THE JESUS AND MARY CHAIN :: „Darklands“-Album plus „Best of“ live

Ein besonderes Programm bieten THE JESUS AND MARY CHAIN Ende März/Anfang April 2020: Bevor ein „Best Of“ die zweite Konzerthälfte einläutet, präsentieren sie im ersten Teil ihr Masterpiece „Darklands“ komplett. Auf ihrem zweiten Album schlug die schottische Band, die dem Alternative Rock beziehungsweise Noise-Pop zugerechnet wird und zu den Wegbereitern des Britpop-Vorläufers Shoegazing zählt, mehr Popmelodien an. Die Folge: „April Skies“ wurde zu ihrem ersten Top-Ten-Hit in den UK-Singles-Charts, zudem waren die Kritiker durchwegs voll des Lobes. Die jüngste Verbeugung vor der Legende kam von überraschender Seite: David Hasselhoff interpretiert ihr „Head On“ auf seiner neuen CD! Eintrittskarten zu den Auftritten der Brüder Jim (Gesang) und William Reid (Gitarre/Gesang) samt ihrer Begleiter (Scott Von Ryper/Gitarre, Mark Crozer/Bass, Brian Young/Schlagzeug) kosten im Vorverkauf zwischen 35 und 40 Euro (zzgl. Gebühren) https://thejesusandmarychain.uk.com
The Jesus and Mary Chain play „Darklands“ and more
28.03.20 Köln, Live Music Hall
02.04.20 München, Backstage Werk
03.04.20 Wiesbaden, Schlachthof Halle
04.04.20 Berlin, Astra Kulturhaus
THE JESUS AND MARY CHAIN :: „Darklands“-Album live in 2020
Ein besonderes Programm bieten THE JESUS AND MARY CHAIN Ende März/Anfang April 2020: Bevor ein „Best Of“ die zweite Konzerthälfte einläutet, präsentieren sie im ersten Teil ihr Masterpiece „Darklands“ komplett.
28.03.20 Köln, Live Music Hall
02.04.20 München, Backstage Werk
03.04.20 Wiesbaden, Schlachthof Halle
04.04.20 Berlin, Astra Kulturhaus
DARKNESS OVER WITTEN FESTIVAL am 23.11.2019
Am 23.11.2019 treten im Treff der Werkstadt Witten die Bands IMPARITY (Gothic Doom Metal), LUX SERPENT (Doom Metal) und MELANCULIA unter dem Motto „Darkness over Witten“ auf. Dabei handelt es sich um die kleine Schwester der Konzertreihe „Darkness over Assindia“, die jedoch eigene Pfade beschreitet. Während bei DOA verschiedene Metalgenres gemischt werden, setzt DOW einen klaren Fokus auf schwarze und düstere Klänge.
Einlass ist um 19 Uhr, der Opener wird um 20 Uhr die Bühne betreten. Der Eintritt kostet 6 Euro.
OLD CORPSE ROAD + WOLVES DEN :: Neue Bands bei Trollzorn Records

OLD CORPSE ROAD kommen aus dem Norden des Vereinigten Königreichs. Ihre Musik reicht von heftigem Black Metal über kraftvolle melodische Passagen bis hin zu ruhigen, aber eindringlichen Momenten, basierend auf den dunklen Legenden und Folklore des Vereinigten Königreichs. Das kommende neue Album mit dem Titel „On Ghastly Shores Lays The Wreckage Of Our Lore“ soll Anfang 2020 bei Trollzorn erscheinen. https://www.facebook.com/OldCorpseRoad / https://oldcorpseroad.bandcamp.com

WOLVES DEN ist eine 2013 gegründete Blacked Death Metal Band aus München. Nach einigen Auftritten und einem Demo-Tape wurde 2015 das erste Album mit dem Titel „Deus Vult“ veröffentlicht. Es folgten zwei Tourneen und viele Gigs in ganz Europa, darunter einige Festivals wie Ragnaroek, Darktroll, Dark Easter Metal Meeting oder Heathen Rock. Das zweite Wrk wurde in diesem Jahr fertig gestellt: „Miserere“ wird Anfang 2020 bei Trollzorn veröffentlicht.
https://www.facebook.com/wolvesdenband / https://wolvesdenband.bandcamp.com
DJEVEL :: Neuer Song online

Die norwegischen Black Metaller DJEVEL um Mannevond (Koldbrann, ex-Urgehal) und Faust (ex-Emperor) haben als Vorbote zu -ihrem neuen Album den Titel Track „Ormer Til Armer, Maane Til Hode“ veröffentlicht. Das sechste Werk der Band erscheint am 18. Oktober via Aftermath Music.
HER DESPAIR :: Neues Video
Die britische Goth Metal Band HER DESPAIR hat ihr neues Video zum Song „The Exorcism“ über PureGrainAudio veröffentlicht. Der Track stammt von ihrem kommenden Album „Exorcisms of Eroticism“, das im November erscheinen wird. https://herdespair.bandcamp.com/
DUNKELTRAUM :: Neues Video zu „Dein Gott“

Die Düsterlinge von DUNKELTRAUM haben ein neues Video zum „Dein Gott“ veröffentlichht. Der Song stammt aus dem aktuellen Album „Alpha“, welchess am 30.11.2018 via Boersma-Records erschienen ist. Derzeit sind DUNKELTRAUM mitten in den Arbeiten an einem Nachfolger zu „Alpha“.
https://youtu.be/ArcaBonspJQ
BLIND PASSENGER :: Solo und als 80s EXPRESS
Letztes Jahr haben Nik Page & Co. anläßlich des SINCITY-FESTIVALS als BLIND PASSENGER-Sideproject 80s EXPRESS gegründet, mit dem sie die Wave-Klassiker der goldenen Achtziger mit dicken Beats und maximalem Entertainment-Faktor auf die Bühne zu bringen.
Mit 80s EXPRESS werden Hits von NEW ORDER, DEPECHE MODE, THE SISTERS OF MERCY, CAMOUFLAGE, DIE ÄRZTE, TEARS FOR FEARS, THE CURE und vielen anderen Kultbands neu zum klingen gebracht.
12.10. Hannover – SubKultur
02.11. Bautzen – Mono (80s Express)
08.11. Wien – Schattenwelt-Festival
15.11. Leipzig – Bandhaus
06.12. Berlin – Frannz (80s Express)
11.04.2020 Affalter – Linde (80s Express)
IN SANITY :: Neuer Videoclip vom kommenden Album

Die deutschen Melodic Deather von IN SANITY veröffentlichen mit „Watermark“ die erste Kostprobe von ihrem kommenden Album „Welcome To The Show“. Das mittlerweile dritte Album der Band erscheint am 18. Oktober via Black Sunset/MDD. Produziert von Seeb Levermann in den Greenman Studios gibt es darauf 12 Songs, die auch visuell eine Geschichte erzählen, die sich nicht nur auf Fotos und im Artwork wiederfindet, sondern auch in ihren extravaganten Liveshows erzählt wird. „Watermark“ wurde von Amadeus vom filmkünsterischen Kollektiv „Mannschaft Murnau“ produziert und an Locations am Lippesee/Paderborn sowie Bad Salzuflen gedreht.
SUBWAY TO SALLY :: Eisheilige Nacht 2019 + HEY! Tour 2020
Eisheilige Nacht mit Fiddler’s Green, Knasterbart und Vogelfrey
20.12.19 – Stuttgart / Im Wizemann
21.12.19 – Gießen / Hessenhallen
22.12.19 – Dresden / Alter Schlachthof
26.12.19 – Bochum / Ruhrcongress
27.12.19 – Würzburg / Posthalle
28.12.19 – Bielefeld / Lokschuppen
29.12.19 – Bremen / Pier2
30.12.19 – Potsdam / Metropolishalle
HEY! Tour 2020
13.03.20 – Goslar / Miners Rock
14.03.20 – Andernach / JuZ Live Club
20.03.20 – Magdeburg / Factory
21.03.20 – Rostock / MAU Club
27.03.20 – Uelzen / Jabelmannhalle
28.03.20 – Wilhelmshaven / Pumpwerk
17.04.20 – Jena / F-Haus
18.04.20 – Vacha / Vachwerk
23.04.20 – Wiesbaden / Schlachthof
24.04.20 – Memmingen / Kaminwerk
25.04.20 – AT-Wien / Simm City
30.04.20 – Karlsruhe / Substage
01.05.20 – Krefeld / KUFA
