EMBRYONIC AUTOPSY :: Album VÖ mit brandneuem Video Clip gefeiert
Heute erscheint mit „Origins Of The Deformed“ der zweite Longplayer! der US Death Metal Band EMBRYONIC AUTOPSY. Das Album ist ab sofort als CD Digipak, Ltd. Vinyl LP und Digitalen Formaten über Massacre Records erhältlich, bestellen könnt ihr das Album hier: https://lnk.to/originsofthedeformed
Zur Feier des Tages erschien heute ein neues Musikvideo zum Song „Cleopatra’s Spawn“, über den uns Sänger Tim King verrät: „Dieser Song basiert auf der Theorie, dass die Pyramiden Ägyptens zum Teil mit Hilfe einer außerirdischen Kultur gebaut wurden. Der Text des Liedes geht noch weiter auf diese Theorie ein und besagt, dass Kleopatra selbst Alien-Babys zur Welt brachte, als sie sich mit den Aliens paarte, die Ägypten zu dieser Zeit besuchten. Musikalisch hat der Song eine sehr melodische und düstere Atmosphäre, die durch cleane Gitarren und zeitweise gesprochenen Gesang geprägt ist. Der Song enthält ein Solo des legendären Gitarristen James Murphy (ex-Death, ex-Obituary, ex-Testament).“
EMBRYONIC AUTOPSY’s neuer Longplayer wurde von Scott Roberts produziert und gemixt, und von Ulrich Wild in den Wilderness Studios gemastert. Auf Origins Of The Deformed geben sich hochkarätige Gäste wie James Murphy, Jack Owen (Six Feet Under, ex-Cannibal Corpse, ex-Deicide) und Terrance Hobbs von Suffocation die Ehre. Das Album Artwork stammt von Cutting Edge Metal Studios.
EDGE OF SANITY :: Digitale Single und Video „Black Tears (Remaster 2024)“
Century Media Records und InsideOutMusic haben kürzlich das „erste Kapitel“ einer umfassenden Reissue-Kampagne für die legendären Death Metaller EDGE OF SANITY sowie die Prog/Hardrock-Formation NIGHTINGALE angekündigt, die beide von dem schwedischen Sänger, Multi-Instrumentalisten und Metal-Produzenten Dan Swanö (OPETH, KATATONIA, DISSECTION, etc.) angeführt wurden.
Längst vergriffen, in bestimmten Formaten oder in überarbeiteter Neuauflage nie erhältlich und mit jeder Menge spannendem Extra-Material angereichert, kommen diese definitiven Re-Issues von Swanö höchstpersönlich remastered daher und erstrahlen teilweise sogar durch zusätzliche Remixe als Bonus in neuem Licht.
Die folgenden Wiederveröffentlichungen werden am 21. Juni 2024 das „Erste Kapitel“ der Wiederveröffentlichungskampagne einläuten:
EDGE OF SANITY – Purgatory Afterglow (Re-Issue)
EDGE OF SANITY – Bis die Ewigkeit endet – EP (Wiederveröffentlichung)
NIGHTINGALE – Nightfall Overture (Wiederveröffentlichung)
Um den Start der Reissue-Kampagne zu unterstützen und die neue Bearbeitung einiger Songs zu zeigen, gibt es jetzt auch die digitale Single und den Videoclip zu „Black Tears (Remaster 2024)“ von EDGE OF SANITY aus der kommenden Wiederveröffentlichung von „Purgatory Afterglow“ auf allen DSP’s sowie in einem neu aufgelegten Videoclip hier zu sehen:
CHARLOTTE WESSELS :: 2. neue Single „Chasing Sunsets“
Die niederländische Singer-Songwriterin CHARLOTTE WESSELS (ex-DELAIN) meldet sich mit der neuen Single „Chasing Sunsets“ zurück, die durch ein Musikvideo ergänzt wurde. Das erste traditionelle Soloalbum The Obsession, das am 20. September 2024 über Napalm Records erscheinen wird, verspricht eine erzählerische Erkundung von Angst und Befreiung. Mit Gastauftritten von Simone Simons von Epica und Alissa White-Gluz von Arch Enemy mischt es eingängige Elemente mit progressiven und härteren Soundscapes.
Preorder: https://lnk.to/CW-TheObsession
Wessels und ihre Band werden diese Geschichte bei einer Release-Show am 4. Oktober 2024 im TivoliVredenburg in Utrecht auf die Bühne bringen. Darüber hinaus wird es in diesem Jahr einige Festivalauftritte geben, und es wurde kürzlich bekannt gegeben, dass CHARLOTTE WESSELS VOLA auf ihrer Friend of a Phantom EU Tour 2024 begleiten wird, die am 1. November beginnt.
IN EXTREMO :: Burgentour startet / eigenes Festival am 31.08.
Unter dem Banner der Burgentour werden die Spielleute von IN EXTEMO wieder durch die mittelalterlichen Burgen und Schlösser des Landes ziehen und ihr Publikum auf eine einzigartige Reise in ihre eigene musikalische Vergangenheit mitnehmen. Ab morgen werden die Sechs ein ganz besonderes Programm mit fulminanter Pyroshow und illustren Gästen für ihre Fans vorführen.
Die 6 Spielmänner laden am 31.08.2024 nach Halle an der Saale auf die Peißnitzinsel zum Fest. Mit von der Partie sind Feuerschwanz, Knorkator und Rauhbein. Die Band spricht hier also offenkundig nicht von einem Versprechen für eine gute Zeit sondern vielmehr von einer Garantie. Es wird ausserdem einen Mittelaltermarkt geben.
BURGENTOUR 2024:
Präsentiert von: Metal Hammer, Sonic Seducer und Rock Antenne
13.06.24 Coburg – Kulturfabrik Cortendorf mit Dominum
15.06.24 Satzvey – Burg Satzvey mit Fiddler`s Green und Ad Infinitum
13.07.24 Bergen auf Rügen – Waldbühne mit Manntra (neue Show)
19.07.24 Görlitz – Landskronenbrauerei mit Rauhbein
20.07.24 Magdeburg – Festung Mark mit Rauhbein
26.07.24 Singen – Festung Hohentwiel mit Manntra
27.07.24 Creuzburg – Burg Creuzburg mit Blaske
16.08.24 Illingen – Burgplatz mit Versengold und Projekt Ju
29.08.24 Hanau – Amphitheater mit Antitype
30.08.24 Klaffenbach – Wasserschloss mit Antitype ausverkauft
07.09.24 Koblenz – Festung Ehrenbreitstein mit Fiddler`s Green
Tickets unter: www.inextremo-tickets.de und bei allen bekannten VVK Stellen
Weitere Infos auf http://www.inextremo.de
SETH :: 3. neue Single „Insurrection“
SETH veröffentlichen mit „Insurrection“ die dritte neue Single aus ihrem kommenden Album. „La France des Maudits“ erscheint am 14. Juli, am Bastille Day, über Season of Mist.
Pre-order & pre-save: https://orcd.co/sethlafrancesdesmaudits
Info:
„Insurrection“ ist ein Sturm, der aus der Angst und dem Zorn derer geschnitzt ist, die von der Gnade eines gefühllosen Himmels vertrieben wurden. Es ist die Stimme der Ausgestoßenen, der Verachteten und der Ketzer, die sich gemeinsam erheben, um das himmlische Dekret anzufechten. Diese Hymne beschwört den Geist der unbarmherzigen Gerechtigkeit der Guillotine herauf und flüstert Geheimnisse durch Melodien, die so kalt und unbarmherzig sind wie der Stahl, der einst Kronen abtrennte.
AS THE SUN FALLS :: Neues Video feat. Gogo Melone (Aeonian Sorrow)
Die Finnischen Melancholic Melodic Deather AS THE SUN FALLS haben ein Video zu ihrem Song „Through Sorrow and Grief“ online gestellt. Der Song, in dem die Stimme von Gogo Melone von AEONIAN SORROW zu hören ist, stammt von dem seit kurzem erhältlichen Album „Kaamos“. Das unter der Regie von Atte Santala und Jani Mikkänen entstandene und von Atte Santala produzierte Konzeptvideo visualisiert den trauernden Text und die fesselnde Geschichte des Songs.
„Kaamos“ anhören & kaufen:
Webstore: https://tinyurl.com/shopkaamos
Bandcamp: https://tinyurl.com/bckaamos
Facebook: https://www.facebook.com/asthesunfalls
SARKE :: Neuer Track vom kommenden Album
Die norwegischen Black Metaller SARKE mit Sänger Nocturno Culto (DARKTHRONE) haben einen weiteren Track aus ihrem kommenden neuen Album „Endo Feight“ enthüllt, das am 21. Juni 2024 über Soulseller Records erscheint. Das 8. Album der Band deckt alles von SARKEs leichtesten bis zu den härtesten Parts ab. „Endo Feight“ wurde von Lars-Erik Westby bei H10 Productions aufgenommen und gemischt und von Sofia von Hage und Thomas Eberger bei Stockholm Mastering gemastert. Die Cover-Illustration wurde von Kjetil Nystuen entworfen.
Pre-order: https://soulsellerrecords.bandcamp.com
SALTATIO MORTIS :: Neues Video zum Albumrelease
Mit ihrer neuen Single „We Might Be Giants“ feiern SALTATIO MORTIS die heutige Veröffentlichung ihres neuen Albumprojekts „Finsterwacht“, eine Kooperation mit dem deutschen Rollenspielklassiker DAS SCHWARZE AUGE. „We Might Be Giants“ ist das Ergebnis einer kreativen Zusammenarbeit mit US-Billboard Charts #1 Künstler PEYTON PARRISH und CRISTINA SCABBIA, charistmatische Frontfrau der italienischen Metal-Heroen LACUNA COIL. Das Video zu „We Might Be Giants“ feiert am heutigen Freitag, den 07. Juni um 18:00 Uhr seine Premiere auf YouTube.
Album Stream / Order: https://saltatiomortis.bfan.link/finsterwacht
SATANINCHEN :: „Fußball ist unser Leben“ (inoffizieller EM Song 2024)
Mit einer (Black) Metal-Coverversion samt satirischem Video von „Fußball ist unser Leben“ bringt SATANINCHEN einen inoffiziellem Song zur Fußball Europameisterschaft 2024 heraus. Der Song ist seit dem 6.6.24 auf den gängigen Streaming-Plattformen veröffentlicht. Entgegen dem, dass SATANINCHEN seine beiden Alben „Panda Metal Party“ und „YEAH EVIL“ bisher nicht auf Streaming-Plattformen veröffentlicht hat, wird der Song „Fußball ist unser Leben“ derzeit nur auf digitalem Weg veröffentlicht. https://sataninchen.de
Info:
Ursprünglich plante SATANINCHEN noch eine weitere Version als Komplementär-Song. Der sollte eher einen militanten Marsch-Charakter haben und der Text minimalistisch geändert werden. Somit hätte man einerseits den derzeitigen globalen Zeitgeist-Wahnsinn eingefangen und andererseits einen Blick zurück geworfen. Das hätte mehrere Blickwinkel und Perspektiven eröffnet.
Der Text wäre dann in etwa so gewesen:
Wahnsinn ist unser Leben,
denn Wahnsinn regiert die Welt.
Wir kämpfen und geben Alles,
wenn jeder nach dem anderen fällt.
IMPERIA :: Neue Single aus kommenden Studioalbum „Dark Paradise“
Am 26. Juli 2024 veröffentlicht das Symphonic Metal Kollektiv IMPERIA mit „Dark Paradise“ ihr brandneues Studioalbum über Massacre Records. Erhältlich als CD Digipak, Ltd. Vinyl LP und Digitalen Formaten, sind Vorbestellungen ab sofort hier möglich: https://lnk.to/imperiadarkparadise
Ein Musikvideo zur ersten Single-Auskopplung, dem Album Opener „Better Place“ (ab sofort bei allen Digitalen Streaming-Anbietern hier verfügbar https://imperia.bfan.link/betterplace) seht ihr bei YouTube.
Info: Da die Band mit ihrem siebten Album ihr 20-jähriges Bestehen feiert, ist „Dark Paradise“ ein Zeugnis für ihre Entwicklung der Band und ihr anhaltendes Bekenntnis zu ihrem einzigartigen Sound. Die Zusammenarbeit zwischen IMPERIA und Jacob Hansen für den Mix des Albums, garantiert einen qualitativ hochwertigen Sound, da Hansen einen hervorragenden Ruf genießt.
Der Gitarrist der Band, Jan Yrlund, stellt seine künstlerische Vision in den Vordergrund und sorgt dafür, dass der visuelle Aspekt des Albums der Tiefe und Komplexität der Musik entspricht. Als Gastmusiker auf dem Longplayer heisst die Band darüberhinaus Oliver Philipps (ex-Everon) an Piano, Orchestrierung, zusätzlichen Gitarren, sowie zusätzlichen Vocals bei dem Song „Lost Souls“ willkommen.