STIRIAH :: Berliner Black Metaller mit neuem Video / 3. Album erscheint im Mai
Nach ihrem letzten Album „Into The Depths“ erscheint am 27. Mai „…Of Light“, das dritte Full-Length-Album der Berliner Black Metal Band STIRIAH. Zur Unterstützung des neuen Albums hat die Band ein brandneues Musikvideo für den Track „Companion Of Light“ veröffentlicht. https://stiriah666.bandcamp.com
STIRIAH comments:
„With the release of the video for ‚Companion Of Light‘, there’s something to warm you up right away before the album release on May 27. Faster, more precise and more powerful than the previous albums, ‚…Of Light‘ is our improved recipe of black metal and technic. We hope you enjoy it!“
Info: Mit sechs brandneuen Tracks, die sich über 45 Minuten erstrecken, liefert die Band mit „…Of Light“ eine furiose und wilde, aber auch emotionale Reise durch die Sphären des Black Metal. Musikalisch zwischen den legendären Sounds der 90er Jahre und hypnotischen Klanglandschaften angesiedelt, ist STIRIAHs brandneues Album von Anfang bis Ende ein düsterer und schwermütiger, rauer und trostloser Ritt, der thematisch die Gratwanderung zwischen Ursprung und Auslöschung der Existenz erzählt.
MORGARTEN :: Schweizer Folk/Black Metal mit neuem Video zu „Backed to a Flayed Tree“ vom aktuellen Album
Die Schweizer Folk/Black Metal Band MORGARTEN hat ein Video zu „Backed to a Flayed Tree“ veröffentlicht, das von ihrem neuen Album „Cry of the Lost“ stammt. http://www.morgarten.net
Info: „Cry of the Lost“ is available now on CD, limited vinyl and digital via Inner Wound Recordings. The album was mixed by Jens Bogren (Opeth, Dimmu Borgir, Amon Amarth) and mastered by Tony Lindgren (Opeth, Eluveitie, Sepultura). For the drums Morgarten visited Fascination Street Studio’s to let David Castillo (Carcass, Opeth, Leprous) handle the recordings.
COMANDO PRAETORIO :: Neue EP im Fullstream
Der Black Metal Promotion YouTube-Kanal streamt „Sovvertire la Tirannia della Luce“, die neue EP der Atmospheric Black Metaller COMANDO PRAETORIO. Das Album erscheint am Freitag, den 22. April, über ATMF.
Pre-order: https://bit.ly/3HTilYF
Info:
“Sovvertire la Tirannia della Luce” refers to a process of physical and spiritual distancing from the monotheistic tyranny of the sun, which is meant both as the Logos of abstract, withering and repressing rationality, and as an expression of Abrahamic monotheism. Denying this hypertrophy of the solar side, the One takes refuge in the shadow of the night sky, patronized by the Indo-European Asuric and Uranian deities. This denial brings about a subversion of the values to massification: the ultimate consequence of desert religions, which were created in the desert and want to bring the world back to the desert itself.
THE SIXTH CHAMBER :: Neue Single mit Video
„Red Death Masquerade“ ist die neue Single von THE SIXTH CHAMBER, der in Los Angeles ansässigen Gothic Doom Metal Band. Das dazugehörige Video zeigt die britische Vampir/Fetisch-Königin und Gothic-Model-Sensation Dani Divine, die von einem bösartigen Vampir (gespielt von der extremen Gothic-Couture- und Kopfbedeckungsdesignerin Loretta Vampz) in einer lustvollen, blutgetränkten Geschichte von Leid und Verführung durch das French Quarter und die uralten Friedhöfe von New Orleans verfolgt wird. Wird ihre Nacht der Lust und des lüsternen Genusses in ewigem Schrecken und Verdammnis enden? Sind ihre Ängste real oder nur ihre Einbildung?
www.thesixthchamber.com / http://thesixthchamber.bandcamp.com
Info:
THE SIXTH CHAMBER verbindet Retro-Gothic-Metal, Gothic-Rock und epischen Doom und ist seit 20 Jahren ein fester Bestandteil der Musikszene von Los Angeles, der in seiner Düsternis unerschütterlich und unnachgiebig bleibt.
Loretta Vampz ist nicht nur eine extravagante Designerin von Gothic- und Dia De Los Muertos-Kopfbedeckungen und -Kostümen, sondern wurde auch für die Rolle eines Werwolfs im neuen Renfield-Film mit Nicholas Cage in der Hauptrolle gecastet, der in New Orleans gedreht wurde.
CADAVERIA :: Trailer zum neuen Album veröffentlicht
Die italienischen Dark-Metaller CADAVERIA haben einen Trailer ihres kommenden sechsten Albums „Emptiness“ enthüllt, das am 27. Mai 2022 über Time To Kill Records erscheinen wird. www.cadaveria.com
Das Album wird in digitalem Format, als Digipack-CD, Doppel-Vinyl und Kassette erscheinen. Das gesamte visuelle Konzept ist vom Tao-Symbol inspiriert und basiert auf der gegenseitigen Durchdringung von Licht und Dunkelheit. Die Vinyl-Version kommt mit einer weißen und einer schwarzen Scheibe. Die Doppel-LP enthält außerdem „Return“ von DEINE LAKAIEN als Bonustrack.
Vorbestellmöglichkeit: http://bit.ly/cadaveria-emptiness
:WUMPSCUT: :: Neue EP Ende April
Wumpscut (:wumpscut:) ist Rudy Ratzinger, der deutsche Elektronikkünstler, der das Projekt 1991 ins Leben rief. Durch Dutzende von Veröffentlichungen hat Wumpscut einer treuen Fangemeinde immer wieder düstere, thematische elektronische Musik präsentiert, die im letzten Jahr zu „Fledermaus 303“ führte, dem ersten neuen Material seit vier Jahren. Jetzt, im Jahr 2022, kehrt WUMPSCUT mit einer neuen EP mit dem Titel „For Those About To Starve“ zurück. Die neue EP enthält 4 neue Tracks und 4 Instrumentalversionen, die am 29. April 2022 von Metropolis auf Compact Disc sowie auf allen digitalen und Streaming-Plattformen veröffentlicht werden.
https://www.metropolis-records.com/artist/wumpscut
https://metropolisrecords.bandcamp.com/album/for-those-about-to-starve
DAWN OF SOLACE :: Neue Unplugged-EP im Mai
Im Januar 2022 veröffentlichte DAWN OF SOLACE, das Soloprojekt von Wolfheart/Before The Dawn-Mastermind Tuomas Saukkonen, sein brandneues Album „Flames Of Perdition“ via Noble Demon. Nur wenige Monate später, am 20. Mai, wird die brandneue 4-Track-EP „Notes of Perdition“ veröffentlicht, die nicht ohne Grund dem Namen des Albums ähnelt. „Notes Of Perdition“ enthält 4 intime und emotionale Unplugged-Versionen von Songs des aktuellen Albums. Zusammen mit Mikko Heikkilä von Kaunis Kuolematon als Sänger laden die beiden einmal mehr zu einer düsteren und emotionalen Reise durch die Sphären der finnischen Melancholie ein. https://dawnofsolace.bandcamp.com/
Tuomas Saukkonen on „Notes Of Perdition“:
„I love making unplugged and minimalistic versions of DoS songs and strip the songs to the core where so little is needed to produce so much sadness and emotion.“
IMPERIA :: „Flower And The Sea“ Video
IMPERIA haben ein offizielles Video zu „Flower And The Sea“ veröffentlict. Die Aufnahme, die im Video zu sehen sind, wurden letzten Monat im Ragnarok Live Club in Bree, Belgien, aufgenommen. Der Song stammt vom aktuellen Album „The Last Horizon“, welches hier erhältlich ist » https://lnk.to/thelasthorizon
BLACK SILENCE I :: Neue Konzertreihe diesmal mit Sun Of The Sleepless
Black Silence Productions präsentiert die erste Ausgabe der neuen und gleichnamigen Konzertreihe ‚Black Silence‘
Am 23.04.2022 sind im Helvete Oberhausen folgende Black Metal Acts zu Gast:
SUN OF THE SLEEPLESS
DOODSWENS
MOSAIC (Valkenstijn)
ÄERA
Tickets gibt es weiterhin im Vorverkauf
Einlass 19h
Beginn 19.30h
https://blacksilencepro.wixsite.com/home/event-details/black-silence-i
RELIQUIAE :: 1. Single von Best Of „für Streichquartett“
„Feuertanz“ ist die erste Single aus dem kommenden neuen Studioalbum „gestrichen“ der Osnabrücker Mittelalter Rocker RELIQUIAE. „gestrichen“ erscheint am 13.05. bei Metalville Records (Rough Trade). Das Lyricvideo zur Streichquartettversion „Feuertanz“ kann auf YouTube angesehen werden. https://www.reliquiae.de/
Info:
Im Zuge des 10jährigen Jubiläums von Reliquiae sollte ein ganz besonderer Rückblick auf das bisherige Werk der Band entstehen. Bereits das letzte Studioalbum „Babylon“ enthielt mit „Scheintod“ eine zusätzliche Version als Arrangement für Streichquartett. Dies hat Reliquiae zum Anlass genommen elf Songs aller bisherigen Alben auszuwählen, in deren neuen Arrangements Bastus’ Stimme von einem Streichquartett getragen wird. So treten völlig neue Klangbilder in den Vordergrund, die in der Ursprungsversion so bisher nicht zu hören waren. Das Zusammenspiel von Gesang und Streicherklängen erzeugt dabei eine besondere Atmosphäre.
Die Arrangements stammen aus der Feder von Svea Elderthal, die gleichfalls das Einspielen der beiden Violin- und der Violastimme übernommen hat. Für die Cellostimme hat Reliquiae mit Stella-Lucia zusammengearbeitet, einer langjährigen Freundin Sveas aus der gemeinsamen Orchesterzeit.
Der Hörer wird mit diesem Album auf einer Reise von Bekanntem hinüber in eine neue Klangwelt begleitet: zarte bis brachiale Streicherklänge, ein weiter Raum für den Gesang. Dazu ein besonderes Feature mit Chris Harms von Lord Of The Lost.