News

NOCTURNIS :: Neuer Videoclip zu „Reue“

22. November 2022

Seit dem 28. Oktober steht das neue „Unsegen“ betitelte Album der Black Metaller von NOCTURNIS in den Läden. Mit „Reue“ veröffentlicht die Band nun einen neuen Videoclip, der das Konzept des Albums über die Geschichte eines Soldaten im ersten Weltkrieg aufgreift und mit bedrückenden Bildern in Szene setzt. Dabei zeichnen sich vor allem die beiden Gitarristen der Süddeutschen Vincent Padrutt und Lukas Wenzel für die Produktion des Videos selbst verantwortlich. Das Album findet ihr auf allen gängigen Streamingplattformen, bei der Band, bei MDD, sowie im gut sortierten Handel und Mailorder.

Order:
http://mdd-records.de/nocturnis
https://nocturnis-kvlt.bandcamp.com/
https://amzn.to/3LKfftx


 

DORNENREICH :: Special Akustik-Show für Dortmund im März geplant

22. November 2022

DORNENREICH haben für den 4. März 2023 eine besondere Akustik-Show in der Pauluskirche, Dortmund, angekündigt. Mit diesem Kirchenkonzert setzen die Österreicher ihre Konzertreihe Mystic Places fort. Diese Veranstaltungen folgen einem bestimmten Spannungsbogen, bei dem DORNENREICH Stücke aus ihrem gesamten Katalog präsentieren – darunter selten gespielte Klassiker wie „Reime faucht der Märchensarg“, „Dem Wind geboren“ und „Ich bin ein Stern“. www.dornenreich.com

DORNENREICH kommentieren: „Wir lieben es, an spirituellen Orten aufzutreten, die die subtile Kraft der akustischen Musik verstärken“, schreibt Sängerin Eviga. „Diese Konzerte sind Versammlungen von Menschen, die sich für Musik begeistern, und gemeinsam schaffen wir die besondere Magie einer Live-Performance. Das ist seit mehr als einem Jahrzehnt das Markenzeichen unserer Mystic Places Konzerte. Es ist eine Weile her und wir können es kaum erwarten, euch in der Pauluskirche zu treffen. Wir sehen uns in Dortmund!“


 

WACKEN – DAS PERFEKTE PARALLELUNIVERSUM :: Neues Buch über den sozialen Aspekt der Metalszene

21. November 2022

Wacken – Das perfekte Paralleluniversum – Was die Gesellschaft von Metalheads lernen kann
Ein Buch über die Liebenswürdigkeit der Metalheads und den sozialen Aspekt der Metalszene
Von Dr. Lydia Polwin-Plass und Dr. Michael Gläser

Neuerscheinung 15. Oktober 2022 im Hirnkost Verlag [ISBN 978-3-949452-72-7], hier erhältlich: https://shop.hirnkost.de/produkt/wacken-das-perfekte-paralleluniversum

Wie ticken Metalheads wirklich? Sind sie tatsächlich wild, arbeitsscheu, chaotisch, dauerbetrunken, gewalttätig und dem Teufel verfallen?

„Nein“ sagen die überzeugten Metalheads Dr. Lydia Polwin-Plass und Dr. Michael Gläser und zeigen in ihrem Buch genau das Gegenteil auf. Sie beleuchten den sozialen Aspekt der Metalszene am Beispiel des legendären Wacken Open Air Festivals.

Wie sehr Toleranz, Hilfsbereitschaft, Empathie, Zusammenhalt und Inklusion in der Metalszene verankert sind, wird in Gesprächen mit Musikern, Veranstaltern, Einsatzkräften, Metalheads und Nicht-Metalheads ergründet. Das Buch handelt von der Szene selbst, ihren Besonderheiten, dem sozialen Verhalten innerhalb der Szene, aber auch von Metalfans gegenüber anderen Menschen. Die wilden Texte so mancher Songs, gruselige Shirt-Motive und wenig jugendfreie Plattencover lassen kaum erahnen, welch hohen Wertmaßstäben in der Metalszene die meisten Fans bereitwillig folgen. Könnte sich die Gesellschaft hier vielleicht etwas abschauen?

Viele Metalfans und Musiker engagieren sich in sozialen Projekten und versuchen auch durch ihr eigenes Verhalten dazu beizutragen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen – allen voran die Veranstalter des Wacken Open Air, Thomas Jensen und Holger Hübner.

Woran könnte man also besser beschreiben, wie die Metalheads ticken und was die Gesellschaft von ihnen lernen kann, als am Beispiel Wacken Open Air?

Weitere Infos zum Buch: https://shop.hirnkost.de/produkt/wacken-das-perfekte-paralleluniversum


 

FEELINGLESS :: All-Star Charity-Projekt veröffentlicht neuen Song „Hope“ (feat. Christian Älvestam)

20. November 2022

Das All-Star Charity-Projekt Feelingless hat einen neuen Track mit dem Titel „Hope“ veröffentlicht, der aus dem kommenden Studioalbum „Metal Against Animal Cruelty“ stammt, welches am 2. Dezember via Noble Demon herauskommt. Während die ersten beiden Singles bereits mit hochkarätigen Gastbeiträgen von Björn Strid (Soilwork), Jake E (Cyhra) & Rachel Aspe von Cage Fight aufwarten konnten, hat die Band für den neuen Track Christian Älvestam verpflichtet, der vielen als Mitglied von Bands wie Solution .45, Miseration und den Noble Demon-Labelkollegen Cipher System bekannt sein dürfte. https://fb.me/FeelinglessMetal

Feelingless-Mastermind Hugo Markaida kommentiert:
„Dieser Song wird von Christian Älvestam gesungen, einem weiteren meiner Lieblingssänger, den ich während seiner Zeit bei Scar Symmetry entdeckt habe. Christian ist ein formidabler und super anspruchsvoller Typ, der sich wirklich engagiert hat und den Track auf ein anderes Level gebracht hat.“

Info:
FEELINGLESS wurde von Hugo Markaida, Mitglied der spanischen Melodic Death Metal Band Rise to Fall, in’s Leben gerufen und ist ein Projekt, welches sich für die Rechte der Tiere einsetzt und den Stimmlosen Gehör verschaffen will. Mit Gastauftritten von Björn Strid (Soilwork), Jon Howard (Threat Signal), Christian Älvestam (Solution .45, Miseration) und Ettore Rigotti & Claudio (Disarmonia Mundi) – um nur einige zu nennen – bietet „Metal Against Animal Cruelty“ elf Tracks, dessen Erlös an lokale Tierheime in Spanien gespendet werden soll, wie auch an ‚Animal Equality‘ (https://animalequality.org/), eine seriöse, transparente und sehr effiziente internationale Tierschutzorganisation.

Das Album wurde in den Chromaticity Studios von Pedro J Monge produziert, aufgenommen und gemastert. Musik und Texte von Hugo Markaida (außer die Lyrics und Musik bei Anxiety, welche von von Iñigo Lopez stammen und die Musik bei Fear & Guilt, von Iñigo & Hugo). „Metal Against Animal Cruelty“ kann vorbestellt werden: https://music.nobledemon.com/feelingless


 

TRIBUNAL :: 1. Track der kanadischen Gothic Doomster

20. November 2022

20 Buck Spin kündigt das Debütalbum der kanadischen Gothic/Doom-Band TRIBUNAL an. „The Weight Of Remembrance“ wird am 20. Januar 2023 auf LP, CD, Tape und digital veröffentlicht. Ein erster Track, „Apathy’s Keep“, wurde nun veröffentlicht. https://www.facebook.com/TribunalDoom

Info:
Mit dem klassisch ausgebildeten Cellisten/Bassisten/Sänger Soren Mourne und dem Gitarristen/Sänger Etienne Flinn grenzt das Duo mit seinen ziegelsteinschweren, klassischen Doom-Riffs an Death Metal-Schwere, wie My Dying Bride, gefiltert durch ein kolossales Buntglas-Gebäude. Der Sound ist mit Anspielungen auf die 80er und 90er Jahre sofort vertraut, klingt aber nie retro oder wie eine bloße Hommage. Vielmehr erweckt „The Weight of Remembrance“ das Gefühl eines sorgfältig komponierten Orchestersatzes, der zu einer bröckelnden, von Moos überwucherten Kathedrale passt. Die Vocals des Duos wechseln häufig zwischen geisterhaftem, klagendem Cleangesang, beißendem Kreischen im Black-Metal-Stil und furchteinflößenden Todesrufen.


 

FORTÍÐ :: Neue 2-Track EP ist draußen und im Fullstream anhörbar

20. November 2022

Das isländische Pagan Black Metal Trio FORTÍÐ veröffentlicht seine neue EP „Dómur um dauðan hvern“ („Judgement of Everyone Dead“), die bei YouTube im Fullstream angehört werden kann. www.facebook.com/fortid

Info:
With their two-track EP „Dómur um dauðan hvern“ („Judgement of Everyone Dead“), FORTÍÐ sent out an impressive sign of life. The Icelandic pagan black metal outfit continues in the massive footprints that their current album „World Serpent“ has left. Epic Icelandic melodies, sharp riffing that draws from black, death, thrash, and heavy metal as well as Einar Eldur Thorberg’s distinct vocals combine into fiery and spirited new songs.


 

IN EXTREMO :: Burgentour 2023 angekündigt

20. November 2022

„Carpe Noctem – Burgentour 2023“ – unter diesem Banner werden die Spielleute von IN EXTEMO auch im nächsten Jahr wieder durch die mittelalterlichen Burgen und Schlösser des Landes ziehen. Für 2023 werden die Sechs ein ganz besonderes Programm für ihre Fans vorbereiten – man darf sehr gespannt sein und sich auf einige schon lange nicht gehörte Lieder freuen! Auf insgesamt neun Burgen und Schlössern werden IN EXTREMO es wieder ordentlich krachen lassen.

Auch 2023 werden wieder formschöne Hard-Tickets über die Band-Ticketseite erhältlich sein, exklusiv auf www.inextremo-tickets.de

BURGENTOUR 2023:
Präsentiert von: Metal Hammer, Sonic Seducer, EMP und Rock Antenne
09.06.23 Koblenz, Festung Ehrenbreitstein
30.06.23 Jüterbog, Festwiese am Schlossplatz
01.07.23 Königstein, Festung Königstein
29.07.23 Satzvey, Burg Satzvey
11.08.23 Hanau, Amphitheater
25.08.23 Weissenfels, Marktplatz
26.08.23 Creuzburg, Burg Creuzburg
01.09.23 Klaffenbach, Wasserschloss
02.09.23 Magdeburg, Festung Mark


 

HEIDEVOLK :: 1. Single vom neuen Album

17. November 2022

Fünf Jahre nach der Veröffentlichung ihres Albums „Vuur Van Verzet“ kehren die niederländischen Folk Metaller HEIDEVOLK am 24. Februar 2023 mit ihrem siebten Studioalbum auf Napalm Records zurück. Heute hat die Band ein Musikvideo zur ersten Single des Albums, „Klauwen Vooruit“, veröffentlicht.
Pre-Order: https://napalmrecords.com/heidevolk

Die Band:
“We’re incredibly excited to present you the first song and music video of our new album. “Klauwen Vooruit” (The Hunter’s Claw) brings you the story about the extraordinary pact between Wolf and Raven. A bond between predator and scavenger where ravens alert wolves to nearby prey. The wolves respond to the raven’s call, kill the prey, eat their share and leave the carcass for the ravens to feast on.“


 

TANZWUT :: 1. Single kündigt 25-jähriges Jubiläumsalbum an

17. November 2022

25 Jahre TANZWUT, dieses Jubiläum feiern die Legenden des deutschsprachigen Mittelalter-Rock mit ihrem Album „Silberne Hochzeit“, welches für den 24.02.2023 angekündigt wurde. Am 18.11.2022 erscheint die erste Single „Lügner“.

Der Song erschien erstmals auf dem zweiten Tanzwut-Album „Labyrinth der Sinne“, welches im Jahre 2000 veröffentlicht wurde. Jetzt wurde „Lügner“ komplett neu aufgenommen und wird erstmals auf allen Streaming-Plattformen verfügbar sein.
In dem Lied, welches längst zu den Evergreens der Band gehört, prangert Teufel an und enttarnt gleichzeitig all diejenigen, die vorgeben etwas anderes zu sein. Ganz in gleichermaßen gewohnter, wie gefeierter Tanzwut-Manier lässt Dir „Lügner“ mit brachialen Dudelsäcken und Teufel’s diabolischem Gesang keine andere Wahl als zu feiern und mitzusingen.

„Silberne Hochzeit“ ist ab sofort als Digipak, Vinyl und limitierte Fanbox vorbestellbar:
https://nocut.shop/de-silberne-hochzeit


 

…AND OCEANS :: Brandneuer Track vom kommenden Album

17. November 2022

Die Symphonic Black Metal Formation …AND OCEANS veröffentlicht einen weiteren brandneuen Track aus dem kommenden Album „As in Gardens, so in Tombs“. Das neue Werk wird am 27. Januar 2023 über Season of Mist veröffentlicht. „Likt Törnen Genom Kött“ kann über den offiziellen Season of Mist YouTube-Kanal angehört werden.
Preorder: https://shop.season-of-mist.com/list/and-oceans-as-in-gardens-so-in-tombs

…AND OCEANS comment on the track: „After the latest straight forward track, we are exploring the sound of the 90’s a bit more with a lot of melodies and taking down the tempo a bit with this 3rd single. This is also the first song fully in Swedish in ages and like Mathias mentioned; “this song just screamed for Swedish lyrics”.“