News

A PALE HORSE NAMED DEATH :: Neue Single & Video

28. August 2021

A PALE HORSE NAMED DEATH, die Doom Metal Band um Type O Negative und Life Of Agony Gründungsmitglied Sal Abruscato, hat mit „Reflections Of The Dead“ nun die dritte Single aus ihrem neuen Studioalbum „Infernum In Terra“, samt dazugehörigem Musikvideo, veröffentlicht. Das inzwischen vierte Album der Formation erscheint am 24.09.2021 über Long Branch Records / SPV.

Das Musikvideo zu „Reflections Of The Dead“ wurde von Joel Nilsson und Assistent Tony Julien Jelencovich umgesetzt. Bandleader Sal Abruscato verrät über die neue Single:
„For me one of the best doom songs I have simply ever written, nothing extravagant just heavy, moody and dark. About a person with deep depression that has the ability to see the dead where ever they look, the gift tortures them but so enamored by it that they want to crossover and join that dimension. Leave behind this cruel raging world!“


 

WINGTIPS :: Neue Single/Video im VHS-Stil

28. August 2021

Die Chicagoer Gothic Synth Pop Band WINGTIPS hat das offizielle Musikvideo zur neuen Single „Wish U The Best“ veröffentlicht. Der Song erscheint auf dem zweiten Album des Duos, „Cutting Room Floor“, das am 3. September bei Artoffact Records veröffentlicht wird. https://wingtips.bandcamp.com/album/cutting-room-floor

Vincent Segretario von Wingtips sagt über die neue Single: „‚Wish U The Best‘ ist ein positiver Breakup-Song. Es geht darum, zu wissen, wann eine Beziehung enden muss, aber deiner Ex das Beste zu wünschen.“


 

DROTT :: Neues Video

27. August 2021

DROTT sind Arve Isdal (Enslaved), Ivar Thormodsæter (Ulver) und Matias Monsen und stammen aus Bergen an der Westküste Norwegens. Heute haben DROTT ihre neue Single und das Video zu „Arch of Gloom“ veröffentlicht.

Mit ihrem abwechslungsreichen musikalischen Background von Metal über Jazz bis Klassik erschaffen sie ein Genre, das man tatsächlich nur als DROTT bezeichnen kann. Inspiriert von Naturgewalten, Aberglauben und Spiritualität erforscht das Trio mit seiner Musik das Licht in der Dunkelheit. Am 24.09.2021 erscheint ihr Album „Orcus“ via By Norse.

Die Band kommentiert ‚Arch of Gloom‘: „Am Ende einer dunklen und holprigen Straße liegt der „Arch of Gloom“. Durch anhaltenden Bass und Schlagzeug wird der „Arch of Gloom“ von einem eindringlichen Gitarrensolo bis zu einem verzweifelten Zusammenbruch getrieben. Es fasziniert durch seine mystische Anziehungskraft und hypnotisiert verzweifelte Seelen in einen surrealistischen Tanz, bevor sie in den Abgrund gelockt werden, um sich dem Urteil von Orcus zu stellen.“


 

SALTATIO MORTIS :: „Für immer frei (Unsere Zeit Edition)“ mit 8 neuen Tracks

27. August 2021

Heute haben SALTATIO MORTIS ihr Erfolgsalbum „Für immer frei“ in einer neuen Edition mit 8 neuen Tracks veröffentlicht. Ebenfalls heute wurde auch der Track „Unsere Zeit“ veröffentlicht.

„Unsere Zeit“ ist ein Song mit einem hoch energetischen Sound und durfte auf dem Album natürlich nicht fehlen. Zudem verleiht er der Re-Edition ihren Namen. Der Track vermittelt das Gemeinschaftsgefühl der Band und steht dafür, was die Jungs bisher miteinander erlebt haben und lädt zum Feiern und Anstoßen ein. Auch nach 21 Jahren weiß die Band das Privileg, Musik für sich und andere Menschen zu machen sehr zu schätzen.

„Für immer frei (Unsere Zeit Edition)“ ist erhältlich als Stream, Digital und in folgenden *physischen Konfigurationen:
– Ltd. Edition 2CD + 1DVD: Deluxe Edition mit Studioalbum und 8 neuen Songs, DVD „Ein Traum von Freiheit“ mit dem kompletten Mitschnitt des Corona-Live-Stream-Konzerts plus 4 Musikvideos
– 2 CD Digipack (1. CD – 14 Songs, 2. CD – 8 neue Songs, darunter „My Mother Told Me”)
– Vinyl (2LP, 22 Songs, 180 gr. / schwarz)
– Stream und Download (22 Songs)

CD1:
1. Ein Traum von Freiheit
2. Bring mich zurück
3. Loki
4. Linien im Sand
5. Für immer jung
6. Palmen aus Stahl
7. Löwenherz
8. Mittelfinger Richtung Zukunft feat. Henning Wehland und Swiss und Die Andern
9. Rose im Winter
10. Factus de materia
11. Seitdem du weg bist
12. Keiner von Millionen
13. Neustart für den Sommer
14. Geboren um frei zu sein

CD2:
1. Nie allein
2. Unsere Zeit
3. Funkenregen
4. Wellerman
5. My Mother Told Me
6. Hypa Hypa
7. Geboren um frei zu sein (Alternative Version)
8. Nie allein (Proberaum Session)


 

DAWN OF SOLACE :: Neues Musikvideo zu „White Noise“

27. August 2021

Mit „Flames of Perdition“ erscheint am 12. November eine neues Album der Finnischen Gothic/Doom Metaller über DAWN OF SOLACE (feat. Wolfheart mastermind Tuomas Saukkonen) via Noble Demon. Das Musikvideo zu „White Noise“, in dem Mikko Heikkilä von Kaunis Kuolematon wieder den Gesangspart übernimmt, ist nun bei YouTube zu sehen. www.facebook.com/dawnofsolace/

„White Noise‘ war der erste Song, den ich für ‚Flames Of Perdition‘ geschrieben habe und es war, als ob sich Schleusen öffneten und der Rest des Albums folgte wie ein dunkler Strom. ‚White Noise‘ trägt und reflektiert die Stimmung des gesamten Albums und gibt den Begriffen ‚melancholisch‘, ‚düster‘ und ’schwer‘ eine Bedeutung. Das lyrische Konzept der Einsamkeit und des Alleinseins hat in den letzten 1,5 Jahren eine stärkere Bedeutung bekommen“ erklärt Tuomas Saukkonen.


 

OBSCURITY :: Neues Video zum Album-Release

27. August 2021

Die aus dem Bergischen Land kommenden Death/Viking/Black Metaller OBSCURITY haben zum Release ihres neuen Albums „Skogarmaors“ ein neues Video zum Song „Niedertracht“ veröffentlicht. https://www.facebook.com/obscuritybergischland


 

EMIGRATE :: Neuester Track vom neuem Album ist ein alter

27. August 2021

„Freeze My Mind“ ist das erste Lebenszeichen von EMIGRATE seit drei Jahren und etwas ganz Besonderes. Es ist einer der ersten Emigrate-Songs überhaupt, geschrieben im Jahr 2001. „Eine gute Idee bleibt eine gute Idee“, ist Richard Kruspe (Rammstein) überzeugt und so arrangierte er neu, schrieb die Texte neu, nahm Teile frisch auf, ließ den Mix renovieren und verlieh dem Song einen zeitgemäßen und doch zeitlosen Look.


 

ROTH :: Video zu „Mein Blut auf deiner Haut“

27. August 2021

ROTH haben heute das offizielle Video zur neuen Single „Mein Blut auf deiner Haut“ veröffentlicht. Der Song stammt vom am 01.10.2021 bei Massacre Records erscheinenden Debütalbum „Nachtgebete“.

Auf „Nachtgebete“ präsentiert die Band ihre ganz eigene, morbide Vision von deutschsprachigem Metal. Den Kompositionen und Texten Quentin Roths wird durch die unverkennbare Stimme M. Roths Leben eingehaucht. Das Album ist musikalisch irgendwo zwischen kernigem Metal mit Hang zum Gothic und Neuer Deutscher Härte verortet.

Markus Stock hat die Songs in der Klangschmiede Studio E gemischt und gemastert. Das Coverartwork basiert auf einem Foto von Jakob Wurschi. Yantit (Eisregen, Goatfuneral) editierte das Albumlayout.

ROTHs Debütalbum „Nachtgebete“ ist als 2-CD Mediabook, limitierte Vinyl LP in diversen Farben sowie in digitalen Formaten erhältlich und kann man hier vorbestellen: https://lnk.to/nachtgebete


 

VAMPYRËAN :: Neue Single von ex-Nosferatu Mitglied

27. August 2021

Das Debütalbum von VAMPYRËAN heißt „The Hunger“, erscheint am 29.10. und ist ein elf Titel umfassendes Gothic Rock Werk über Vampire, Werwölfe und Serienmörder. Zu den Gastsängern gehören Chris Pohl (BlutEngel), Aaron Stainthorpe (My Dying Bride) und Sven Friedrich (Solar Fake). Der Titeltrack ist nun als Single veröffentlicht worden.
Hinter Vampyrëan steckt Vlad Janicek von den Gothic Rockern NOSFERATU, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, „stilvollen, reich orchestrierten Gothic-Rock zu liefern.


 

I HELVETE :: Neues Video zu Bathory Coverstück

26. August 2021

Die Finnische Extrem Metal Band I HELVETE hat einem Coversong zu BATHORY’s „Twilight of the Gods“ veröffentlicht, den Titeltrack vom 1991er Album von Thomas „Quorthon“ Forsberg. http://www.facebook.com/ihelveteband

I HELVETE filmed a music video of the cover from their studio sessions. I HELVETE’s frontman Aleksi Mäkelä comments: “Bathory has been one of the big influences for me in my youth. Especially these band’s epic Viking albums have an atmosphere that unfortunately few bands manage to achieve. The 11-minute Twilight of the Gods was a pretty ambitious song to start recording, but as I wrote the song by ear, I found myself wondering many times how it didn’t start to get boring even after a hundred listens. It was not our intention to embark on any major changes or artist liberties. We mainly wanted to update the sound of this masterpiece for this millennium. I think we managed it very well.”

https://www.youtube.com/watch?v=TZlxqyv9rqU