FEUERSCHWANZ
„Knightclub“
(MA/Folk Metal)
Wertung: Gut+
VÖ: 25.08.2025
Label: Napalm Records/SPV
Webseite: Homepage / Facebook / Instagram
FEUERSCHWANZ haben in den letzten Jahren ihren Bekanntheitsgrad immer weiter steigern können können und veröffentlichen nun ihr zwölftes Studioalbum mit dem Titel „Knightclub“. Nach zwei Nummer 1 Alben sowie den Auftritten beim Eurovision Song Contest Vorentscheid vor einem Millionenpublikum, wo sie unter anderem den Titeltrack performt haben, gibt es nun 12 neue Stücke.
Für einige Songs haben sich FEUERSCHWANZ Unterstützung geholt aus unterschiedlichen Genres. Auf der Albumversion von „Knightclub“ wird die Band von Dag-Alexis Kopplin von SDP am Gesang unterstützt. Bei der Viking-lastigen Hymne „Valhalla“ ist es DORO, im Abschlusstrack „Lords of Fyre“ gibt es ein Feature mit LORD OD THE LOST. Natürlich darf ein Cover aus einem anderen Musikgenre nicht fehlen, dieses Mal ist es das berühmte „Gangnam Style“, welches mir persönlich allerdings sowohl im Original als auch in der Folk Metal Variante nicht zusagt. Es ist aber auch der einzige Track, wo ich die Skip-Taste schnell betätige beim Hören.
Die Songs sind überwiegend in Deutsch gesungen, es gibt aber auch vermehrt englischsprachige Songs sowie auch gemischte, wie z.B. bei dem Track aus Mittelerde „The Tale of Sam The Brave“. Mit diesen sprachlichen Gemischten tue ich mich schwer, das als einen der wenigen Kritikpunkte.
Was mir gut gefällt, ist der Härtegrad, den die Musik von FEUERSCHWANZ auf dem Album hat, durchweg Metal, der meistens straight nach vorne geht. Viele Songs werden live sehr gut funktionieren, u.a. auf der ab Oktober startenden Tour mit LORD OF THE LOST. Der oben bereits erwähnt Schlusstrack in Kooperation mit LOTL ist es dann auch, der musikalisch noch einmal etwas aus dem Rahmen fällt, denn er klingt etwas frischer und anders als der Rest, krachiger und noch ein Stück härter, auch gesanglich zwischendrin. Nach mehrmaligem Durchhören entpuppt er sich als mein Lieblingstrack auf „Knightclub“. Der Rest ist durchweg gut und FEUERSCHWANZ haben viele Melodien und partytaugliche Tracks auf ihr Album packen können. Zu einer absoluten Empfehlung fehlt es mir aber etwas, ein paar Ecken und Kanten vielleicht, kann ich nicht genau sagen. Als Fan darf man sich jedenfalls freuen, denn FEUERSCHWANZ haben die Erwartungen erfüllen können mit ihrem 12. Album und die negativen Punkte sind Meckern auf hohem Niveau. (eller)