DARK :: Neue EP der schwedischen Goth Rocker Ende April

Das schwedische Goth Rock Quartett DARK (Anm.: nicht zu verwechseln mit deutschen Bands gleichen Namens) hat den 30. April 2021 als Veröffentlichungstermin für ihre neue 4-Track EP „Inside The Void“ festgelegt. https://www.facebook.com/darkbrs1
Info: Swedish goth rock quartet Dark consists of vocalist/guitarist/lyricist Erik Molarin, guitarist Jonas Strömberg, bassist Jörgen Ström and drummer Mats Törnebohm. Dark was formed out of the remnants of The Mary Major, and further back Beseech. The band name is a good description of the music and the lyrics. Bleak rock with simple melodies and deep emotional vocals.
CANDLEMASS :: Neues Livealbum der „lockdown“ session

Die schwedischen Doom Metaller CANDLEMASS haben ihre Klassiker im Lockdown gestreamt: Inklusive ‘Well Of Souls’, ‘Bewitched’ und mehr, plus neuem Track ‘Astorolus’. Als „Green Valley Live“ erscheint das Ganze mit Liner Notes von Gründer Leif Edling am 7. Mai bei Peaceville als 2-Disc CD+DVD sowie als Gatefold Doppel- Black- und exklusivem Green- Vinyl. https://Candlemass.lnk.to/GreenValley
http://www.candlemass.se / https://www.facebook.com/candlemass
CANDLEMASS GREEN VALLEY (LIVE)
1. Well Of Souls (Lockdown Session)[05:54]
2. Dark Reflections (Lockdown Session)[04:43]
3. Mirror Mirror (Lockdown Session)[05:22]
4. Ancient Dreams (Lockdown Session)[00:59]
5. Astorolus (Lockdown Session)[06:00]
6. Bewitched (Lockdown Session)[05:12]
CD / DVD / LP tracklisting
7. Dark Are The Veils Of Death (Lockdown Session)[04:30]
8. Under The Oak (Lockdown Session)[07:01]
9. Doom Jam (Lockdown Session)[02:53]
10. A Sorcerer`s Pledge (Lockdown Session)[10:23]
11. Solitude (Lockdown Session)[06:46]
Bonus Track
12. Demon`s Gate (Lockdown Session – soundcheck) [09:49]
EISREGEN/GOATFUNERAL :: Album „bitterböse“ angekündigt

EISREGEN/GOATFUNERAL werden ihr neues Album „bitterböse“ am 18.06.2021 bei Massacre Records veröffentlichen. Entstanden komplett im Corona-Lockdown – besondere Zeiten bedingen besondere Alben – konzipierten die EISREGEN-Masterminds M. Roth & Yantit „bitterböse“ als Gemeinschaftswerk mit ihrer eigenen Black Metal-Inkarnation GOATFUNERAL. „bitterböse“ ist sowohl EISREGENs 15. Studioalbum als auch GOATFUNERALs 2. Studioalbum. Das Coverarwork basiert auf einem Foto von Markus Stock Photography. Markus Stock mischte und masterte das Album auch in der Klangschmiede Studio E. „bitterböse“ wird demnächst in diversen Formaten vorbestellbar sein. Weitere Albumdetails werden bald enthüllt. https://www.facebook.com/eisregen.official
ANNE CLARK :: Zwei weitere Re-Releases geplant

Von der britischen Künstlerin ANNE CLARK werden in den nächsten Wochen zwei Re-Releases über FDA/Anne Clark erscheinen. Den Anfang macht am 16.04. das Album „Homage – The Silence Inside“, welches original 2018 in Zusammenarbeit mit dem deutschen Musiker und Komponisten Thomas Rückoldt entstanden ist.
Wie der Titel schon sagt, ist das Album eine Hommage. Eine Hommage an die Autoren einiger von Annes Lieblingsgedichten. Sparsame Elektronik, stimmungsvolles Klavier und Annes einzigartige Rezitation von Gedichten von unter anderem Alice Oswald, Les Murray, W.B. Yeats und R.M. Rilke schaffen eine berührend intime Reise in die Kraft der Worte.
(excerpts from) Homage – The Silence Inside – Anne Clark & Thomas Rückoldt
Am 07.05. folgt der Re-Release des 1998er Albums „Just After Sunset“ (The Poetry of Rainer Maria Rilke). Das Album entstand gemeinsam mit dem englischen Musiker und Songwriter Martyn Bates. Das Album ist eine pastoral vertonte, poetische Sammlung mit Übersetzungen von Gedichten des österreichischen Lyrikers Rainer Maria Rilke.
Anne Clark – The Fruit (from Just After Sunset)
INSOMNIUM :: Neue Single & Video zu „The Conjurer“

Die finnischen Melodic Death Metaller INSOMNIUM präsentieren ihre neue Single „The Conjurer“ mit Video, das einmal mehr vom renommierten Regisseur Vesa Ranta erstellt wurde. https://www.facebook.com/insomniumofficial
The band comments:
„We haven’t been idle during the pandemic. The Conjurer is a tragic tale of jealous and searing love that opens this new chapter for Insomnium. Monumental composition by Markus Vanhala that reaches its peak in the soaring dual guitar solo. The wintry music video was shot in the dreamlike landscapes of northern Finland by director Vesa Ranta and his team. More shall follow…“ Niilo Sevänen
SURTURS LOHE :: 5. Album für September angekündigt

„Wielandstahl“, so heißt das fünfte Album der Thüringer Pagan Metal Band SURTURS LOHE, das am 24. September bei Einheit Produktionen erscheinen soll. Lyrisch stellt „Wielandstahl“ eine Interpretation der Geschichte Wielands des Schmiedes dar. Produziert bei Mastermind Markus Stock (Empyrium, The Vision Bleak, Sun Of The Sleepless) im Klangschiede E Studio, als Gastmusiker sind Shir-Ran Yinon (Haggard) und Stephan Löscher (Fjoergyn) vertreten.
Mit „Wielandstahl“ machen SURTURS LOHE sich und ihrer Zuhörerschaft ein Geschenk zum 25-jährigen Bandbestehen. Vorab erschien schon eine auf 300 Stück limitierte 7″Vinyl EP mit 2 exklusiven Songs. www.facebook.com/SurtursLoheOfficial
BLACKBRIAR :: Neues Lyric-Video „Deadly Diminuendo“

Die Symphonic Gothic Rocker BLACKBRIAR haben die neue Single „Deadly Diminuendo“ veröffentlicht. Der Song stammt vom kommenden Debütalbum der Niederländer, „The Cause Of Shipwreck“, das am 23. April veröffentlicht wird. https://www.facebook.com/blackbriarmusic
Schlagzeuger René Boxem kommentiert:
„In einem Monat wird unser Debütalbum ‚The Cause of Shipwreck‘ geboren. Das wird natürlich ein sehr aufregender Moment für uns. Gleiches gilt aber eigentlich für jeden neuen Track, den wir veröffentlichen – wie heute unsere neue Singlee ‚Deadly Diminuendo‘. Sie folgt auf ‚The Séance‘, die letzten Monat erschienen ist. Wir haben sehr positive Reaktionen darauf erhalten, auch für das dazugehörige Video.
Das Video zu ‚Deadly Diminuendo‘ haben wir bewusst sehr schlicht gehalten, weil der Song so unglaublich kraftvoll ist. Es ist einer der liebsten Albumtracks unserer Sängerin Zora. Und ich höre ihn mir auch wirklich gerne selbst an, haha.“
OCTOBER CHANGES :: Neues Lyric-Video

Die Belgische Female Gothic/Industrial Metal Formation OCTOBER CHANGES hat ein Lyric-Video zu ihrer neuen Single „The Salcido Story“ veröffentlicht. https://www.facebook.com/octoberchanges
Die Band kommentiert: „For this song we wanted to set the attention on domestic violence and abuse. We got our inspiration from the Salcido murders that happened in 1989. We know that our video is somewhat gruesome and uncensored, but we feel that domestic violence and abuse shouldn’t get censored, since it is horrifying and very traumatizing to go through something like that. We wanted to capture the feeling of the victims as good as possible in our video. We hope that our video somewhat awakens people to help out friends that go through a difficult time in their life.“
https://youtu.be/13rR5l_kde8
EISBRECHER :: Zweites Nummer-Eins-Album

Nachdem ihr Coveralbum „Schicksalsmelodien“ letztes Jahr bereits auf Platz vier peakte, rocken sich EISBRECHER nun mit dem Album „Liebe Macht Monster“, welches letzte Woche über RCA herauskam, an die Spitze der Top 100 Longplay-Charts. Es handelt sich nach „Sturmfahrt“ aus dem Jahr 2017 um das zweite Nummer Eins-Album der Band.
Noel Pix: „Ein Riesen-Dankeschön geht natürlich an all unsere treuen Eisbrecher-Liebhaber die uns den langen Weg gefolgt und treu geblieben sind. Ohne euch sind wir nichts, besonders in diesen schweren Zeiten. Ich wünschte mir wir könnten alle eine Riesen-Sause veranstalten und uns alle dem Anlass gebührend die Seele aus dem Leib bangen, das wird uns leider im Moment verwehrt, aber dieser Tag wird kommen, wir holen alles nach und dann mit Schmackes, das ist ein Versprechen!“
Alex Wesselsky: „Mein Dank gilt allen die dieseen Erfolg möglich gemacht haben.“
SINIESTRO :: Neue Video-Single „One Last Bullet One Last Ride“

Am 14. Mai veröffentlichen die Black/Thrasher SINIESTRO ihr neues Album „Vortexx“ via Black Lodge. Jetzt gibt’s die neue Single „One Last Bullet One Last Ride“ daraus zu hören. https://www.facebook.com/siniestrosweden
Info: „Gefilmt in den Bergen von Gran Canaria zeigt der Song erneut das brillante Händchen der Band für eine Mischung aus Black Metal, Thrash Metal und GG-Allin-Punk-Rotz.“
