AGATHODAIMON :: Neues Video kurz vor Albumrelease
Nach vielen Jahren melden sich AGATHODAIMON mit ihrem Comeback-Album „The Seven“ zurück. Das siebte Album der deutschen Dark Metaller erscheint diesen Freitag, den 18. März, über Napalm Records. Nun haben sie die dritte Single, „Kyrie/Gloria“, mit Unterstützung von Benighted-Frontmann Julien Truchan veröffentlicht. „Kyrie/Gloria“ kommt mit einem atmosphärisch passenden Musikvideo daher, das vor der beeindruckenden Kulisse von Schloss Arenfels gedreht wurde.
AGATHODAIMON on “Kyrie/Gloria”:
„Dies ist einer der extremsten Songs auf unserem Album. Blast-Beats treffen auf exzessive Doom-Metal-Riffs… Wir lieben die intensive Atmosphäre, die hier heraufbeschworen wird – der Song hat einen fantastischen Groove, und wir freuen uns schon darauf, ihn live zu spielen. Oh, und wir empfehlen, sich den Videoclip anzusehen, den wir zu diesem Song gedreht haben!“
MARIANAS REST :: Neues Video zu „The Weight“
Die Finnische Melodic Death/Doom/Gothic Band MARIANAS REST hat ein neues Video zu „The Weight“ veröffentlicht. Der Doom-Track stammt vom letzten Album der Band, „Fata Morgana“, das im März 2021 bei Napalm Records veröffentlicht wurde.
MARIANAS REST on “The Weight”:
„‚The Weight‘ is a journey through pressure. A desperate try to lift the world off your shoulders and search for something better. It’s ugliness with a tiny glimpse of something beautiful.“
LINDSAY SCHOOLCRAFT :: Neuer Track „New World“
LINDSAY SCHOOLCRAFT (ex-Cradle Of Filth) hat ihren neuen Song „New World“ bei Bandcamp veröffentlicht. Der Song wurde mit Fabienne Erni von Eluveitie und einem klasse Gitarrensolo von Jen Majura von Evanescence verfeinert.
https://www.patreon.com/lindsayschoolcraft
https://schoolcraftmusic.bandcamp.com/track/new-world-feat-fabienne-erni
Lindsay:
It’s my first heavy track since Martyr and is here just in time for Saint Patty’s Day! I say that because I took everything I love about Celtic Folk Metal and Gothic Metal and combined them to create you this heavy lullaby.
This song was made possible thanks to the continuing support of my Patreon Community. An alternative version of New World is available on Patreon along with the original version and 21 other new tunes!
We are currently gearing up to do our next heavy track with Sarah Jezebel Deva and I’d love for you to be a part of the writing process!
IATT :: Neues Video zu „Elixir of Immortality“
Die Extrem-Metaller IATT aus Philadelphia bereiten sich auf die Veröffentlichung ihres neuen Albums „Magnum Opus“ vor, das am 27. Mai über Black Lion Records erscheinen wird. Nach der bereits veröffentlichten ersten Single „Seven Wandering Stars“ (featuring Jake Superchi von UADA), hat die Band nun einen brandneuen Videoclip zum Track „Elixir of Immortality“ veröffentlicht. https://iamthetrireme.bandcamp.com/music
IATT comments:
„From hypnotic bells to crushing buzz saw riffs, Elixir Of Immortality envelopes the listener with each punishing rhythmic hit. An infectious groove that drags you down into the abyss with each dissonant chord; Don’t get caught sleeping when the bell tolls for you..“
SIDUS ATRUM :: Album des One-Woman BM Projektes im Fullstream
Aus der Ukraine kommt das neue Black/Death/Doom Metal Album „Spiral of Life“ des One-Woman Projektes SIDUS ATRUM, welches am 11. März bei Kvlt und Kaos Productions erschienen ist. Das Album gibt es in voller Länge beim YouTube Kanal Black Metal Promotion zu hören. https://sidusatrum.bandcamp.com
BHLEG :: Neue Single „Befruktad jord“
„Befruktad jord“ heißt die zweite Single von BHLEGs kommendem Album „Fäghring“, das am 01.04. erscheinen wird.
Die vierte und gleichzeitig Schlussetappe von BHLEGs kompositorischer Tetralogie “Ár” ist ein Konzeptalbum über den Frühling. Als solches hat es eine spürbar wärmere Atmosphäre als sein Vorgänger „Ödhin“, das Winterepos von 2021. Neben der traditionellen Rockinstrumentierung, die vom bandeigenen Multiinstrumentalisten S. eingespielt wurde, gibt es zusätzlich Unterstützung an der Schlüsselharfe von J.Ask.
Die Band kommentiert:
Von Sonnenlicht zu Oberfläche, von Spermium zu Eizelle, von Samen zu Erde – alle sind Aspekte des Lebenskreislaufs auf unterschiedliche Art und Weise. Originär, erdlich wie spirituell. Die schonungslose Lust nach der Wiederkehr der Jugend treibt den Frühling an, die Erdoberfläche von der weißen Weste des Winters zu reinigen: ein Akt, der die Geburt zahlreicher weiterer Generationen garantieren kann. Genau wie in “Kraftsång till Sunna” vom 2018er “Solarmegin” haben wir hier ebenfalls die Ehre, unseren Freund A. Pettersson (Saiva) als Gastvokalist mit an Bord zu haben.
MORTEMIA :: Lyric-Video zum 8. neue Song der letzten Monate
Morten Veland (SIRENIA, MORTEMIA und Gründer von TRISTANIA) hat den achten MORTEMIA-Song aus den „The Pandemic Pandemonium Sessions“ veröffentlicht. Der Track, bei dem Erica Ohlsson (Metalite) als Gastsängerin mitwirkt, lautet „Lost Horizon“.
Quote – Morten Veland:
“I am proud and honoured to introduce Erica Ohlsson from Metalite as my special guest for ‘The Pandemic Pandemonium Sessions’. The eight song is entitled ‘Lost Horizon’, and is now available on all digital platforms.
When I first started working on this project I was spending quite a lot of time looking for bands in the genre that was new to me. I was curious what was going on in the scene, and I finally had the time to update myself. One of the bands that I discovered early on was Metalite, I really liked their modern and catchy style of metal, and I was instantly blown away by Erica’s amazing voice. I feel truly privileged and thankful to have Erica on board this project, and I am really looking forward to sharing this song with you all. This song is more of an uptempo song, I find it very powerful, atmospheric and catchy.”
RIOGHAN :: 1. Single vom Debütalbum
Die Finnin RIOGHAN wird ihr Debütalbum „Different Kinds Of Losses“ im Laufe des Jahres 2022 über Inverse Records veröffentlichen. Das Album wurde in Zusammenarbeit mit Jonas Renkse (Katatonia), Einar Solberg (Leprous), Teemu Liekkala (ex-Manufacturer’s Pride, Red Eleven) und Teemu Koskela (ex-Celesty) gemacht. https://rioghan.bandcamp.com
Rioghan kommentiert es wie folgt:
„Dieser Song spricht mich auf persönlicher Ebene wirklich an, da ich das ursprüngliche Gedicht an einem ziemlich dunklen Ort schrieb, und irgendwie haben Teemu und ich die Essenz davon auch musikalisch dargestellt, mit viel Polarität, mit ihren Höhen und Tiefen und anschließend auch etwas grausame Schönheit in Akzeptanz gefunden. Wir haben es als erste Single ausgewählt, weil ich denke, dass es den ehemaligen Rioghan ein bisschen mehr repräsentiert als den Rest des Albums, also ist es auch eine Art Übergang zu neuen Schritten, die vor uns liegen.“
HEXENNACHT AUF BURG SATZVEY :: Am 30. April mit Tanzwut und Harpyie
Info: Liebhaber alter Maibräuche und Mittelalterfans kommen am 30. April 2022 bei der Hexennacht auf der historischen Burg Satzvey voll auf ihre Kosten. Die teilweise als Hexen und Zauberer gewandeten Besucher reisen aus ganz Deutschland an, um im authentischen Ambiente der Wasserburg eine ganz besondere Walpurgisnacht zu feiern: mit Musik, Mystik und dem wohl größten Maifeuer des Rheinlands.
Zum Programm zählt neben dem mystischen Hexenmarkt auch ein einzigartiges Open-Air-Konzert mit bundesweit bekannten Bands, das die Patricia Gräfin Beissel GmbH aufwendig inszeniert. Mit Folk-Metal eröffnet Harpyie um etwa 20 Uhr den Livemusik-Abend. Ab circa 22:30 Uhr heizt Tanzwut die Stimmung auf der Parkbühne mit Mittelalterrock weiter an, bevor um Mitternacht der legendäre Tanz um das große Maifeuer beginnt.
Wer derweil ein bisschen bummeln möchte, kann auf dem weitläufigen Hexenmarkt Schmuck, Räucherwerk, Gewandungen und allerlei Gaumenfreuden finden.
Eine Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht und wird mit einem Freigetränk belohnt. Programmänderungen vorbehalten.
Termin: Samstag, 30. April 2022, Einlass ab 17 Uhr, Beginn 18 Uhr
Ort: Burg Satzvey, An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey
Eintritt: Erwachsene 25 EUR – Abendkasse, 20 EUR VVK; Jugendliche/Studenten/Schüler 20 EUR Abendkasse, 17 EUR VVK;
Kinder (4-12 Jahre) 10 EUR; Kinder unter 4 Jahren frei.
Weitere Informationen unter www.burgsatzvey.de.
SCHANDMAUL :: Titeltrack vom neuen Album „Knüppel aus dem Sack“
Die Mittelalter-Folk-Rocker SCHANDMAUL enthüllen ihren neuesten Streich. Das elfte Album erscheint am 10. Juni 2022 via Napalm Records. Die erste Single und Titeltrack des kommenden neuen Werkes, “Knüppel aus dem Sack”, wurde nun veröffentlicht.
SCHANDMAUL zu “Knüppel aus dem Sack”:
“Der erste Song lässt gleich die Katze… den Knüppel aus dem Sack: Meine Damen und Herren, es darf getanzt werden!” (Thomas Lindner)
Um die Veröffentlichung gebührend zu feiern, gibt es ein neues Szenefestival für Jung und Alt. Am 11.6.2022 findet erstmalig das „FOLKFIELD FESTIVAL“ im Amphitheater in Gelsenkirchen statt.
Knüppel aus dem Sack ist in folgenden Formaten erhältlich:
– Deluxe Wooden Box (incl. limitiertes CD-Mediabook, LP aus recyceltem farbigen Vinyl, 7inch aus recyceltem farbigen Vinyl mit 2 exklusiven Bonustracks, Slipmat und einer Flagge) – limitiert auf 500 Kopien weltweit
– Deluxe Jutesack (incl. limitiertem CD-Mediabook & Feldflasche) – limitiert auf 500 Kopien weltweit
– LP in recyceltem schwarzen Vinyl
– Limited Edition CD Mediabook mit 11 Tracks und 2 exklusiven Bonustracks
– CD mit einem 6 seitigem Digisleeve mit 11 Tracks
– Digitales Album
Info: Mit sechs Top 10 Alben in den deutschen Charts (darunter das #1 Werk Leuchtfeuer, 2016, und zuletzt Artus auf #2, 2019), zwei Nominierungen für den Echo Award, Gold-Status für Traumtänzer (2011) und Unendlich (2014), erfolgreichen Touren und zahlreichen Festivals, wie etwa dem Wave Gotik Treffen, M’era Luna und dem legendären Wacken Open Air, sowie Millionen Streams auf digitalen Plattformen haben sich SCHANDMAUL an die Spitze der Folk-Rock Szene vorgearbeitet. 2022 beweisen sie erneut, dass sie diesen Standpunkt erobert haben, um dort zu verweilen!