News

GRAND CADAVER :: Neuer Track der Death Metaller um Sänger Mikael Stanne

25. Juli 2023

Die schwedische Classic Death Metal Band GRAND CADAVER veröffentlicht einen weiteren Track ihres zweiten Albums „Gotties Of Deathlike Sleep“, das am 25. August über Majestic Mountain Records erscheint. Mit dem Titel „A Crawling Feast of Decay“ ist dieser neue Track jetzt online.
https://grandcadaver.bandcamp.com/album/deities-of-deathlike-sleep

Info:
Vocalist Mikael Stanne comments about this new track, „Another festering serving of death metal from the swamps of hell comes here in the form of “A Crawling feast of Decay”. A tale of inhuman torture and cruelty set to the tune of blistering speed and fury. The deities of deathlike sleep are coming!“

The follow-up to the band’s critically acclaimed 2021’s debut album ”Into The Maw of Death” was recorded by Per Stålberg, Kalle Lilja and Daniel ‚Dollars‘ Deurell at Welfare Studios, Gothenburg, mixed by Per Stålberg and mastered by Johan Reivén (Audiolord Mastering) and sees Grand Cadaver further honing and sharpening their furious and menacing HM-2 influenced death-metal attack. Pre-orders are now available at this location.

„We never even planned to release a full-length album, and here we are with our second! Says the band. „Deities of Deathlike Sleep“ was conceived and recorded with the same mindset and the same team as our previous recordings, keeping it quick, spontaneous and enjoyable. This time it turned out a bit more dynamic, with the pummeling fury interspersed with some doom, gloom and darkness. But still, it’s simply ten tracks of Swedish Fucking Death Metal, the way we love it“

Founded in 2020, right in the middle of a global pandemic, Grand Cadaver is comprised of prominent members of the Swedish extreme metal scene, namely Mikael Stanne from Dark Tranquillity and The Halo Effect, Stefan Lagergren from The Grifted, formerly of Treblinka/Tiamat and Expulsion, Alex Stjernfeldt from Novarupta, Child and formerly of Mr. Death, Christian Jansson of Pagandom and Dark Tranquillity and Daniel Liljekvist of Disrupted, Vorder, and formerly of Katatonia.


 

ROCKHARZ 2023 :: Film vom 30. Festival online

25. Juli 2023

Die Veranstalter des ROCKHARZ haben einen Film zum diesjährigen, dem 30. Festival (05.-08.Juli 2023) fertig gestellt. In diesem knapp 18 minütigen Rückblick, welcher ab sofort auf dem ROCKHARZ YouTube Kanal verfügbar ist, werfen sie einen kleinen Blick vor und hinter die Kulissen, lassen Besucher, einige Musiker, Helfer und Mitarbeiter zu Wort kommen, geben einen klitzekleinen Einblick in ihre Inklusionsarbeit und haben darüber hinaus versucht, etwas von der Stimmung und Atmosphäre einzufangen. In den ersten beiden Vorverkaufswochen wurden bereits über 17.000 Tickets für das ROCKHARZ 2024 bestellt.
https://www.rockharz-festival.com/

„Dieser Film ist für alle, die das ROCKHARZ 2023 Revue passieren lassen wollen, leider nicht dabei sein konnten und/oder sich schon auf das ROCKHARZ 2024 einstimmen möchten.“


 

NATHANAEL :: Neue Single „Hymne der Verrückten“

23. Juli 2023

Die Victorian Metal Band NATHANAEL präsentiert ihre dritte Single „Hymne der Verrückten“ samt Video aus ihrem Debütalbum „Des Wahnsinns Methode“ online. Das Album erscheint am 13. Oktober. Das Musikvideo zeigt eine ekstatische Party, zu der NATHANAEL Menschen aus den unterschiedlichsten Subkulturen eingeladen hat. Von Piraten über Punks bis hin zu Fetischkünstlern. Unter anderem zählten auch Freunde und Kollegen wie Caspar von der Band Coppelius, Niklas und Alana von Waldkauz sowie Thomas von Mythemia zu den illustren Gästen.
https://www.facebook.com/nathanael.offiziell/


 

DEAD TALKS :: Neue Single „508“ online

23. Juli 2023

„508“ ist die letzte Single von DEAD TALKS, bevor das neue Album „Veneration Of The Dead“ am 18. August via Apostasy Records veröffentlicht wird. Bei den Death Metallern wirkt Tomi Joutsen von AMORPHIS mit.
https://apostasyrecords.bandcamp.com/


 

GRIFT :: 1. Single mit Video vom nächsten Album

21. Juli 2023

„Nattens pilgrim“ ist die erste Single aus dem kommenden Album von GRIFT – eine der ersten Bands, die bei Nordvis unter Vertrag stehen. „Dolt land“ wird am 22. September 2023 auf den einschlägigen Formaten veröffentlicht.
https://grift-nordvis.bandcamp.com/

Hört und seht euch „Nattens pilgrim“ hier an:
https://nordvis.lnk.to/nattenspilgrim

Das vierte Studioalbum von GRIFT, „Dolt land“ („Verborgenes Land“), ist eine tiefgründige Erkundung der Verbindung des Menschen mit der Natur. Mit folkloristischen Klängen und zu Herzen gehenden Texten nimmt das multidisziplinäre schwedische Musikprojekt den Hörer mit auf eine Reise in das Herz der Wildnis. „Nattens pilgrim“ („Pilger der Nacht“) gibt mit dem Ruf einer Amsel, der von Erik Gärdefors selbst gesampelt wurde, den Ton an, bevor bezaubernde Melodien durch Akustikgitarre, Melodica, Keyboards, Perkussion, Glockenspiel und eine Seetrommel die Flucht ergreifen.


 

ROTTEN CASKET :: Video zur zweiten Single online

20. Juli 2023

Am 25.08.2023 erscheint nun das erste reguläre Album „Zombicron“ der Old School Death Metaller ROTTEN CASKET, das in den Tom Meier Studios (u.a. Asphyx, Soulburn etc.) in Enschede (NL) gemixt und gemastert wurde. Für die im Booklet zombifizierten Bandmitlieder Martin van Drunen (Vocals, u.a. Asphyx), Stefan „Husky“ Hüskens (Drums, u.a. Asphyx), Yorck Segatz (Gitarre, u.a. Sodom), Patrick van der Breek (Bass, u.a. Disabuse/Born Infected) sowie Gitarrist, Gründungsmitglied und Mastermind/Hauptsongwriter Frank Bergesson zeichnet Bram Bryneel verantwortlich. Jetzt präsentiert die Band ihre zweite Single „The Human Farm“ in Form eines Videos.
Preorder: https://supremechaos.de/artists/rotten-casket/

Die Band dazu:
„Hello from the Gutter. We are entering the bonetomb towns with our second single called ‚The Human Farm‘ and a special old school video.”


 

ROME IN MONOCHROME :: Neuer Track der Melcholiker

19. Juli 2023

Die Melancholik Metaller ROME IN MONOCHROME haben ein Video zu ihrer Single „Stains“ veröffentlicht. „Stains“ Yasmin Kalach von der Band IN THE MOOD ist ein Vorgeschmack auf „AbyssUs“, ROME IN MONOCHROMs kommendem Album, das am 1. Dezember über Art Gates Records veröffentlicht wird.
Preorder: https://artgatesrecords.com/store/en/rome-in-monochrome

Das Video zu „Stains“ spielt in einer rätselhaften und mysteriösen Naturlandschaft, in der die Band mit der talentierten Sängerin Yasmin Kalach von In the Mood zusammenarbeitet, um eine Geschichte von Liebe und Tragödie zu erzählen.

Mit ihrer Musik schaffen es Rome in Monochrome und Yasmin Kalach, den Hörer in eine Achterbahn der Gefühle einzutauchen, zwischen Schönheit und Verzweiflung zu navigieren, um eine endgültige Botschaft zu finden, die sowohl kraftvoll als auch nachdenklich ist.


 

SILENCE IN THE SNOW :: Neue Single ‚Dreams of Disbelief‘

19. Juli 2023

SILENCE IN THE SNOW veröffentlichen mit „Dreams of Disbelief“ den zweiten Track aus dem neuen Album „Ghost Eyes“ des kalifornischen Dark-Wave-Duos, das am 22. September 2023 bei Prophecy Production erscheinen wird.
Presale: http://lnk.spkr.media/ghost-eyes

SILENCE IN THE SNOW comment: „The song ‚Dreams of Disbelief‘ is a deeply personal reflection“, singer and guitarist Cyn M muses. „It’s an introspective journey into the haunted realms of the subconscious. The beauty and sorrowful elements of the music brought deep memories and feelings to the surface during the writing process. The lush textures and cinematic soundscapes make it feel almost like a dream, in which you drift from sadness and sorrow into empowerment.“


 

FORTÍÐ :: Neue Videosingle ‚Uppskera‘

18. Juli 2023

Das isländische Metal-Trio FORTÍÐ veröffentlicht die Videosingle „Uppskera“ („Ernte“) als ersten Vorgeschmack auf das kommende neue Album „Narkissos“. „Narkissos“ wird voraussichtlich am 13. Oktober 2023 bei Lupus Lounge veröffentlicht.
Ppre-sale: http://lnk.spkr.media/narkissos

Eine weitere Neuigkeit ist, dass parallel zu „Narkissos“ ein 3CD-Artbook mit dem Titel „Völuspá“ erscheinen wird, das alle drei Alben der ursprünglichen Trilogie enthält. Jedes Album kommt mit drei Bonustracks und das Buch enthält unter anderem Einleitungen von Einar „Eldur“ Thorberg Guðmundsson und Kári Pálsson sowie alle Texte in Originalsprache und englischer Übersetzung.

FORTÍÐ comment on ‚Uppskera‘: „This song opens up with the final verses in Gestaþáttur* from Hávamál“, mastermind Einar Thorberg Guðmundsson explains. „The poem translates something like this: ‚Cattle die, kindred die / You yourself die / But reputation never dies / Of one who has earned it. / Cattle die, kindred die / You yourself die / But I know one thing that never dies / And that’s a dead person’s deeds‘. The song continues by journeying into the mind of a man with a ruined reputation from his past deeds. And as the title ‚Uppskera‘ (‚Harvest‘) suggests, this man is reaping as he sowed, but he blames all his misfortunes on others. His name will not be honoured after he is gone from this world.“


 

SKÁLMÖLD :: 2. Single vom kommenden Album

18. Juli 2023

Die Viking Metaller SKÁLMÖLD haben ihre zweite Single „Verðandi“ zusammen mit einem offiziellen Musikvideo veröffentlicht. Mit ihrem ersten Album seit fünf Jahren wird das isländische Sextett am 18. August 2023 ihr sechstes Studioalbum „Ýdalir“ über Napalm Records veröffentlichen.
Preorder: https://napalmrecords.com/skalmold

Björgvin Sigurðsson on “Verðandi”:
“The second song we present to you from our upcoming album is ‘Verðandi’. Parts of the story of Ullur presented on the album are told through the eyes of the Norns – Urður, Verðandi and Skuld. Past, present and future. The Norns live at the foot of Yggdrasill where they spin the threads of fate of all men. The three Norns all get their own song on the album and here we enter the realm of the present with Verðandi.

In two ways this song has a really classic feel to it. Firstly it is heavily inspired by the more classic styles of Metal and has a very old-school vibe. Secondly it can be seen as a classic SKÁLMÖLD song, driven forward by a really catchy and folk inspired melody, yet still heavy and epic.”