CAILLEACH CALLING :: Neues Video
In Anlehnung an die Ästhetik des Cover-Artworks hat die US Black Metal Band CAILLEACH CALLING ein Video zu ihrem Song „Bound By Neon“ gedreht. Die ätherische Stimmung und die zurückhaltenden Melodien in Kombination mit den aggressiven und mitreißenden Black Metal-Elementen werden in dem Clip eingefangen. Das Video wurde in den kalten Straßen des schönen Seattle und in den späten Nachtstunden auf dem Grundstück von Sängerin Chelsea Murphy gefilmt. Regie führte Rob Watkins von Watkins Media. Das Album „Dreams of Fragmentation“ ist am 12. März bei Debmur Morti Productions erschienen.
GENUS ORDINIS DEI :: Neues Video zu „The Entropic Queen“
„The Entropic Queen“ ist das neue Musikvideo und die neue Single der italienischen Symphonic Death Metaller GENUS ORDINIS DEI. Die Single wurde erst vor ein paar Tagen weltweit veröffentlicht und ist das neueste Werk seit der Veröffentlichung ihres Albums „Glare of Deliverance“.
„The Entropic Queen“ wurde von Tommy Monticelli im Sonitus Studio während der Nachwirkungen der Infektion der Band mit dem Covid-19 Virus produziert. Der Song erzählt eine Geschichte über die Pandemie, aber aus der Perspektive des Virus, das als entropische Königin dargestellt wird, die, von der ständigen Ausbreitung des Menschen überfallen, auf den Angriff mit ihrer Armee von Spike-tragenden Soldaten reagiert und antwortet.
SWALLOW THE SUN :: Neues Video für die Rückkehr auf die Bühnen
SWALLOW THE SUN sind wieder auf Tour. aktuell mit Primordial und Rome. Um zu feiern, dass sie wieder auf Tour sind, haben SWALLOW THE SUN ein neues Video zu „This House Has No Home“ veröffentlicht, das von ihrer letzten Veröffentlichung „Moonflowers“ stammt. Das Video wurde von Vesa Ranta & Petri Marttinen von Kaira Films gefilmt, inszeniert und geschnitten. http://www.swallowthesun.net
15.04. Pratteln, Switzerland – Konzertfabrik Z7
16.04. Mannheim, Germany – Connexion Complex
17.04. München, Germany – Dark Easter Metal Meeting
18.04. Eindhoven, Netherlands – Effenaar
19.04. Berlin, Germany – Lido Berlin
20.04. Bremen, Germany – Modernes Bremen
21.04. Copenhagen, Denmark – Pumpehuset
AARA :: Weiterer Track vom kommenden Album
Die Schweizer Black Metaller AARA präsentieren ihren neuen Track „Strepitus Mundi“ von ihrem kommenden Album „Triade II: Hemera“, das am 13. Mai bei Debemur Morti Productions erscheinen wird. https://aara.bandcamp.com/album/triade-ii-hemera
Info: Die Schweizer Black-Metal-Band findet die perfekte Balance zwischen eindringlichen Gitarrenmelodien und aggressivem Riffing, während im Hintergrund düstere Schreie ertönen. Der hypnotisierende Fluss erzeugt eine unheimliche und unheimliche Atmosphäre, die den Hörer unaufhaltsam in den Kosmos von Charles Robert Maturins Gothic Novel „Melmoth The Wanderer“ zieht.
Vocalist and lyricist Fluss comments on the lyrical background of the composition:
„In the song ‚Strepitus Mundi‘, Melmoth courts the beautiful Immalee to become his wife. The lyrics consist of a monologue in which he tells her what kingdom he will gift her as a dowry to the wedding. He speaks of deceased figures from history whom she will meet there. From his narration, one realizes that his realm is in the world of the dead. Melmoth tries to gain Immalee’s soul through the wedding in order to exchange it for his own at the end of the 150 additional years to his life – which he obtained through a pact with the devil. So, through this wedding, he wants to avoid pawning his own soul to the devil after the expiry of the agreed additional years of his life.“
MORS PRINCIPIUM EST :: VÖ von „Liberate the Unborn Inhumanity“
Die finnischen Melodic-Deather von MORS PRINCIPIUM EST feiern heute die Veröffentlichung von „Liberate the Unborn Inhumanity“, welches ab sofort über AFM Records erhältlich ist und auf dem ausgewählte, neu aufgenommen Songs der ersten Alben zu finden sind. www.morsprincipiumest.com
Info:
Frontmann Ville Viljanan versammelte für das Werk mit Jori Haukio und Jarko Kokkoo die Originalgitarristen und Band-Mitbegründer von MORS PRINCIPIUM EST um sich, auch Bassist Teemu Heinola ist zurück an Bord. Zusammen mit neuem Schlagzeuger Marko Tommila versprüht das neue alte Line-Up wieder ihre geballte Band-Power ohne Kompromisse. Dabei wurden ausgewählte Songs der ersten drei Alben „Inhumanity“ (2003), „The Unborn“ (2005) und „Liberation = Termination“ (2007) sowie des zweiten Demos „Valley of Sacrifice“ (2001) komplett neu aufgenommen, gemixt und gemastered!
Ab dem ersten Ton ist klar, in welche Richtung das Album zielt: Kein programmiertes Schlagzeug, keine überflüssigen Spielereien und keine Experimente, dafür doppelte Riff- und Melodic Power, sowie Blast Beat-Gewitter satt! Auf Liberate the Unborn Inhumanity beweist die Band, die sich seit über 20 Jahren in der Szene tummelt, gekonnt ihre Songwriting Qualitäten, progressive und doch songdienliche Strukturen miteinander zu verbinden, wenn komplexe Instrumentalpassagen auf Gänsehautmelodien und dem rauen Gesang von Ville treffen. Liberate the Unborn Inhumanity wurde in den Ansa Studios und in Joris Homestudio in Eigenregie aufgenommen. Der Mix wurde von Thomas „Plec“ Johannsson (Mayhem, Sorcerer) im Panic Room Studio in Schweden erledigt.
VILLE VALO :: H.I.M-Sänger mit neuer Single “Loveletting”
Am 8. April veröffentlicht Ville Valo, Pionier und Vorreiter des finnischen Love Metal, seine neue Single “Loveletting” unter dem Banner VV. „Loveletting“ entstammt VVs für 2023 angekündigtem Debütalbum Neon Noir. Anfang 2023 geht es zudem auch auf Tour. https://www.facebook.com/theheartagram
„So spaßig das Bestattungsritual für HIM auch war, hat es für mich mehr als ein paar Monde bedurft, um meine Wunden im Schatten des Heartagrams zu lecken und mit einer Ausrede hervorzukommen, warum ich wieder auf der Gitarre schrammeln und meine Stimme brummen lassen möchte“, erklärt Ville, „Letztendlich habe ich mich dazu entschlossen, meinem geliebten schwarzen Hund die Leine umzulegen und wir fingen an, gemeinsam zu Heulen, anstatt uns gegenseitig anzubellen. Das war die Geburtsstunde von ‘Loveletting‘.“
“Loveletting” ist ab sofort auf allen digitalen Plattformen verfügbar: https://umg.lnk.to/Loveletting
MANSIONS IN THE SEA :: Sascha Blach mit neuem Soloprojekt
Die Lockdowns haben uns in den letzten zwei Jahren zwar kaum Konzerte, aber dafür umso mehr neue Musik beschert. Ein gutes Beispiel ist Mansions In The Sea, das neue Soloprojekt von Sascha Blach, das dieser Tage mit der ersten Videosingle „Disappear In The Clouds“ an den Start geht. Der umtriebige Berliner Musiker hatte in der Isolationszeit während des Songwritings fu¨r seine Rock-Band THE HALO TREES häufiger das Verlangen, die Akustikgitarre zur Hand zu nehmen und sich an ruhigeren Tracks zu versuchen. http://mansionsinthesea.bandcamp.com/
„Ich hatte ursprünglich nicht die Absicht, noch ein weiteres Projekt zu starten, aber je länger ich an diesen Songs arbeitete, desto mehr wurde etwas Eigenes daraus, das mit The Halo Trees wenig zu hat“, erklärt er. Mit Ausnahme der Violinen übernahm Sascha alle Instrumente und den Gesang selbst. Zum Einsatz kommen neben Akustikgitarre vor allem Klavier, Mandoline, Banjo, Ukulele und Cajon.
Das erste Album „Terra“ erscheint am 1. Juli 2022 über Winter Solitude Productions als CD- und Digital-Release. Zu hören sind 13 Folk-Songs, die sich vage an den großen Meistern der Singer/Songwriter-Schule aus den 60ern und 70ern orientieren und doch etwas ganz Eigenes und Modernes in die Musik bringen – nicht zuletzt durch den tiefen Klargesang und jener süßen Melancholie im Songwriting.
KHOLD :: Neues Album ‚Svartsyn‘ via Soulseller Records
Nach 8 langen Jahren melden sich KHOLD mit einem neuen Album zurück. „Svartsyn“, aufgenommen und produziert mit Andy LaRocque in seinen Sonic Train Studios, wird am 24. Juni 2022 über Soulseller Records auf CD, LP und digital veröffentlicht. https://www.facebook.com/Khold.official
Info: Mit ihren 10 schweren neuen Tracks bleiben KHOLD ihrem ursprünglichen Prinzip treu. Runtergestimmt, rau, mittelschnell, schmerzhaft… ein starkes musikalisches Rückgrat und clevere Musikalität.
Es hat den Groove, den Drive und die schweren Gitarrenriffs – so wie man sie kennt, so wie man sie haben will.
True to the soul of Norwegian Black Metal!
I AM THE NIGHT :: Neue Single „I Am The Night“
Die neue finnische Band mit bekannten Gesichtern nennt sich I AM THE NIGHT und ist musikalisch im 90er Jahre Black Metal verwurzelt „where walls of guitars and synthesizers raise the forces of darkness in a battle against the heavens and burning angels light up the night sky.“
Mitglieder sind Markus Vanhala (Insomnium, Omnium Gatherum), Janne Markkanen (ex-Omnium Gatherum), Okko Solanterä (Horizon Ignited) und Waltteri Väyrynen (Paradise Lost, Bodom After Midnight). Ihr Debüt „While The Gods Are Sleeping“ soll am 6. Mai bei Svart Records erscheinen. Vorab gibt’s einen weiteren Track zu hören: „I Am The Night“. https://svartrecords.com/artist/i-am-the-night/
„Die Kunst des Black Metal war seit meiner Teenagerzeit immer ein kontinuierliches und ernstes Streben in meinem Leben,“ erklärt Gitarrist Vanhala und fährt fort: „In The Nightside Eclipse, Storm Of The Light’s Bane und De Mysteriis Dom Sathanas haben mir vor Jahren das Tor zur dunklen Seite geöffnet, was man an der Musik, die wir mit I Am The Night machen, deutlich hören kann.”
DEMONICAL : Neues Video „We Conquer The Throne“
Die schwedischen Death Metaller DEMONICAL veröffentlichen ein Musikvideo zu ihrem neuen Song „We Conquer The Throne“ als Vorgeschmack auf ihr siebtes Studioalbum „Mass Destroyer“, das am 6. Mai auf Agonia Records erscheinen wird. Beim Video führte Tobias Rydsheim von Svartna Film Regie. http://www.demonical.net