News

POWERWOLF :: Erste Single mit Video vom kommenden Album

20. Mai 2021

Das neue, achte POWERWOLF Album „Call Of The Wild“ erscheint am 16. Juli 2021 bei Napalm Records. Die erste Single des kommenden Longplayers trägt den Titel „Beast Of Gévaudan“ und entführt den Zuhörer auf eine beeindruckende Reise in die Tiefen des historischen Frankreichs, während das majestätisch in Szene gesetzte Musikvideo mit bildgewaltiger Imposanz bereits nach den ersten Sekunden Herzen höher schlagen lässt. https://www.facebook.com/powerwolfmetal

Einige Versionen (2-CD Mediabook, 3-LP Vinyl Box, 3-CD Earbook, digital) des neuen Albums enthalten das Bonus Album „Missa Cantorem“ – ein Querschnitt durch die Erfolgsgeschichte der Wölfe mit neu eingesungenem Gesang von Freunden und Wegbegleitern der Band. Preorder: https://powerwolf.napalmrecords.com/

Matthew Greywolf über die neue Single: „Wir sind mehr als Stolz mit „Beast of Gévaudan“ den ersten Song unseres kommenden Werks Call Of The Wild zu präsentieren. Die wahre Geschichte des Songs könnte nicht besser in die Welt von POWERWOLF passen: Es geht um eine mysteriöse Bestie, der Ende des 18. Jahrhunderts im Süden Frankreichs unzählige Menschen zum Opfer fielen. Die Bestie wurde nie gefangen und so ranken sich seit jeher vielfältige Legenden um die Geschehnisse, bis hin zur Deutung der Geistlichen, die die Bestie als „Strafe Gottes“ oder gar als „Erlöser der Menschen vom weltlichen und sündhaften Dasein“ sahen.“


 

A PALE HORSE NAMED DEATH :: Neues Album angekündigt

18. Mai 2021

A PALE HORSE NAMED DEATH haben ihr neues Album „Infernum In Terra“ für den 24. September 2021 via Long Branch Records / SPV angekündigt. Es ist das vierte Studioalbum der Band um Type O Negative- und Life of Agony-Gründungsmitglied Sal Abruscato und wurde von Maor Appelbaum (Faith No More, Meat Loaf, Yes, Sepultura, Halford etc.) bei Maor Appelbaum Mastering (Kalifornien, USA) gemastert, während das Artwork von Kelvin Doran von den Serpent Tusk Studios (Dublin, Irland) erstellt wurde. www.facebook.com/APHND

„The album to me represents a new beginning, turning a new leaf shall we say with the same vibe from past albums but with a fresh open minded approach,“ says band leader Sal Abruscato. He adds: „There is no real concrete specific concept, it touches on some personal topics in my life long, my interest in the dark arts, that to have light you must have darkness to balance everything. With daylight comes nightfall, with heaven there is hell and at this moment the world seems to be in a very dark place hence the title of the album ‘Infernum In Terra’. This is a very dark album, but what else is new I always write dark music to sooth a dark soul!“


 

HIRAES :: 2. Track vom kommenden Debüt

18. Mai 2021

Die deutsche Melodic Death Metal Band HIRAES um die früheren DAWN OF DISEASE Mitglieder (Lukas Kerk, Oliver Kirchner, Christian Wösten and Mathias Blässe) und Sängerin Britta Görtz (CRITICAL MESS, Ex-CRIPPER) wird am 25. Juni 2021 über Napalm Records ihr Debüt „Solitary“ auf die Massen loslassen. Zum Titeltrack haben sie nun ein neues Video veröffentlicht, das laut Band einen ihrer schnelleren Tracks vom Album zeigt. https://www.facebook.com/hiraes.official/


 

AUÐN :: Neues Video mit historischem Bildmaterial

18. Mai 2021

Die isländische Black Metal Formation AUÐN veröffentlicht ein brandneues Video zum Song „Vökudraumsins fangi“. Der Clip enthält historische Bilder aus dem Heimatland der Band, zur Verfügung gestellt vom National Film Archive of Iceland // Kvikmyndasafn Íslands. Das dritte Full-Length-Album der Band wurde am 30. Oktober 2020 bei Season Of Mist veröffentlicht. https://www.facebook.com/audnofficial / https://audnofficial.bandcamp.com

AUÐN comment: „‚Vökudraumsins fangi‘ is the title song of our new album and deals with what we perceive to be real until our minds decide otherwise. Waking up in another time, feeling someone else’s presence within your being with memories foreign to you, feeling trapped in a perpetual nightmare, you begin to wonder if the life you believe you’ve led even existed at all.“


 

STAHLMANN :: Neue Single & neues Video

15. Mai 2021

Die NDH/Deutschrock Band STAHLMANN kommt dieses Jahr mit ihrem 7. Studioalbum aus dem Quarantänejahr zurück. Ihre neue Single heißt „Gottmaschine“ und dazu hat die Band ein Video veröffentlicht. https://www.facebook.com/people/Stahlmann/100044096423208/


 

PLAGUESTORM :: 2. Single vom kommenden Album im Lyric-Video

15. Mai 2021

Der argentinische Melodic Death Metal Künstler PLAGUESTORM hat die Veröffentlichung seines neuen Studioalbums angekündigt. „Purifying Fire“ erscheint am 4. Juni auf Noble Demon (mit bekannten Gastmusikern wie Björn Strid / Soilwork, Mikael Sehlin / Engel, Fabio Bartoletti / Fleshgod Apocalypse und mehr). Nach der bereits veröffentlichten Single „Evolution Towards The Edge“ hat PLAGUESTORM heute ein animiertes Lyric-Video zum epischen Album-Titeltrack veröffentlicht. https://www.facebook.com/plaguestormarg / https://fb.me/nobledemonrecords


 

BURNING DARKNESS :: Single zum 2. Album

15. Mai 2021

Die schwedische Black Metal-Formation BURNING DARKNESS wird das zweite Album „Dödens Makt“ am 2. Juli 2021 über Non Serviam Records veröffentlichen. Jetzt hat die Band die erste Single „Chiropteran Demon“ veröffentlicht. https://www.facebook.com/burningdarknesswe/

„‚Chiropteran Demon‘ was chosen as first single because of the raw old-school energy mixed with some more modern heaviness. We felt the somewhat unorthodox mix worked really well. There are also some horror elements to the music which goes together well with the titular demon the lyrics talks about“, comment BURNING DARKNESS.


 

VOLBEAT :: „Hokus Bonus“ Vinyl-only

14. Mai 2021

VOLBEAT veröffentlichen „Hokus Bonus“ in Europa: Diese reine Vinyl-Compilation enthält Bonus Tracks, die die Fans nur von den Special Editions der Studioalben kennen. Viele dieser Stücke waren bisher noch nie auf Platte erhältlich.

Die auf Yellow Smoke Vinyl gepresste LP wird auf 6000 nummerierte Exemplare limitiert sein, das Cover-Artwork stammt vom langjährigen Volbeat-Illustrator Karsten Sand. „Hokus Bonus“ bringt Tracks wie „Slaytan“, „Under The Influence“ und „Immortal But Destructable“ zum ersten Mal auf Vinyl, zudem enthält die Veröffentlichung frühe Versionen der Bandklassiker „Evelyn“, „Black Rose“ und „Die To Live“.

„Wir alle verbringen viel Zeit in Plattenläden“, kommentieren die Musiker, „sowohl zu Hause als auch auf Tour. Wir freuen uns deshalb sehr, dass diese Songs endlich auf Vinyl erscheinen, manche sogar zum ersten Mal.“ „Hokus Bonus“ wird ab Freitag, 16. Juli 2021 erhältlichh sein.

„Hokus Boonus“ Tracklist:

Seite A:
1. Rebel Angel
2. Angelfuck
3. Ecotone
4. Lola Montez (Harp Version)
5. Evelyn (Early Michael Vox Version)
6. Slaytan

Seite B:
1. The Bliss
2. Black Rose (Michael Vox Version)
3. Under The Influence
4. Immortal But Destructable
5. Die To Live (Michael Vox Version)


 

BRAINSTORM :: Neue Single & Video mit Gastsänger

14. Mai 2021

BRAINSTORM werden am 20. August 2021 ihr neues Album „Wall Of Skulls“ der Öffentlichkeit präsentieren. Mit „Escape The Silence“ gibt es den ersten Track daraus zu hören. Zum ersten Mal hat die Band mit Gastsängern gearbeitet. In „Escape The Silence“ war dies Peavy Wagner von Rage. https://www.facebook.com/officialbrainstorm/

Peavy kommentiert seinen Beitrag wie folgt: „Ein supergeiler Song mit einem klasse Video und ist mir eine Ehre, Teil auf diesem Album sein zu dürfen. Welch ein großartiger Track und eine Hammer Nummer!“


 

THYRFING :: Neue Single „Jordafärd“

14. Mai 2021

„Jordafärd“ (übersetzt: „Begräbnis“) ist die zweite Singleauskopplung aus dem neuen Album der Viking/Pagan-Metaller THYRFING – ihrem ersten seit acht Jahren. Der Track wird zusammen mit Cover-Artwork und Visuals von Niklas Sundin (ex-Dark Tranquillity) veröffentlicht. Die markanten Cello-Parts für den Track wurden von Fox Skinner (Grand Magus) zusammen mit dem holländischen Künstler Lon Snow aufgenommen, und wir hören auch die schwedische Sopranistin Natalie Hernborg im Finale. „Jordafärd“ stammt vom kommenden Album „Vanagandr“, das am 27. August bei Despotz Records erscheint. www.facebook.com/thyrfingofficial

The band comments: „This is the slowest and probably moodiest song on the album. A burial hymn and a longing for the end – the perfect album closer.“