News

JYRKI 69 & STEVE STEVENS :: „White Rabbit“ neu interpretiert

13. Mai 2021

Die Goth Metal Ikone JYRKI 69 (The 69 Eyes) hat nach dem Gothabilly Project THE 69 CATS eine weitere Kollaboration bekannt gegeben, diesmal mit dem Gitarrenvirtuosen STEVE STEVENS, der für seine Arbeit mit dem Rock-Superstar Billy Idol bekannt ist. Sie haben an einer dunklen Interpretation des psychedelischen Klassikers „White Rabbit“ von Jefferson Airplane gearbeitet. Gemeinsam aktualisiert das Duo den Paisley-Groove des Originals mit satten, atmosphärischen Gitarren, die sich zu einem metallischen Rausch aus verzerrten Powerchords aufbauen, alles umrahmt von einer knochenscharfen, fesselnden Gesangseinlage von Mr. 69.

“I have never really mentioned this before but I am a huge Jefferson Airplane fan,” enthuses Jyrki 69. “Grace Slick is an amazing and beautiful person. Jefferson Airplane is one of those bands whose albums I listen to all the time. I was very excited to record our cover version of this ultimate rock classic. We turned into psychedelic gothic rock and Steve Stevens is truly my all-time favorite guitarist! Welcome to My Rock’n’Roll Wonderland!”


 

CORVUS CORAX :: Vorschläge für Online-Wunschkonzert gesucht

12. Mai 2021

CORVUS CORAX suchen eure Unterstützung für Songvorschläge für ihr geplantes Online-Streaming-Konzert am 29. Mai. Infos unter https://www.facebook.com/events/154113740051515/

„Liebe Fans und Freunde,
wir haben die Nase voll und wollen eure und unsere Konzertabstinenz beenden! Da Publikum noch nicht erlaubt ist, werden wir am 29. Mai ein Online-Wunschkonzert live für euch geben!
Moment mal, Wunschkonzert? Ganz genau, denn IHR entscheidet dieses Mal, welche Stücke wir spielen sollen. Schickt eine eMail mit euren 2 Lieblingsstücken von Corvus Corax an die eMail-Adresse voting@corvuscorax.de oder kommentiert auf unseren Social Media Seiten.
Alle, die mitmachen, haben die Chance auf einen persönlichen Gruß live beim Konzert. Zehn glückliche werden von uns ausgewählt und dürfen bestimmen, ob der Gruß für sie selbst oder als Überraschung für einen lieben Freund oder Verwandten bestimmt sein soll. Aktionsschluss ist Freitag, der 21. Mai, 23:59 Uhr.
Das Online-Wunschkonzert könnt ihr am 29. Mai um 20 Uhr LIVE auf unserem Youtube-Kanal, auf unserer Webseite und auf unserer Facebook-Seite genießen. Das Konzert ist danach noch für 72 Stunden abrufbar!
Wie gewohnt ist der ‚Eintritt frei‘, aber wir lassen wieder die virtuelle Sammelschale rumgehen! Mit einer Spende helft ihr uns, die Produktionskosten zu bezahlen, sowie während der Pandemie auch weiterhin Studiomiete, Instrumente, Versicherungen und nicht zuletzt auch unseren Lebensunterhalt zu sichern.
Außerdem haben wir beschlossen, erneut einen Teil der Spenden zur Unterstützung anderer Betroffener zu verwenden. Unsere Wahl fällt dieses Mal auf die ‚Kuschelfarm‘ in Krostitz, einen Gnaadenhof für erkrankte und ‚abgeschobene‘ Tiere, wiee Pferde, Alpakas, Mulis, Lamas, Kaninchen, Meerschweinchen, Schildkröten und viele mehr. Mit 10% der Erlöse unterstützen wir die Kuschelfarm bei der Finanzierung von Futter, Pflege und Tierarztrechnungen für die Vierbeiner.“
WIE KANN ICH SPENDEN?
PayPal: https://www.paypal.me/CorvusCoraxBand
Überweisung auf das Spendenkonto:
CB GbR
IBAN DE20100708480668887302
BIC DEUTDEDB110
Verwendungszweck Corvus Corax Coronahilfe


 

MORTIIS :: Rare Liveaufnahme aus 1997 wird veröffentlicht

12. Mai 2021

Der Dungeon-Synth-Pionier MORTIIS hat die Veröffentlichung von „Transmissions From The Western Walls Of Time“ angekündigt – eine Live-Aufnahme aus dem Jahr 1997. www.facebook.com/officialmortiis / mortiis.bandcamp.com/patreon-cotbw

Von der Handvoll Shows, die MORTIIS in den 90er Jahren absolvierten, existieren nur sehr wenige Tondokumente, und dies ist eines der wenigen, die wir ausgraben konnten. Diese Aufnahme wurde von einer unbekannten Person aufgenommen, die eine Videokamera oder einen Kassettenrekorder zu der Show mitbrachte. Die Show fand am 12. November 1997 im Transmission Theatre in San Francisco statt, das heute nicht mehr existiert.

„Transmissions From The Western Walls Of Time“ wurde auf einer limitierten Auflage von klassischem schwarzem Vinyl und einer streng limitierten Auflage von silbernem Vinyl veröffentlicht, die inzwischen ausverkauft ist. Beide Vinyl-Versionen enthalten ein A2-großes Poster. Sie ist auch als CD im Digipack erhältlich.

Die silberne Vinyl wurde den Mitgliedern der Fan Club/Patreon-Gruppe Cult Of Thee Black Wizards angeboten, einer Gruppe im Stil eines Fanclubs. Die Mitgliedschaft beinhaltet den kostenlosen Download von ca. 40 Veröffentlichungen, Studio-Updates, bevorzugte Bestellung von Veröffentlichungen in limitierter Auflage, exklusives Merchandise, einen monatlichen/halbmonatlichen Video-Chat nur für Mitglieder (über eine private Facebook-Gruppe nur für Mitglieder).


 

NIGHT RESIDENT :: Neuer Track zum kommenden Album online

11. Mai 2021

Zwei Jahre nach der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Debüts sind die Griechen NIGHT RESIDENT zurück mit ihrer Mischung aus Hard-Rock, Metal, Doom und Gothic-Rock. Aufgenommen, gemischt und produziert von Bassist/Sänger John Tsiakopoulos bei Mothstudio Productions, Athen, und gemastert von Mario Methenitis bei Loud Monster Mastering, trägt das neue Album den Titel „Darkness Is My Home“ und wird am 21. Mai veröffentlicht. Daraus ist nun die neue Single „Into Her Eyes“ online zu hören. facebook.com/nightresidentband / nightresident.bandcamp.com


 

REGARDE LES HOMMES TOMBER :: Live-Performance komplett online

11. Mai 2021

Die französische Black Metal Formation REGARDE LES HOMMES TOMBER veröffentlicht die komplette Live-Performance ihres Albums „Ascension“, das sie auf dem Roadburn Redux in voller Länge gespielt haben. Das Online-Festival fand vom 16. bis 18. April statt. https://www.facebook.com/rlhtband/


 

DRACONIAN :: Neues Video

11. Mai 2021

Die Gothic Doom Metal-Formation DRACONIAN hat ein neues Video zu ihrem Song „The Sethian“ veröffentlicht, der von ihrem aktuellen Album „Under A Godless Veil“ (2020) stammt. https://www.facebook.com/draconianofficial

Vocalist and lyricist Anders Jacobsson comments:
“The writing of ‚The Sethian‘ started with Johan being inspired by a Nordic folksong. As the song transpired it mutated into a range of different variables and a quite different for being a DRACONIAN song. From bombastic and brutal, from doomy sadness to gothic soundscapes. The instrumentation and the vocal arrangements are poignant and commanding, something that marks ‚The Sethian‘ as one – if not the most well-received song of our new album.”


 

SOUL GRINDER :: Videoclip zu „Night’s Bane“

11. Mai 2021

Am 04. Juni erscheint mit „Lifeless Obsession“ die neue EP des Bremer Death Metal Trios SOUL GRINDER. Ab sofort ist das gute Stück bereits auf diversen Kanälen als exklusive PreOrder und als Bundle erhältlich. Als erste Kostprobe gibts zudem ab sofort auf Youtube mit „Night’s Bane (Nyktophobia)“ den Opener der EP, welcher zudem mit einem Gastauftritt von Nachtgarm (Negator) aufwartet, als Videoclip. https://www.facebook.com/soulgrindermetal/

Preorder:
http://mdd-records.de/soulgrinder
https://amzn.to/3tpgsLN


 

MORTEMIA :: Neues Material nach 11 Jahren

8. Mai 2021

Es gibt Neuigkeiten von Morten Veland (SIRENIA, TRISTANIA) zu seinem seit 11 Jahren ruhenden Orchestral Gothic Metal Projekt MORTEMIA. Am 14. Mai gibt es den ersten neuen Song zu hören, danach wird es monatlich weitere geben, jedes mit einem neuen Sänger. Den Anfang wird der Song „The Enigmatic Sequel“ machen mit ELEINE Sängerin Madeleine Liljestam. facebook.com/Mortemia-236048157550/

Morten: „Nach 11 Jahren der Stille habe ich endlich die Zeit gefunden, mein Soloprojekt MORTEMIA wieder zu aktivieren. Diesmal bin ich mit einem neuen und anderen Konzept zurück. Jeder neue Song wird von einem bekannten und profilierten Sänger im Metal gesungen. Dieses neue Projekt heißt ‚The pandemic pandemonium sessions‘ und wird als eine Reihe von digitalen Singles veröffentlicht werden. Es ist mir eine große Freude und Ehre, meinen ersten Special Guest Madeleine Liljestam von der schwedischen Band ELEINE vorzustellen. Der Song trägt den Titel ‚The Enigmatic Sequel‘ und wird am 14. Mai 2021 auf allen digitalen Plattformen erhältlich sein. Mortemia ist für mich eine Art Reise zurück in die Neunziger, denn die Songs sind musikalisch sehr von diesem Jahrzehnt inspiriert, während meine andere Band SIRENIA musikalisch gesehen eher eine Reise in die Zukunft ist. Dieser erste Song ist erst der Anfang und ich bin sehr gespannt auf alles, was noch folgen wird. Ich fühle mich wirklich geehrt und privilegiert, mit solch talentierten Sängern zu arbeiten, und ich kann es kaum erwarten, in der kommenden Zeit mehr Songs mit euch allen zu teilen.“

DAEMONIA NYMPHE :: „Witches’ Lullaby“ EP im Fullstream

8. Mai 2021

Am 31. März haben DAEMONIA NYMPHE ihre 5-Track EP „Witches’ Lullaby“ veröffentlicht. Das Originalstück stammt aus der Partitur, die DAEMONIA NYMPHE für das Stück „Macbeth“ komponiert haben, das 52 Aufführungen im Nationaltheater von Nordgriechenland hatte. https://daemonianymphe.bandcamp.com / https://www.facebook.com/DaemoniaNympheOfficial

Info: DAEMONIA NYMPHE spielen und komponieren Musik mit Reproduktionen von antiken griechischen Instrumenten. Sie treten seit 2004 in Europa auf. Sie haben Musik für eine Vielzahl von Theaterproduktionen komponiert und aufgeführt (UK). Das Projekt besteht aus Spyros und Evi.

„Witches‘ Lullaby“ wurde ursprünglich für das Theaterstück „Macbeth“ komponiert, das am Nationaltheater von Nordgriechenland unter der Regie von Anastasia Revi inszeniert wurde. In dem Stück repräsentierte diese Melodie die Shakespeare’schen Hexen, rätselhafte und gefährliche Wesen, die Macbeth manipulieren und uns fragen lassen, ob sie in Wirklichkeit das Schicksal sind. Das Wiegenlied ist eine Melodie, die die Geburt symbolisiert; ein neues Leben. Schon in der antiken griechischen Mythologie wurde das Leben von den Fates, Clotho, Lachesis und Atropos, beeinflusst. Die erste repräsentierte die Gegenwart, die zweite die Zukunft und die dritte die Vergangenheit, alles, was geschehen ist und nicht geändert werden kann.

Ausgehend von der Melodie des ursprünglichen Wiegenliedes (das dunkle Wiegenlied von Shakespeares Hexen), das wir für das Stück komponiert haben, wollten wir also vier originale Wiegenlieder schaffen. Alle fünf Künstler, die an diesem Projekt beteiligt waren, hatten die Freiheit, ihr eigenes Wiegenlied zu kreieren und ihm jedes Mal eine andere Bedeutung zu geben. Die Japanerin Hattis Noit, die Spanierin Priscilla Hernandez, die Britin/Portugiesin Victoria Couper in Zusammenarbeit mit der Britin/Türkin Reyhan Yusuf und der Griechin Evi Stergiou vermitteln durch ihre Stimmen eine Erinnerung an ihre eigene Zärtlichkeit, Stärke und Hoffnung.“


 

RUADH :: Neues Album angekündigt und 1. Song online

8. Mai 2021

Der schottische Celtic/Atmospheric Black Metal Act RUADH hat das Veröffentlichungsdatum für sein drittes Album bekannt gegeben, das den Namen „Eternal“ tragen wird. Das Album wird am 9. Juli 2021 über Northern Silence Production veröffentlicht. Die Vorbestellungen haben bereits auf der Bandcamp-Seite der Band begonnen: https://ruadh.bandcamp.com/album/eternal

Mit „Fade to grey“ könnt ihr euch einen ersten Track vom neuen Werk anhören. https://www.facebook.com/ruadhofficial

Info; The album was recorded and mixed at “Red Glen Studios” in Scotland by Tom Perrett, drums engineered by Phillip Morrison and performed by Mihai Puscasu, female vocals provided by Ceiti, backing vocals on „The Wheel“ by Tom O’Dell, Bagpipes by Kevin Murphy, bass duties by Kim Copland, mastered by Addz ‚Vindicare‘ Milner.