News

SHADE OF SORROW :: 2. Single „Fabricated Hope“

24. Mai 2021

Das neue Melodic Death Metal Project SHADE OF SORROW von Mika Kankainen nach „No Return“ hat den zweiten von mehreren für 2021 geplanten Tracks mit Video veröffentlicht, das von Tuomas Saukkonen (Wolfheart, Before the Dawn, Dawn of Solace) produziert wurde. https://www.facebook.com/Shade-Of-Sorrow-109880404507310

Info: The music video underlines the warrior and DIY mentality of the creator Mika Juhani Kankainen. Physical and mental strength powered by determination and talent. Just released single can be viewed on Youtube and listened on all digital streaming platforms. Music video for the song is produced by Tuomas Saukkonen (Wolfheart, Before the Dawn etc.)


 

CHTHONIC :: Video zum neuen Live-Album und Behind-the-scenes-Special

23. Mai 2021

Im März dieses Jahres, als das Virus die Erde fest im Griff hatte, war Taiwan Gastgeber des weltweit ersten großen Rockmusikfestivals während der Pandemie: „Megaport Festival“ vor 95.000 Fans. Zum Gedenken an diesen wichtigen Moment nahm Digitalministerin Audrey Tang an CHTHONICs Auftritt teil. Das Live-Video der Aufführung wurde jetzt online veröffentlicht und kann kostenlos gesehen werden. www.facebook.com/chthonictw

Das Live-Album „Megaport 2021“ zeigt Chthonic und Audrey Tangs gesamten Auftritt beim 2021er MEGAPORT FESTIVAL. Das physische Album wird mit Chthonics Anti-Epidemie-Ausrüstung, z. B. speziell designten Masken, als besonderes Bundle veröffentlicht.
Album und Anti-Epidemic-Gear-Set hier kaufen: https://chthonic.tw/en/#newrelease

Behind-the-scenes-Video


 

NOX NOVACULA :: Erste Videosingle vom Debütalbum

23. Mai 2021

Mit „Ascension“ veröffentlichen die Goth/Death Rocker NOX NOVACULA aus Seattle am 28. ihr erstes Fulle-Length Album via Manic Depression Records und Bat Cave Productions. „Last Will and Testament“ ist ihre erste Videosingle daraus. https://www.facebook.com/nox.novacula


 

A CLOUD OF RAVENS :: Neuer Track im Clan of Xymox Remix veröffentlicht

22. Mai 2021

Das in Brooklyn ansässige Gothic-Rock-Duo A CLOUD OF RAVENS veröffentlicht „World of Fire [Clan of Xymox Remix]“ mit einem dazugehörigen Video. Der Track, der auf ihrem 2021 erschienenen Album „Another Kind of Midnight“ zu finden ist, wurde von CLAN OF XYMOX geremixt und wird von einem Video begleitet, das am 22. Mai erscheint (WGD). Eine Vorabveröffentlichung der sieben Tracks umfassenden Remix-EP mit dem Titel „Another Kind of Midnight [The Remixes]“ wird über Bandcamp erhältlich sein, während die vollständige Veröffentlichung über Cleopatra Records am 24. Juni auf allen digitalen und Streaming-Plattformen erscheinen wird. https://acloudofravens.bandcamp.com/album/another-kind-of-midnight-the-remixes


 

WORMWOOD :: Neues Video zu „The Archive“

21. Mai 2021

Die schwedischen Melodic Black Metaller WORMWOOD veröffentlichen am 16.07.2021 via Black Lodge ihr drittes Album mit dem Titel „Arkivet“ („Das Archiv“). Der Albumtitel ist der Name einer Dokumentensammlung, in der man für seine Hinterbliebenen die Bestattungsarrangements beschreibt, worin sich zudem wichtige Unterlagen befinden, letzte Wünsche usw. Jetzt präsentieren WORMWOOD ein Musikvideo zum Albumopener „The Archive“, das die Verzweiflung nach einer beispiellosen Katastrophe im Jahr 2023 zeigt. Gedreht wurde es in der Gemeinde Norrtälje und in Stockholm.

Dies ist die letzte Geschichte, die von den wenigen Überlebenden der Apokalypse geschrieben wurde und die sich mit dem befasst, was der Mensch nicht getan hat, um das zu bewahren, was wir einst hatten.
Die Handlung im Video basiert auf dem genannten Buch „The Archive“ des schwedischen Autors Mikael Strömberg, das der Vinylversion beiliegt. Das Buch beschreibt, was im Musikvideo und danach passiert.

Das Konzept hinter „Arkivet“ ist simpel: Das Ende der Welt aufgrund menschlicher Dummheit. Im Speziellen geht´s um die Unfähigkeit der Menschheit, sich der Natur anzupassen und ihrem folgerichtigen und berechtigten Untergang. Das passt momentan besser denn je.

„Arkivet“ erscheint u.a in einer Doppel-LP-Version mit geetchter D-Seite und dem gleichnamigen Roman im 12″-Format (auf Schwedisch und Englisch).


 

CHRISTIAN DEATH :: Reissues ‚Atrocities‘ auf LP & CD

21. Mai 2021

Die Gothic/Death Rock Pioniere CHRISTIAN DEATH werden ihr düsteres Werk „Atrocities“ aus dem Jahr 1986 am 9. Juli sowohl auf CD als auch auf Vinyl über Season of Mist wiederveröffentlichen. Die LP wird nicht nur in schwarzem Standard-Vinyl erhältlich sein, sondern auch in einer limitierten Auflage auf sonnengelbem 12″-Vinyl (33 rpm). https://www.facebook.com/christiandeath

Bestellung unter https://redirect.season-of-mist.com/ChristianDeath

Dies ist Teil einer fortlaufenden Serie von Vinyl-Wiederveröffentlichungen von Christian Deaths Katalog über Season of Mist. Zuvor hatte das Label bereits die LPs des einflussreichen „Catastrophe Ballet“ (1984) sowie „The Root of All Evilution“, „Ashes“, „The Scriptures“, „American Inquisition“ und „Sex and Drugs and Jesus Christ“ neu aufgelegt. Alle Vinyl-Wiederveröffentlichungen sind im Season of Mist E-Shop zu finden.


 

HELLOWEEN :: Neues Lyric Video „Fear Of The Fallen“

21. Mai 2021

HELLOWEEN veröffentlichen ihre neue, zweite Singleauskopplung „Fear Of The Fallen“ samt einem Lyric Video, produziert von Carlos und David von theeasyrabbit.com. Der Track ist ein schneller Melodic-Kracher in feinster Deris-Manier und hat jede Menge Anspruch im Anschlag: „Ich hatte so viel Spaß, nicht nur für meine Stimme zu schreiben, sondern auch für einen der größten Sänger, den es da draußen gibt. Ich habe immer ein breites Grinsen im Gesicht, wenn ich Michi meine Melodien singen höre“, so Deris und Kiske ergänzt: „Der ganze Prozess war, auch was den Geist angeht, einfach ideal. Wenn ich das Gefühl hatte, dass ein Part nicht so gut zu mir passt, habe ich Andi gefragt, ob er ihn singen will und umgekehrt war es genauso. Es gab keinerlei Konkurrenzkampf zwischen uns – was zählte, war was für den jeweiligen Song am besten ist. Ich bin dankbar (wieder) ein Teil dieser wunderbaren und ein bisschen verrückten Familie zu sein. Ich liebe sie alle.“

Es läuft ebenfalls der Vorverkauf zu dem selbstbetitelten Longplayer „Helloween“, das am 18. Juni über die Nuclear Blast Tonträger Produktions- und Vertriebs GmbH erscheinen wird.
Das Album erscheint als: 2CD – Digibook, 1CD – Jewelcase, 3LP – Hologram-Vinyl in Trifold, 2LP – Vinyl in Gatefold (Picture Vinyl + verschiedene Farben), 2LP/2CD – Earbook Edition, 2LP/2CD – Deluxe Boxset (black vinyl und splatter vinyl), Kassette, Digital

Vorbestellungen hier: https://nblast.de/HELLOWEEN-Helloween


 

FRIISK :: Teaser vom kommenden Album

21. Mai 2021

Nach ihrer Debüt-EP „De Doden van’t Waterkant“ haben die deutschen Black Metaller FRIISK die Veröffentlichung ihres ersten Full-Length-Albums, „…un torügg bleev blot Sand“, angekündigt, das am 2. Juli über Vendetta Records erscheinen wird. Die Texte sind in Deutsch, Plattdeutsch und Saterfriesisch verfasst. Zusätzlich hat Zingultus (bekannt von NAGELFAR, ENDSTILLE,…) Gastgesang auf dem Titeltrack beigesteuert. https://www.facebook.com/friiskbm

Info: „…un torügg bleev blot Sand“ besteht aus 48 Minuten mit 7 eigenständigen, aber musikalisch tief miteinander verbundenen Songs, die den rauen, aber melodischen Sound deutscher Old-School-Black-Metal-Acts der Neunziger mit der atmosphärischen Kante moderner Black-Metal-Künstler vermischen, während sie massive Einflüsse aus den norddeutschen Landschaften ziehen, was der Band ihren unverwechselbaren Sound verleiht, der sich zwischen Aggression und Melancholie bewegt. Negative Erfahrungen einzelner Menschen, verpackt in verschiedene Geschichten, die die Realitäten von Angst, Verwüstung, Depression, Krankheit und Tod erforschen, sind der Nährboden für eine wunderschön komponierte Black Metal-Platte, die sich mit allen Großen messen kann.


 

2. ONLINE MUSIK FESTIVAL :: Knorkator, Tanzwut, MajorVoice, Hell Boulevard …

21. Mai 2021

Online Musik Festival 21.-24.05.2021
Knorkator, Tanzwut, MajorVoice, Manntra, Hell Boulevard, uvm.

Ingo Hampf (Mitglied von Subway to Sally) und seine Frau Maria haben im letzten Jahr erstmalig das ONLINE MUSIK FESTIVAL (kurz: OMF) ins Leben gerufen, um ihre Kollegen zu unterstützen und um dem nach Musik hungernden Publikum online ein buntes musikalisches Programm zu bieten. An dem ersten OMF haben bereits namhafte Künstler wie u.a. Subway to Sally, Fiddlers Green, Lord of the Lost, Eisfabrik, u.v.m. teilgenommen und ließen die Veranstaltung zu einem großen Erfolg werden.

Dieses Jahr geht das OMF in die zweite Runde! Am Pfingstwochende vom 21.-24.05.2021 sind dieses Mal Künstler wie z.B. Knorkator, Scarlet Dorn, MajorVoice, Hell Boulevard und Manntra dabei. Auch Tanzwut, die am 28.05. ihr neues Album „Die Tanzwut kehrt zurück“ veröffentlichen, werden mit dabei sein und freuen sich darauf, Euch exklusiv Songs ihres neuen Albums zu präsentieren.

Auf dem virtuellen Festivalgelände erwartet einen neben der Bühne auch ein Catering-, Bar- und Workshop-Bereich. In diesen Bonusbereichen zeigen sich die Musiker als Köche, Barkeeper oder präsentieren ihre Fähigkeiten in einem speziellen Workshop.

Tickets und weitere Informationen bekommt Ihr hier: https://onlinemusikfestival.de/


 

BLUTENGEL :: Neue Single & Video „Wie Sand“

20. Mai 2021

Bevor am 16. Juli das neue BLUTENGEL Album „Erlösung – The Victory of Light“ erscheint, enthüllt die Band um Sänger und Songwriter Chris Pohl und Ulrike Goldmann die neue Single „Wie Sand“.
https://www.blutengel.de / https://www.facebook.com/BlutengelOfficial

Info: „Wie Sand“ demonstriert eindrucksvoll eine stille und fragile Seite von Ulrike und erstrahlt gleichzeitig in einer unwiderstehlichen ‘80er-Jahre-Ästhetik. Im dazugehörigen Musikvideo singt Ulrike mit viel Tiefgang und Gefühl über die Zerbrechlichkeit und Schwäche, die Sehnsucht und die Einsamkeit, die eine Liebestrennung mit sich bringt.

„Ich bin sehr stolz und superhappy, dass eiin Solosong von mir für Blutengel als erste Single überhaupt rausgebracht und dazu noch ein wirklich sehr schönes Video veröffentlicht wird. Das ist auch eine Premiere für mich bei Blutengel. Das macht diesen Song ebenfalls zu etwas Besonderem für mich! Ich bin wirklich sehr gerührt? und ich freue mich darauf, diesen irgendwann livve darbieten zu können,“ beschreibt Ulrike ihre erste Singleauskopplung bei Blutengel. ?Dieser Song geht mir sehr nahe, nicht nur beim Singen, sondern aauch beim Schauen des Videos und genau das sollte auch geschehen. Man sieht die Wellen, das Meer, man spürt die Sehnsucht, die Einsamkeit der/des Verlassenen. Es ist hier etwas sehr Besonderes entstanden, etwas für mich sehr Persönliches. Ich muss zugeben, dass ich beim Dreh meiner Gesangsszenen am Ende geheult habe.“