METALLICA :: Ab 9.10. im Kino: „Metallica And San Francisco Symphony: S&M²“
Pünktlich zum 20. Jubiläum ihres mit einem Grammy Award ausgezeichneten Livealbums „S&M“ tun sich Metallica und San Francisco Symphony ein weiteres Mal zusammen – für den neuen Film „S&M²“. Sie präsentieren erstmals seit 20 Jahren wieder die „S&M“-Arrangements live – sowie Interpretationen von neueren Songs, die in den Jahren danach entstanden sind.
Tickets gibt es seit dem 7. August – unter metallica.film
Der in London ansässige Vertrieb Trafalgar Releasing hat soeben einen brandneuen Metallica-Konzertfilm angekündigt: „Metallica and San Francisco Symphony: S&M²“ kommt weltweit am 9. Oktober in die Kinos! Mit dem kommenden Leinwand-Highlight knüpfen Metallica und die Musiker von San Francisco Symphony an ihre erste Zusammenarbeit aus dem Frühjahr 1999 an. Pünktlich zum 20. Jubiläum des gemeinsamen Albums „S&M“ (Symphony & Metallica) gibt es mit „S&M²“ die offizielle Fortsetzung – aufgezeichnet im neuen Chase Center von San Francisco. Tickets für die Vorstellungen sind auf der Website metallica.film ab dem 7. August erhältlich.
Die inzwischen legendären „S&M“-Konzerte gaben Metallica und San Francisco Symphony im Jahr 1999 unter der Leitung des wenig später verstorbenen Michael Kamen im Berkeley Community Theatre. Für das diesjährige „S&M²“-Jubiläumskonzert am 6. September werden die US-Band und das Orchester erstmals nach 20 Jahren die Arrangements von damals live präsentieren – sowie obendrein auch Songs, die Metallica erst in den Jahren danach veröffentlicht haben. Die neuen Orchesterarrangements stammen aus der Feder von Bruce Coughlin.
Auch der weltbekannte Dirigent Michael Tilson Thomas ist an der genreübergreifenden Show beteiligt, denn er wird einen Teil der Performance dirigieren. Thomas gibt mit seinem exklusiven Auftritt zugleich den Startschuss für seine allerletzte Spielzeit als musikalischer Leiter der San Francisco Symphony.
Die erste Zusammenarbeit zwischen San Francisco Symphony und Metallica wurde vor zwei Jahrzehnten nicht mit Kameras, sondern nur akustisch für ein Live-Album festgehalten: Das umwerfende Resultat, „S&M“, wurde hinterher sogar mit einem Grammy Award ausgezeichnet.
Kymberli Frueh, Senior Vice President von Trafalgar Releasing und verantwortlich für Programmgestaltung und Content-Akquisitionen, kommentierte: „Wir sind stolz und freuen uns für die Fans von Metallica in aller Welt, dass sie dieses große Jubiläumskonzert im Oktober gemeinsam im Kino erleben können.“
„Die ersten gemeinsamen Auftritte der beiden Musik-Ikonen aus San Franciso – Metallica und San Francisco Symphony – markierten vor 20 Jahren ein absolutes Highlight der Musikgeschichte. Mit dem nun anstehenden Konzert und dem dazugehörigen Film ‚S&M²‘ knüpfen die Musiker an diese große Sternstunde an – und ermöglichen es den Fans von Metallica erstmals, diese ikonische Zusammenarbeit auf der großen Leinwand zu genießen.“
VISIONS OF ATLANTIS :: Neues Video zur Single „A Journey To Remember“
VISIONS OF ATLANTIS veröffentlichen mit „A Journey To Remember“ ihre zweite Single als Vorbote des neuen Albums „Wanderers“. Die Veröffentlichung wird von dem Release eines aufwändig konzipierten Videos begleitet. Der Song entführt den Hörer hinaus in die wilde, ungezähmte Natur, in das Traumland der Band, in dem Altes weit zurückgelassen.
Am 30. August veröffentlichen VISIONS OF ATLANTIS ihr siebtes Studioalbum „Wanderers“ via Napalm Records. Das Nachfolgewerk des 2018er „The Deep & The Dark“, welches in Deutschland, den USA, Großbritannien und der Schweiz die Charts eroberte, setzt die ewig währende Reise von VISIONS OF ATLANTIS fort, die die Band seit nunmehr 19 Jahren Bandgeschichte in die Weiten der Ozeane führt.
AKANDO :: Erster Song von „Attack From Ambush“
Die Melodic Death/Blackened Thrash Metaller AKANDO werden im September, am 13.09.2019, via Boersma-Records ihr Debütalbum „Attack From Ambush“ veröffentlichen. Nun hat die Band einen ersten Song in Form eines Musikvideos enthüllt. https://www.facebook.com/Akandoband/
VILE A SIN :: Horror Metal Full Length Debut
Die in L.A. ansässige VILE A SIN kommt schreiend mit einem aggressiven, schweren und doch melodischen Sound auf die Bühne. Die dunklen Riffs des in Schweden geborenen Bassisten Marcus Jonasson kombiniert mit Synthie-Sounds, die von filmischen Horrorklassikern beeinflusst werden, bilden die perfekte Kulisse für L.A.-native Frontmann Sean Vertigo’s verdrehte Texte und kraftvollen Gesang. Mit explosiven Drums von Joey Aguirre und der intensiven Shreddergitarre von Toni Aleman hat VILE A SIN einen klanglich vielfältigen Sound geschaffen, der vom Typ O Negative Style Gothic Metal bis zum Punkrock reicht. Nachdem sie an Halloween 2017 neben den legendären Genitorturers vor einem überfüllten Whisky A Go-Go Publikum aufgetreten war, erregte die Band die Aufmerksamkeit des langjährigen L.A.-Labels Cleopatra Records. Die Band wurde von einem Unternehmen mit einer Geschichte, die so viele ihrer persönlichen Einflüsse repräsentiert (Ministry, Danzig und Motorhead, um nur einige zu nennen), angesprochen, wurde von dem Label geehrt und unter Vertrag genommen und wird am 26. Juli ihr Debütalbum „Blood Fiend“ veröffentlichen.
Um die Veröffentlichung zu feiern, hat die Band ein frostiges neues Video für die Single „Carnival Of Souls“ mit der amerikanischen Horrorstory-Schauspielerin Naomi Grossman zusammengestellt.
ARENBERG RECORDS :: Der erste Sampler
Das Wiener Plattenlabel Arenberg Records bringt am 26. Juli 2019 seinen ersten Sampler auf den Markt. Musikalisch ist der Tonträger, der schlicht den Namen Arenberg trägt, den Bereichen New Wave, Synth Pop und Electronic zuzuordnen. Der Sampler enthält 19 teils unveröffentlichte Songs, unter anderem von US-Sänger Scott Mick (Shock Therapy) und der Band Cell des Schauspielers und Autors Clemens Haipl, der sich auch als Musikproduzent von Künstlern wie Heinz aus Wien oder Christian Eigner (Depeche Mode) einen Namen machte. Als weiteres Highlight sind die Songs „Hölle“ und „Kill as many people“ der Band HEIRSTYLE des FM4-Moderators und Musikers David Pfister (The Devil and the Universe) auf dem Sampler vertreten. Ausgewählt wurden die Lieder von Labelchefs Gregor Errath und Michael Ruin.Wir wollten Synth Pop in allen Varianten und in seinen unterschiedlichsten Facetten gebündelt anbieten erklärt Errath die Auswahlkriterien.
Der Arenberg Sampler ist ab 26. Juli 2019 digital auf allen gängigen Streaming-Plattformen wie Spotify oder YouTube sowie auf iTunes und Android verfügbar. Die CD erscheint am 6. September 2019. https://www.facebook.com/ArenbergRecords/
TEMPLE OF DREAD :: Neuer Song im Stream
Mit dem Titel „Now You Will Die“ präsentieren die ostfriesischen Death Metaller TEMPLE OF DREAD eine zweite Hörprobe von ihrem Debüt-Album. „Blood Craving Mantras“, aufgenommen und produziert in Ukens Soundlodge Studio, wird am 30. August 2019 über Testimony Records veröffentlicht. https://www.facebook.com/TempleofDread
TEMPLE OF DREAD wurde Ende 2017 von Markus Bünnemeyer (Musik) und Frank Albers (Texte) als Projekt und Tribut an alte Helden wie Death, Benediction, Pestilence, Obituary und Morgoth gegründet. Zusammen mit den beiden SLAUGHTERDAY-Mitgliedern Jens Finger und Jörg Uken an Gesang und Drums entwickelte sich schon kurz darauf eine echte Band mit eigener Handschrift.
LINDSAY SCHOOLCRAFT :: The Cure Cover „Lullaby“ veröffentlicht
Cradle of Filth Keyboarderin und Sängerin LINDSAY SCHOOLCRAFT hat ihr Cover von The Cure’s „Lullaby“ veröffentlicht. Der Song ist von ihrem kommenden Album „Martyr“, das von dem ehemaligen Evanescence-Drummer Rocky Gray mitgeschrieben wurde, und am 7. Oktober erscheinen wird.
Lindsay commented „Lullaby was the first song Rocky and I worked on back at the beginning of 2016. From there on we knew we wanted to work on original music together. It was both exciting and stressful putting our own twist on such a classic tune since we are such big fans of The Cure, but in the end we’re happy with the result and that it’s finally being heard.“
VOLBEAT :: Eine weitere neue Single „Pelvis On Fire“
Eine Woche vor Release ihres neuen Albums „Rewind, Replay, Rebound“ veröffentlichen VOLBEAT einen weiteren neuen Track. „Der springende Punkt für uns im Studio ist, dass du noch etwas zu beweisen hast – nicht nur für die Fans, sondern vor allem für dich selbst“, sagt Poulsen. „Ohne die Arbeit, die wir in der Vergangenheit geleisstet haben, wären wir nicht in der Lage, dieses Album zu machen. Egal wie alt die Band wird oder wie viele Platten wir machen, es wird immer diesen typischen Sound geben.“
LACUNA COIL : Erste Single vom neuen Album
Als erste Vorabsingle aus ihrem neuen Album „Black Anima“ haben die Italiener LACUNA COIL den Track „Layers Of Time“ veröffentlicht.
„Black Anima“ will be available as Ltd. 2CD Book Edition incl. tarot cards, Standard CD Jewelcase, black LP + CD and digital album (+Bonus Tracks). Pre-order has started, all formats are available here: https://lacunacoil.lnk.to/BlackAnima
LACUNA COIL on tour with Eluveitie
Fri 08 Nov 2019 Germany – Stuttgart, LKA Longhorn
Sat 09 Nov 2019 Germany – Oberhausen, Turbinenhalle II
Sun 10 Nov 2019 Belgium – Antwerp, Trix
Tues 19 Nov 2019 Germany – Frankfurt, Batschkapp
Weds 20 Nov 2019 Germany – Hannover, Capitol
Thurs 21 Nov 2019 Germany – Berlin, Huxleys
Fri 22 Nov 2019 Germany – Leipzig, Felsenkeller
Sat 23 Nov 2019 Germany – Munich, Tonhalle
Sun 24 Nov 2019 Austria – Dornbirn, Conrad Sohm
Tues 03 Dec 2019 Germany – Saarbrucken, Garage
Weds 04 Dec 2019 Germany – Nurnberg, Hirsch
Sun 08 Dec 2019 Austria – Vienna, Arena
Sat 21 Dec 2019 Germany – Hamburg, Docks
MOTÖRHEAD :: Vermächtnisreise starte am 25. Oktober
MOTÖRHEAD veröffentlichen DELUXE SAMMLER BOX-SET „1979“ UND DIE 40th ANNIVERSARY DELUXE NEUAUFLAGE VON „OVERKILL“ & „BOMBER“ am 25. Oktober.
Nach mehrjähriger Planung freuen sich Motörhead und BMG, den Start eines spannenden, umfangreichen und detaillierten ultrafanfreundlichen Release-Programms bekannt zu geben, das die Karriere der Band in den 70er, 80er, 90er und darüber hinaus umfasst.
Der Anfang wird mit der „Motörhead ’79“ Kampagne gemacht und damit beginnt das 40. Jubiläum mit den beiden unglaublichen Veröffentlichungen von „Overkill“ und „Bomber“. Fantastische neue Deluxe Editionen, beide als Hardcover bookpacks mit 2 CDs und 3-fach Vinyl mit bis dato unveröffentlichten Konzerten, Interviews und vielen unbekannten Fotos der ’79 Touren. Die `79 Kampagne besticht mit einem spektakulären „Must Have“, das „1979“ Box-Set. Alle drei Formate wurden mit der vollen Unterstützung und auch Mitspracherecht der Nachlassverwalter von Ian „Lemmy“ Kilmister, „Fast“ Eddie Clarke und Phil „Philthy Animal“ Taylor abgesegnet.
Hier kann man die bis jetzt unveröffentlichte Live Version von ‚BOMBER‘ anschauen und gleichzeitig vorbestellen: https://motorhead.lnk.to/1979PR
Das „1979“ Box Set:
*Die beiden Original „Overkill“ und „Bomber“ Alben wurden „half-speed mastered“ und auf 180 Gramm Vinyl gepresst, von den Original Master Tapes
*Zwei Doppel- Live Alben von bisher unveröffentlichten Konzert- Material von den Touren aus 1979.
* Ein 40 Seiten umfassendes zeitgemäßes „Musik Magazin“ mit unveröffentlichten Fotos und neuen Interviews bezogen auf diese Ära.
* ’79 Vinyl, mit B-Sides, Outtakes und seltenen Tracks
* „No Class 7“ Single mit Gatefold Cover
* Das „Bomber“ Tour- Programm
* „Overkill“ Notenheft
* ’79 Badge Set
* Alles in einer schwarzen Box in Bikerjacken-Anmutung
Dafür wurde in den Privatarchiven der Bandmitglieder gestöbert, viele damalige Mitglieder, Crew, Freunde oder Super Fans haben dabei geholfen diese Veröffentlichung zu etwas besonderem zu machen, was sich auch bei der Liebe zum Detail widerspiegelt. Es war immer Lemmys Anspruch und Bestreben, den Fans das Bestmögliche zu geben und das ist mit diesen Reissues gelungen.
Ein weiteres Element des Box-Set-Release `79 ist es, Motörhead-Fans neu, alt und dazwischen, einen Rückblick auf die Zeit zu bieten, als diese Klassiker aufgenommen wurden. 1979, als „Overkill“ und „Bomber“ geschrieben, aufgenommen und anschließend mit der Tour unterstützt wurden, war in mancher Hinsicht ein erschütterndes Jahr : Großbritannien war von zahlreichen Streiks geprägt und zerrüttet, Margaret Thatcher, Hooligans, die Fußballspiele untragbar machten und dann noch die Buggles und die Bee Gees!
Am 9. März 1979 schalteten ahnungslose Zuschauer „Top Of The Pops“ ein und wurden konfrontiert mit Motörhead – die lauteste, wildeste, „gefährlichste“ und absolut aufregendste Band auf diesem Planeten – als sie den Titelsong „Overkill“ aus dem gleichnamigen Album zum Besten gaben.
Bastarde, die Punk, Rock und Heavy Metal zusammenfassten, die mit unbarmherziger, ohrenbetäubender Kraft einfach nur spielten – angeführt von ihrem Bassisten und Sänger Ian „Lemmy“ Kilmister mit Gitarrist „Fast“ Eddie Clarke und dem Drummer Phil „Philthy Animal“ Taylor. Die Chemie zwischen ihnen stimmte einfach, sie waren skandalös und absolut unsterblich und haben das Leben von Millionen Fans verändert. Die „mad band of brothers“ hatte ihre eigene Art, viel vom Leben und der Musik zu fordern. Es gab keinen AUS-Schalter, der Rest ist Geschichte. Sie wurden zu Legenden.
Mehr Infos unter: www.imotorhead.com