FEUERSCHWANZ :: Neues Musik Video zu „Im Bauch des Wals“
Die deutschen Mittelalter Rocker FEUERSCHWANZ haben das offizielle Musik Video zum Song „Im Bauch des Wals“ veröffentlicht. Der Song stammt vom brandneuen Album „Das Elfte Gebot“, das am 26. Juni erschien und direkt auf Platz #3 der offiziellen deutschen Album Charts schoss, wo sich das Album ganze acht Wochen halten konnte. facebook.com/feuerschwanz/
Die Band kommentiert: „‚Im Bauch des Wals‘ handelt von einem majestätiischen Meeresbewohner, der nicht den biblischen Jona verschlungen hat, sondern soviel von Menschen produziertes Plastik, dass er daran zugrunde geht und im Ozean versinkt. Das Schiff im Video, welches Hodi und Hauptmann auf ihrer Reise nach England entdeckten, ist im Jahr 2003 auf dem Weg von Cork (Irland) nach Lübeck vor Land‘s End auf Grund gelaufen – beladen mit 2200 Tonnen Plastikschreddermülll aus Autoteilen. Es liegt seitdem dort am Strand, ächzend und stöhnend beim Einschlag der meterhohen Wellen – fast wie gestrandeter sterbender Wal…
Wir haben versucht die unheimliche und irgendwie mystische Stimmung dieses Ortes für euch einzufangen. Ein Ort, an dem man sich fragt: Was für eine Welt werden wir unseren Nachfahren hinterlassen? Eines ganz sicher: Jede Menge Plastikmüll.“
SUFFERING SOULS :: Lyric-Video zu „Cries Of Silence
Im Jahr 2019 feierte SUFFERING SOULS das 25-jährige Jubiläum. Lord Esgorath und Schwarzdorn Production planten zu diesem Zeitpunkt bereits ein spezielles Album zum Jubiläum der Symphonic Black Metal, das 2020 erscheint. Ein ersten Höreindruck von „True Godfucking Soulblight“ gibt es jetzt in Form eines Lyric-Videos zu „Cries Of Silence“. Das Album erscheint am 16.10.2020 via Schwarzdorn Production.
SUFFERING SOULS erwecken den Geist des Black-Metal-Undegrounds der frühen Neunziger und liefern 11 Songs inklusive einem Live-Song aus dem Jahr 1996. Roh, kalt und kompromisslos gibt sich „True Godfucking Soulblight“ der Vergangenheit hin und bietet Material aus den Jahren 1996 bis 2000, die teilweise bisher nur auf limitierten Demo Tapes zu finden waren.
HERUMOR :: Asp Spreng (ASP) Story-Folk-Projekt am 20.11.
Viele Jahre mussten die Fans auf dieses Werk warten, denn Geschichtenerzähler Asp Spreng (ASP) ließ sich Zeit mit dem ersten Album seines Story-Folk-Projektes HERUMOR. „Eine Liebe nicht weniger tief (Zwielichtgeschichten I)“ erscheint am 20.11. bei Trisol Music Group GmbH/Soulfood. www.herumor.com
Album-Snippet-Player:
Nicht nur musikalisch zeigt sich der Songwriter von einer anderen Seite, sondern auch weniger dunkel und im Schauerroman verhaftet als bei seiner anderen Band. HERUMOR bewegt sich im Zwielicht, der Dämmerung und dem impressionistischen Fleckenspiel von ewigen Wäldern und geheimnisvollen Anderswelten. Hier geben weniger die vertrackt-verschachtelten Erzählzyklen den Ton an, vielmehr bekommt man mit jedem einzelnen Lied die perfekte musikalische Phantastik-Kurzgeschichte. Der Hörer erfreut sich dabei an Erzählungen von Elfen, Trollen, Nymphen, durch die Wälder streifenden, geheimnisvollen Knochenmännern und allerlei anderen Fabelwesen. Doch auch für knisternd-erotische Romantik und für tragische Liebesgeschichten ist genug Platz auf „Eine Liebe nicht weniger tief“: emotional, geheimnisvoll, aber nie die Kitschgrenze überschreitend.
Das Ziel sei, so Mastermind Asp, dem Hörer mit jedem einzelnen Song eine kleine, intensive Reise zu bieten, ein mentales Kurzabenteuer, um dem Alltag zu entfliehen und durch diesen Miniatururlaub gestärkt dem täglichen Einerlei zu begegnen. Dabei versteht er es, auch in den weniger ausführlichen Songtexten große Tore zu Universen zu öffnen, die Geschichten im Subtext mit Tiefe und einer reichen Umwelt zu versehen. Das Debut-Album von HERUMOR baut auf der reichhaltigen Erfahrung von jemand, dem das Geschichtenerzählen im Blut liegt und der für „Eine Liebe nicht weniger tief“ aus dem Vollen geschöpft hat. Vielleicht gerade deswegen, weil für die musikalischen Kurzgeschichten ein Konzentrat geliefert werden muss, das schnell auf den Punkt kommen, rasch zum Kern vorstoßen muss, um den Hörer genussvoll in die Fremde zu locken. Doch Vorsicht: Was sich nach einer Märchenstunde anhört, ist durchaus sehr erwachsen gehalten und kein reiner Kinderkram.
Die Klangdimension von HERUMOR lädt ebenso zum Träumen ein wie die gesungenen Geschichten selbst. Für die Songs konnten absolute Ausnahmemusiker gewonnen werden. Mit dabei ist zum Beispiel der im Asp-Kosmos lang bekannte Weggefährte Thomas Zöller, Deutschlands erster und einziger studierter Dudelsackspieler mit Abschluss vom königlichen Konservatorium in Glasgow. Das traumhafte Geigenspiel steuerte Nikos Mavridis bei, der in unzähligen Bühnen- und Studioproduktionen sein unerschöpfliches Talent gezeigt hat. Hauptmitstreiter ist der Multiinstrumentalist sowie Studiofachmann Patrick Damiani, der auf eine lange und erfolgreiche Laufbahn als Musiker, Mischer und Produzent in seinem TidalWave Studio zurückblicken kann.
Das Album erscheint in zwei Editionen.
1. Digipak CD Edition
CD im 6-seitigen Digipak
Zwei 20-seitige Booklets
Inklusive sämtlicher Albumtexte
2. Etched Vinyl Edition – Limitierte Doppel-LP
180 Gramm schweres 2×12″ Vinyl
Klassisch Schwarz
Vierte Seite mit Etching
Spezielles Vinyl-Mastering
Extra audiophiler Tonträger von hoher Qualität – deutsche Pressung!
Gatefold-Klappverpackung
Mehrfarbig bedruckte Innenhüllen
Handnummeriert
Streng limitiert auf 500 Exemplare
HERBSTSCHATTEN :: Neues Lyric Video der Hamburger Post-Black-Metaller
Am 02.10.2020 werden HERBSTSCHATTEN ihr neues Album „Abschaum“ via Boersma-Records veröffentlichen. Um die Wartezeit weiter zu verkürzen, haben die Hamburger Post-Black-Metaller mit „Sonnenuntergang“ eine weitere Single als Lyric-Video veröffentlicht. facebook.com/Herbstschatten/
TRIDENT :: Schwedische Black/Deather mit 2. neuer Single
Am 2. Oktober soll das neue Album der schwedischen Black/Death Metaller TRIDENT um den ehemaligen DISSECTION-Gitarrist Johan Norman, ex-LORD BELIAL Anders Backelin und Per-Owe Solvelius (FEJD) bei ihrem neuen Label Non Serviam Records erscheinen. „North“ wird neun Stücke enthalten, die von Bassist Anders Backelin abgemischt wurde. Das Coverartwork stammt von Juanjo Castellano Rosado (UNLEASHED, THE BLACK DAHLIA MURDER, VARATHRON, VOMITORY). Die zweite Single „Death“ gibt es nun als Lyric-Video zu sehen und hören. facebook.com/Trident666official
ELEINE :: Neues Video / Album Ende November
Das dritte Album von ELEINE, „Dancing In Hell“, erscheint am 27.11.2020 über Black Lodge als CD, LP, Kassette und Boxset, sowie digital. facebook.com/eleineofficial
Info; „Die Band zeigt sich um einiges düsterer und heavier, behält aber ihren verführerischen Signatur-Sound immer im Auge. Die Symphonic-Metal-Schublade wird der Band inzwischen zu klein. So vielseitig und episch klang die Band noch nie. „Dancing In Hell“ erzählt Geschichten über innere Dämonen, über Stärke und über Verlust, voller Kraft und Leidenschaft. Frontfrau Madeleine „Eleine“ Liljestam agiert dabei mitreißender denn je. „Dancing In Hell“ wird in zwei Artwork-Versionen erscheinen: Einmal vollfarbig und einmal in Schwarzweiß. Letztere Fassung hat sich die Band besonders als kleine Hommage an den klassischen Dark Metal vorgenommen. Das limitierte Boxset klotzt mit sämtlichen Albumformaten (also Vinyl, Kassette und CD), einer exklusiven „Dancing In Hell“-Flagge und einem ebenfalls nur hier erhältlichen Patch. Auch diese Collector´s Edition gibt es in bunt und schwarzweiß.“
ASCIAN :: Lyricvideo zu „Misery Seeds“ aus Debütwerk
Am 02. Oktober erscheint mit „Elysion“ das Debut Album der Doom/ Post (Black) Metaller von ASCIAN. Ab sofort gibt es mit „Misery Seeds“ einen ersten Vorgeschmack als Lyric Video. Der Song fungiert zugleich als Opener des gut 38 minütigen Longplayers, der bei dieser Spielzeit 5 Tracks enthält. facebook.com/AscianDoom/
NACHTBLUT :: Neue Single „Leierkinder“
Die ddeutschen Dark Metaller NACHTBLUT haben ihre zweite Single „Leierkinder“ aus dem kommenden Album „Vanitas“ veröffentlicht, das am 2. Oktober via Napalm Records veröffentlicht wird. facebook.com/Nachtblutgefluester
Thematisch entführt „Leierkinder“ den Hörer in ein fiktives Dorf, in dem ein übermannender Gott diktiert was die Bewohner wissen dürfen. Der daraus resultierende Zynismus, gesponnen aus klanglicher Leichtigkeit und lyrischer Ernsthaftigkeit, prägt sich ein und geht augenblicklich durch Mark und Bein.
NACHTBLUT über die neue Single „Leierkinder“:
„Wir sind stolz euch unseren neuen Song „Leierkinder“ zeigen zu können. Mit seiner eingängigen Melodie und Chorus besitzt der Song eine treibende Kraft die für viel Energie vor und auf der Bühne sorgen wird. Aber da ist mehr als nur eine fröhliche Melodie. Der Text beinhaltet eine tiefere Ebene.
Es geht darum wie du Glück definierst, gemessen an deinem Wissen und der Wahrnehmung deiner Umwelt. Auch thematisiert „Leierkinder“ die Macht die eine Person oder etwas ausübt, indem sie die Gewalt über deine Sicht auf die Dinge hat und wie dies letztendlich dein Verständnis von Erfüllung und Zufriedenheit bestimmt. Ganz gleich, ob du darüber nachdenken willst oder nicht – „jeder muss nach dem Liede tanzen, das gerade auf der Walze steht!“
KEISER :: Norwegische Black Metaller mit 1. Single vom neuen Album
Die norwegischen Black Metaller KEISER haben einen Vertrag bei Non Serviam Records unterzeichnet, wo am 27. November ihr neues Album “Our Wretched Demise” veröffentlicht wird. Daraus gibt es nun die erste Single zu hören. facebook.com/keisernor
KEISER states: “We are extremely happy and proud to present our new single: ‘Scourge of the Wicked’. It’s fast, aggressive and dynamic and it’s no coincidence that we have chosen this as our first single. It is also the opening track on ‘Our Wretched Demise’. The song deals with propaganda as a weapon in war, illustrated by the relentless lyrics. We feel that this song displays our growth as a band, and that it’s a great first introduction to our new album.”
AYREON :: Neues Video aus kommendem Album mit Simone Simons
Nach drei Jahren Vorbereitung und quasi nach dem Motto „Ein bisschen mehr geht immer“ lässt Multiinstrumentalist Arjen Anthony Lucassen am 25. September 2020 sein neues Ayreon-Opus „Transitus“ auf die Welt los. Vorab gibt es mit der Video Premiere zu „This Human Equation“ (feat. Tom Baker, Simone Simons, Marcela Bovio & Caroline Westendorp) einen weiteren Track aus dem neuen Album. „Transitus” erscheint am 25. September 2020 bei der Mascot Label Group in drei Formaten: als 2CD, auf Doppel-LP in farbigem Vinyl mit Gatefold-Cover, sowie als Earbook mit vier CDs und einer DVD, das neben vielen weiteren Specials einen 5.1-Mix des Albums beinhaltet. Beigabe bei Earbook und Vinyl ist ein 28-seitiges Comic-Buch aus der Feder des chilenischen Zeichners Felix Vega. facebook.com/ArjenLucassenOfficial
Zum neuen Video gibt es folgenden Kommentar von Arjen: „Here is the 3rd groovy lyric video from the new Ayreon album, highlighting the lovely Simone Simons as the ruthless but deceptively cute Angel of Death in Transitus. I also love the priceless introduction by our favorite doctor, Tom Baker. And yes Ayreonauts… there are several clues to the intricate Ayreon mythology, besides the obvious reference in the title: THIS HUMAN EQUATION!“