News

DOL :: Finnische Gothic Metaller mit neuem Video

6. August 2020

Die finnische Gothic Metal Band DOL hat ein Video zu ihrer neuen Single „My Juliet“ veröffentlicht. Der Track kommt von der im September erscheinenden EP „Between Love and Death“. facebook.com/dol.rockband/


 

ISENGARD :: Fenriz mit unveröffentlichtem Material auf neuem Album

6. August 2020

ISENGARD war das Soloprojekt, das 1989 von Fenriz (Darkthrone) ins Leben gerufen wurde, weil er viele musikalische Ideen zu erforschen hatte, die nicht unbedingt zum Stil und zur Musik seiner Hauptband passten. Unter dem Isengard-Markenzeichen veröffentlichte Fenriz zwei Alben mit Doom, Death, Black & Folk/Viking Metal in Form von „Vinterskugge“ & „Høstmørke“.

Nach einem Zeitraum von 25 langen Jahren seit ISENGARDs letzter Studioarbeit und nachdem er kürzlich eine Reihe von Stücken aus seinem eigenen Archiv mit Material, das in jenen frühen Ruhmestagen aufgenommen wurde, ausgegraben hat, knüpft diese neue Reihe von Stücken – die als verloren geglaubt wurden – an einen Teil des Metals an, der zuletzt auf ‚Vinterskugge‘ von 1994 zu hören war.

„Vårjevndøgn“ ist eine monumentale Reise durch epischen Heavy Metal, gemischt mit einer oft düstereren, doomigen Rock-/Metal-Atmosphäre und enthält auch zwei Titel, die bisher nur auf der limitierten 7″-Friedensville-Veröffentlichung „Traditional Doom Cult“ aus dem Jahr 2017 zu hören waren.

Alles auf „Vårjevndøgn“ wurde von Fenriz selbst eingespielt und bearbeitet. Die Titel wurden alle zwischen 1989 und 1993 in den berüchtigten Necrohell Studios aufgenommen, die für die Aufnahme der Alben „Transilvanian Hunger“ und „Panzerfaust“ von Darkthrone bekannt sind. „Vårjevndøgn“ wurde von Jack Control bei Enormous Door gemastert.

A few words from Fenriz
“Ladies and Gentlemen metal maniacs, it’s Fenriz here. It has been 25 years since the last one but finally my 3rd solo album has materialized on this earth. All tracks in the old trusty Necrohell studio soundscape as well. How did this come to be?

Well, since 1992 or 1993 I had been thinking about this full on HEAVY metal track I recorded to sort of show that I too could make this style and that it meant a lot to me. But i could never find it, it seemed lost forever. the first 25 years I just figured it had been deleted by accident and the last couple of years I started to think that perhaps I just dreamt it all, that I never actually made it. And this led me to delve into the vaults of dusty old cassettes and I started to find loads and loads of material I had forgotten about. And then I searched even more. And FINALLY I found the track I was originally looking for. The result is an album recorded between 1989-1993, as the other Isengard albums also were. The first full track is solid proof of my eternal love for classic broad legged heavy metal and the rest is a varied display of lost Isengard tracks from ancient times.

ISENGARD as usual has a soundscape that needs cooperation from the listener to work with, it is not already chewed up and swallowed, here we all have to chip in and hack away to unearth our personal treasures. And this is one of the traits we call CULT METAL, the realm for those of us that enjoy lots of personality and authenticity.”

I WANT TO THANK YOU (ZZ Top)
FENRIZ July 2020


 

HIIDENHAUTA :: Folk/Black Metaller mit 2. Single aus kommendem Album

6. August 2020

Die finnische Folk-beeinflusste Black Metal-Band HIIDENHAUTA wird am 18. September 2020 ihr drittes Studioalbum „Riivin“ bei Inverse Records veröffentlichen. Die zweite Single und das Musikvideo ‚Leväkkö‘ sind nun veröffentlicht. facebook.com/Hiidenhauta


 

BLACK SABBATH :: Vinyl Delux Edition zum 50. Jubiläum von „Paranoid“

6. August 2020

Auf 5 LPs wird das Original Album, der seltene Quad Mix und zwei ihrer 1970-er Konzerte, hier erstmalig auf Vinyl, enthalten sein – Digital und als 4CD Set verfügbar!

Weitgehend angesehen als die Erfinder jenen Musikgenres, welches sich Heavy Metal nennt, zelebriert die aus Birmingham stammende Band Black Sabbath das 50. Jubiläum .ihres millionenfach verkauften Albums „Paranoid“ mit der Wiederveröffentlichung am 9. Oktober 2020. Die Edition wird es als 5 LP oder 4CD inklusive dem Vinyl Debut zweier Konzerte von 1970 geben.

Die PARANOID SUPER DELUXE EDITION beinhaltet das Original Album inklusive des seltenen 1974 Quad Mix des Albums. Seinerzeit erstmalig auf Vinyl und 8-Track Tonabnehmer veröffentlicht und schon lange nicht mehr erhältlich, wurde es jetzt zwecks bester Klangqualität auf Stereo gemixt. Dazu gibt es noch 2 Konzerte von 1970, aufgenommen in Montreux und Brüssel. Diese beiden Konzerte wurden hierfür zum allerersten Mal auf Vinyl gepresst! Das 5fach LP Set kommt im Hardcover mit ausführlichen Liner Notes, Interviews aller 4 Bandmitglieder, seltene Fotos, Memorabilia und einem Poster, sowie einem Nachdruck des Tourbooks, wie es auf der Paranoid Tour verkauft wurde.

Linkfire Link: https://blacksabbathband.lnk.to/BSParanoid50PR

Nach dem Erfolg ihres Debut Albums „Black Sabbath“, seinerzeit veröffentlicht am Freitag, den 13. Februar 1970, legten Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward umgehend mit „Paranoid“ im September des gleichen Jahres nach. Das Album landete in den Top 5 UK Charts und verkaufte 4 Millionen allein in den USA. In Deutschland erreichte die Single „Paranoid“ im Oktober 1970 die Top 20 und landete im Dezember 1970 auf Platz 1 der Charts. Noch heute inspirieren Songs wie „War Pigs,“ „Planet Caravan,“ „Iron Man“ und natürlich „Paranoid“ Generationen von Musikern weltweit.

Die letzten drei LPs der Kollektion sind das offizielle Vinyl Debut der Band mit 2 Live Auftritten von 1970. Eines der Konzerte wurde am 31. August in Montreux, Schweiz aufgenommen, kurz vor der Veröffentlichung von „Paranoid“. Die bereits damals enge Verbundenheit und Spielfreude der Band konnte man schon deutlich hören.Während des Konzertes spielten sie sowohl neue Songs wie „Hand Of Doom“ und „Iron Man“, als auch ältere Songs wie „N.I.B.“ und „Behind The Wall Of Sleep“, die von ihrem Debütalbum stammen. Das zweite Konzert wurde ein paar Monate später in Brüssel aufgenommen als die Band dort einen Auftritt im belgischen Fernsehen hatte.


 

OST+FRONT :: Neue Lyric-Videos zu „Freiheit“ und „Der Ruf deiner Hoffnung“

4. August 2020

OST+FRONT haben zwei neue Lyric Videos aus dem aktuellen Album „Dein Helfer in der Not“ für ihre Fans auf YouTube veröffentlicht. Ganz unter dem Motto „Wer OST+FFRONT will, der soll OST+FRONT bekommen“. facebook.com/ostfrontberlin/


 

SUBWAY TO SALLY :: Weltweiter Vertrag bei Napalm Records!

3. August 2020

SUBWAY TO SALLY, die Band um Sänger Eric Fish und Geigerin Ally Storch, haben einen weltweiten Plattenvertrag beim österreichischen Label NAPALM RECORDS unterschrieben. Ein neues Album soll nächstes Jahr erscheinen. facebook.com/subwaytosally/

SUBWAY TO SALLY zum Signing:
„Wir freuen uns wahnsinnig auf die Zusammenarbeit und besonderrs auf unser neues Album, welches 2021 erscheinen wird. Besonders in der aktuellen Zeit ist es wichtig, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben. Wir haben uns deshalb ganz bewusst für NAPALM entschieden und unseren ersten, klassischen Plattenvertrag nach fast zehnjähriger Eigenständigkeit unterzeichnet!“


 

REMISSION INTERNATIONAL :: Wayne Hussey & Friends legen Klassiker neu auf

3. August 2020

Zur Unterstützung aller Key Worker, die weltweit mit Covid-19 zu zun haben, haben Wayne Hussey & Friends die klassische THE MISSION-Hymne „Tower Of Strength“ neu eingespielt. Alle Erlöse gehen an wohltätige Organisationen, die von allen Beteiligten persönlich ausgewählt wurden. Digitaler VÖ: 28. August 2020 / Vinyl & CD VÖ: 2. Oktober 2020. facebook.com/themissionuk/

Zu den Mitwirkenden gehören:
Andy Rourke, Billy Duffy, Budgie, Evi Vine, Gary Numan, James Alexander Graham, Jay Aston, Julianne Regan, Kevin Haskins, Kirk Brandon, Lol Tolhurst, Martin Gore, Michael Aston, Michael Ciravolo, Midge Ure, Miles Hunt, Rachel Goswell, Richard Fortus, Robin Finck, Steve Clarke, Tim Palmer, Trentemøller

Wayne Hussey: „Als Covid-19 zuschlug, erhielt ich viele Nachrichten, in denen ich gefragt wurde: „Warum veröffentlichst du ‚Tower Of Strength‘ für all die Arbeiter an der Front nicht neu? Das Lied war anscheinend von einigen National-Health-Service-Mitarbeitern als ihre Hymne angenommen worden, und es brachte mich auf den Gedanken, dass ich in dieser beispiellosen Zeit etwas für die größere Sache beitragen könnte – und das Einzige, was ich wirklich beitragen kann, ist Musik. So kam ich zusammen mit meinem guten Freund Michael Ciravolo auf die Idee, eine neue Version von ‚Tower Of Strength‘ für wohltätige Zwecke aufzunehmen, indem ich die Hilfe von Musikerfreunden und -bekannten in Anspruch nahm. ‚Tower Of Strength‘ wurde erstmals 1988 und dann 1994 von The Mission als Single veröffentlicht. Die Single schaffte es zweimal in die britischen Top 40 und erwies sich als unser wahrscheinlich größter Song und es ist dieser Song, mit dem wir im Allgemeinen unsere Shows abschließen. Es ist eine Hymne. Ich fragte mich, ob die Neuaufnahme eines bekannteren Liedes vielleicht eine größere Reichweite hätte, aber weder Michael noch ich konnten Vorschläge machen, die textlich zu passen schienen, ohne zu kitschig zu wirken. Also wurde es ‚Tower Of Strength‘.

„Normalerweise verabscheue ich Dinge, die für wohltätige Zwecke getan werden, die gleichzeitig auch selbstsüchtig sind, aber ich habe mir einen Plan ausgedacht, der mein Gewissen befriedigt hat. Ich sprach mit meinen Bandkollegen von The Mission, die den Song mitgeschrieben haben – Craig Adams, Mick Brown und Simon Hinkler – und wir kamen überein, alle durch die neue Version erzielten Verlagseinnahmen an nominierte Wohltätigkeitsorganisationen abzutreten, einschließlich mechanischer und Aufführungslizenzen sowie 100 % aller Einnahmen aus Verkäufen. Der Song wurde in ‚TOS2020‘ umbenannt, um diese Gelder von der ursprünglichen Version abkoppeln zu können – und die Wohltätigkeitsorganisationen wurden alle persönlich von den an Aufnahme und Veröffentlichung beteiligten Personen nominiert. Da es sich bei den musikalischen Beiträgen um globale Spenden handelt, gehen wir davon aus, dass die Einnahmen gleichmäßig unter allen Begünstigten aufgeteilt und verteilt werden.“ Wayne Hussey, Sao Paulo, Brasilien, 23. Juli 2020.

TOS2020 – ReMission International tracklisting:

Vinyl (cat no: SPV 243541 LP)
Side A:
TOS2020 (Beholden To The Front Line Workers Of The World mix) 09:49
TOS2020 (single verion) 05:08
Side B:
TOS2020 (Trentemøller mix) 06:39
TOS2020 (Albie Mischenzingerzen mix) 06:46

CD (Digipack) (cat no: SPV 243542 CD-EP)
1. TOS2020 (Beholden To The Front Line Workers Of The World mix)
2. TOS2020 (Trentemøller mix)
3. TOS2020 (Albie Mischenzingerzen mix)
4. TOS2020 (single version)

Digital Bundle (cat no: SPV 24354D)
1. TOS2020 (Beholden To The Front Line Workers Of The World mix)
2. TOS2020 (Trentemøller mix)
3. TOS2020 (Albie Mischenzingerzen mix)
4. TOS2020 (single version)


 

REPVBLIKA :: Mexikanische Avantgarde Black Metaller mit neuem Video

2. August 2020

Die mexikanischen Avantgarde Black Metaller REPVBLIKA haben ein Video zu ihrem Track „Destrvktivism“ veröffentlicht.
facebook.com/repvblikaofficial / repvblika.bandcamp.com/album/the-insurgent

„Destrvktivism is a blackened, slow and dense song that shows the band´s newest production taking us to the guts of its darkest desires, never again to see light essence. Dark passages and an unespected majestic sax solo featuring Jørgen Munkeby (Shinning) makes this song a must listen to anyone drawn to this darkened genre. This lyric video shows a multi – image display of accent words and rare footage creating a deep sense of wonder?“


 

WACKEN OPEN AIR 2021 :: Erste Bands fürs ausverkaufte Festival bestätigt

2. August 2020

Alle 75.000 Karten für das W:O:A 2021, das vom 29. bis 31. Juli 2021 stattfinden wird, sind bereits vergriffen, nun geben die Veranstalter die ersten Bands bekannt, auf die sich die Metal-Fans freuen dürfen. Mit dabei sind: Judas Priest („50 Heavy Metal Years“-Show), Hämatom, Dropkick Murphys, As I Lay Dying, Rose Tattoo, Tarja, Lordi, Death SS, Venom und Moonspell.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das diesjährige Wacken Open Air nicht stattfinden, weswegen es im schleswig-holsteinischen Dorf Wacken derzeit sehr viel ruhiger ist als üblicherweise am letzten Juli-Wochenende. Mit einer Tradition wird dennoch nicht gebrochen: Am heutigen Samstag, der den letzten Programmtag des Festivals markiert hätte, werden die ersten Bands für die kommende Ausgabe bekannt gegeben.

„Wir sind unseren Fans für ihr Vertrauen, das sie uns oohne Wissen um auftretende Bands geschenkt haben, unendlich dankbar. Daher hoffen wir, dass sie sich über diese ersten Ankündigungen für 2021 ebenso sehr freuen, wie wir. Wir führen weiterhin Gespräche mit vielen Bands, die für dieses Jahr geplant waren, und haben außerdem noch ein paar Überraschungen parat, die wir im Laufe der kommenden Monate enthüllen werden“, erklärt W:O:A-Festivalgründer Holger Hübner.

Sein Kompagnon Thomas Jensen ergänzt: „Weil dieses Jahr so vieles ungewohnt ist, möchten wir mit der heutigen Ankündigung am traditionellen Tag ein kleines bisschen Normalität simulieren. Wir können es jetzt schon kaum erwarten, diese und viele weitere großartige Bands kommendes Jahr in Wacken begrüßen zu dürfen. Die Zeit bis dahin werden wir nutzen, um ihnen und den Metalheads wieder ein spektakuläres Live-Erlebnis unter unserem ‚Horror‘-Jahresmotto zu präsentieren..“

Wer nicht bis 2021 auf Wacken-Feeling warten möchte, kann es sich mit exklusiven Auftritten, die in den letzten Tagen im Rahmen des Streaming-Events Wacken World Wide zu erleben waren, nach Hause holen. Dazu gehören ganz besondere und exklusiv für Wacken World Wide produzierte Shows von Sabaton, Heaven Shall Burn, Kreator, Blind Guardian, In Extremo, Hämatom und Beyond The Black, die durch noch nie dagewesene, innovative Mixed-Reality-Technologie begeistern. Abzurufen ist all das bei MagentaMusik 360, ausgewählte Clips finden sich außerdem auf WackenTV.


 

OVER THE VOIDS… :: Polnische Black Metaller kündigen Album an

1. August 2020

Die polnischen Black Metaller OVER THE VOIDS… veröffentlichen am 28. August ihr neues Album „Hadal“ bei Nordvis. Den neuen Track „Corridors inside a glacier“ haben sie nun als Video online gestellt. https://www.facebook.com/overthevoids/