SHIBALBA :: Neuer „shamanic, trance-like“ Song aus kommendem Album
Die dunkle, meditative Musikgruppe SHIBALBA wird am 2. Oktober über Agonia Records ein neues Studioalbum mit dem Titel „Nekrologie Sinistrae (Orchestral Noise Opus I)“ veröffentlichen. In Erwartung des Albums enthüllte die Band einen neuen Song mit dem Titel „Δαήμων Tunnel A“.
facebook.com/ShibalbaHalls / shibalbahalls.bandcamp.com/
SHIBALBA is a project whose main focus is set on expressing shamanic, trance-like music, by the use of ethnic instruments and musical technics peculiar to religious rituals. The new album „Nekrologie Sinistrae (Orchestral Noise Opus I)“ for the first time introduces industrial elements to the band’s sound.
Alongside traditional instruments (such as Tibetan horns & singing bowls, bone & horne trumpets, darbukas, ceremonial bells & gongs or percussion instruments made of bones and skulls) the band incorporates contemporary synthesizers and guitar drones. The music is richly detailed and multidimensional, while its outcome is deep, unsettling and subconscious, offering an otherworldly voyage.
The new album was recorded, mixed and mastered by George Emmanuel (Lucifer’s Child/ex-Rotting Christ) at Pentagram Studio in Greece. Giacome Del Po’s painting „At The Gates Of Hell“ graces the cover artwork.
PLAGUESTORM :: Melodic Deather kündigt neues Album via Noble Demon an
Der aus Bahía Blanca, Argentinien, stammende Melodic Death Metal Solokünstler Sebastián Pastor hat mit PLAGUESTORM hat einen weltweiten Plattenvertrag bei Noble Demon unterzeichnet. Der Sound soll den alten und neuen skandinavischen Death Metal vermischen. facebook.com/plaguestormarg / fb.me/nobledemonrecords
Sebastián Pastor über die Unterzeichnung:
„Ich bin sehr stolz und aufgeregt, ein Teil der Noble Demon Familie zu werden! Seit ich ein Teenager war, träumte ich davon, bei einer Plattenfirma zu unterzeichnen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, meine Musik vielen Leuten auf der ganzen Welt zugänglich zu machen. Ich bin Patrick und Noble Demon sehr dankbar, dass sie mir und meiner Musik vertrauen und ich hoffe, dass wir gemeinsam Großes erreichen können. Dies ist definitiv ein großer Schritt in meinem musikalischen Leben“.
Um die Unterzeichnung zu feiern, kündigten PLAGUESTORM und Noble Demon außerdem die Wiederveröffentlichung der 2015 erschienenen Debüt-EP „Everything’s Gone Wrong“ und dem letzten Album, „Mother of Plague“, an.
Während PLAGUESTORM bereits mit der Arbeit an einem neuen Album begonnen hat, dessen Veröffentlichung für Ende 2020 erwartet wird, gibt es mit „The Bringers Of Death“, dem neuesten Lyric Video von PLAGUESTORM, schon mal einen Vorgeschmack:
LEAVES‘ EYES :: Neues Album „The Last Viking“ angekündigt
England im Jahr 1066. Die entscheidende Schlacht bei Stamford Bridge. Krieger im Todeskampf, blutgetränkte Felder. Norwegens König Harald III, genannt Hardråde („Der Harte“), liegt sterbend am Boden. Vor seinen Augen zieht sein Leben vorbei: Kriege, Machtkämpfe, Reisen in exotische Welten, mächtige Frauen; Kaiser und Könige, die ins Verderben stürzen. Der letzte Wikingerkönig ist tot – die Ära der Wikinger ist beendet. Lang leben die Wikinger!
„The Last Viking“ ist das 2020er Werk von LEAVES‘ EYES. Nachdem sie mit den Alben „Vinland Saga“ (2005) und „King Of Kings“ (2015) Leif Erikssons Amerikaentdeckung und das Leben des ersten Norwegerkönigs vertonten, führen LEAVES‘ EYES nun die Wikingersagas zum Finale. Das Album erscheint am 23. Oktober bei AFM Records.
facebook.com/leaveseyesofficial/
WACKEN WORLD WIDE :: Line-Up für Mittwoch bekannt gegeben
Die Veranstalter des Wacken Open Air haben gemeinsam mit dem langjährigen Partner Telekom das größte Wacken aller Zeiten angekündigt: Wacken World Wide, das im ursprünglich geplanten Festivalzeitraum von 29. Juli bis 01. August 2020 weltweit und völlig kostenlos stattfinden wird. Neben bereits bestätigten Bands wie Sabaton, Blind Guardian, Heaven Shall Burn, In Extremo, Kreator, Hämatom und Beyond The Black, die alle exklusive Shows auf innovativen und spektakulären Digitalbühnen performen werden, verspricht das digitale Streaming-Event, die größte Mixed-Reality-Metal-Show aller Zeiten und somit eine völlig neue Wacken-Erfahrung zu werden. Der digitale Ansatz erlaubt es, Show-Konzepte auf die virtuelle Bühne zu bringen, die in der innovativen Konzeption und technischen Umsetzung mit Wacken World Wide Weltpremiere in der Festivalbranche feiern. Das einzigartige Event ist kostenlos auf wacken-world-wide.com, sowie auf der Website und in der App von MagentaMusik 360, MagentaTV und im Programm #DABEI live mitzuerleben!
wacken-world-wide.com / facebook.com/wackenworldwide
Wacken World Wide hebt den Vorhang für Mittwoch, an dem folgende Bands mit dabei sein werden: Die legendären Body Count feat. Ice-T, die Power Metaller Rage, Metalqueen Doro, die weltweit gefeierten Anthrax, die Hard Rock Meister von Motor Sister, die Senkrechtstarter Eskimo Callboy, Deutschlands erfolgreichster Instrumental-Rock-Act Long Distance Calling und die Azteken-Metaller von Rise of Mictlan. Die Bandbreite reicht von außergewöhnlichen Orten unter der Erde, zu spektakulären Autokino-Shows, bis hin zu Venues vom anderen Ende der Welt. Auch der Nachwuchswettbewerb W:O:A Metal Battle beteiligt sich mit einigen Veteranen der Band Battles am Wacken World Wide.
Außerdem wird es ein speziell kuratiertes Programm der Wacken Foundation geben, das die deutschen Newcomer Messticator, Damnation Defaced und Verderver vorstellt. Die Wacken Foundation hat in aktuellen Zeiten mit Soforthilfen des Wacken Foundation Rescue Fonds die Musikbranche unterstützt, in der sie sich schwerpunktmäßig zum Ziel gesetzt hat, die durch die aktuelle Pandemie entstandene Situation für betroffenen Musiker, Bands und Veranstalter abzumildern.
Thomas Jensen über das Wacken World Wide:
„Heute können wir endlich weitere, spannende Künsttler auf unserem Line-up begrüßen! Zum einen konnten wir absolute W:O:A Klassiker verpflichten, zum anderen sind wir als Veranstalter natürlich stets bemüht, auch jungen Künstlern eine Bühne und Plattform zu bieten. So konnten wir vielversprechende Newcomer aus den Reihen der Wacken Foundation und der Metal Battles für unser Event gewinnen!“
Holger Hübner ergänzt:
„Wacken World Wide stellt eine absolute Weltpremiere und Neuheit in Sachen technischer Umsetzung für die Festivalbranche dar! Aber nicht nur die besondere Technik ist herausragend, sondern auch die Vielzahl an einzigartigen Shows, die wir so noch nie erleben durften und auf die wir vorfreudig blicken können!“
Den brandneuen Trailer zum Programm für Mittwoch gibt’s hier:
OST+FRONT :: Zweite Single aus neuem Album im Video
Am 31. Juli veröffentlichen OST+FRONT ihr neues Album „Dein Helfer in der Not“, aus dem sie nun die zweite Video-Single „Schau ins Land“ veröffentlicht haben. https://www.facebook.com/ostfrontberlin/
„Der Song ist etwas nostalgisch und fast schon etwas romantisch. Und nun in dieser Pandemie-Zeit ist er auch extrem aktuell. Ich habe jedoch ganz erschrocken erlebt wie sich mein Umfeld verändert hat. Viele befanden sich plötzlich in einer Art Corona-Starre. Wie eine große gleichgeschaltete Depression. Keine Freude, kein Lachen. Nur Ängste vor der Zukunft. Mein Umfeld besteht zu einem großen Teil aus selbständigen Musikern. Und wenn plötzlich alle Gigs wegfallen, bekommt man durch die fehlenden Gagen schon Angst. „Schau ins Land“ wird die Leute hoffentlich aufheitern, wenn er erscheint und hoffentlich der gröbste Teil dieses Ausnahmezustands bewältigt ist.“ – Herrmann Ostfront
RIKET :: Neue EP im Fullstream & Lyric Lideo
RIKET ist ein Projekt mit Mitgliedern von Netherbird, Wormwood, Mephorash und Pray for Locust, die Death Metal mit schwedischen Texten spielen. Nun ist mit Erscheinen ihrer EP „Ofärder“ am 17.7. auch ein neues Lyric-Video zum Song „Dödsdansen i månskensnatten“ erschienen. facebook.com/riket.official/
„Dödsdansen i månskensnatten“ beschreibt das Ereignis von 1885, als bei einer Opernaufführung von einem Balkon des Grandhotels in Stockholm 19 Menschen zu Tode getrampelt wurden, als sich die Menge in Bewegung setzte. Das bis heute tödlichste Konzert, das auf schwedischem Boden aufgeführt wurde. Opernmoschpits sind die brutalsten.
Die EP kann man sich in voller Länge hier anhören:
https://vicisolumrecords.bandcamp.com/album/of-rder-ep
RIKET was formed 2016 by Johan (Netherbird) on vocals and Tobias (Netherbird) on guitar. The first recording “Avarter” was done with Adrian Erlandsson (At the Gates, The Haunted, ex-Netherbird) and was released on 7” vinyl and digitally. After the initial formation a more solid line up came into place as Jerry (Wormwood) joined on second guitar and Stefan (Pray for Locust) on bass. Love Stark (Mephorash) completed the line up and together they released the live EP “Motvalser” in 2018. The band has been active on the local underground scene and played a handful of gigs in the Stockholm area and two festivals (one small in Oslo and Gamrocken Metal Fest in Sweden). The focus has been to play crude death metal with lyrics in Swedish and to keep things uncomplicated. Now it is time for the second studio effort, the “Ofärder” EP out on ViciSolum Productions.
AYREON :: Die ersten zwei Singles und Videos aus dem neuen Album
Ab jetzt gibt es die ersten beiden Singles und Videos vom neuen AYREON Album „Transitus“, das am 25. September erscheint. AYREON ist das Prog-Projekt des Niederländers und Multiinstrumentalists Arjen Anthony Lucassen.
In der Vergangenheit zog Arjen Lucassen seine Inspiration häufig aus Wissenschaft und Science Fiction, doch hier ist es anders. Das „Transitus“-Konzept basiert auf einer mit Gothic- und Horror-Elementen angereichten, im Jahr 1884 spielenden Geschichte um Leben, Tod und allerlei übernatürliche Phänomene. Als prominenter Storytellerfungiert der britische Schauspieler Tom Baker, der in den 1970er-Jahren als Star der von der BBC produzierten Kult-Fernsehserie „Dr. Who“ Berühmtheit erlangte. Die „Transitus“-Storyline weist Reminizenzen an Mystery- und Psychothriller wie „The Others“, „Das Grauen“ und „Ghost – Nachricht von Sam“ auf. In der Musik spiegeln sich neben Einflüssen großartiger Komponisten wie John Carpenter („Halloween“), Ennio Morricone („Spiel mir das Lied vom Tod“) und Jerry Goldsmith („Das Omen“) auch solche aus Lucassens liebsten Rockopern wie „Jesus Christ Superstar“, „Tommy“ und „Krieg der Welten“ wider.
Arjen Lucassen beschreibt „Transitus“ als sein bislang filmischstes und im postiven Sinne ungeheuerlichstes Oeuvre. Er erklärt: „Der Spirit von Progressive Rock besteht darin, zu experimentieren und immer wieder Neuland zu betreten. Genau das hatte ich mit ‚Transitus‘ im Sinn. Deshalb ist es anders geworden, als man es von Ayreon bisher kennt – theatralischer und ein bisschen wie ein Musical.“
Single/ Video zu „Get Out! Now!“
Single/ Video zu „Hopelessly Slipping Away“
OSI AND THE JUPITER :: Erster Track aus neuer EP der Pagan Folker
Heute enthüllen die nordheidnischen Volksbarden OSI AND THE JUPITER das neue Video „The Binding Will of Mountains“. Das Stück ist das erste aus dem neuen Mini-Album der Band, „Appalachia“, das am 31. Juli über Eisenwald auf 12-Zoll-Vinyl und digitalen Formaten international veröffentlicht werden soll.
www.facebook.com/osifolk / www.osifolk.bandcamp.com
VARG :: Titelsong des neuen Albums führt die Band zu ihren Wurzeln zurück
VARG kehren zu ihren musikalischen Wurzeln zurück und veröffentlichen ihr neues, siebtes Album „Zeichen“ am 18. September 2020 via Napalm Records.
facebook.com/VargOfficial/
Mit ihrer ersten Single-Auskopplung „Zeichen“ und dem dazugehörigen Video stellen VARG das Konzept hinter ihrem kommenden Album vor. Visuell und lyrisch entführt der Song den Hörer in die Zeit der Wikinger und thematisiert ihre Traditionen, den Glauben, ihre Runen, die alten Götter und vor allem den starken Zusammenhalt der Gemeinschaft. Der mitreißende Refrain verschmilzt mit den kompromisslosen Riffs und Freki’s furiosem Gesang zu einer musikalischen Reinkarnation von VARG.
Sänger Freki über die neue Single:
„“Zeichen“ ist das Herzstück unseres neuen Albums, vielleicht sogar das Herzstück der ’neuen‘ VARG. Uns war es wichtig den Titel-Song als erstes zu veröffentlichen, weil er zusammen mit dem neuen Video musikalisch und visuell die Energie unseres neuen Werkes widerspiegelt und thematisch unsere Fans in die sagenumwobene Ära der Wikinger entführt. Folgt uns auf eine Reise zum Feuer in eurer eigenen Brust!“
METALLICA & SAN FRANCISCO SYMPHONY :: S&M2 erscheint Ende August
Die zwei gefeierten Konzerte, die Metallica und die San Francisco Symphony am 6. und 8. September 2019 gespiel haben, erscheinen am 28. August 2020 als „S&M2“. Es ist der offizielle Nachfolger zum legendären ersten „S&M“-Livemitschnitt, der im Dezember 1999 direkt auf Platz 1 in die deutschen Charts einsteigen sollte und der Band allein hierzulande 5x Gold bescherte. „S&M2“ erscheint dabei in etlichen Konfigurationen und audiovisuellen Formaten: Der digitale Album-Release über alle Streaming-Plattformen wird flankiert von einer 4LP-Vinyl-Edition, einer 2CD-, DVD- und Blu-ray-Version. Dazu erscheint es als limited Edition Deluxe Box mit farbigem Vinyl (4LP), 2CD, Blu-ray sowie Noten, Plektren, Poster und weiterem Bonus-Material. Vor allem macht die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von „S&M2“ die zwei historischen Abende im Chase Center endlich auch für all jene erlebbar, die keine Tickets für die Shows bekommen sollten. http://www.metallica.com/sm2
Das bei Blackened Recordings erscheinende „S&M2“-Album markiert einen weiteren Höhepunkt in der knapp 40-jährigen Bandgeschichte von Metallica: Produziert wurde das neueste audiovisuelle Highlight von Greg Fidelman und seinen Co-Produzenten James Hetfield und Lars Ulrich; es vereint gut 2,5 Stunden Livematerial von James, Lars, Kirk Hammett und Robert Trujillo, die hier gut 20 Jahre nach der ersten Begegnung erneut von den knapp 80 Musiker*innen der SF Symphony Unterstützung bekommen. Die San Francisco Symphony trat unter der Leitung von Michael Tilson Thomas auf, wobei auch Edwin Outwater einen Teil der Show dirigierte. Der nun erscheinende Konzertfilm ist eine brandneue Fassung von Regisseur Joe Hutching (Through The Never); sowohl die Audio- als auch die Videomitschnitte der beiden Shows übertreffen die Kinoversion, die im Oktober 2019 Premiere feierte (und danach in 3.700 Kinos weltweit zu sehen war).