KATATONIA + SÓLSTAFIR :: Co-headlining Tour in 2022
SÓLSTAFIR und KATATONIA werden im Januar und Februar 2022 auf eine 31-tägige Co-Headline-Tour durch Großbritannien und Europa gehen.

21 Jan 22 Tullikamari (FI) Tampere
22 Jan 22 Kulttuuritalo (FI) Helsinki
23 Jan 22 Helitehas (EE ) Tallinn
25 Jan 22 Stodola (PL) Warsaw
26 Jan 22 Huxleys (DE) Berlin
27 Jan 22 Longhorn (DE) Stuttgart
28 Jan 22 Batschkapp (DE) Frankfurt
29 Jan 22 Roxy (CZ) Prague
30 Jan 22 Arena (AT) Vienna
01 Feb 22 Akvarium Klub (HU) Budapest
02 Feb 22 Backstage Werk (DE) Munich
03 Feb 22 Komplex 457 (CH) Zurich
04 Feb 22 Live Club (IT) Milan
05 Feb 22 Ninkasi Kao (FR) Lyon
07 Feb 22 Kapital (ES) Madrid
08 Feb 22 Apolo (ES) Barcelona
09 Feb 22 Metronum (FR) Toulouse
11 Feb 22 O2 Forum Kentish Town (UK) London
12 Feb 22 O2 Ritz (UK) Manchester
13 Feb 22 SWX (UK) Bristol
14 Feb 22 Garage (UK) Glasgow
15 Feb 22 KK’s Steelmill (UK) Wolverhampton
17 Feb 22 Rockhal (LU) Luxembourg
18 Feb 22 Patronaat (NL) Haarlem
19 Feb 22 Essigfabrik (DE) Cologne
20 Feb 22 Trianon (FR) Paris
22 Feb 22 Trix (BE) Antwerp
23 Feb 22 Gruenspan (DE) Hamburg
24 Feb 22 Amager bio (DK) Copenhagen
25 Feb 22 Rockefeller (NO) Oslo
26 Feb 22 Fållan (SE) Stockholm
VREID :: Neuer Track featuring Valfar’s Originalaufnahmen

Die norwegische Black’n’Roll Band VREID veröffentlicht jetzt einen ganz besonderen Track von ihrem kommenden Album „Wild North West“ (VÖ 30. April via Season Of Mist). Der Song „Into the Mountains“ ist eine Hommage an den Geist und das Erbe von „Sognametal“. Die Ideen für diesen Track wurden im Jahr 2002 von Jarle ‚Hváll‘ Kvåle und Terje ‚Valfar‘ Bakken (WINDIR) geschrieben. Inspiriert von diesen Ideen schrieb Hváll den Song und fügte die originalen Demo-Keyboard-Spuren von 2002 hinzu, die damals von Valfar aufgenommen wurden. www.facebook.com/vreidofficial/
VREID songwriter and bass player Jarle Hváll Kvåle comments: „Into the Mountains is the essence of Sognametal, a hymn to Sogndal and a celebration of our ancestors and legacy. Late winter 2020 preparing for the new album, I went through my old recording hard discs and I found some old ideas for riffs that I had made in 2002. It was from a session between the ‚1184‘ and ‚Likferd‘ albums from WINDIR. I also found some unused keyboard parts recorded by Valfar from the same period. I could not remember these and became euphoric by rediscovering this. So, I blocked out the outside world, locked myself in the studio, and it instantly sent me 20 years back in time. I felt spellbound while working on this song. For a few days it felt like me and Valfar were working together in the studio again, and what a weird and fantastic session it was. The dynamic of working together with Valfar is something that I will always miss, and these strange days it felt like journeying into a lost time. The result of this session is “Into the Mountains”, a song that feels so pure, fresh and vital for us, yet with a great homage to our olden times. Life is a strange and curvy road.“
BLACKBRIAR :: Musikvideo zu neuer Single „Selkie“

Die Symphonic Gothic Rocker BLACKBRIAR haben das Musikvideo zu ihrer neuen Single „Selkie“ mit Artwork von Alip Hudaya online gestellt. Der Song stammt vom Debütalbum der Niederländer, „The Cause Of Shipwreck“, das am 23. April erscheinen wird. https://www.facebook.com/blackbriarmusic
Sängerin Zora kommentiert:
„Seit der Gründung der Band vor fast zehn Jahren haben wir unseren Bildern immer viel Aufmerksamkeit geschenkt – vom Logo über das Artwork und die Videos bis hin zu unserer Bühnenpräsentation. Wir dachten, es wäre fantastisch, unser Artwork einmal zum Leben zu erwecken und die Geschichte von ‚Selkie‘ eignete sich perfekt dafür. In zwei Wochen erscheint unser Debütalbum – darauf freue ich mich wahnsinnig und ehrlich gesagt wächst auch jeden Tag die Spannung in mir. Es fühlt sich irgendwie an, wie pechschwarze Schmetterlinge in meinem Bauch.“
ANGSTSKRIG :: Neuer Track mit Attila Vörörs

Die dänische Black Metal Band ANGSTSKRIG wird am 28. Mai ihr Debütalbum bei Despotz Records veröffentlichen. Vorab haben sie nun ein Video zur Single zum Titeltrack online gestellt. Auf dem Album arbeiten sie mit Musikern von oilwork, Finntroll, Kreator, Hypocrisy und DragonForce zusammen, bei dem neuen Track werden sie von Attila Vörörs (Nevermore, Satyricon) unterstützt. https://www.facebook.com/angstskrig / https://angstskrig.bandcamp.com
Angstskríg about the music video; „The black wanderers continue their journey through the Nordic wonderland. From bright, snow-covered, frozen lakes into the darkness of the cave, where shadows roam. Do we believe in shadows? Or do we step out of the cave and into the light? ‚Skyggespil‘ (‚Shadow play‘) is both the title track and the album opener, so there’s a lot of pressure on this precious melody. However, it displays a variety of elements that are key to Angstskríg’s eclectic, yet, particular Nordic flavour, which obviously goes perfectly with Attila Vörös‘ tasty Hungarian seasoning.“
NOBODY :: Neue Single „Bathory“ vom kommenden 2. Album

NOBODY aus Finnland hat die neue Single „Bathory“ veröffentlicht. Der Track stammt aus dem kommenden zweiten Album „Eternal Infernal“, das am 21. Mai 2021 über Inverse Records erscheinen soll. Das neue Album führt die Musik der Band in ein neues Territorium, das sowohl Elemente der Weltmusik als auch traditionelle Instrumente beinhaltet. Während Black-Metal-Einflüsse nicht so offenkundig zu hören sind, behält das Album einen dunklen Unterton, während es durch die Zeit vom alten Rom bis in die Gegenwart reist. https://nobodymetal.bandcamp.com / https://www.facebook.com/nobodymetal
Tuomas Kauppinen comments:
„In the depths of a Romanian castle lies its former queen Elizabeth Bathory. She is forever trapped inside four tightly sealed walls. Her quest for eternal youth sealed her destiny. Bathing in the blood of hundreds of young girls under the belief that this would give her what she wanted, she invoked the fury of a great mage. The horror she inflicted gave the mage power to confront her and inspire others to stand up to her. To this day her cries can be heard in the castle but no one knows where exactly she is buried.“
IMPERIAL AGE :: Neues Video zu Powerwolf Covertrack

Ihre Version von POWERWOLFs „Diamonds Are A Girl’s Best Friends“ haben die Symphonic Metaller IMPERIAL AGE nun als Single und Video veröffentlicht. www.facebook.com/imperialageofficial
IMPERIAL AGE sagen dazu: „Liebe Freunde! Unser neuer Überraschungstrack ist ein Powerwolf-Cover, das von Jane Odintsova eingesungen wurde! Ihr könnt das Video jetzt auf YouTube sehen und den Titel auf allen digitalen Plattformen streamen!“
Jane über den neuen Track: „Die Idee für den Song und das Video kam spontan, wir hatten nichts übermäßig Ernsthaftes vor. Ich trainierte mit meinem Gesangstrainer einen neuen Stil und wir beschlossen, diesen Song zu üben. Und dann dachten wir: Ok, während wir an unserem neuen Album „New World“ arbeiten – warum nicht ein bisschen Spaß haben und dabei etwas Ungewöhnliches veröffentlichen? Also haben wir den Song aufgenommen und ein unterhaltsames Musikvideo gemacht, nur zum Spaß! Wir sind seit Jahren Fans von Powerwolf. Seitdem sie so groß sind wie wir und an denselben Orten spielen, freuen wir uns auch, auf diese Weise unsere Bewunderung für ihre Musik und ihre visuelle Präsentation zum Ausdruck zu bringen.“
WOLFHEART :: Video zur Akustik Version von „Aeon Of Cold“

Genau ein ganzes Jahr nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Wolves of Karelia“ haben die finnischen Melodic-Death-Metaller WOLFHEART ein neues Musikvideo für die Akustikversion von „Aeon Of Cold“ veröffentlicht, das von ihrer aktuellen EP „Skull Soldiers“ stammt und den Gesang von Bassist Lauri Silvonen enthält. Die Originalversion von „Aeon Of Cold“ ist auf dem 2015er Album „Shadow World“ der Band zu hören. www.facebook.com/WolfheartRealm
WOLFHEART-Frontmann Tuomas Saukkonen sagt über die akustische Version von „Aeon Of Cold“:
„Es war wirklich inspirierend, einen Song voller Blastbeats, doppelter Bassdrum, knurrendem Gesang und schweren Gitarren in ein Arrangement mit zwei Akustikgitarren zu zerlegen, so dass nur noch der Kern des Songs übrig blieb und unser Bassist Lauri mit cleanen Vocals das Rampenlicht übernahm. Trotz des Kontrastes mit den Arrangements ist die Kälte und die düstere Stimmung der Originalversion immer noch da. Das wollten wir mit dem Video unterstreichen, also haben wir die Aufnahmen mitten im Wald bei -17 Grad Celsius gedreht.“
NINKHARSAG :: Neuer Track vom kommenden Album

Am 30. April werden die UK Black Metaller NINKHARSAG ihr neues Album „The Dread March of Solemn Gods“ bei Vendetta Records veröffentlichen. Den neuen Track „Strigoi Diabolicum“ könnt ihr euch nun anhören.
ninkharsag.bandcamp.com / www.facebook.com/ninkharsagblackmetal
Info: Formed in 2009 with one desire; to create cold, majestic Black Metal in the classic, unspoilt style of old and drawing inspiration from masters such as Mercyful Fate, Bathory, Metallica to the Scandinavian scions of the 90’s like Emperor, Dissection & Mayhem, NINKHARSAG rapidly established themselves in the UK as a unique and powerful force on the Black Metal. Following their latest, critically acclaimed album, „The Blood Of Celestial Kings“ (Candlelight Records), the band’s upcoming output is uncompromising in its vision of what Black Metal should be in this era.
“The song ‘Strigoi Diabolicum‘ is a mighty anthem written to explore the animalistic nature of man; to overcome adversity with the ferocity of a unchained and hungry wolf at whatever cost. It is about casting off the shell of weak human flesh to become a being higher and with more purpose than the feeble sheep which inhabit the Earth. Although this transformation may lead to expulsion from the circles of men, it is better to live free than to die a slave to a vile, corrupt way of life.” the band comments.
MYRONATH :: Neuer Track „Evigt Mörker“

Die Schwedischen Black Metaller MYRONATH haben die zweite Single aus ihrem kommenden neuen Album „Djevelkraft“ veröffentlicht, das am 4. Juni bei Hellstain Productions erscheint. www.facebook.com/myronath
GARY NUMAN :: Video zu ‘Saints And Liars‘

Mit einem Video zu ‘Saints And Liars‘ kündigt GARY NUMAN mit einem weiteren Song das neue Album „Intruder“ (VÖ 21.05.21) an. „Intruder“ ist Numans 18. Soloalbum und der Nachfolger des 2017 erschienenen „Savage: Songs From A Broken World“. Es erreichte Platz 2 der britischen Albumcharts und wurde zu seinem größten kommerziellen Erfolg seit fast 40 Jahren. Das Album wurde in Numans Heimstudio in Los Angeles sowie bei Produzent Ade Fenton in Bath aufgenommen. https://garynuman.com / https://www.facebook.com/GaryNumanOfficial
„‘Saints And Liars‘ steht für die Erde, die uns darauf hinweist, dass wir einem fiktiven Gott in blindem Gehorsam folgen, obwohl dieser in Wirklichkeit nichts für uns tut. Stattdessen missbrauchen und zerstören wir den Planeten, der uns alles gibt.“, erklärt Numan. Das Video zu „Saints And Liars“ entstand unter der Regie von Chris Corner, besser bekannt als IAMX und früheres Mitglied der Sneaker Pimps. Zusätzliches Filmmaterial entstand in den Sawtooth Studios in Pioneertown, Kalifornien.
„Intruder“ erscheint auf CD, Deluxe-CD, schwarzem Heavyweight-Doppelvinyl, Picture-Disc-Doppelvinyl und in diversen digitalen Formaten. Außerdem werden drei exklusive farbige Doppelvinyl-Formate veröffentlicht: in Rot (in ausgewählten Indie-Stores), Silber (bei Amazon) und Gold (im offiziellen Artist Store von Gary Numan). In Letzterem wird auch exklusiv die Kassette vertrieben werden.
