. Festivalmerch: schnell ausverkauft, aber fair bepreist – Shirts für 25 €, Hoodies für 45 €.
Getränkepreise blieben stabil: 0,4 l Bier für 4,50 €, Wasser 3 €, Longdrinks 7 €. Die Auswahl war umfangreich, von der „Schlachter-Bar“ bis zur „Black Death Lounge“. Besonders beliebt: das diesjährige Festivalbier, ein dunkles Bockbier mit 7,2 %, gebraut von einer lokalen Brauerei.
Stimmen aus dem Publikum
„Ich bin seit 2012 jedes Jahr hier, aber die Flippers?! Ich hab noch nie so gelacht – und gleichzeitig einen Pit gefahren. Wahnsinn!“ – Jens, 41, Bochum
„Watain und Emperor an einem Abend, dann Heino? Das war wie ein Fiebertraum. Party.San bleibt die Speerspitze des Wahnsinns.“ – Lea, 27, Kassel
„Alles super organisiert, geile Bands, genug Dixies, und sogar vegane Currywurst. Was will man mehr?“ – Timo, 34, Leipzig
Fazit
Das Party.San 2025 war eine Mischung aus Extremmusik, totalem Irrsinn und perfekter Festivalorganisation. Wer sich auf drei Tage Blastbeats, Matsch, Bier und Überraschungen einstellen kann, findet hier sein musikalisches Zuhause. Der Flippers-Gig dürfte in die Party.San-Geschichte eingehen – und beweist einmal mehr: Metal kennt keine Grenzen. Und das ist auch gut so.
CORVUS CORAX :: Erneutes Hoffest in Berlin
Seit dem Corona Jahr 2020 feiern CORVUS CORAX auf dem Hof, auf dem sie ihr Studio haben, Hofkonzerte. Damals aus der Not heraus jedes Wochenende, heute nur noch ein Mal im Jahr ein Wochenende.
Sommerfest 2025 der Lübarser Hofkultur
19. und 20. Juli
14.00 bis 18.00 Uhr
Konzerte von Corvus Corax, dem Pianisten Constantine Dragulov und Werkstattöffnung von Drechsler Matthes Harms
Alt Lübars 11a, 13469 Berlin
Eintritt frei
Es gibt kalte Getränke und heiße Crepes.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Fachbereich Kunst und Geschichte Reinickendorf.
SUMMER BREEZE :: Festivaltickets zu über 90% vergriffen
Über 90 Prozent der verfügbaren Festivaltickets für das SUMMER BREEZE Open Air 2025 sind bereits vergriffen. Sobald das Kontingent an regulären Festivaltickets ausverkauft ist, wird es ausschließlich eine limitierte Anzahl an Tagestickets geben – ohne Campingmöglichkeit. Wer das volle Festivalerlebnis inklusive Camping genießen möchte, sollte jetzt schnell sein.
Weitere Informationen und Tickets unter: www.summer-breeze.de
IN EXTREMO :: „30 Jahre – Das Jubiläumsfestival“ Anfang September
2025 jährt sich die Gründung von IN EXTREMO zum 30. Mal: Um diesen Anlass mit ihren Fans gebührend feiern zu können, veranstalten die sechs Musiker vom 04. bis zum 06.09.25 ein großes, dreitägiges Jubiläumsfestival auf der Freiluftbühne Loreley. Zahlreiche Freunde und musikalische Wegbegleiter werden mit ihren Auftritten die große Geburtstagsparty bereichern. In Extremo werden an allen drei Tagen als Headliner die jeweiligen Abende beschließen.
„Wir sind stolz und froh, dass so viele hochkarätige Bands, Spielleute und Musikanten unserer Einladung gefolgt sind, diese besonderen Tage mit uns zu verbringen und unserem gemeinsamen Publikum mit Sicherheit eines der tollsten Konzerterlebnisse 2025 zu bescheren. Das wird es in dieser Form so schnell nicht mehr geben und wir sind schon jetzt voller Vorfreude auf dieses magische Wochenende zusammen mit unseren Fans“, so In Extremo Frontmann Michael Rhein zur Ankündigung eines der Höhepunkte der Open Air-Saison dieses Jahres.
Hardtickets gibt es exklusiv bei www.inextremo-tickets.de, die speziellen T-Shirt/Ticket-Bundles im In Extremo Fanshop und normale Tickets gibt’s bei Eventim und allen bekannten Vorverkaufsstellen!
Tagestickets gibt es für alle 3 Tage. Die Wohnmobiltickets sind ausverkauft, Campingtickets sind noch zu haben.
Es geht mal wieder zum PARTY.SAN!
Vom 07.-09.08.2025 ist es wieder soweit, das Party.San ruft nach uns!
Das 12. Mal in Schlotheim und mittlerweile das 15. Mal (!) für uns selbst!
Das 3-Tagesticket ist im Preis um verschmerzlich 14,29€ gestiegen
und kostet somit 149,99€! (Ticket hier).
Der Early Bird Preis für die ersten 1666 Karten lag bei 135,70€.
Wer hin will gibt folgendes in sein Navi ein:
Am Flugplatz 1
99996 Schlotheim/Obermehler
Für die, die das Festival noch nie besucht haben, hier unsere Berichte der letzten Jahre!
2009, 2010, 2011, 2012, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024
Bestätigt für 2025:
Als Headliner:
Dark Angel,
Bloodbath und
Tryptikon (spielen ein CELTIC FROST-Set)
Außerdem (in alphabetischer Reihenfolge):
…And Oceans,
Agrypnie,
Analepsy,
Ass Cobra (Turbonegro Tribute),
Avulsed,
Blockheads,
Brujeria (mal sehen wer am Mikro ist),
Chaos Invocation,
Crypt Sermon,
Defleshed (endlich sehe ich sie),
DOOL,
Dödsrit,
Drudensang (geil!),
Ereb Altor,
Extermination Dismemberment,
Firtan,
Friisk,
Fleshgod Apocalypse,
Fulci,
Gorgoroth (endlich mal wieder nach 18 Jahren),
Grand Magus,
Grave (einer von vier Auftritten, indem das Original Line-Up Songs der ersten 3 Alben spielt),
Gutslit (die ersten Inder auf dem Party.San),
Harakiri For The Sky,
Hellbutcher,
I Am Morbid,
Heretic Warfare,
Hyperdontia,
Imperial Triumphant,
Karg,
Kvaen,
Macbeth,
Mass Worship,
Napalm Death (nach 11 Jahren wieder auf dem Party.San),
Naxen,
Necrowretch,
Night In Gales (ich werde sie endlich sehen),
Nightbearer,
Outlaw (geil!),
Party Cannon,
Pig Destroyer (yes!),
Rotpit,
Rotting Christ,
Scalpture,
Schizophrenia,
Servant (yeah!),
Skeletal Remains,
Suffocation,
Tiamat (GEIL! Das erste Mal auf dem Party.San spielen sie ein Special-Set aus Clouds und Wildhoney),
The Spirit,
Theotoxin,
Wayfarer,
White Ward,
The Vision Bleak
CRADLE OF FILTH kommen mit Nervosa im Sommer auf Tour!
Cradle Of Filth kommen auf Tour auch nach Deutschland um ihr im März erscheinendes Album „The Screaming Of The Valkyries“ vorzustellen.
Im Vorprogramm werden Nervosa zu sehen sein!
Das Amboss hat sich darum bemüht euch einen Bericht mit Fotogallerie vom Auftritt in Bremen am 16.7.zu präsentieren.
Hoffen wir mal alle, dass es klappen wird.
Hier die offizielle Ankündigung:
DARTAGNAN :: Ab 06.03. auf „Herzblut Tour 2025“
Ab 6.3.2025 geht es für die Folk Rocker DARTAGNAN auf die bisher größte Konzertreise durch Deutschland und Österreich. Als Special Guests sind unter anderem THE DARK SIDE OF THE MOON und MANNTRA mit dabei
DARTAGNAN – HERZBLUT-Tour 2025
Präsentiert von: Sonic Seducer, RADIO BOB!, Hörluchs und Sony Music
06.03.25 Bremen, Kulturzentrum Schlachthof #
07.03.25 Hannover, Capitol *
08.03.25 Oberhausen, Turbinenhalle *
14.03.25 Frankfurt, Batschkapp +
15.03.25 Stuttgart, LKA-Longhorn +
21.03.25 Saarbrücken, Garage +
22.03.25 Köln, Carlswerk Victoria +
27.03.25 A-Wien, Simm City +
28.03.25 München, Backstage Werk +
29.03.25 Nürnberg, Löwensaal +
10.09.25 Berlin, Astra (Achtung neue Location) §
11.09.25 Hamburg, Grosse Freiheit 36 §
12.09.25 Leipzig- Parkbühne mit Manntra
* mit Special Guests The Dark Side Of the Moon und Manntra
+ mit Special Guests Manntra und Stormseeker
# mit The Dark Side of The Moon als Special Guests
§ mit Manntra und Waldkauz als Special Guests
Tickets gibt es über www.dartagnan-tickets.de und allen bekannten VVK-Stellen.