WORMWOOD :: Album erneut verschoben

Die schwedischen Melodic Black Metaller WORMWOOD müssen ihr kommendes Album „Arkivet“ erneut verschieben. Es erscheint nun am 27. August bei Black Lodge. Der Albumtitel ist der Name einer Dokumentensammlung, in der man für seine Hinterbliebenen die Bestattungsarrangements beschreibt, worin sich zudem wichtige Unterlagen befinden, letzte Wünsche usw. Mit dem Titetrack präsentieren WORMWOOD den Albumopener “The Archive” mit Video, das die Verzweiflung nach einer beispiellosen Katastrophe im Jahr 2023 zeigt.
Im Statement der Gruppe heißt es zur Verschiebung:
„Aufgrund der Frühjahrsprobleme im Suezkanal und Covid-19 müssen wir leider mitteilen, dass die Veröffentlichung von ARKIVET verschoben wird. Dies liegt daran, dass das Vinylpresswerk wegen des Fehlens wichtiger Marteriaien nicht rechtzeitig liefern konnte. Das sind furchtbar traurige Nachrichten für uns, aber leider können wir den Fertigungsprozess nicht beschleunigen. Der neue Erscheinungstermin ist der 27. August. Wir entschuldigen uns bei allen, die das Album vorbestellt haben. Bitte wartet noch einen Monat. Es wird sich lohnen. Genießt in der Zwischenzeit das neueste Musikvideo THE ARCHIVE aus dem Album.“
UMBRA ET IMAGO :: Neue Single erscheint am 07. Juli
UMBRA ET IMAGO werden dieses Jahr 30 Jahre alt. Gefeiert wird jetzt zunächst mit einer neuen Single. Bandkopf Mozart sieht sich in seinem Kunstverständnis primär als Spiegel der Gesellschaft. Dieser Gedanke fließt auch in das Jubiläumswerk „A New God Is Rising“ mit ein.
Die neue Single erscheint am 07.07. und ist hier erhätlich:
www.black-marketplace.de
Weitere Infos und exklusive Inhalte unter https://de.getnext.to/umbra-et-imago
Mozart in eigenen Worten – Zitate und Ansichten:
„Seit es denkende Menschen gibt, gibt es auch die Musik.“
„Ich halte Musik für metaphysisch, therapeutisch, kreativ – Musik tut viel mehr als ein Gebet.“
„Das Unterbewusstsein schafft über die Musik den Weg in das Bewusstsein, über eine emotionale Ebene, keine verbale Botschaft hat mehr Kraft.“
„Musik und Sexualität sprechen dieselben Regionen in unseren Gehirnen an, für mich persönlich gibt es da keinen Unterschied.“
„Die Welt ist meine Inspiration, und der Gothic ist meine Heimat.“
„Jedes Lied, in dem man sich wiederfinden kann, ist ein Ritual, ein Gebet.“
Mozart in eigenen Worten zum 30-jährigen Jubiläum
„Wenn ich zurückdenke, kann ich all die Jahre und die Geschichten, die in dieser Zeit passiert sind, nicht zuordnen. Es ist manchmal wie vernagelt, so Richtung Bundesstraße nach „Alzheim“. Aber wenn ich meine Alben höre, fällt mir alles wieder ein. Niederlagen, Triumphe, Scheingefechte, infantile Späße, purer Hedonismus, wunderbare Sexualität und noch mehr metaphysische Musik! Frauen, Veranstaltungsorte, Reiseerlebnisse, Gigs, Aftershow-Partys und alles im güldenen Bann einer überirdischen Musik-Gemeinde.
Gothic hat man es genannt – oder „Neue deutsche Härte“, Wave, Goth-Metal, Ethno-Goth…. scheißegal, irgendwie wurde zertifiziert, für uns war das alles einfach „Heimat“.
Ich habe Menschen glücklich gemacht, einige enttäuscht, vielen hartnäckig geholfen und vielen mehr geschadet (laut Statistik ist das bei Musikern so…). Das ist einfach das Tagesgeschäft zwischen den Alben.
Und Ihr? Wo seid Ihr bei der Geschichte?
Das ist jetzt das Mystische, das wirklich Magische unserer GEMEINSAMEN Umbra Et Imago-Vergangenheit! Jeder von uns verbindet mit unseren Liedern ein PRÄGENDES Erlebnis! Etwas EIGENES, möglicherweise Intimes… Tagdurchdringendes…
Von der tiefen Liebe zum Schlüsselerlebnis, über die Metamorphose bis zum Tod, all diese Dinge passieren mitten im Sound von Umbra Et Imago.
Ich gebe frei zu, dass mir das erst heute so wertvoll geworden ist (früher habe ich andere Schwerpunkte gesetzt, jüngere halt) und auch erst heute selbst bewusst geworden ist. Weil ich kein großer Star bin, den die Unterhaltungsindustrie mit Hingabe zermalmt, konnten sich Menschen über Jahre mit unserer Musik verbinden. Kontinuität war geboten und erwünscht, das alles, ohne sich je physisch getroffen zu haben.
Das macht mich zu einem glücklichen Musiker.
Woher ich das wissen will?
Von Euch, so einfach kann das manchmal sein, eine Beweisführung – durch Mails, Einträge oder auch durch den guten Mund-zu-Mund-Trick. Kommunikation eben – das alles haben meine Augen gesehen.
DANKE möchte ich sagen Euch allen dafür! (zu viel „Star Wars“…)
Möge das goldene Band, das uns umschlingt, noch lange an unseren Hüften kleben! Ich wünsche mir das jeden Fall zum 30sten!
Viel Freude mit unseren und vor allem EUREN Bildern – eine Retrospektive für ARME aber GLÜCKLICHE !!!“
SUIDAKRA :: Vorgeschmack auf das kommende Album

Am 25. Juni erscheint mit „Wolfbite“ das neue Album der deutschen Celtic Death Metaller von SUIDAKRA. Zusammen mit dem bewährten Story Konzept aus dem „Realms Of Odoric“ Kosmos kommt das Texliche und Visuelle wieder von von Kris Verwimp. Um das Warten auf den Longplayer zu verkürzen und ihren Fans bereits Vorab eine Kostprobe des neuen Albums zu servieren, gibt’s ab sofort auf dem MDD Youtube Kanal mit „Resurgence“ einen Vorgeschmack auf den mittlerweile 14. Longplayer der Band. https://www.suidakra.com / https://www.facebook.com/Official.SuidAkrA
LEBANON HANOVER :: “Worldwide Livestream Concert“ am 23. Juni

Die Britisch-Schweizer Dark-Wave Band LEBANON HANOVER um Larissa Iceglass und William Maybelline hat ihr “Worldwide Livestream Concert“ für den 23.6. angekündigt. www.lebanonhanover.com / www.facebook.com/lebanonhanover
“Worldwide Livestream Concert“
Mi. 23.06.2021
Beginn des Livestreams: 20:00 CET
Danach 14 Tage „On-Demand“ verfügbar
Ticket: 12,00 Euro zzgl. Gebühren
Tickets erhältlich unter www.eventbrite.de bis 23.06. 20 Uhr
Ein Ticket gilt für die Übertragung auf einem Endgerät.
Zoom Konferenz mit Chat sowie Backstage-Chat nach dem Konzert möglich. Das Livestream-Konzert ist per gekauftem Link auch noch nach der Veranstaltung verfügbar.
Veranstaltung Facebook: www.facebook.com/events/805815160042142/
Veranstalter: www.hypertension-music.de
NOISE UNIT :: Erster neuer Song des FLA Ablegers

Der FRONTLINE ASSEMBLY-Ableger NOISE UNIT kündigt mit „Deviator“ das erste neue Album seit über 15 Jahren an, das am 17.09.2021 erscheint. Bill Leeb und Rhys Fulber von Frontline Assembly setzen ihre Zusammenarbeit mit Artoffact Records aus Toronto fort und werden „Deviator“ als Doppel-Vinyl, Digipak-CD und natürlich digital veröffentlichen. Das neue Album kommt in einem exklusiven Artwork des fantastischen Dave McKean, und einer der angekündigten Tracks ist eine Zusammenarbeit mit KMFDM / PIG-Sänger Raymond Watts. Die erste Single, die aus dem Album vorgestellt wird, ist ´Body Aktiv´. https://noiseunit.bandcamp.com/album/deviator
HARPYIE :: 1. Track vom kommenden Coveralbum

Die ostwestfälischen Folk-Metaller HARPYIE bringen am 25.06.2021 ihre erste Cover CD heraus. HARPYIE nehmen sich auf „Minnewar“ die größten Hits der Szene vor und modifizieren sie mit den Sounds und Instrumenten aus der eigenen Klangküche. Nun gibt es die erste Singleauskopplung „Wenn ich tot bin“ zu hören. www.facebook.com/harpyien
PRAISE THE PLAGUE :: 1. Single aus neuem Album

Die Berliner Blackened Doom-Band PRAISE THE PLAGUE veröffentlicht erste Single aus neuem Album, dem Lifeforce Records Debüt „The Obsidian Gate“ (VÖ 30.07.), mit dem Titel „Blackening Swarm II“. https://www.facebook.com/praisetheplague
A PALE HORSE NAMED DEATH :: 1. Single vom kommenden Album

A PALE HORSE NAMED DEATH, die Doom-Metal-Band um Type O Negative- und Life of Agony-Gründungsmitglied Sal Abruscato, haben ihre neue Single „Believe In Something (You Are Lost)“ veröffentlicht. Es ist der erste Track aus ihrem kommenden, vierten Album „Infernum In Terra“, das am 24. September 2021 über Long Branch Records / SPV erscheint. www.facebook.com/APHND
Sal Abruscato about the new single:
„‚Believe In Something (You Are Lost)‘ is about feeling lost with your emotions and beliefs with the outside world, you’re on the verge of snapping, feeling alone and that’s the moment where you need to dig deep with your self, focus on what makes you feel better, ignore the rest who do not help. In a nutshell believe in your self and you can achieve anything!“
TRAGEDY AND TRIUMPH :: Vorabtrack „Where Fires March Victorious“

Am 18. Juni erscheint mit „Where Mountains Rise and Hearts Fall“ das Debüt Album der Viking/Melodic Deather TRAGEDY AND TRIUMPH. Aufgenommen und produziert wurde das Album in Eigenregie von Mastermind Marius Berendsen (Mallevs Maleficarvm, Antares, Ex-Thyrgrim), welcher das Projekt federführend aus der Taufe hob. Einen ersten Vorgeschmack auf die 11 Tracks des gut 54minütigen Longplayers gibt’s mit „Where Fires March Victorious“. https://www.facebook.com/tatvikingmetal
AMON AMARTH :: „Masters of War“ neu aufgenommen

Anlässlich des 20. Jubiläums ihres dritten Studioalbums „The Crusher“ veröffentlichen die schwedischen Melodeath/Viking Metaller AMON AMARTH eine neu aufgenommene Version des Songs „Masters Of War“. Passend zum Release des Songs gibt es außerdem ein ganz besonderes „Masters Of War“ T-Shirt, das man exklusiv im bandeigenen Shop Victorious Merch bestellen kann. https://www.facebook.com/amonamarth
Frontmann Johan Hegg hat über die feierliche Neuaufnahme von „Masters Of War“ folgendes zu sagen: „Um den 20. Geburtstag des Albums gebührend zu feiern, wollten wir einen der wichtigsten Songs auf dem Album neu aufnehmen und ihm einen modernen Anstrich verpassen.
Viel Spaß damit!“
