DEBAUCHERY :: Ihr habt gewählt: BLOOD BABE 2011
Zusammen mit LAUT.de und dem VIRUS Horrormagazin suchten DEBAUCHERY zum Anlass des neuen Albums „Germany’s Next Death Metal“ das ultimative BLOOD BABE 2011. Aus etwa zehntausend Einsendungen und am Ende 5 Favoritinnen, wurde nun das ultimative BLOOD BABE 2011 gekürt. Das DEBAUCHERY BLOOD BABE 2011 heißt MELISSA aka Nekrofelia Morta Vivanta (http://www.facebook.com/profile.php?id=100002149444070)
Fotograf Marc Stern durfte das blutige Mädchen knipsen und hier sind die Resultate !!!
Im neuen VIRUS Magazin (http://www.myspace.com/virusmagazine) könnt ihr im Zuge einer exklusiven Story noch mehr zu DEBAUCHERY & ihrem BLOOD BABE erfahren. Melissa wird in Kürze auch die Hauptrolle in einem der nächsten DEBAUCHERY Videoclips spielen!
Im Zuge des WACKEN Metalmarkts könnt ihr auch den Rest der Bande DEBAUCHERY Blood Babes live sehen! Und zwar lassen diese nicht nur die Hüllen fallen – zur Musik der Stuttgarter Death Metaller werden euch die Mädels zum Beispiel zeigen, wie man mit einer Kettensäge und Kunstblut richtig rockt!
www.debauchery.de
www.facebook.com/Bloodgodkills
www.facebook.com/Debaucherykills.
LEVIATHAN :: Neue Single als kostenloser Download
Die Melodic Deather LEVIATHAN geben mit ihrer neuen Single „Beneath A Blackened Sky“ einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Album „Beyond The Gates Of Imagination Pt.1“, das am 16.9.11 via Twilight Distribution erhältlich sein wird. Der Song ist Teil einer digitalen EP, die ab sofort KOSTENLOS auf der Myspace-Seite der Band:
www.myspace.com/leviathanmelodicdeath
und auf der Website ihres Labels Bret Hard Records
www.brethard.de
zum Download bereitsteht.
Zusätzlich zur Single enthält die EP ein digitales Booklet und einen Bonustrack.
Die Releasparty zum Album findet am 16.09.2011 im Kulturcafe / Siegburg statt. Als support spielen Caliber.X und Tyrael.
KADAVRIK :: Werkschau der Extrem-Metaller
Am 28. August veröffentlichen KADAVRIK ih rneues Album „Bioluminescene“ mit knapp 90 Min. Spielzeit in Form einer Doppel-CD. Oliver Rude (Bass) zum Titel der CD: „Bioluminiszenz ist ein Phänomen in der Natur, das bewirkt, das Tiere, zum Beispiel in der Tiefsee leuchten. Übertragen auf Metal heißt das, dass wir uns trauen in der sonst so schwarzen Szene aufzufallen. Das ist uns absolut wichtig.“
Die neue Zusammenarbeit mit dem Berliner Artist Label SONIC ATTACK und den angeschlossenen Services wie Studio und Management gibt der Band ab sofort eine offene, dynamische Arbeitsplattform für die Entwicklung ihrer dunkel-atmosphärischen Metal Visionen.“ „Ein wichtiger Punkt in der KADAVRIK-Geschichte steht mit dem Re-Release unserer ersten beiden Alben schon im August ins Haus. Wir freuen uns außerdem schon jetzt auf die Produktion des Nachfolgers, dessen Release für das erste Quartal 2012 angedacht ist. Die Songs stehen schon und wir können es kaum erwarten sie auf die Leute loszulassen!“ www.myspace.com/kadavrik.
KOROVAKILL :: Neues Album „Chryst PhantasmaChronica“
Die österreichischen Avantgarde Metaller KorovaKill enthüllen weitere Informationen über ihr kommendes Comeback-Album: „Chryst PhantasmaChronica“ ist ein Konzeptalbum, welches aus nur einem einzigen Song besteht, welcher allerdings 50 Minuten dauert. Es spielt auf vielen Ebenen gleichzeitig, welche die Illusion geben, alle Illusionen aufzuheben. Es offenbart die Chronik hinter den Phantasma der Erscheinungswelt, wobei diese chronisch geworden sind.
„PhantasmaChronica“ ist gleichzeitig wilder und ruhiger, chaotischer und atmosphärischer, brutaler und gefühlvoller, komplexer und einfacher als alle bisherigen Alben. Bereitet Euch vor auf ein Meisterwerk des „Epic Psychedelic Metal“!
Mastermind Chrystof verkündet: „Und am siebenten Tage ward die Schöpfung vollendet. Und der Schöpfer begab sich zur Ruhe. Er verpuppt sich in einem Kokon und wird wiederkehren als neues Wesen mit einer neuen Welt. Erwartet sein Kommen.“
Bis dahin gibt es rare Videos von KorovaKills alter Haut unter
http://www.youtube.com/user/omniversalrecords.
GREENTUNES FESTIVAL :: 09.09.2011 Berlin/K17
Freunde isst man nicht – zumindest nicht das niedliche Maskottchen des Greentunes Festivals,
denn hier dreht sich einen Tag lang alles rund um eine gesunde und ökologisch verantwortliche Ernährungsweise.
Das Greentunes vereint Vegetarismus, Veganismus und eine bewusste Ernährung mit reduzierten Fleischkonsum.
Innerhalb eines Festivalprogramms setzt das Greentunes Akzente gegen die Massentierhaltung, für einen umfassenden Tierschutz und
eine vorwiegend pflanzliche Ernährung auf Grundlage der Vielfalt unserer regionalen und saisonalen Erzeugnisse.
Neben vielen Künstlern, DJs, Musikern präsentieren wir Filme, Lesungen und
spannende Diskussionen zur Philosophie und Praxis des vegetarischen Lebens.
Von der gesunden Ernährung über den schonenden Gebrauch der begrenzten
Ressourcen unserer Erde bis zum modernen Tierschutz gibt es kompetente
Informationen aus erster Hand. Hier erfährst Du alles, was Du über Vegetarismus
oder einen reduzierten und verantwortlichen Fleischkonsum wissen möchtest.
Neben den zahllosen Infobroschüren erhält jeder Besucher auch eine Greentunes
DVD, auf welcher neben Songs der auftretenden Bands, Video- und Dokuclips
enthalten sind. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt:
Die leckere Vielfalt vegetarischer Speisen lässt unser Schweinchen grinsen, denn
auf dem Greentunes Festival nimmt sich der Fleischermeister eine kleine Auszeit.
Die Bands: (tbc)
Leaves´ Eyes (Akustikset) www.leaveseyes.com
Pyro One (Hip Hop) www.myspace.com/pyrooone
Myra (Metal) www.myspace.com/myrametal
Sweet Sister Pain (Soloprojekt von Gregorian Mitgliedern) www.sweetsisterpain.de
Metallspürhunde (Elektro) www.mshunde.ch
Transit Poetry (Pop) www.transitpoetry.de
Das Ich & Friends (Gothic) www.dasich.de
Kafkas (Punk) www.sklavenautomat.de
Nessi (Folk) www.myspace.com/youwilllovethisband
Weitere Bands in Vorbereitung.
Die Lesungen: (tbc)
Mark Bennecke (Deutschlands prominentester Pathologe), Katja Lührs (Schauspielerin, Autorin, Moderatorin), Barbara Rütting (Deutschlands dienstälteste Tierschützerin), Jobst Eggert (Peta), Mikael Vogel, Marsili Cronberg, Joachim Hiller und Uschi Herzer (Kochen ohn Knochen) u.v.a.
Das Filmprogramm:
Meat The Truth, Glasswalls (dt. Fassung), Making the Connection, Fleisch isst
Fleisch, Sind Menschen von Natur aus Fleischfresser?, u.v.a..
FEARLESS VAMPIRE KILLERS :: 2. EP Ende August
Die Death Pop Band FEARLESS VAMPIRE KILLERS wird am 22. August ihre zweite EP „The Blood Never Dries“ veröffentlichen. Beim Video zum Song könnt ihr euch eien Eindruck über das theatralische Gesamtbild der Band verschaffen:
.
INSOMNIUM :: Neues Album im Oktober und Headliner-Tour durch Europa
Das neue Album der Finnen INSOMNIUM, „One For Sorrow“, wird am 14. Oktober via Century Media veröffentlicht. Gitarrist Ville Friman äußert sich zum Album-Titel: „Der Albumtitel „One for Sorrow“ war ursprünglich ein alter Kinderreim aus dem 16.Jahrhundert. In dem originalen Reim gibt es 10 unterschiedliche Szenarien; ebenso gibt es 10 unterschiedliche Songs und Geschichten auf unserem Album. Ich denke, dass der Titel ´One for Sorrow´ sehr gut das darstellt, um was es in dem Album wirklich geht: schmerzlicher Verlust, Trauer und Verderben.“
Direkt nach der Veröffentlichung des neuen Albums geht es für INSOMNIUM auf Tour. Sänger Niilo Sevänen: „‚One For Sorrow‘ ist ein sehr episches Album und diese Tour wird ebenfalls sehr beeindruckend werden. Wir haben noch mal die Gelegenheit einige unserer Lieblingsstädte zu besichtigen und freuen uns jetzt schon darauf unsere Fans wiederzusehen, die lange auf uns gewartet haben. Von London bis Ljubljana – wir freuen uns darauf euch wiederzusehen!“
INSOMNIUM live:
One For Sorrow European Tour 2011
mit Before The Dawn und My Grain:
u.a.
21.11. München Feierwerk
22.11. Würzburg Posthalle
23.11. Wiesbaden Schlachthof
24.11. Leipzig Conne Island
25.11. Hamburg Markthalle Marx
26.11. Essen Turock
27.11. Berlin Comet.
PARTY.SAN OPEN AIR :: 2 Neuzugänge
WATAIN und TRUPPENSTURM heißen die beiden Neuen auf dem Party.San Open Air (11.-13.08.). Des weiteren sind die Geländepläne online. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, klickt auf www.party-san.de..
EMP rockinvasion auf DMAX
Der etablierte Musikslot „Aufdrehen auf DMAX“ bekommt ein monatlich festes Magazin: Mit EMProckinvasion zeigt der Männersender eine neue, von Rock und Metal geprägte Musikshow. Darin stehen angesagte Stars und heiße Newcomer den Moderatoren Marcus Schleutermann Dan Mallmann und Karla Knows Rede und Antwort – und das immer in ausgefallenen Locations. Die Moderatoren besuchen die Bands auch mal beim Tätowierer, es geht zum Wrestling oder auf den Nürburgring. Doch die EMProckinvasion ist kein reines Talk-Format: Ergänzt wird die Show durch Beiträge von den größten und beliebtesten Festivals, Musiker- Kolumnen, spannende Reportagen hinter den Kulissen und natürlich Videoclips. Zum Auftakt am 26. August gibt es Interviews mit der derzeit angesagtesten Rockband „Volbeat“ und den walisischen Metal-Shooting-Stars „Bullet For My Valentine“. Dazu kommentieren keine Geringeren als die Rockstars Slash (Guns N‘ Roses), Lars Ulrich (Metallica) und Lemmy (Motörhead) die musikhistorische Bedeutung der kanadischen Speed- Metal-Vorreiter „Anvil“, die natürlich auch selbst zu Wort kommen. Das „Killswitch Engage“- Nebenprojekt „Times Of Grace“ verrät seine BBQ-Tricks, und die Food-Blogger von „Trivium“ probieren in einem Brauhaus die kölsche Küche. Ferner zeigt EMProckinvasion die Highlights vom 18. „With Full Force“-Festival sowie den neuen Videoclip von „In Flames“, die jüngst auf Platz eins der Charts eingestiegen sind.
Die erste Ausgabe der EMProckinvasion zeigt DMAX in der Nacht vom 26.08. auf den 27.08., 00:15 Uhr. Anschließend jeden letzten Freitag im Monat. Die Wiederholungen laufen jeweils am Folgesonntag zum Katerfrühstück um 11:15 Uhr..
DIARY OF DREAMS :: Neues Album in 4 edlen Editionen
Am 26.08.2011 erscheint das neue Konzept-Album „Ego:X“ von DIARY OF DREAMS – erhältlich in 4 edlen Editionen, die sich nicht nur in ihrer liebevoll gestalteten Verpackung, sondern auch hinsichtlich des musikalischen Inhalts merklich voneinander unterscheiden. Doch damit nicht genug, denn auch klanglich erleben wir eindrucksvolle Überraschungen, wie zum Beispiel die charismatische Stimme von Adrian Hates im Duett mit dem einfühlsam eindringlichen Gesang von Amelia Brightman, oder die berühmte Stimme von Martin Kessler, bekannt durch seine deutschen Film-Synchronisationen von unter anderem Vin Diesel und Nicolas Cage.
„Ego:X“ ist eine musikalische und textliche Reise durch das Leben und die Metamorphose des Protagonisten X, eine Art Charakterstudie, ein Film ohne Bild sozusagen, eine spannende Geschichte von den Abgründen und Tiefen der menschlichen Seele, vertont und akustisch bekleidet in aufwändigster Kleinstarbeit mit vielen Gästen und ganz viel Emotion, eben ganz so, wie man es von Diary of Dreams kennt und erwartet..