RIKET :: Neue EP im Fullstream & Lyric Lideo

RIKET ist ein Projekt mit Mitgliedern von Netherbird, Wormwood, Mephorash und Pray for Locust, die Death Metal mit schwedischen Texten spielen. Nun ist mit Erscheinen ihrer EP „Ofärder“ am 17.7. auch ein neues Lyric-Video zum Song „Dödsdansen i månskensnatten“ erschienen. facebook.com/riket.official/
„Dödsdansen i månskensnatten“ beschreibt das Ereignis von 1885, als bei einer Opernaufführung von einem Balkon des Grandhotels in Stockholm 19 Menschen zu Tode getrampelt wurden, als sich die Menge in Bewegung setzte. Das bis heute tödlichste Konzert, das auf schwedischem Boden aufgeführt wurde. Opernmoschpits sind die brutalsten.
Die EP kann man sich in voller Länge hier anhören:
https://vicisolumrecords.bandcamp.com/album/of-rder-ep
RIKET was formed 2016 by Johan (Netherbird) on vocals and Tobias (Netherbird) on guitar. The first recording “Avarter” was done with Adrian Erlandsson (At the Gates, The Haunted, ex-Netherbird) and was released on 7” vinyl and digitally. After the initial formation a more solid line up came into place as Jerry (Wormwood) joined on second guitar and Stefan (Pray for Locust) on bass. Love Stark (Mephorash) completed the line up and together they released the live EP “Motvalser” in 2018. The band has been active on the local underground scene and played a handful of gigs in the Stockholm area and two festivals (one small in Oslo and Gamrocken Metal Fest in Sweden). The focus has been to play crude death metal with lyrics in Swedish and to keep things uncomplicated. Now it is time for the second studio effort, the “Ofärder” EP out on ViciSolum Productions.
AYREON :: Die ersten zwei Singles und Videos aus dem neuen Album

Ab jetzt gibt es die ersten beiden Singles und Videos vom neuen AYREON Album „Transitus“, das am 25. September erscheint. AYREON ist das Prog-Projekt des Niederländers und Multiinstrumentalists Arjen Anthony Lucassen.
In der Vergangenheit zog Arjen Lucassen seine Inspiration häufig aus Wissenschaft und Science Fiction, doch hier ist es anders. Das „Transitus“-Konzept basiert auf einer mit Gothic- und Horror-Elementen angereichten, im Jahr 1884 spielenden Geschichte um Leben, Tod und allerlei übernatürliche Phänomene. Als prominenter Storytellerfungiert der britische Schauspieler Tom Baker, der in den 1970er-Jahren als Star der von der BBC produzierten Kult-Fernsehserie „Dr. Who“ Berühmtheit erlangte. Die „Transitus“-Storyline weist Reminizenzen an Mystery- und Psychothriller wie „The Others“, „Das Grauen“ und „Ghost – Nachricht von Sam“ auf. In der Musik spiegeln sich neben Einflüssen großartiger Komponisten wie John Carpenter („Halloween“), Ennio Morricone („Spiel mir das Lied vom Tod“) und Jerry Goldsmith („Das Omen“) auch solche aus Lucassens liebsten Rockopern wie „Jesus Christ Superstar“, „Tommy“ und „Krieg der Welten“ wider.
Arjen Lucassen beschreibt „Transitus“ als sein bislang filmischstes und im postiven Sinne ungeheuerlichstes Oeuvre. Er erklärt: „Der Spirit von Progressive Rock besteht darin, zu experimentieren und immer wieder Neuland zu betreten. Genau das hatte ich mit ‚Transitus‘ im Sinn. Deshalb ist es anders geworden, als man es von Ayreon bisher kennt – theatralischer und ein bisschen wie ein Musical.“
Single/ Video zu „Get Out! Now!“
Single/ Video zu „Hopelessly Slipping Away“
OSI AND THE JUPITER :: Erster Track aus neuer EP der Pagan Folker

Heute enthüllen die nordheidnischen Volksbarden OSI AND THE JUPITER das neue Video „The Binding Will of Mountains“. Das Stück ist das erste aus dem neuen Mini-Album der Band, „Appalachia“, das am 31. Juli über Eisenwald auf 12-Zoll-Vinyl und digitalen Formaten international veröffentlicht werden soll.
www.facebook.com/osifolk / www.osifolk.bandcamp.com
VARG :: Titelsong des neuen Albums führt die Band zu ihren Wurzeln zurück

VARG kehren zu ihren musikalischen Wurzeln zurück und veröffentlichen ihr neues, siebtes Album „Zeichen“ am 18. September 2020 via Napalm Records.
facebook.com/VargOfficial/
Mit ihrer ersten Single-Auskopplung „Zeichen“ und dem dazugehörigen Video stellen VARG das Konzept hinter ihrem kommenden Album vor. Visuell und lyrisch entführt der Song den Hörer in die Zeit der Wikinger und thematisiert ihre Traditionen, den Glauben, ihre Runen, die alten Götter und vor allem den starken Zusammenhalt der Gemeinschaft. Der mitreißende Refrain verschmilzt mit den kompromisslosen Riffs und Freki’s furiosem Gesang zu einer musikalischen Reinkarnation von VARG.
Sänger Freki über die neue Single:
„“Zeichen“ ist das Herzstück unseres neuen Albums, vielleicht sogar das Herzstück der ’neuen‘ VARG. Uns war es wichtig den Titel-Song als erstes zu veröffentlichen, weil er zusammen mit dem neuen Video musikalisch und visuell die Energie unseres neuen Werkes widerspiegelt und thematisch unsere Fans in die sagenumwobene Ära der Wikinger entführt. Folgt uns auf eine Reise zum Feuer in eurer eigenen Brust!“
METALLICA & SAN FRANCISCO SYMPHONY :: S&M2 erscheint Ende August

Die zwei gefeierten Konzerte, die Metallica und die San Francisco Symphony am 6. und 8. September 2019 gespiel haben, erscheinen am 28. August 2020 als „S&M2“. Es ist der offizielle Nachfolger zum legendären ersten „S&M“-Livemitschnitt, der im Dezember 1999 direkt auf Platz 1 in die deutschen Charts einsteigen sollte und der Band allein hierzulande 5x Gold bescherte. „S&M2“ erscheint dabei in etlichen Konfigurationen und audiovisuellen Formaten: Der digitale Album-Release über alle Streaming-Plattformen wird flankiert von einer 4LP-Vinyl-Edition, einer 2CD-, DVD- und Blu-ray-Version. Dazu erscheint es als limited Edition Deluxe Box mit farbigem Vinyl (4LP), 2CD, Blu-ray sowie Noten, Plektren, Poster und weiterem Bonus-Material. Vor allem macht die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von „S&M2“ die zwei historischen Abende im Chase Center endlich auch für all jene erlebbar, die keine Tickets für die Shows bekommen sollten. http://www.metallica.com/sm2
Das bei Blackened Recordings erscheinende „S&M2“-Album markiert einen weiteren Höhepunkt in der knapp 40-jährigen Bandgeschichte von Metallica: Produziert wurde das neueste audiovisuelle Highlight von Greg Fidelman und seinen Co-Produzenten James Hetfield und Lars Ulrich; es vereint gut 2,5 Stunden Livematerial von James, Lars, Kirk Hammett und Robert Trujillo, die hier gut 20 Jahre nach der ersten Begegnung erneut von den knapp 80 Musiker*innen der SF Symphony Unterstützung bekommen. Die San Francisco Symphony trat unter der Leitung von Michael Tilson Thomas auf, wobei auch Edwin Outwater einen Teil der Show dirigierte. Der nun erscheinende Konzertfilm ist eine brandneue Fassung von Regisseur Joe Hutching (Through The Never); sowohl die Audio- als auch die Videomitschnitte der beiden Shows übertreffen die Kinoversion, die im Oktober 2019 Premiere feierte (und danach in 3.700 Kinos weltweit zu sehen war).
SUNKEN :: Dänische Black Metaller mit Album-Trailer

Die atmosphärische Black Metal-Band SUNKEN kündigte gerade die Veröffentlichung ihres zweiten Albums in voller Länge mit dem Titel „Livslede“ an, das am 18. September über Vendetta Records erscheinen wird. Einen ersten Albumtrailer gibt es bei YouTube zu hören. facebook.com/sunkendenmark / sunkendenmark.bandcamp.com
HIIDENHAUTA :: Folk/Black Metaller aus Finnland mit neuer Single

Die finnische Folk-beeinflusste Black Metal Band HIIDENHAUTA wird am 18. September 2020 ihr drittes Studioalbum „Riivin“ bei Inverse Records veröffentlichen. Die erste Single und das erste Musikvideo Riidenlieko wurden nun veröffentlicht.
facebook.com/Hiidenhauta / hiidenhauta.bandcamp.com
IN MOURNING :: Re-Release von „Monolith“ nach 10 Jahren

IN MOURNING werden ihr zweites Studioalbum „Monolith“ zur Feier ihres 10-jährigen Jubiläums wiederveröffentlichen. Das Album wird am 24. Juli über Agonia Records auf CD und drei verschiedenen Doppel-LP-Formaten veröffentlicht.
„Monolith“ wurde ursprünglich 2010 auf CD und LP veröffentlicht. Da beide Formate vergriffen und schwer zu bekommen sind, ist die Nachfrage nach einer Neuauflage deutlich geworden. Als Reaktion auf die steigende Nachfrage wird Agonia Records „Monolith“ erneut zur Verfügung stellen. Das Herzstück dieser Wiederveröffentlichung wird ein Doppel-Vinyl sein, das in drei Farbkonfigurationen erhältlich sein wird. Während die Original-LP nur einen Tonträger enthielt, wird die Neuauflage in zwei separate Scheiben aufgeteilt und mit einem „high volume cut“ versehen, um die Tonqualität insgesamt zu verbessern. Auch ein brandneues T-Shirt-Design ist in den Plänen enthalten. facebook.com/inmourningband
IN MOURNING commented on the reissue: „Our old rock, Monolith, is turning ten years old this year… how weird is that? Anyhow, to celebrate it properly we’re doing a re-release with the guys over at Agonia Records. It’s already available on most digital platforms, there’ll be a cool shirt with a naked guy on it and we’re doing a nice new digipak for the cd. Although, the cornerstones of the party are the new vinyls, the new presses will be double discs so the sound quality will be improved and they’ll come in glorious pink, smooth bone white and clear or classic old black.“
Formats and merchandise:
– Digipak CD.
– Double black LP.
– Double baby pink LP (limit. to 100 hand-numbered copies).
– Double color in color LP (limit. to 150 hand-numbered copies).
– T-shirt.
SCHATTENMANN vs. EISFABRIK :: Gegenseitig geremixed

Angesichts der derzeitigen Krise haben sich Gerrit Thomas von Eisfabrik und Frank Herzig von SCHATTENMANN in einem Remix-Battle zusammen getan, um sich in jenen schweren Zeiten für Musiker gegenseitig zu unterstützen.
Herausgekommen sind dabei zwei Songs:
SCHATTENMANN – Epidemie (Remixed by Eisfabrik)
EISFABRIK – Opposites Collide (Remixed by Schattenmann)
Veröffentlicht werden diese Remixe bei allen bekannten Download- und Streamingdiensten am 23.07.2020. EISFABRIK und SCHATTENMANN haben bereits vergangenes Jahr mit ihren Remixen von „And Nothing Turns“ und „Schwarz = Religion“ bewiesen, dass sich Gegensätze anziehen.
AND HE NEVER CAME BACK :: Ein-Mann Dark Wave Metal Band mit erster Single

AND HE NEVER CAME BACK veröffentlicht die erste Single mit dem Titel „Thought I Was“, ein Metal/Dark Wave-Track über den Umgang mit Depressionen und Selbstmordgedanken, der allen helfen soll, die mit dieser Situation vertraut sind.
