LACRIMAS PROFUNDERE :: Shows im November
LACRIMAS PROFUNDERE auf Tour:
04.11. Hannover – Subkultur
10.11. Cham – LA Cham
18.11. Mörlenbach – Live Music Hall.
Tickets: https://www.eventim.de/artist/lacrimas-profundere/
REVEL IN FLESH :: Neues Lyric Video veröffentlicht
REVEL IN FLESH präsentieren mit „Blood Oath“ einen ersten Song von ihrem neuen Longplayer „The Hour Of The Avenger“. Das fünfte Album der schwäbischen Death Metaller wird am wird 6. Dezember 2019 über War Anthem Records veröffentlicht. Mix und Mastering lagen in den Händen von Dan Swanö (Unisound Studios), das Cover stammt von Juanjo Castellano. https://www.revelinflesh.com /
https://www.facebook.com/Revel-in-Flesh-304228902958414 /
Live:
09/11/2019 – Siegen – Kulturhaus Lyz
30/11/2019 – Aschaffenburg – Jukuz
7/12/19 – Aalen – Rock It (Album Release Show)
NEGATOR :: Video zu „Khaire Phos“
NEGATOR haben das offizielle Video zu „Khaire Phos“ veröffentlicht. Der Song stammt vom neuen Album der Band namens „VNITAS PVRITAS EXISTENTIA“, das bereits erhältlich und bei Massacre Records erschienen ist. Hier kann man es als CD Digipak, limitierte Gatefold Vinyl LP (bald erhältlich), streng limitierte Temple Edition (Box Set) sowie in digitaler Form erwerben. Das Album wurde von den Brüdern Wieslawski und NEGATOR im Hertz Studio in Polen produziert, gemischt und gemastert. Das aufwendige Frontcover ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen NEGATOR (Idee), Haervaerk Tattoo (Illustration), Manvfactvs. (Linolschnitt) und Irrwisch.Artdesign (Layout). » https://lnk.to/VNITAS_PVRITAS_EXISTENTIA
MOTÖRHEAD :: Deluxe Sammler Stücke erscheinen am 25.10.
MOTÖRHEAD veröffentlichen DELUXE SAMMLER BOX-SET „1979“ UND DIE 40th ANNIVERSARY DELUXE NEUAUFLAGE VON „OVERKILL“ & „BOMBER“ am 25. Oktober.
Nach mehrjähriger Planung freuen sich Motörhead und BMG, den Start eines spannenden, umfangreichen und detaillierten ultrafanfreundlichen Release-Programms bekannt zu geben, das die Karriere der Band in den 70er, 80er, 90er und darüber hinaus umfasst.
Der Anfang wird mit der „Motörhead ’79“ Kampagne gemacht und damit beginnt das 40. Jubiläum mit den beiden unglaublichen Veröffentlichungen von „Overkill“ und „Bomber“. Fantastische neue Deluxe Editionen, beide als Hardcover bookpacks mit 2 CDs und 3-fach Vinyl mit bis dato unveröffentlichten Konzerten, Interviews und vielen unbekannten Fotos der ’79 Touren. Die `79 Kampagne besticht mit einem spektakulären „Must Have“, das „1979“ Box-Set. Alle drei Formate wurden mit der vollen Unterstützung und auch Mitspracherecht der Nachlassverwalter von Ian „Lemmy“ Kilmister, „Fast“ Eddie Clarke und Phil „Philthy Animal“ Taylor abgesegnet.
Hier kann man die bis jetzt unveröffentlichte Live Version von ‚BOMBER‘ anschauen und gleichzeitig vorbestellen: https://motorhead.lnk.to/1979PR
Das „1979“ Box Set:
*Die beiden Original „Overkill“ und „Bomber“ Alben wurden „half-speed mastered“ und auf 180 Gramm Vinyl gepresst, von den Original Master Tapes
*Zwei Doppel- Live Alben von bisher unveröffentlichten Konzert- Material von den Touren aus 1979.
* Ein 40 Seiten umfassendes zeitgemäßes „Musik Magazin“ mit unveröffentlichten Fotos und neuen Interviews bezogen auf diese Ära.
* ’79 Vinyl, mit B-Sides, Outtakes und seltenen Tracks
* „No Class 7“ Single mit Gatefold Cover
* Das „Bomber“ Tour- Programm
* „Overkill“ Notenheft
* ’79 Badge Set
* Alles in einer schwarzen Box in Bikerjacken-Anmutung
Dafür wurde in den Privatarchiven der Bandmitglieder gestöbert, viele damalige Mitglieder, Crew, Freunde oder Super Fans haben dabei geholfen diese Veröffentlichung zu etwas besonderem zu machen, was sich auch bei der Liebe zum Detail widerspiegelt. Es war immer Lemmys Anspruch und Bestreben, den Fans das Bestmögliche zu geben und das ist mit diesen Reissues gelungen.
Ein weiteres Element des Box-Set-Release `79 ist es, Motörhead-Fans neu, alt und dazwischen, einen Rückblick auf die Zeit zu bieten, als diese Klassiker aufgenommen wurden. 1979, als „Overkill“ und „Bomber“ geschrieben, aufgenommen und anschließend mit der Tour unterstützt wurden, war in mancher Hinsicht ein erschütterndes Jahr : Großbritannien war von zahlreichen Streiks geprägt und zerrüttet, Margaret Thatcher, Hooligans, die Fußballspiele untragbar machten und dann noch die Buggles und die Bee Gees!
Am 9. März 1979 schalteten ahnungslose Zuschauer „Top Of The Pops“ ein und wurden konfrontiert mit Motörhead – die lauteste, wildeste, „gefährlichste“ und absolut aufregendste Band auf diesem Planeten – als sie den Titelsong „Overkill“ aus dem gleichnamigen Album zum Besten gaben.
Bastarde, die Punk, Rock und Heavy Metal zusammenfassten, die mit unbarmherziger, ohrenbetäubender Kraft einfach nur spielten – angeführt von ihrem Bassisten und Sänger Ian „Lemmy“ Kilmister mit Gitarrist „Fast“ Eddie Clarke und dem Drummer Phil „Philthy Animal“ Taylor. Die Chemie zwischen ihnen stimmte einfach, sie waren skandalös und absolut unsterblich und haben das Leben von Millionen Fans verändert. Die „mad band of brothers“ hatte ihre eigene Art, viel vom Leben und der Musik zu fordern. Es gab keinen AUS-Schalter, der Rest ist Geschichte. Sie wurden zu Legenden.
Mehr Infos unter: www.imotorhead.com
ERDLING :: Mit neuem Album im Januar auf Tour
Im Januar 2020 erscheint mit „Yggradsil“ das vierte Album der NDH-Band Erdling. Ebenfalls geht es Anfang Januar 2020 auf Tour.
Special Guests: Florian Grey, Circus Of Fools, Hemesath (nur Erfurt)
09.01.2020 – Frankfurt – Elfer Club
10.01.2020 – München – Backstage
11.01.2020 – Duisburg – Old Daddy
12.01.2020 – Hamburg – Logo
16.01.2020 – Hameln – Sumpfblume
17.01.2020 – Dresden – Puschkin
18.01.2020 – Erfurt – From Hell
MITOCHONDRIAL SUN :: Niklas Sundin von Dark Tranquility mit erstem Song
Dark Tranquillity Gründungsmitglied Niklas Sundin veröffentlicht den ersten Song von seinem Solo-Debütalbum. Als MITOCHONDRIAL SUN gibt es Musik zu hören, die atmosphärisch, dunkel und cineastisch sein wird. „Nyaga“ ist der erste Song aus dem selbstbetitelten Album, das im Februar bei Argonauta Records erscheinen wird.
„I’m very happy to premiere the first video/single from the upcoming Mitochondrial Sun album. The project has been a couple of years in the making and started out as a way of staying musically creative while on parental leave from Dark tranquillity. I had recently acquired some new gear for my home studio, and had been thinking about creating „electronic“ music for a while, so this was a good opportunity to actually make it happen.“
LEAVES‘ EYES :: Neue Single „Serkland“ aus kommender EP
Die Symphonic Metaller von LEAVES‘ EYES präsentieren mit „Serkland“ ihre neue Single. Wie schon das zuvor veröffentlichte „Night Of The Ravens“ wird auch „Serkland“ auf der am 22. November erscheinenden neuen 4-Track EP „Black Butterfly“ zu finden sein. „Black Butterfly“ kommt als limitierte CD und digital.
https://fanlink.to/Serkland
Ab dem 23. November startet dann bereits die „Female Metal Voices“ Tour 2019 – mit LEAVES‘ EYES als Headliner, u.a.:
23.11.19 Ingolstadt – Eventhalle-Westpark
03.12.19 Leipzig – Naumanns
04.12.19 Erfurt – From Hell
06.12.19 CH-Zürich – Hall Of Fame
HORRIZON :: Video für neue Single
Die Melodic Death Metaller von HORRIZON haben Details zum kommenden Album „World Of Pain“ enthüllt, das am 29. November bei Massacre Records erscheinen wird. Das Album wurde von Dominik Jahn (alias Nik Heimfarth) gemischt und gemastert. Das Coverartwork wurde von Michael Vetter gestaltet. Ein Video wurde zur neuen Single „Once In A While“ veröffentlicht.
http://www.horrizon.de / https://www.facebook.com/HorrizonMetal
09.11.2019 DE Bindlach – Bärenhalle (Winter Invasion Festival)
29.11.2019 DE Leipzig – Hellraiser
LORDI :: Neues Album, neue Tour
Die finnischen Monster Hard Rocker LORDI werden am 31. Januar 2020 ihr neues Album bei AFM-Records veröffentlichen. „Killection“ ist ein fiktionales Compilation-Album geworden“, fasst Mr. Lordi die abgefahrene Idee zum Album in seinen eigenen Worten zusammen. „Es umfasst all die Songs, die LORDI zwischen Anfang der 70er und 1995 geschrieben hätten, hätten sie damals schon existiert. Und wie sich das für eine gute Compilation gehört, befindet sich auch noch ein brandneuer Song aus dem Jahr 2019 darauf.“
Das Album wird als Digipak, Ltd. Box set, Ltd. Gtf. Picture 2 Vinyl, Ltd. Gtf. Turquise 2 Vinyl, Ltd. GTF Clear 2 Vinyl, Ltd. Gtf. Black/Silver Splatter 2 Vinyl und Digital erhältlich sein.
„Killection“ Tracklist:
01 Radio SCG 10
02 Horror For Hire
03 Shake The Baby Silent
04 Like A Bee To The Honey
05 Apollyon
06 SCG10 The Last Hour
07 Blow My Fuse
08 I Dug A Hole In The Yard For You
09 Zombimbo
10 Up To No Good
11 SCG10 Demonic Semitones
12 Cutterfly
13 Evil
14 Scream Demon
15 SCG10 I Am Here
LORDI
KILLECTOUR 2020
plus special guest
16.02.20 HU-Budapest – Barba Negra
18.02.20 SK-Bratislava – MMC
20.02.20 ITA-Bergamo – Druso
21.02.20 ITA-San Dona/Venice – Revolver
22.02.20 AUT-Klagenfurt – Stereo
23.02.20 AUT-Wien – Szene
27.02.20 F-Istres – L`usine
29.02.20 ES-Madrid – Shoko
01.03.20 ES-Barcelona – Razzmatazz 2
02.03.20 D.Toulouse – Le Bikini
03.03.20 F-Angers – La Chabada
05.03.20 F-Epinal – Souris Verte
06.03.20 F-Paris – La Machine de Moulin Rouge
07.03.20 NED-Sneek – Bolwerk
10.03.20 D-Muenchen – Backstage
12.03.20 D-Hamburg – Markthalle
13.03.20 D-Berlin – Kesselhaus
14.03.20 D-Leipzig – Hellraiser
15.03.20 D-Stuttgart – LKA
18.03.20 D-Aschaffenburg – Colos Saal
19.03.20 D-Nuernberg – Hirsch
ATEIGGÄR :: Neuer Track „En Blinde namens Duracotus“
Die Schweizer Black Metaller haben mit „En Blinde namens Duracotus“ einen neuen Track veröffentlicht, der von ihrem kommenden Mini-Album „Us d’r Höll chunnt nume Zyt“ stammt, welches am 15. November bei Eisenwald erscheinen wird.
www.ateiggaer.bandcamp.com / www.facebook.com/helveticundergroundcommittee
Ateiggär (suitably, their moniker meaning „Initiator of Ideas“) was formed in early 2019 by Fauth Temenkeel and Fauth Lantav. While their lyrical universe is formed around alchemistic and mystic ideas stemming from the early modern period, Ateiggär’s sound is deeply rooted in the traditions of second-wave black metal. Proudly purist yet not exclusively backwards-looking, the five songs comprising Us d’r Höll chunnt nume Zyt – the band’s first public recording, a veritable bolt from the blue – compellingly create a tapestry of mysticism and splendor strongly breathing the air of the ancients, of staunchly ’90s-entrenched majesty and might, despite their relatively young age. Perhaps not surprisingly, the band is associated with Switzerland’s infamous Helvetic Underground Committee, but on their own merits, Ateiggär are an exciting new proposition, a wily ’n‘ youthful twist on old-style black metal.