ACOD :: Samael Cover „Black Trip“ online

Von ihrem kommenden Album „Versets Noirs“ haben die französischen Black/Death Occult Metaller ACOD ein Cover aus einem für sie sehr einflussreichen Album veröffentlicht. „Black Trip“ stammt im Original aus SAMAEL’s 94er Album „Ceremony of Opposites“. Das neue Album von ACOD erscheint am 26. April via Hammerheart Records. https://acodband.lnk.to/blacktrip
ACOD / Fred: „In 1994, Swiss band SAMAEL released one of the most influential albums in the black metal world. The dark, hard-hitting opening track on this masterpiece takes us back to those glory years. We wanted to pay tribute to these architects of the black kingdom.“
ACOD / Jerome: „Ceremony of Opposites“ had a significant impact on us, and the title fits perfectly with the theme of the occult journey you’ll find in „Versets Noirs“. It’s interesting to do your own version of a track as important as the one you knew as a teenager. Many bands are content to cover most of the famous names, like Slayer etc… Our influences are broader, but mainly based on the period from the 80s to the 2000s.“
NIGHTRAGE :: 2. Single vom kommenden Album

Die griechischen Melodic Deather NIGHTRAGE haben die zweite Single, „A Throne Of Melancholy“, von ihrem kommenden 10. Album „Remains Of A Dead World“ veröffentlicht. „A Throne Of Melancholy“ erscheint am 5. April via Despotz Records und wurde von George Nerantzis (Abbath, Dark Funeral, Pain Of Salvation, Sakis Tolis) gemastert. https://nightrage.com
Konstantinos; „The song „A throne of Melancholy“ is one of the most melodic songs of our album. When I first listened to the melodies and heavy riffs that Marios came up in the guitar I instantly realized that this is a song that requires more colorful brutal vocals. Also, the clean vocals that Fotis Benardo and Marios did, enhance this melodic feeling even more without changing the origins of the song. The lyrics of the song, are dark and gloomy as always, are about seeking hope in a dark state of self and overcoming sorrow. The balanced combination of the above elements (melodic heavy riffs, colorful vocals and dark lyrics) is what fascinates me the most and proves to be the perfect recipe of a great melodic death metal song!“
APOCALYPTICA :: Neue Single „The Unforgiven II“

APOCALYPTICA freuen sich, die zweite Single ihres kommenden Albums „Apocalyptica Plays Metallica, Vol. 2“ zu präsentieren: Ihre Version von „The Unforgiven II“ folgt auf das vorab veröffentlichte, gemeinsam mit Metallica-Bassist Rob Trujillo aufgenommene „The Four Horsemen“. „Apocalyptica Plays Metallica Vol. 2“ wurde produziert von Joe Barresi (Queens Of The Stone Age, Soundgarden, Nine Inch Nails, Tool) und erscheint am 7. Juni 2024 über das neue Label Throwdown Entertainment.
Listen to „Unforgiven II“: https://bmg.lnk.to/TheUnforgivenII
Pre-Order „Plays Metallica Vol. II“: https://bmg.lnk.to/PlaysMetallicaVol.2
„The Unforgiven II“ stammt im Original von Metallicas 1997 erschienen Album „ReLoad“. Apocalyptica verleihen dem Song nun ein Makeover in ihrem unverkennbaren Cello Metal-Stil. Ein weiterer Vorgeschmack auf die kommende Zusammenstellung von Deep Cuts und besonderer Highlights aus Metallicas über 40-jähriger Karriere.
„We wanted to balance what we were doing between old and new,“ erklärt Lead-Cellist Perttu Kivilaakso. „The Unforgiven II has such beautiful melodies and the lyrics are great, too! I loved the fact that we’ve been able to bind this record and our first record together in this way.“
SALTATIO MORTIS + FAUN :: Gemeinsame Single „Schwarzer Strand“

SALTATIO MORTIS und FAUN freuen sich, ihre neueste musikalische Kreation vorzustellen: „Schwarzer Strand“. Diese Single aus dem kommenden SALTATIO MORTIS-Album „FINSTERWACHT“, das am 31. Mai erscheint, markiert die Zusammenführung einer langjährigen künstlerischen Freundschaft.
Listen: https://saltatiomortis.bfan.link/finsterwacht
Info:
Die Musiker beider Bands haben in einem kreativen Prozess, der ihre langjährige Verbundenheit und ihr tiefes gegenseitiges Verständnis für das jeweils andere Schaffen widerspiegelt, eng zusammengearbeitet. „Wir kennen die Faune schon so viele Jahre“, weiß SALTATIO-Frontmann Alea zu berichten, „und lieben ihre unvergleichliche Art, ganz besondere Sounds aus ihren Instrumenten zu zaubern. Als die ersten Ideen zu diesem Song entstanden sind, war uns sofort klar, dass wir unsere Freunde von FAUN unbedingt einladen müssen, hier mitzuspielen.“
Oliver von FAUN ergänzt: „Nachdem wir bereits unzählige Festivals und Mittelaltermärkte gemeinsam bespielt haben, freut es uns, dass es endlich gelungen ist, als Gäste bei einem Song von unseren lieben Kollegen von SALTATIO MORTIS mitzuwirken. Somit laden wir euch nun gemeinsam ein, auf diese musikalische Reise an den ‚Schwarzen Strand‘.“
„Schwarzer Strand“ symbolisiert diese Verbindung durch die Verschmelzung von SALTATIO MORTIS’ energiegeladenem Rock mit den zauberhaften, folkloristischen Klängen und Stimmen von FAUN. Das Ergebnis überschreitet die Grenzen ihrer jeweiligen Genres.
NAXEN :: Neues Lyric-Video zum nächsten Album

Die deutsche Black Metal Band NAXEN bereitet sich derzeit auf die Veröffentlichung ihres zweiten Albums mit dem Titel „Descending Into A Deeper Darkness“ vor. Das Album soll am 3. Mai über Vendetta Records erscheinen und die Band hat gerade die erste Single „To Writhe In The Womb Of Night“ veröffentlicht mit dazugehörigem Lyric Video.
https://naxen.bandcamp.com / https://www.facebook.com/NAXENBM/
Sänger und Gitarrist LN kommentiert „To Writhe In The Womb Of Night“ wie folgt: „Es nimmt Elemente des Eröffnungssongs des Albums auf und entwickelt sie weiter. Der Song ist eine Gratwanderung zwischen gewalttätiger Wut und existenzieller Verzweiflung, die den Sound und die Ästhetik von NAXEN repräsentiert und den üblichen Ansatz des depressiven Black Metal neu strukturiert. Auf einer persönlicheren Ebene erinnert mich dieser Song an die Auswirkungen des Umgangs mit Burn-out und lang anhaltenden Depressionen. Das bedeutet, dass man immer wieder dieselben unfreundlichen Gedankengänge wiederholt und immer verzweifelter in seinem persönlichen Leid zu denselben Schlussfolgerungen kommt, während man sich nach der Ruhe sehnt, die nur in der Stille der Nacht zu finden ist. Freut euch, in der Abwesenheit von Licht und Hoffnung!“
POWERWOLF :: Neues Studioalbum am 26. Juli

POWERWOLF veröffentlichen am 26. Juli 2024 ihr neues Studioalbum „Wake Up The Wicked“ über Napalm Records. Der Nachfolger des Erfolgsalbums „Call Of The Wild“ (2021) erscheint pünktlich zur ersten kompletten Nordamerika-Tournee, welche Ende August 2024 startet, gefolgt von der bisher größten Europa-Headliner-Arena-Tour der Band, den Wolfsnächten 2024, im Oktober. Fans können einen Vorgeschmack auf die gewaltigen Live-Shows bekommen, indem sie eines der Formate mit dem Bonus-Album „Manhattan Metal Mass – Live in New York City“ bestellen – aufgenommen bei ihrer ersten US-Show überhaupt.
Preorder: https://napalmrecords.com/powerwolf
Wake Up The Wicked wird in folgenden Foramten verfügbar sein:
– 3LP Vinyl Box inkl 1LP Popup Gatefold Vinyl Wake Up The Wicked rot/schwarz marmoriert, 1LP Gatefold Vinyl schwarz Live in New York, 1LP Gatefold Vinyl schwarz orchestral Album, 96 seitiges Booklet, DIN A1 Poster – exklusiv erhältlich via Napalm Records Mailorder – streng limitiert!
– 3LP Vinyl Box inkl 1LP Popup Gatefold Vinyl Wake Up The Wicked weiß/schwarz marmoriert, 1LP Gatefold Vinyl schwarz Live in New York, 1LP Gatefold Vinyl schwarz orchestral Album, 96 seitiges Booklet, DIN A1 Poster – exklusiv erhältlich via Powerwolf Shop – streng limitiert!
– 3LP Vinyl Box inkl 1LP Popup Gatefold Vinyl Wake Up The Wicked gelb/rot marmoriert, 1LP Gatefold Vinyl schwarz Live in New York, 1LP Gatefold Vinyl schwarz orchestral Album, 96 seitiges Booklet, DIN A1 Poster – exklusiv erhältlich via EMP – streng limitiert!
– 2CD Mediabook + Büste, inkl Wake Up The Wicked und Live in New York, Büste, 48 seitiges Booklet – exklusiv erhältlich via Napalm Records Mailorder – streng limitiert!
– 3 CD Earbook, inkl Wake Up The Wicked. Live in New York, Orchestral Album, 96 seitiges Booklet – exklusiv erhältlich via Napalm Records Mailorder, Powerwolf Shop, EMP – streng limitiert!
– 1LP Gatefold Vinyl, Ochsenblut – exklusiv erhältlich via Napalm Records Mailorder – streng limitiert!
– 1LP Gatefold Vinyl, Silber – exklusiv erhältlich via Powerwolf Shop – streng limitiert!
– 1LP Gatefold Vinyl, Gold – exklusiv erhältlich via EMP – streng limitiert!
– 1LP Gatefold Vinyl, Schwarz
– 2CD Mediabook, inkl Wake Up The Wicked und Live in New York, 48 seitiges Booklet, Poster
– 1CD Jewel Case
– Music Cassette, Rot – exklusiv erhältlich via Napalm Records Mailorder – streng limitiert!
– Music Cassette, Schwarz – exklusiv erhältlich via Powerwolf Shop, EMP – streng limitiert!
– Digital Deluxe Album
– Digital Album
SUFFERING SOULS :: 1. Song vom 5. Album der deutschen Symphonic Black Metaller

Die deutsche Symphonic Black Metal Band SUFFERING SOULS hat bekanntgegeben, dass ihr neues, das fünfte Album mit dem Titel „An Iconic Taste Of Demise“ am 31. Mai über Satanath Records und Fetzner Death Records veröffentlicht wird. Die erste Single „From Hubris To Demise“ erscheint, begleitet von einem Lyric-Video.
Album Preorder: https://bit.ly/4acJh4q
Auf „An Iconic Taste Of Demise“, das im Hertz Studio in Polen aufgenommen wurde (Behemoth, Vader und Hate), sorgt Multiinstrumentalist Tobias „Lord Esgaroth“ Micko für Umsetzung aller Instrumente und Gesang. Einzig beim Schlagzeug ist zusätzlich Michiel van der Plicht (Pestilence) am Werk.
CEMETERY SKYLINE :: 1. Song von neuer Band mit Mitgliedern von DT, Insomnium, Amorphis + Sentenced

Eine neue Gothic Metal Band mit bekannten Gesichtern aus Finnland und Schweden veröffentlicht ihren ersten Track „Violent Storm“. CEMETERY SKYLINE, bestehend aus Sänger Mikael Stanne (Dark Tranquillity, The Halo Effect), Gitarrist Markus Vanhala (Insomnium, Omnium Gatherum), Keyboarder Santeri Kallio (Amorphis), Bassist Victor Brandt (Dimmu Borgir, Witchery) sowie Vesa Ranta (Sentenced), werden ihr Livedebüt im Sommer in Finnland geben. https://www.facebook.com/cemeteryskylineofficial/
Stream the new single here:
https://CemeterySkyline.lnk.to/ViolentStorm-SingleNe
Info:
„The weather forecast points to a Nordic gothic storm that is rising“, says Markus Vanhala (guitar). “The song mood is highly inspired by the late nightly empty roads of Goth-emburg and their desperate stories of loneliness and getting lost to the unique beautiful misery and sorrow of Nordic gothic.” Mikael Stanne (vocals) adds: “It’s about a built-up frustration and how it can get out of hand, the feeling of helplessness and how it can take over.” Santeri Kallio (keyboards) concludes: “It’s a simple, rocky song that represents the band perfectly.”
SIG:AR:TYR :: Song vom nächsten Album online

Die Epic Pagan Blackened Metal band SIG:AR:TYR und Hammerheart Records präsentieren den neuen Song „Ascending the Stellar Throne“ aus dem kommenden Album „Citadel of Stars“. „Citadel of Stars“ erscheint am 31.05.2024 und wird als 2-LP und 2-CD (mit dem 2003er Demo „The Stranger“ als Bonus-CD) erscheinen.
Pre-order: https://sigartyr.lnk.to/citadelofstars
ARROGANZ :: Neue Single vom kommenden Album

Mit „Quintessenz“ erscheint am 24.05.2024 das neue Album der deutschen Death/Doom/Black Metaller ARROGANZ via Supreme Chaos Records. Eine erste Single mit Video zum Track „Dungeon Soul“ ist bereits online.
Preorder: https://arroganz.supremechaos.com/
Die Band über den Song:
„Lasst uns mit DUNGEON SOUL, dem kürzesten Song auf QUINTESSENZ beginnen! Auf musikalischer Ebene zeigt er unsere Liebe zur Musik von Bands wie ASPHYX genauso, wie unsere Vorliebe für D-Beat-Geballer von Bands wie WOLFBRIGADE oder ähnlichen – kombiniert mit langsamen Thrash-Metal-Riffs und einem epischen Bass-Solo am Ende. Und nun ja, die Texte? Lest sie selbst, liebt sie oder verzweifelt dran! Nur eine Sache dazu: Grüße gehen an EYEHATEGOD, denn ‘I hate god, too!’. Dreht diesen Bastard so laut auf, wie ihr könnt!“
Info:
Seit 2008 hat die Band ihren ganz eigenen Stil und Sound entwickelt: Von rau und aggressiv bis düster und atmosphärisch, von wütenden Blast-Parts und D-Beats bis hin zu obskuren Doom-Passagen – ARROGANZ liefern. Für ihre Kompromisslosigkeit wird die Band von manchen gefeiert, von anderen gehasst. Dem Trio ist das scheißegal. ARROGANZ stehen für sich selbst.
Mit ihrem neuen Album „Quintessenz“ erweitern ARROGANZ ihren musikalischen Horizont ein weiteres Mal, und schaffen es gleichzeitig ihre Essenz zu unterstreichen – sie schaffen es, ihre Old-School-Death-Metal-Wurzeln zu würdigen und fallen gleichzeitig nicht in eine eindeutige eine Kategorie.
QUINTESSENZ ist sowohl für Fans von Celtic Frost, Asphyx oder Darkthrone, als auch für Liebhaber von Napalm Death, Totenmond oder Wolfbrigade.
