Irish Folk Rock auf Burg Satzvey am 13. und 14. Juli 2013
Die „Irische Nacht“ ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Programms der Burg Satzvey. Was einst als Abendveranstaltung begann, wird in diesem Jahr erstmals als großes Irish-Folk-Rock-Wochenende auf den Bühnen im Gutshof der Burg sowie in den Bourbonensälen stattfinden.
Am Samstag, den 13. Juli bilden die mehrfach national und international ausgezeichneten Tänzer und Tänzerinnen der Bon(n) Roses den Auftakt zum irischen Wochenende auf Burg Satzvey und präsentieren beeindruckenden irischen Steptanz. Ab 20 Uhr spielen Mac Noise auf der Außenbühne ein Programm aus Jiggs, Reels und irischen Songs, bevor dann ab 22 Uhr die Veranstaltung im Bourbonensaal mit Irish Stew – Garant für rockige Partystimmung – ihren Abschluss findet.
Am Sonntag, den 14. Juli geht es um 11 Uhr morgens weiter mit irischen Klängen von Castle Minds, vier Musiker, die sich eigens für diese Veranstaltung zusammengefunden haben. Anschließend präsentiert die Band Folk on the Hills ihr irisches Programm, mit dem sie bereits zum St. Patrick’s Day in Bad Münstereifel für Hochstimmung sorgte.
Auch das irisch-schottische Duo Whats the Craic? mit dem bekannten schottischen Singer-Songwriter Skoob wird zu Gast sein. Ab 16 Uhr dann werden Kings & Boozers unter Beweis stellen, wie sich Irish-Folk mit Rock und Punk hervorragend kombinieren lässt. Wer Bands wie Flogging Molly oder Dropkick Murphys mag, wird von den Kings & Boozers begeistert sein.
Natürlich dürfen landestypische Getränke und Speisen nicht fehlen. Eine Verlosung mit attraktiven Preisen rundet die Veranstaltung ab. Der Erlös dieser Tombola wird komplett an die Wohngruppe Muldenaue, eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung im Hochwassergebiet in Tanndorf im Landkreis Leipzig, gespendet.
Samstag, 13. Juli 2013, Einlass ab 18 Uhr
Sonntag, 14. Juli 2013, Einlass ab 11 Uhr
Eintritt: Erwachsene ab 10 Euro (VVK) & 12 Euro (AK),
Kinder (4 bis 12 Jahre) ab 4 Euro (VVK) und 6 Euro (AK),
Kinder unter 4 Jahren frei
Weitere Informationen zur Burg Satzvey: www.burgsatzvey.de
SEPTEMBER MURDER :: Neues Album im Stream
Der zweite Longplayer der deutschen Death Metal-Combo SEPTEMBER MURDER ist ab sofort legal als Stream zu hören! Das Werk mit dem Namen “ HE WHO INVOKES DECADENCE“ wurde offiziell am 17. Juni (europaweit) und 18. Juni (weltweit) als Independent Produktion veröffentlicht.
Links zu den Streams.
Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=r6ZV0vazqjo
Bandcamp: http://septembermurder.bandcamp.com/album/he-who-invokes-decadence
Soundcloud: https://soundcloud.com/september-murder/sets/he-who-invokes-decadence
Die Band kommentiert die Entscheidung zum Eigenvertrieb wie folgt: “ Entgegen aller Möglichkeiten, haben wir uns für eine selbstständige Veröffentlichung entschieden, um dem Rad der Zeit nicht davonzulaufen. Die Zeiten und Konditionen für das Verbreiten von Musik haben sich in den letzten Jahren enorm geändert und die Möglichkeiten für junge und ungebundene Künstler ihre Werke zu veröffentlichen, standen selten so gut wie heute. Uns geht es letztendlich nur um die Musik und diese unseren Fans näher zu bringen.“ Nach dem erfolgreichen Debüt „Agony In Flesh“ (Maintain Records, 2009) verschlug es die Band wieder in die Schmiedeberg 7 Studios, wo das neue Album unter der Regie von Jens Martinek eingehämmert wurde. Im Frühjahr 2013 übernahm Peter Neuber in seinen Mega Wimp Sound Studios das finale Mastering. Neuber ist vor allem durch seine bisherigen Arbeiten mit Bands wie NASUM, VOMITORY, PRIMORDIAL and WAR FROM A HARLOTS MOUTH bekannt. Für das Artwork zeichnet sich wieder Christian Herzer von GUULarts verantwortlich.
WITHERSCAPE :: Interview-Trailer mit Dan Swanö online
WITHERSCAPE, die neue atmosphärische und progressive Dark Metal Truppe um den schwedischen Sänger, Multi-Instrumentalisten und Produzenten Dan Swanö zusammen mit seinem ebenfalls multi-instrumental begabten Kollegen Ragnar Widerberg, werden ihr Debütalbum „The Inheritance“ am 26. Juli 2013 über Century Media Records veröffentlichen.
Ein Ausführliches Interview mit Dan Swanö über die Bandgründung, ihre Einflüsse und sogar dem Gastauftritt von Grillen auf „The Inheritance“ könnt ihr euch nun hier ansehen:
ALTERRED :: Neues Album
‚The Time It Takes To Smile‘ ist das dritte Studioalbum der Londoner Electro-Cabaret Künstler ALTERRED. Das dritte Album beendet zugleich die AlterRed & Emily-Story, welche den Mittelpunkt der letzten beiden Alben und ihrer Liveauftritte bildete
Auf Bandcamp anhören -> http://alterred.bandcamp.com/
MESH :: Neue Single im Spätsommer
Das MESH Album „Automation Baby“ erntete viel Kritikerlob und stieg sogar bis auf Platz 33 der Charts ein. Am enthusiastischsten waren jedoch die euphorischen Feedbacks der wachsenden MESH-Fangemeinde. Anfang September erscheint über DEPENDENT mit „Adjust Your Set“ die zweite Single. Gleich mit drei neuen Mixen und einer exklusiven „B-Seite“. Der Titeltrack ist ein Elektropop-Highlight aus dem Album und wird mit weiteren Live-Shows der Band im Herbst 2013 unterstützt.
MINISTRY :: „Live at Wacken“ DVD
MINISTRY melden sich mit einem großartigen Live-Album von ihrer letzten Show der 2012er „RELAPSE“ Tour zurück. Es war der perfekte Anlass für Ministry um ihre finale Live-DVD aufzunehmen. Der Frontmann Al Jourgensen kämpfte immer noch gegen eine schwere Magenerkrankung, als er am 3. August 2012 die Bühne des Wacken Open Air Festivals vor 75000 schreienden Fans betrat. Trotzdem absolvierte er den Wacken-Auftritt sehr souverän, zusammen mit einer spielfreudigen Band aus talentierten Musikern und zugleich engen Freunden.
Tragischerweise starb Ministrys langjähriger Gitarrist und Jourgensens bester Freund Mike Scaccia knapp 5 Monate später nachdem er für Ministrys letztes Album „From Beer to Eternity“ seine Tracks eingespielt hatte. Die Veröffentlichung des Albums ist für den 6. September 2013 geplant. „Mikey spielte göttlich in Wacken“, sagt Jourgensen. “ Sein Gitarrenspiel war das Herz und die Seele von Ministry und er liebte die Band mehr als jeder andere – mich eingeschlossen. Er war derjenige, der mich überzeugte weiter zu machen, als ich aufhören wollte.“ Das Album ist dem Gedenken an Scaccia gewidmet, genau wie Ministry: Enjoy the Quiet – Live at Wacken, das pünktlich zum bereits ausverkauften Wacken Open Air Festival in Deutschland am 02. August 2013 erscheinen wird. Dieses Projekt ist eine Kollaboration zwischen 13th Planet Records und UDR/Wacken Records GmbH.
Vorab gibt es hier schon mal ein paar Eindrücke im Video EPK:
http://www.youtube.com/watch?v=G82HAmJfzfQ&feature=youtu.be
Tracklist:
WACKEN 2012
01. Ghouldiggers
02. No „W“
03. Rio Grande Blood
04. LiesLiesLies
05. 99 Percenters
06. Life Is Good
07. Waiting
08. Relapse
09. New World Order (N.W.O.)
10. Just One Fix
11. Thieves
Bonus Disc:
WACKEN 2006
01. Fear Is Big Business
02. Señor Peligro
03. No W
04. Rio Grande Blood
05. The Great Satan
06. Waiting
07. LiesLiesLies
08. Worthless
09. Wrong
10. New World Order (N.W.O.)
11. Just One Fix
12. Thieves
13. Khyber Pass
14. Psalm 69
DEATHLINE INTERNATIONAL :: Zurück mit gratis Download
Lange Zeit war es still um DEATHLINE INTERNATIONAL, doch nun melden sich die amerikanischen Electro-Rocker mit umso mehr Karacho zurück. Als Vorgeschmack zum kommenden Album feuert die Band ihr brandneues Stück „In den Staub“ in unsere Ohren, ein „Liebeslied der etwas anderen Art“, so Frontmann The Count [0]. Hier kann man den Track als kostenlosen Download abgreifen:
https://soundcloud.com/cop-international/deathline-intl-in-den-staub
Das neue Album, Nachfolger des 2001 veröffentlichten Krachers „Cybrid“, wird Ende 2013/Anfang 2014 von der Leine gelassen und hört auf den (Arbeits-)Titel „Pax Americana“. Derzeit befindet sich die Band im Mixing-Prozess, und soviel sei vorab verraten: das bunte Feuerwerk aus funkelnder Elektronik und packenden Riffs bietet für jeden etwas, von epischen Momenten bis hin zu infizierenden Tanzflur-Adrenalin-Grooves.
TANZWUT :: Laden ein zum Dreh ihres neuen Videoclips
TANZWUT sind derzeit beim Endschliff ihres neuen Studio-Albums HÖLLENFAHRT. Zur Vorab-Single DAS GERÜCHT soll wieder ein opulenter Videoclip entstehen. Wie bereits beim amüsanten Streifen zu WEISSE NÄCHTE wird Regie erneut Nik Page führen.
Tanzwut-Fans haben am Nachmittag und frühen Abend des 26.Juni die Chance bei einer professionellen Videoproduktion hautnah dabei zu sein und obendrein in mondäner Abendgaderobe als Statist im neuen Clip der Berliner Mittelalter-Rock-Urgesteine mitzuwirken.
Drehort ist das skurrile Stummfilm-Kino Delphi in Berlin-Weißensee.
Sendet bei Interesse eine E-Mail an: management@tanzwut.com um Details zu erfahren.
Als Einstimmung auf das Spektakel hier nochmal der Clip zum Vorgängeralbum WEISSE NÄCHTE: http://www.youtube.com/watch?v=nhAb0tvs0gs
ENDING THE VICIOUS CYCLE :: Neue Singleveröffentlichungen
Nach der erfolgreichen Debüt-EP „Ghosts“, die im August 2012 erschien, waren die texanischen Post-Punker um Mastermind Toby Rider nicht untätig. Im Februar diesen Jahres wurde mit dem „Kitty Lectro-Remix“ des Titelsongs der EP eine kostenfreie Downloadsingle veröffentlicht und im April folgte die ebenfalls kostenfrei erhältliche Downloadsingle „First and Last and Always“, als Tribut an die Goth Rock-Urgesteine The Sisters of Mercy.
Mit der nun auf Bandcamp als Download erhältlichen neuen Single „Back To Me 2“ schlagen ENDING THE VICIOUS CYCLE gekonnt die Brücke zum heiß erwarteten ersten Full-Length-Album.
http://endingtheviciouscycle.bandcamp.com
REPTYLE :: Wieder im Studio
Die Bielefelder Gothic-Rocker REPTYLE sind derzeit im Studio, um den Nachfolger zur 2011 veröffentlichten „Corruption e.p.“ einzuspielen. Mit dem Release des Longplayers ist Anfang kommenden Jahres zu rechnen. Bereits diesen Herbst werden REPTYLE das neue Material u.a. als Support der britischen All-Star-Gothics THE EDEN HOUSE bei deren Deutschland-Gigs live vorstellen.
REPTYLE live:
16.08. Greiz / Alte Papierfabrik
19.09. Köln / Werkstatt (+ THE EDEN HOUSE)
20.09. Frankfurt / Das Bett (+ THE EDEN HOUSE)
11.10. Bielefeld / Forum (+ THE ESCAPE + (tbc)