ARKONA :: Neue Single vom kommenden Album
Die Pagan Metaller ARKONA veröffentlichen heute ihre zweite Single „Mor“, die aus ihrem kommenden neunten Studioalbum „Kob“ stammt, das am 16. Juni 2023 über Napalm Records erscheint.
Preorder: https://napalmrecords.com/arkona
Info:
Nach fünf Jahren der Stille präsentiert die Band ihr bisher düsterstes Werk. Basierend auf aktuellen Ereignissen unserer Zeit, wird jedes Problem der Menschheit in der Reihenfolge seines unausweichlichen Auftretens auf dem Album angedeutet.
In der epischen Hymne „Mor“ (ENG: Pest) verschmelzen die Energie des rohen Black Metals und die Spiritualität des Pagan Metals. Die beeindruckende stimmliche Bandbreite von Mastermind Masha „Scream“, die sowohl Dunkelheit als auch Hoffnungslosigkeit in ihren Gesang einfließen lässt, wird von beruhigenden akustischen Gitarrenelementen, beunruhigenden Blasinstrumenten und unerbittlichen Trommeln unterstrichen. Gefolgt von einem spirituellen Animationsvideo, taucht ARKONA tief in die Realitäten von Epidemien, Krankheiten und der größten Plage unserer Zeit ein: der menschlichen Existenz.
DEIMHAL :: Neuer Track der Symphonic Black Metaller
Die Symphonic Black Metaller DEIMHAL haben ihre zweiten Single, „Ikuisen Kuoleman Kaipuu“, aus ihrer kommenden EP „The Grand Gathering“ veröffentlicht. „Ikuisen Kuoleman Kaipuu“ enthält einen auf Finnisch geschriebenen Text, der eine Hommage an die Wurzeln der Band ist und sich mit der Dunkelheit des menschlichen Geistes beschäftigt. Die Single wird von einem Musikvideo begleitet. https://deimhal.bandcamp.com/
Info: Deimhal was formed by Mika Tönning, a former member of renowned underground bands such as Catamenia, Creinium, and Dawn Of Relic. Drawing inspiration from bands like Dimmu Borgir, Satyricon, and Abbath, Deimhal has crafted a distinct symphonic black metal sound that continues to captivate fans worldwide.
NEXORUM :: Neue Single vom kommenden Album der Norweger
NEXORUM, die Blackened-Deather aus Norwegen, haben das offizielle Video zu ihrer neuen Single „The Pestilential Wind“ online gestellt. Der Song stammt aus ihrem zweiten Album „Tongue Of Thorns“, das am 19. Mai 2023 über Non Serviam Records erscheinen wird. https://song.link/nexorum-pest
Preorders:
CD: https://www.non-serviam-records.com/products/nexorum-tongue-of-thorns-digipak
VINYL: https://www.non-serviam-records.com/products/nexorum-tongue-of-thorns-vinyl
Bandcamp: https://non-serviam-records.bandcamp.com/album/tongue-of-thorns
“Behold ‘The Pestilential Wind’, the latest offering from Nexorum. As the haunting melodies and guttural vocals intertwine, one can feel the presence of Pazuzu, the ancient Babylonian demon of the southwest wind, summoned forth by the band’s infernal incantations. The blistering beats and eerie guitar riffs create a maelstrom of sound that takes the listener on a journey through a desolate wasteland, ravaged by the disease and suffering that the Pestilential Wind brings. This is a song that drips with malevolent power and unbridled fury, leaving all who hear it in awe of its dark majesty. Join Nexorum on this unholy quest, and let the Pestilential Wind carry you away into the deserts of old”, comments the band.
HERETOIR :: Neue Single vom Mini-Album
Die deutschen Post Black Metaller HERETOIR stellen heute die neue Single „At Dusk“ (feat. Emily Highfield // Suldusk) aus ihrem kommenden Mini-Album „Wastelands“ vor, das am 19. Mai 2023 über AOP Records erscheint.
Bestellen: https://save-it.cc/aop/wastelands
Statement Eklatanz:
„Heute sind wir stolz darauf, „At Dusk“ feat. der magischen Stimme von Emily Highfield von Suldusk zu veröffentlichen.
Dieser Song ist etwas ganz Besonderes für uns – er verkörpert die Schönheit, die es in dieser Welt des Schmerzes noch gibt und ist eine Hymne für alles, wofür es sich zu kämpfen lohnt.“
„‚Wastelands‘ handelt von der Zerstörung unserer Lebensgrundlage – dem Planeten Erde. Die Menschen scheinen einen ’selbstmörderischen Drang‘ zu haben, das zu zerstören, was uns am Leben erhält. Der Song ist ein Requiem auf den Untergang der menschlichen Rasse“, so die Band über den Song.
EITER :: Grindcoreler aus Münster mit neuer Single
Am 30.06.2023 erscheint „Gewalt“, die neue EP der Münsteraner Grindcore-Band EITER. Bereits jetzt erscheint die erste Single „Kiefermief“ als Single und Video.
https://eiter666.bandcamp.com/music / https://linktr.ee/eiter
Info:
Alle Mitglieder verfügen über langjährige Banderfahrungen in Bands wie LONG DISTANCE CALLING, FUGU, PERISH, MALCOLM RIVERS, HEALER, INHALE THE GRAY, FRESSE, DEAD HEAD DOWN, MEATBALLZ, MISERY SPEAKS, LARVAE, METAMORPH, WILLSCHREY, u.v.m.
MACTÄTUS :: Reissue des 1998er Albums „Provenance of Cruelty“
Das Symphonic Black Metal Werk von MACTÄTUS aus dem Jahr 1998, „Provenance of Cruelty“, wurde jetzt von Northern Silence Productions auf Vinyl und einer limitierten CD-Edition neu aufgelegt.
https://mactatus-northernsilence.bandcamp.com/album/provenance-of-cruelty
Info:
Embark on a journey to rediscover a hidden gem in the world of Scandinavian Black Metal. Hailing from Norway, Mactätus presents the reissue of their 1998 Symphonic Black Metal masterpiece, „Provenance of Cruelty.“ At the time of its release, the hype surrounding Scandinavian Black Metal was on the decline, causing this brilliant album to remain obscure and underrated for quite some time. However, this overlooked gem has been waiting for its moment to shine, and now, it’s time for fans of Emperor, Limbonic Art, Gehenna, Dimmu Borgir, Mörk Gryning, Odium, Haimad, and 90s Symphonic Black Metal in general to experience the majesty of Mactätus.
Recorded at Akkerhaugen Lydstudio in Norway during August and September 1998, „Provenance of Cruelty“ was expertly mixed and engineered by Torbjørn Akkerhaugen, produced by Akkerhaugen, MACTÄTUS, and Samoth, and mastered by Tom Kvålsvoll at Strype Audio. This reissue, released by Northern Silence Productions under exclusive license from Napalm Records, features the original cover art by Petagno, logo by the Riddick Brothers, and an adjusted layout by Olaf Martin for NORTHERN SILENCE to accommodate both CD and LP formats.
For the first time ever, „Provenance of Cruelty“ will be available on vinyl, as well as a strictly limited CD edition in digipack, allowing old and new fans alike to appreciate its full nostalgic magnificence. The album boasts powerful performances by the Mactätus lineup, with additional female vocals by Kathrine Abrahamsen and clean male vocals in „Sleepless Souls“ by Tony Abrahamsen.
Don’t miss this opportunity to delve into the dark and mesmerizing world of Mactätus‘ „Provenance of Cruelty.“ This is an essential addition to any serious Symphonic or Melodic Black Metal collection. Join us in celebrating the reemergence of this timeless masterpiece that’s finally receiving the recognition it deserves.
MORTEMIA :: Neuer Track mit Xandria Sängerin
Morten Veland (SIRENIA, MORTEMIA und Gründer von TRISTANIA) hat heute den dritten MORTEMIA-Song aus „The Covid Aftermath Sessions“ veröffentlicht. Der Track, bei dem Ambre Vourvahis von der Band XANDRIA als Gastsänger mitwirkt, ist ab heute, dem 5. Mai 2023, auf allen digitalen Plattformen erhältlich.
Quote – Morten Veland:
I am proud and honoured to welcome Ambre Vourvahis / Xandria as my special guest for ‘The Covid Aftermath Sessions’. This song is called ‚The Hourglass‘. Ambre has a beautiful voice that fits perfectly with this song. It’s a very melodic and atmospheric track with some symphonic elements as well. I feel truly privileged and thankful to have Ambre on board this project, and I am really looking forward to sharing this song with you all. The song will be available on all digital platforms on the 5th of May 2023. I feel truly privileged and thankful to have Ambre on board this project, and I am really pleased to be sharing this song with you all. You can enjoy ‘The Hourglass’ on all digital platforms now.
Quote – Ambre Vourvahis:
“ I am really happy to be a part of this wonderful project, I’ve always been a Sirenia fan and even loved the first Mortemia album back in 2010…who would have thought that I would sing on a song for it today! And what a song, I loved it from the first time hearing it. Morten knew exactly what would fit my voice – I absolutely loved recording it and be part of this adventure with all these amazing singers. Thank you Morten for your trust.”
WHISPERS IN THE SHADOW :: Neues Album angekündigt
WHISPERS IN THE SHADOW befinden sich in der finalen Phase der Produktion ihres 11. Albums. „Ghosts“ wird es heißen und am 25. August via Solar Lodge Records veröffentlicht. Anstelle der üblichen Crowdfunding-Kampagne hat sich die Wave Rock Band entschlossen, einen erweiterten Vorverkauf zu starten, um die Produktion der Veröffentlichung zu finanzieren. Das Album enthält 8 Tracks und einige erste Einblicke werden bald enthüllt werden.
Preorder: https://whispersshop.bigcartel.com/
Die Band:
„Wenn ihr uns helfen wollt, ist jede Bestellung sehr willkommen. Natürlich gibt es auch ein exklusives Bandstore-Deluxe-Bundle mit dem Album, einem Shirt, einer Tasche, einem Sticker, einer handnummerierten und signierten Postkarte und einer digitalen Remix-/Outtakes-EP.
Jeder, der das Album bis Ende Mai bestellt, erhält einen Vorab-Download-Code mit 2 der neuen Songs. Der Code wird euch bis Ende Mai zugeschickt.
No vinyl you ask? Indeed.
Believe me, we have our reasons.
The album will be available on CD, and later on digital.“
RUÏM :: 1. Track der neuen Band vom ehemaligen Mayhem-Gitarristen Blasphemer
Nach der Ankündigung ihres neuen Albums ‚Black Royal Spiritism – I.O Sino Da Igreja‘ präsentieren die Black Metaller RUÏM die erste Single des Albums ‚The Triumph (Of Night & Fire)‘. Der Track stammt aus dem Debütalbum des ehemaligen Mayhem-Gitarristen und Vltimas-Gründers Blasphemer. Veröffentlichung ist am 26. Mai auf Peaceville Records – auf CD / LP / Limited edition gold coloured Vinyl und digital. www.facebook.com/BlackRoyalSpiritism
Mastermind Rune Eriksen erläutert ‚The Triumph (Of Night & Fire)‘ weiter unten:
“The song represents some sorts of a nexus, a binding energy or a red line that runs through the album thematically. Not only from a lyrical point of view with its spiritual „battle cry“ of sorts, but also from a musical standpoint. The cleaner, eerie passages mixed with the chaos-like elements, vivid time changes and brute power all serve as junctions to the dedication and passion that sums up this album as a whole.”
KRIGSGRAV :: Black-Metal-Trio aus Texas mit neuem Album
Das texanische Black-Metal-Trio KRIGSGRAV wird am 23. Juni 2023 ihr neues Album „Fires in the Fall“ auf Wise Blood Records veröffentlichen – auf Vinyl, CD und Kassette. Die erste Single daraus ist „In Seas of Perdition“.
Pre-Order on Bandcamp:
https://krigsgrav.bandcamp.com/album/fires-in-the-fall
KRIGSGRAV wurde 2004 gegründet und nähert sich als Projekt, das von D. Sikora mitgestaltet wurde, zwei Jahrzehnten. Nach der Veröffentlichung von „The Sundering“ mit Wise Blood im Jahr 2021 legten die Mitglieder kaum eine Atempause ein, bevor sie den Nachfolger des Albums in Angriff nahmen. Die daraus resultierenden Songwriting-Sessions erweiterten KRIGSGRAVs Fundament aus grüblerischem Black Metal und melodischem Death/Doom.
“We wrote ‚Fires in the Fall‘ almost immediately after we completed writing The Sundering, so it almost feels like a double album, but they are very different,” shares J. Coleman. “We intentionally approached writing Fires in the Fall with the idea that it would be more atmospheric, and we would let the music breathe a bit more. That’s why the songs have more of a tempo change than those on The Sundering. With Fires, we wanted everything to be grandiose and bigger, but really emphasize giving each song a haunting feel.”