LICHTSCHEU :: EP „Rabenherz“
Die Gothic Metal Band LICHTSCHEU veröffentlicht ihre neue EP „Rabenherz“. Musikalisch verbinden Lichtscheu Elektronisches und Metallisches, Gotisches und Mittelalterliche. www.lichtscheu-musik.de
MANOWAR :: „Warriors Of The World“ 10th Anniversary CD
MANOWAR’s Warriors Of The World 10th Anniversary Remastered Edition CD wird am 28. Juni 2013 im deutschen und internationalen Handel veröffentlicht. Gemixt in den legendären Galaxy Studios vom weltweit renommierten Toningenieur Ronald Prent wurde die 10th Anniversary Edition in MANOWARs eigenen Studios, Hell und Haus Wahnfried, von Joey DeMaio persönlich zusammen mit MANOWARs hauseigenem Tontechniker Dirk Kloiber remastert.
„Es war eine unglaubliche Erfahrung wieder an dieser Produktion zu bearbeiten. Es gibt so viele großartige Erinnerungen die mit diesem Album verbunden sind; von den Aufnahmen über die Post-Produktion bis zu den vielen einzigartigen Live-Performances. All diese Erfahrungen fließen in deine Arbeit ein, wenn du im Studio sitzt und schaffen so neue Erfahrung für deine Fans“, sagte DeMaio.
Die Warriors Of The World 10th Anniversary Remastered Edition enthält alle 11 Titel der ursprünglichen Version, komplett remastert, sowie eine Live-Aufnahme von House Of Death‘ aufgenommen in der O2 Academy in Birmingham während der Battle Hymns MMXI-Tour, MANOWARs triumphaler Rückkehr nach England nach 16 Jahren.
Das Album enthält unter anderem den legendären Titelsong ‚Warriors Of The World United‘, den Schlachtruf ‚Call To Arms‘, und eine Reihe weiterer Lieblings Hymnen, darunter ‚Hand Of Doom‘ und den Live-Favoriten ‚House Of Death‘.
Track Liste:
1. Call to Arms
2. The Fight for Freedom
3. Nessun Dorma
4. Valhalla
5. Swords in the Wind
6. An American Trilogy
7. The March
8. Warriors of the World United
9. Hand of Doom
10. House of Death
11. Fight Until We Die
Bonus:
12. House Of Death – Recorded live at O2 Academy in Birmingham, England, 03/27/2011
ABSCHLUSS DER 1. FULL METAL CRUISE
Louder than „hell“ – das war das Motto, als die Mein Schiff 1 gestern Abend gegen 22 Uhr in den Hamburger Hafen einfuhr. Kein Wunder, denn die leuchtstarken „space cannons“ und die Metal-Klänge aus der 50.000 Watt-starken Lautsprecheranlage waren quer über die Elbe zu sehen und zu hören – bis hin zu den Besuchern des 824. Hafengeburtstags an den Landungsbrücken. Mit der eigens für die Full Metal Cruise komponierten Hymne „Hard on the wind“ beendeten die Full Metal All-Stars die erste und größte Heavy Metal-Kreuzfahrt Europas und zeigten den Besuchern an Land, was sich in den vergangenen sieben Tagen lautstärkemäßig an Bord abspielte.
Knapp 2.000 Metal-Fans, größtenteils Kreuzfahrtneulinge, waren eine Woche mit der Mein Schiff 1 in Nordeuropa unterwegs und erlebten auf drei Bühnen an Bord über 20 Bands und zusätzliche Landkonzerte in Southampton, Le Havre und Amsterdam. Ein umfangreiches Programm an Bord, angefangen mit der täglichen Late Night-Show mit Mambo Kurt und Metal-Bingo, nächtlichem Metal-Karaoke im Casino, über Metal-Modenschau, Lesungen, Workshops, Jam-Sessions, Meet & Greets und Koch-shows mit Tim Mälzer sorgten für zusätzliche Festivalstimmung an Bord. Aber auch das Wohlfühl-Angebot an Bord wurde ausgiebig genutzt: Die Metalheads probierten sich durch die verschiedenen Restaurants und Bars, ließen es sich im Spa gutgehen und relaxten an Seetagen – ausreichend eingedeckt mit Kaltgetränken – am Pooldeck.
Bei strahlendem Sonnenschein waren die Full Metal Cruiser am 5. Mai von den Wacken-Firefighters auf die Reise verabschiedet worden, gestern nahmen die Blasmusiker die Metal-Fans am Terminal Altona wieder in Empfang. Gleichzeitig kam ein Special-Guest an Bord: Die Band D-A-D aus Dänemark brachte die Menge am Abend im Theater noch einmal zum Kochen. Am Sonntagmorgen fuhren die Trucks vor und brachten die eigens für die Reise aufgeladenen 100 Tonnen zusätzliches Technik-Equipment wieder von Bord.
Beide Veranstalter vollauf zufrieden
TUI Cruises und ICS ziehen ein erstes positives Fazit. In den kommenden Wochen wird die Metal-Kreuzfahrt bewertet und entschieden, wie und wann es mit der Full Metal Cruise weiter geht. „Das Bauchgefühl stimmt – wir haben gehalten, was wir unseren Gästen versprochen hatten: eine unvergessliche Metal- Kreuzfahrt mit Wohlfühl-Faktor. Und auch unsere Crew hat die Metaller als durchweg freundliche und respektvolle Gäste erlebt“, so Richard J. Vogel, CEO von TUI Cruises. Holger Hübner, Geschäftsführer von ICS, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept für die Full Metal Cruise so gut funktioniert hat. Überall ausgelassene Stimmung und leuchtende Augen bei Fans und Künstlern. Es war eine Metal-Party mit Festivalcharakter auf hoher See, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.“
Full Metal Cruise – Zahlen, Daten & Fakten
Die Reise
– 7 Tage, 4 Häfen, 2.000 Metal-Fans, über 120 Künstler an Bord Die Technik
– 100 Tonnen zusätzliches Equipment
– 40 Kilometer Kabel
– 50.000 Watt starke Soundanlage auf dem Pooldeck
– 170.000 Watt Gesamt-Soundleistung
– 200.000 Watt Gesamt-Lichtleistung
– 2 Kräne zum Auf- und Abladen
Der Verbrauch (Auswahl)
– 32.000 Liter Bier
– 1.100 Liter Orangensaft
– 5.300 Liter Wasser
– 1.700 Bratwürste
– 840 Kilogramm Pommes
– 740 Kilogramm Steak
– 28.000 Eier
WAVE GOTIK TREFFEN :: Weitere Künstler
AND ONE (D) , BANANE METALIK (F) , CAMERATA MEDIOLANENSE (I) , DAEMONIA NYMPHE (GR) , DIRTY K (D) , DONNER & DORIA (D) , FAUN (D) , NG (NORTHGATE) (I) , PANKOW (I) , PARADISE LOST (GB) , PRINCIPE VALIENTE (S) , RROYCE (D) , STEIN (D) , TWA CORBIES (GB/D) , TYSKE LUDDER (D) , VROUDENSPIL (D)
http://www.wave-gotik-treffen.de/news_de.php
REPEATING PAIN :: Wiener SchockRock Band sagt Discojugend den Kampf an
„Mit ihrem heftig diskutierten Musikvideo zu ihrem Song „The Unpresentables“ halten sie der Gesellschaft einen Spiegel vors Gesicht. In diesem Video wurden bewusst Tabuthemen dargestellt um Aufmerksamkeit zu erregen.“
VANITY :: Videocountdown zum Albumrelease
Am 24.05. erscheint „Occult You“, das neue Album der italienischen Düsterrocker VANITY. Als Vorgeschmack darauf gibt es von uns jede Woche ein Video zu sehen. Diese Woche ist es „Sleeping Tears“: http://vimeo.com/61182889
WAVE GOTIK TREFFEN :: Der große Bandschwall
ADA GRIESSER (D) , ANAT EDRI (IL) , ARKTAU EOS (FIN) , ASKA CARMEN SAITO (I) , AXEL THIELMANN (D) , BELVEDERE BRASS (D) , BIANCA STÖCKER (D) , CANTUS LUNARIS (D) , CAPELLA FIDICINIA (D) , CARSTEN KLATTE (D) , CESKIE (GB) , CHARLOTTE FRITSCH (D) , CHOR DER OPER LEIPZIG (D) , CHOR, BALLETT UND ORCHESTER DER MUSIKALISCHEN KOMÃDIE LEIPZIG (D) , CHRISTIAN VON ASTER (D) , CHRISTOPH BIELEFELD (D) , CIRCULAR (D) , CLAUDIA GRÄF (D) , CLEMENS-PETER WACHENSCHWANZ (D) , CON-DOM (GB) , COPPELIUS (D) , COSIMA STREICH (D) , DAS FORTLEBEN (D) , DAS ICH (D) , DIANA TURCU TRIO (RO) , DR. HELL (D) , DUMKY TRIO (D) , ELIAS PROJAHN (D) , ENSEMBLE WILDE JAGD (D) , EVA BIELEFELD (D) , FJOERGYN (D) , FRANZISKA GÖTZ (D) , GEWANDHAUSCHOR LEIPZIG (D) , GEWANDHAUSORCHESTER LEIPZIG (D) , GREGOR MEYER (D) , GUNTHARD STEPHAN (D) , HALO MANASH (FIN) , IANVA (I) , JELENA ESKIN (D) , JÖRG SCHEIDT (D) , KATHARINA THALBACH (D) , KEL AMRUN (D) , KINDER-, JUGEND- UND ZUSATZCHOR DER OPER LEIPZIG (D) , KLAUS MÓRKERT (D) , LA MORESCA (D) , LAO XAO TRIO (VN/D) , LE FARFALLETTE MUSICALI (D) , LEA SOBBE (D) , LISA MORGENSTERN (D) , LU WOLLNY (D) , LUCAS FASSNACHT (D) , MAGDALENA WEBER (D) , MARION ALEXA MÃoLLER (D) , MARTIN LENTZ (D) , MICHAEL HUTTER (D) , MICHAEL SCHÃNHEIT (D) , MIDGARDS BOTEN (D) , MILA GRIESSER (D) , PATRICK WOLF (GB) , PAULINA LAKOMY (D) , QUATTROCELLI (D) , RAHEL MEISEL (D) , ROBERT BILLY (D) , ROLF SCHILLING (D) , SABINA EGEA SOBRAL (ARG) , SAELDES SANC (D) , STÖBA PHILHARMONIE (D) , THE OTHER (D) , THEATERPACK (D) , THOMAS MANEGOLD (D) , THOMAS STEINHÖFEL (D) , TILO AUGSTEN (D) , TOBIAS RANK (D) , UKULELENPREDIGER (D) , YUN SUN (ROK) , ZAMIRA KUMARZHANOVA (KZ)
SHEARER :: Guerilla Rock aus der Abstellkammer
Nach dreijähriger Pause veröffentlichen SHEARER mit „Duck On Cover“ ihr viereinhalbstes Studio-Album … abseits von Mainstream-Medien.
„Thematisch wandert DUCK ON COVER auf düstereren Pfaden als noch die Vorgänger. Neben den SHEARER-typischen Fragen des Seins geht es vermehrt um beklemmende Zukunftsvisionen und erdrückende Ängste. Songtitel wie „The Future Is Lost“, „No Love“, „War Machine“ oder „Without Your Ghost“ sprechen eine deutliche Sprache. Entstanden ist das neue Album wie auch der Vorgänger „Monument“ in Guerilla-typischer Eigenproduktion. Lediglich die Aufnahmeräumlichkeiten haben sich geändert: Gesungen wurde nicht mehr im Kleiderschrank des Sängers, sondern in der Abstellkammer des Bassisten. Einen visuellen Einblick bietet das Aufnahme-Vlog auf WWW.SHEARER.DE. Die vielen Stunden in der Abstellkammer haben sich gelohnt: DUCK ON COVER ist das fetteste, ehrlichste, polierteste und gleichzeitig roheste SHEARER-Album bislang. Schnell wird klar, dass es auch diesmal wieder das beste SHEARER-Album aller Zeiten ist – zumindest bis zur nächsten Scheibe.“
Auf Bandcamp anhören -> http://shearer.bandcamp.com
SHRIKE :: Album erscheint im Juni
Die Berliner Black Metaller SHRIKE werden sieben Jahre nach ihrem Debütalbum „Meine Wucherung“ ihr zweites Album veröffentlichen. „Hinab in die vertraute Fremdheit“, so der Titel des von Bands a la NOCTE OBDUCTA, SHINING, aber auch PINK FLOYD beeinflussten Albums, wird am 14.06.2013 erscheinen.
Schon einen Monat früher laden SHRIKE zur Releaseshow in die Linse in Berlin und werden selbstverständlich auch neues Material zum Besten geben. Das ganze findet am 17.05.2013 statt und der Eintritt ist frei. Mit dabei sind zudem KING MACHINE und BIG WHALE.
MY SECRET ISLAND :: Neues Video „Evil Fire“
„Ziemlich trashy mit etwas erotica touch“ beschreiben MY SECRET ISLAND ihren neuesten Song „Evil Fire“. Ein Video zu dem Track der Band aus dem Alternative/Goth Rock Bereich gibt’s hier: