HAMMERFALL :: Die nächste neue Single kurz vor Album-VÖ
HAMMERFALL veröffentlichen neue Single und Musikvideo zu „Brotherhood“. Das neue Album „Hammer of Dawn“ erscheint am 25. Februar via Napalm Records. https://smarturl.it/HammerOfDawn
Sänger Joacim Cans über „Brotherhood“:
„Ein fantastisches musikalisches Stück und ein Album-Opener zu Ehren der besten Fans der Welt: Den Templars of Steel! Ohne euch wären wir nicht hier!
Im Video zum Song sind sowohl die „Metal Dads“ als auch die „HF Teens“ zu sehen und zeigen, wie viel Spaß wir auf und neben der Bühne zusammen haben.“
ATRIUM NOCTIS :: Neues Album als Best-Of zum 20-jährigen
Zum 20-jährigen Bestehen veröffentlichen die Kölner Dunkelmetaller ATRIUM NOCTIS am 22.2.22 ihr 5. Studio-Album. Für die selbstbetitelte Veröffentlichung „Atrium Noctis“ begab sich die Formation um Hydra Gorgonia ins Gernhart Studio von Martin Buchwalter (Accu§er, Destruction, Perzonal War, Suidakra, Tankard), um die besten Songs von bereits erschienen CDs in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Dort wurden die betreffenden Lieder für den 60-minütigen Longplayer komplett neu aufgenommen, gemischt und gemastert. Das gesamte Material wurde auf drei Gitarren umarrangiert, was dem Gesamtbild zum einen mehr melodische Möglichkeiten aber zugleich auch mehr Druck seitens der Gitarren verleihen kann. http://www.atrium-noctis.com/
Info: ATRIUM NOCTIS spielen Musik, die im symphonischen DARK- und BLACK METAL verwurzelt ist. Einflüsse aus der klassischen Musik und getragene Elemente aus dem Pagan Metal-Bereich zieren den neuen Output mit ausgeprägter Eigenständigkeit und besonderem Glanz. Massive Dunkelheit gepaart mit einem dicken Schuss an Härte zeichnet das neue Album aus. Auch melancholische, streckenweise hymnische und gefühlvolle Passagen gehören dazu. Epische und farbenfrohe Nuancen reichern das Gesamte zusätzlich passend an.
DISCOGRAPHY:
2004 • Blackwards • Full-length
2005 • The Eyes Of Medusa • Full-length
2010 • Home • Full-length
2017 • Aeterni • Full-length
2022 • Atrium Noctis • Full-length
KAAMOS WARRIORS :: Neuer Track & Video
Die finnische Dark Metal Band WARRIORS hat eine neue Single und ein Musikvideo zu „Varjojen Vaeltaja“ veröffentlicht. Der Track stammt aus dem kommenden vierten Studioalbum „Spirit From The Void“, das am 8. April 2022 über Inverse Records veröffentlicht wird. https://kaamoswarriors.bandcamp.com
Jani Moilanen comments:
„Varjojen Vaeltaja represents the black metal influenced elements of our music creating a constantly growing dark and powerful melodic atmosphere“
DENIGRATE :: Neue Single kündigt Album im März an
Die 1996 gegründete finnische Melancholic-Metal-Band DENIGRATE veröffentlicht am 25. März 2022 ihr drittes Full-Length-Album. Die neue Single „Sonata Del Diavlo“ ist die zweite Auskopplung aus dem kommenden Album „Blackguard“. https://denigratefin.bandcamp.com / www.denigrate.me
CHAMELEONS :: Bei Metropolis Records / Live Album im April
Metropolis Records hat die legendäre Post-Punk-Band CHAMELEONS (UK) in ihren Roster aufgenommen. Die Band veröffentlichte drei klassische Alben: „Script of the Bridge“ (1983), „What Does Anything Mean? Basically“ (1985) und „Strange Times“ (1986), bevor sie sich auflöste. Im Jahr 2000 kam es zur ersten von mehreren Wiedervereinigungen der Chameleons (UK), die zu „Edge Sessions (Live From The Edge)“ führten, einer Sammlung von sieben klassischen Chameleons-Songs, die im Mai 2021 von den Gründungsmitgliedern Mark Burgess und Reg Smithies live aufgeführt wurden, ergänzt durch die neuen Mitglieder Chris Oliver an der Gitarre und Stephen Rice am Schlagzeug. Drei zusätzliche Bonustracks mit Live-Aufnahmen aus der ChameleonsVox-Ära runden diese Veröffentlichung ab. Chameleons (UK) werden 2022 mit The Mission UK und Theatre of Hate durch die Vereinigten Staaten und Kanada touren.
„Edge Sessions (Live From The Edge)“ wird am 15. April 2022 von Metropolis Records auf CD, Vinyl in limitierter Auflage sowie über alle Streaming- und digitalen Plattformen veröffentlicht. Eine Live-MP3 des Klassikers „Return of the Roughnecks“ von 1985 aus „Edge Sessions (Live From The Edge)“ ist auf der CD enthalten. Diese Veröffentlichung kann über Bandcamp vorbestellt werden. https://chameleonsuk.bandcamp.com/album/edge-sessions-live-from-the-edge
GALVORNHATHOL :: Video zu “Eudaimonia”
Das Deutsche Blackgaze/Shoegaze/Ambient/Atmospheric Black Metal-Projekt GALVORNHATHOL hat das Video zum Track „Eudaimonia“ geteilt. Enthalten ist der Song auf dem neuesten Album „II“. https://galvornhathol.bandcamp.com/
Info: GALVORNHATHOL ist ein Melodic-Metal-Projekt, das Elemente von Shoegaze, Ambient und leichten musikalischen Anklängen an Melodic Death und Black Metal kombiniert. Musikalisch und textlich eher schlicht, basieren die Songs auf Gedichten und Aphorismen über die ineinander verschlungenen Zusammenhänge von Spiritismus (ohne religiöse Interpretationen) und Natur. Der Name leitet sich von Tolkiens Sindarin-Schrift ab und kann wahrscheinlich „(dunkle/schwarze) Metallaxt“ bedeuten.
Mehr auf persönliches Wachstum ausgerichtet als sein hauptsächlich auf die Natur ausgerichteter Vorgänger, ist II eine ziemlich raue, aber optimistische Ode an das Leben und ihr innewohnendes Potenzial, mit der ewigen Quelle (ko-)existieren zu können. Gaia, Götter … wie auch immer man es nennen mag. II ist die Fortsetzung einer dreiteiligen Reise von unterhalb der Erde zu irgendetwas oberhalb der Exosphäre und wird die Zuhörer hoffentlich quer durch das Universum inspirieren.
KLAMMER :: UK Post Punk/Goth Band mit neuer Single
Die UK Post-Punk/Goth Band KLAMMER hat mit „Progress (or the lack of)“ eine neue Single veröffentlicht. Das Album „The Day Before Yesterday“ folgt eine Woche später via Heavy Metal Records am 25. Februar. https://www.klammer.co.uk
Info: Gegründet von dem britischen Produzenten Steve Whitfield (The Cure/The Mission/Jane Weaver) im Jahr 2014, haben KLAMMER eine beeindruckende und treue Fangemeinde aufgebaut, nachdem sie drei Alben veröffentlicht haben, die von vielen Seiten gelobt wurden. Die letzten Singles der Band, Modern God und Spiral Girl, wurden beide auf BBC 6 Music gespielt. Unterstützt durch einen hervorragenden Live-Ruf, der die Post-Punk-Crew immer wieder in ganz Großbritannien mit The Skids, The Undertones, Richie Ramone, Chameleons Vox, Penetration und The Membranes bis hin zu Ruts DC auftreten lässt, haben KLAMMER auch mehrfach das Publikum beim Rebellion Festival begeistert und sind erfolgreich beim Great British Alternative Festival und Whitby Goth Weekend aufgetreten.
X-VIVO :: Neuer Track aus Remix-EP
Die Berliner Post Industrial Metal Band X-VIVO wird am 18.03. ihre neue Remix-EP mit dem Titel „Petrichor Remixed“ veröffentlichen. Bisher wurden bereits zwei Tracks auf ihrem YouTube Kanal veröffentlicht, nun ist mit „The Waves Of The Ocean Are Gone (BIINDS Remix)“ ein weiterer hinzugekommen. https://www.x-vivo.de/
Info: „Für die EP werden einige ausgewählte Stücke des 2017er Albums Petrichor aus einem neuen Blickwinkel gezeigt. Ursprünglich war ein neues Mini-Album vorgesehen, aber die Pandemie hat wie allseits bekannt leider alle Pläne auf den Kopf gestellt. Aus diesem Grund hat Alex von X-Vivo die Zeit für Petrichor Remixed genutzt und sich Nicolo Sommer vom Trip Hop/Electronic Projekt BIINDS mit ins Boot geholt. Nico hatte schon 2018 einen ersten Remix kreiert und Alex wollte dieses Projekt aufgrund der unvorhersehbaren Lage gerne ausbauen. Herausgekommen ist eine EP mit 6 Songs, die sowohl aggressive als auch ruhige Momente zu bieten hat und X-Vivo-üblich kaum Genre-Grenzen akzeptiert.“
NANNA BARSLEV :: Weitere Single der Nordic Folk Künstlerin
Das Debüt-Soloalbum „Lysbærer“ der Nordic-Folk-Künstlerin NANNA BARSLEV erscheint am 18. März auf CD und digital, Vinyl gibt es ab 06. Mai via By Norse Music. Ein weiterer Song und Video „Mod Vrede“ wurden nun veröffentlicht.
Vorbestellungen sind möglich unter:
EU: https://bynorsestore.com
Digital: https://orcd.co/lysbaerer
Info: Nanna ist eine bekannte Dark-Nordic-Folk-, Neofolk-, Viking-Künstlerin und Komponistin aus Dänemark. “Lysbærer”, ihr erstes Full-length-Soloalbum, ist das Resultat von Nannas Erfahrung im Nordic-Atmospheric / Dark-Folk-Genre seit den frühen 1990er Jahren u.a. als Frontfrau von Huldre, Asynje, Gny und Ættir.
CAEDEOUS :: Videos zum Album im März
Das Symphonic Black/Extreme Metal Projekt CAEDEOUS hat erste Details zu seiner neuen Veröffentlichung bekannt gegeben. Das neue Album trägt den Titel „Obscurus Perpetua“ und wird am 22. März veröffentlicht. Um die Wartezeit zu verkürzen, sind bereits zwei Videos zum Titeltrack und zum Song „Tormentis Aeterna“ sowie ein Album-Teaser online. Das Album wurde im Studio 7 von Paulo J. Mendes produziert, aufgenommen, gemischt und gemastert. https://www.caedeous.com/
Info: CAEDEOUS ist ein Projekt des portugiesischen Komponisten und Instrumentalisten Paulo J. Mendes. Die offiziellen Aufnahmen von Obscurus Perpetua begannen 2021, wobei Paulo J. Mendes alle Instrumente (Bass, Gitarre, Klavier, Schlagzeug) und später D.M. (HELIOSS, CELESTIAL SWARM) schlossen sich dem Projekt mit Hauptgesang und Growls an. Obscurus Perpetua wird ein neues Sprungbrett für CAEDEOUS sein, das eine neue Sound- und Projektphilosophie umfasst und eine neue Ära einläutet.
“Obscurus Perpetua” album teaser
“Obscurus Perpetua” video
“Tormentis Aeterna” video