News

CUESTACK :: 1. Video vom Debütalbum

8. Juni 2021

Das Wiener Industrial Metal-Duo CUESTACK hat das erste Video zu ihrem Track „Stronger“ veröffentlicht, der von ihrem kommenden Debütalbum „Diagnosis: Human“ stammt, das am 6. August veröffentlicht wird. Alle Profite aus dem Song gehen Zugunsten der Aktion „Alarmstufe Rot„. https://www.facebook.com/CueStack

„Hinter dem ungewöhnlichen Namen CueStack verbergen sich die beiden Österreicher Martin Kames und Bernth Brodträger. Als weltweit renommierter Licht- und Showdesigner hat Martin bereits mit zahlreichen internationalen Rock- und Metalgrößen wie Machine Head, Parkway Drive, Heaven Shall Burn und vielen anderen gearbeitet; Bernth ist seit über zehn Jahren global als gefragter Session- und Livegitarrist tätig und betreibt ebenfalls einen der reichweitenstärksten YouTube-Kanäle für Musiker. Seit 2018 arbeitet das Duo an der Erschaffung seines ganz persönlichen Multimedia-Gesamtkunstwerks namens CueStack. Ein faszinierender Kosmos aus Musik, aufwändigen Visuals und einer bombastischen Bühnenshow, mit der die Band monatlich bis zu 100k monatliche Hörer auf Spotify erreicht, bisher mehr als 5 Millionen Gesamt-Views auf YouTube generieren konnte und internationale Magazine vom Forbes Magazin über die Medienplattform Consequence Of Sound bis zur einschlägigen Metal-Presse auf sich aufmerksam machte. Für weitere internationale Furore sorgten die Österreicher mit dem mittlerweile fast 3,3 Millionen Mal geklickten Clip zum Track ‚Through The Night‘, für den man niemand Geringeren als David Hasselhoff als Special-Guest gewinnen konnte. Inspiriert von Filmen wie ‚Blade Runner‘ oder ‚Prometheus‘, TV-Serien wie ‚Black ck Mirror‘ sowie Künstlern wie HR Giger und Zdzislaw Beksinski kreieren CueStack eine futuristisch-surreale Parallelwelt, in die das Duo nun alle Fans mit ‚Diagnosis: Human‘ einlädt.“


 

ERDLING :: Neue Single „Fimbulwinter“ veröffentlicht

8. Juni 2021

Die Dark-Metal-Combo ERDLING hat das neue Musikvideo zu „Fimbulwinter“ feat. Julie Elven, die erste Single aus dem kommenden Album „Helheim“. www.facebook.com/erdlingofficial

Sänger Neill Freiwald sagt über die erste Single und die Zusammenarbeit mit Julie Elven: „Die Zusammenarbeit mit Julie Elven war einee der ungewöhnlichsten, gleichwohl aber auch spektakulärsten unserer Karriere. Sie ist eine absolute Ausnahme-Sängerin. Aus einer spontanen Idee während eines Livestreams auf Twitch, bei dem es eigentlich um Gaming und Soundtracks ging, entstand ein kreativer Austausch, der harmonischer nicht hätte sein können. Das gesamte Werk, also Song und Video, entstanden unter Teleworking-Bedingungen und behandelt genau das, was uns Künstler in diese schwierigen Zeiten so zusetzt: mentale Isolation, künstlerisches „Erfrieren“. Der ‚Fimbulwinter‘, die ewigen drei Winter, die den nahenden Untergang ankündigen, ist die Basis, auf der wir uns gegenseitig Hoffnung zugesprochen haben. Deshalb ist dies auch unser erster Output aus „Helheim“.


 

ROPES OF NIGHT :: 1. Single vom kommenden Debüt

8. Juni 2021

Das Debütalbum „Impossible Space“ des Post-Punk/Dark Wave Quartetts ROPES OF NIGHT wird am 3. September bei Golden Antenna erscheinen. „Another Closing Door“ ist die erste Single und der erste Track auf dem Album, der nun online gegangen ist. https://facebook.com/ropesofnightband


 

HALO’S EVE :: Vorabtrack aus neuer EP

7. Juni 2021

Das Französische Darkwave Soloprojekt HALO’S EVE veröffentlicht am 18. Juni die erste EP „Pitch Black Heaven“. Daraus gibt es vorab den Track „A Greater Pride“ zu hören. https://www.facebook.com/haloseveproject

Info: Nach mehr als zwanzig Jahren in verschiedenen Bands, die alle Musikgenres abdeckten, vom Black Metal von Artefact bis zum New Wave von Press Gang Metropol, beschloss Sébastien Bernard, sein Soloprojekt „Halo’s Eve“ zu gründen, seine eigene Art, einen persönlicheren musikalischen Weg zu erkunden. Die Abgeschiedenheit des jüngsten Lockdowns war der Auslöser für dieses introspektive und kathartische Werk. Seine Erfahrung als Tontechniker und Produzent erlaubt es ihm, das gesamte Projekt zu leiten, vom Songwriting über die Performance bis hin zu Produktion und Mixing. Mit dem Wunsch, seine Musik mit einer starken visuellen Erfahrung zu verbinden, arbeitet er mit dem Regisseur Florent Guinle an dem Musikvideo zu „Pharos“ zusammen, eine Zusammenarbeit, die sie in der Zukunft ausbauen wollen.


 

FRIISK :: Neuer Track vom kommenden Album

7. Juni 2021

Nach ihrer Debüt-EP „De Doden van’t Waterkant“ haben die Norddeutschen Black Metaller FRIISK die Veröffentlichung ihres ersten Full-Length-Albums, „…un torügg bleev blot Sand“, angekündigt, das am 2. Juli über Vendetta Records erscheinen wird. Die Texte sind in Deutsch, Plattdeutsch und Saterfriesisch verfasst. Zusätzlich hat Zingultus (bekannt von NAGELFAR, ENDSTILLE,…) Gastgesang auf dem Titeltrack beigesteuert. „Dem Wind entgegen“ heißt die erste Single aus dem Werk. https://www.facebook.com/friiskbm

Info: „…un torügg bleev blot Sand“ besteht aus 48 Minuten mit 7 eigenständigen, aber musikalisch tief miteinander verbundenen Songs, die den rauen, aber melodischen Sound deutscher Old-School-Black-Metal-Acts der Neunziger mit der atmosphärischen Kante moderner Black-Metal-Künstler vermischen, während sie massive Einflüsse aus den norddeutschen Landschaften ziehen, was der Band ihren unverwechselbaren Sound verleiht, der sich zwischen Aggression und Melancholie bewegt. Negative Erfahrungen einzelner Menschen, verpackt in verschiedene Geschichten, die die Realitäten von Angst, Verwüstung, Depression, Krankheit und Tod erforschen, sind der Nährboden für eine wunderschön komponierte Black Metal-Platte, die sich mit allen Großen messen kann.


 

BLOODRED HOURGLASS :: Neue Single & Video „Nightmares Are Dreams Too“

5. Juni 2021

Finnlands Melo-Death-Band BLOODRED HOURGLASS hat heute die neue Single „Nightmares Are Dreams Too“ aus ihrem kommenden Album veröffentlicht, welches noch in diesem Jahr über Out Of Line Music veröffentlicht wird. www.facebook.com/bloodredhourglass

Gitarrist Lauri Silvonen sagt über den neuen Song:
„Nightmares Are Dreams Too“ ist eine Mischung aus schweren Riffs, cleanen Gitarren und herrlichen Leads, die eine wehmütige, aber aggressive Atmosphäre schaffen. Dieser geradlinige Song trägt auch eine geradlinige Botschaft in sich: Wenn es dir an Wissen fehlt und du nichts Konstruktives zu sagen hast, behalte deine Meinung lieber für dich. Alles in allem fasst „Nightmares Are Dreams Too“ große Melodien, schwere Grooves und solide Texte zusammen und bietet einen ersten Einblick, wie Bloodred Hourglass Metalcore-Elemente zu ihrem charakteristischen Melodeath-Sound verschmelzen!“
Und ergänzt in Hinblick auf die Inspiration für das Songwriting zu dieser dritten Single: „Es ist die Balance, es einfach und dennoch interessant zu halten und gleichzeitig einige frische Elemente einzubringen. Natürlich ist auch die Dummheit der Menschen eine nie versiegende Inspirationsquelle.“


 

PLAGUESTORM :: Neues Video zum Album-Release

5. Juni 2021

Am 4. Juni hat der argentinische Melodic Death Metal Solokünstler PLAGUESTORM sein neues Album via Noble Demon veröffentlicht. Pünktlich zum Release hat PLAGUESTORM ein neues Musikvideo zum Track „Close To Nowhere“ online gestellt. Das neue Album bietet „viel Wut und Zorn, aber auch Melancholie und Traurigkeit“, wie Sebastián Pastor erklärt. „Der Songwriting-Prozess begann Anfang 2020. Ich habe es komplett in meinem Heimstudio aufgenommen, gemischt und gemastert. Was die Texte angeht, denke ich, dass ich dieses Mal einige persönliche Dinge geschrieben habe, mit denen sich viele Menschen in diesen pandemischen Zeiten identifizieren können.“ https://www.facebook.com/plaguestormarg


 

WOODEN VEINS :: Neuer Videoclip zur Debüt-VÖ

4. Juni 2021

Die Chilenischen Avantgarde-Metaller WOODEN VEINS feiern heute die Veröffentlichung ihres Debütalbums „In Finitude“, das ab sofort auf dem Powerhouse-Label The Vinyl Divsion erhältlich ist. Inspiriert von „Poética de Arturo H. Lobos“, einem Buch, das von WOODEN VEINS-Sänger Javier Cerda geschrieben wurde, handelt „In Finitude“ von Leben und Tod, Illusionen und den existenziellen Reflexionen des Seins. Zur Unterstützung ihres neuen Albums haben WOODEN VEINS gerade einen neuen Videoclip für den Track „Empty Arcs“ veröffentlicht. www.facebook.com/woodenveinsband/

„Empty Arcs is about the fleetingness of existence. From how small we are on this blue ball that moves in an incalculable space and how being able to experience it, is something that has an equally incalculable value.“ the band states.


 

NIGHT CROWNED :: Neues Musikvideo zu „Fjättrad“

4. Juni 2021

Bestehend aus ehemaligen und gegenwärtigen Mitgliedern legendärer Acts wie Dark Funeral, Nightrage und Cipher System, erscheint am 9. Juli „Hädanfärd“, das zweite Studioalbum der Blackend Deather NIGHT CROWNED. Nach der Veröffentlichung der ersten Single „Nattkrönt“, hat das Vierergespann nun einen brandneuen Videoclip zum Track „Fjättrad“ veröffentlicht. „Hädanfärd“ erscheint am 9. Juli auf Noble Demon Records. www.facebook.com/nightcrowned

„Das Leben ist zerbrechlich und kann dir leicht genommen werden. Zugleich kann es auch zur Qual werden, welche sich weigert, dich loszulassen.“ kommentieren NIGHT CROWNED.

Inspiriert durch eine Geschichte von Sänger K. Romlin, welche sich mit Begegnungen mit dem Tod auseinandersetzt und anfänglich als Doppelalbum geplant (in englischer, wie auch schwedischer Ausführung), hat sich die Band dazu entschlossen, das kommende Album auf Schwedisch zu veröffentlichen.


 

OSSAERT :: Neues Album im Fullstream

4. Juni 2021

Zum Release ihres neuen Albums „Pelgrimsoord“ (VÖ am 4.6. via Argento Records) haben die Niederländischen Black Metaller das gesamte Werk über den YouTube Kanal Black Metal Promotion im Fullstream veröffentlicht. www.facebook.com/Ossaert/

Info:
After spawning one of the most haunting debut releases of 2020, the Dutch enigmatic, blasphemous presence named Ossaert is back with a stellar sophomore album that elevates the sound of the band to new, unreached levels.

While the core and skeleton of the sound of ‚Bedehuis‘ remains intact, ‚Pelgrimsoord‘ expands towards vaster horizons and adds an almost majestic layer of dark solemnity to what delivered in the previous release.

‚Pelgrimsoord‘ immortalises its oath to the dark side with immense class and invigorated heretic ardor, superb riffing and a terrifying vocal performance at times not afraid of paying its tribute to the unholy Gods of Heavy Metal.