COPPELIUS :: „Extrablatt“ und Video Fan Aktion
EXTRABLATT!
Die Zeitungsjungen rufen es durch die Gassen, an der Litfaßsäule drängt sich der Pöbel, die Grammophone der Musikliebhaber laufen heiß und die Telegraphen funken es über den gesamten Kontinent: Coppelius haben schon wieder ein neues Album! Das Vierte in nur 200 Jahren! Das schafft nur Coppelius! Eine Sensation:
EXTRABLATT!
Coppelius – 5 Dandys aus dem 19.Jh und ihr Butler schweigen souverän zu ihrem Erfolg.
Erst wenn Graf Lindorf (Cello & Gesang), Sissy Voss (Kontrabaß), Max Coppella (Klarinette & Gesang), Comte Caspar (Klarinette und Gesang), Nobusama (Schlagwerk) und Butler Bastille (Gesang & Erledigungen des täglichen Bedarfes) ihre Instrumente in die Hände bekommen, kommt ihr altes Blut in Wallung! Wer jemals einem Aufspiel von Coppelius beiwohnen oder auch nur den Erzählungen aus der wilden Jugend seiner Urgroßeltern lauschen durfte, weiß zu bestätigen: Ein Abend mit Coppelius wird ungehörig!
Die lange Liste abgebrannter Opernhäuser und Musiktheater spricht für sich. Berge von Rosen – empörte Ehemänner, ohnmächtige Damen – gekränkte Kavaliere, errötende Musikkritikerinnen – eifersüchtige Liebhaber.All dies versuchte man bis zum heutigen Tage zu vertuschen, doch nun kommt es heraus:
EXTRABLATT!
Das neue Werk beweist den Erfolg der elektrischen Verstärkung von klassischen Musikinstrumenten. Die düster-romantischen Geschichten zwinkern dem Hörer mit verschwörerisch ironischem Unterton zu, die 4 Sänger singen in eigener Klangfarbe oder geballt im Chor, kurzum: „Welch rasende Musik!“ (E.T.A. Hoffmann über Coppelius)
EXTRABLATT!
Coppelius rufen zum Videographischen Wettbewerb auf! Drehen Sie Ihre eigene Musikvideographie zum Stück „Reichtum“ vom neuen Album EXTRABLATT (ab 15.02.2013 überall erhältlich)
Einsendeschluss ist 10.02.2013
Mehr Informationen auf www.coppelius.eu
Videographische Ankündigung und das Stück zum anhören:
Konzertreisen zum neuen Album:
14.02.2013 Aschaffenburg – Colos-Saal
15.02.2013 Bochum – Matrix
16.02.2013 Hamburg – Markthalle
21.02.2013 Hannover – Musikzentrum
22.02.2013 München – Backstage
23.02.2013 Stuttgart – Zentral
28.02.2013 Nürnberg – Hirsch
01.03.2013 Wien – Szene
02.03.2013 Leipzig – Moritzbastei
03.03.2013 Berlin – Kesselhaus
WATAIN :: Beginnen Aufnahmen am neuen Album
His Masters Noise und Century Media sind stolz, den Beginn eines neuen Kapitels des WATAIN Geschichte einzuläuten. Die Band kommentiert: “Since the harvest, we have been occupied with preparations for a long and hard journey. Seeds have been sown, blades have been sharpened and new fires have been lit to illuminate the untrodden tunnels that lay before us as we descend further down the maze…“
Und so gingen WATAIN am 3. Januar, genau 3 Jahre nachdem sie die Aufnahmen zu „Lawless Darkness“ begonnen hatten, erneut ins Necromorbus Studio um mit den Arbeiten an ihrem 5. Album zu beginnen. Die Veröffentlichung ist für August 2013 angesetzt.
VISIONS OF ATLANTIS :: Ethera
VISIONS OF ATLANTIS stehen mit einem neuen Album in den Startlöchern. „Ethera“ erscheint am 22. März! Das Album wurde von Frank Pitters & Jakob Grabmayr in den Wildonemusic Studios produziert und auch gemischt. Das Mastering übernahm Mika Jussila / Finnvox.
SERENITY & VISIONS OF ATLANTIS & Souldrinker
22.03.13 AT – Wörgl / Komma
23.03.13 DE – Köln / Underground
24.03.13 NL – Roermond / ECI
25.03.13 UK – London / Boston Music Room
26.03.13 BE – Brusseles / Magasin 4 / + SKEPTICAL MINDS
27.03.13 DE – Aschaffenburg / Colos Saal
28.03.13 FR – Paris / GlazArt
29.03.13 FR – Lyon / MJC o Totem
30.03.13 CH – Pratteln / Z7 Gallery
SERENITY :: War of Ages
Das neue Werk der Symphonic Metaller SERENITY erscheint am 22. März. Zur Veröffentlichung von „War of Ages“ geht die Band zusammen mit ihren Labelkollegen VISIONS OF ATLANTIS auf Tour, um ihren Fans die neuen Songs zu präsentieren.
SERENITY & VISIONS OF ATLANTIS & Souldrinker
22.03.13 AT – Wörgl / Komma
23.03.13 DE – Köln / Underground
24.03.13 NL – Roermond / ECI
25.03.13 UK – London / Boston Music Room
26.03.13 BE – Brusseles / Magasin 4 / + SKEPTICAL MINDS
27.03.13 DE – Aschaffenburg / Colos Saal
28.03.13 FR – Paris / GlazArt
29.03.13 FR – Lyon / MJC o Totem
30.03.13 CH – Pratteln / Z7 Gallery
DIORAMA :: Album Nr. 8
DIORAMA veröffentlichen mit „even the DEVIL doesn’t care“ am 25. Januar ihr achtes Studioalbums. Die CD ist mit einem 20-seitigen Booklet ausgestattet, in dem sehr aufwändige Malereien von Katharina Schellenberge (katharina-schellenberger.de) zu entdecken sind. Das Artwork wurde in Zusammenarbeit mit Stefan Alt (ant-zen.com) erarbeitet. Produziert und editiert wurde „even the DEVIL doesn’t care“ in Zusammenarbeit mit Akim Welsch (welschaudio.de).
DIORAMA werden die neuen Songs (gemeinsam mit den alten) auf Ihrer kommenden Deutschland Tour präsentieren.
01.03.2013 D Braunschweig Meier Music Hall
02.03.2013 D Leipzig Anker
03.03.2013 D Münster Sputnikhalle
04.03.2013 D Erfurt Club Centrum
05.03.2013 D Hamburg Knust
06.03.2013 D Köln Die Werkstatt
07.03.2013 D Frankfurt Das Bett
08.03.2013 D Bochum Matrix
09.03.2013 D Reutlingen Musikzentrum FranzK (special guest: Felix Marc!)
OLD FUNERAL :: Komplette Discographie
Das OLD FUNERAL Compilation-Album „Our Condolences (1988 – 1992)“ (members of BURZUM, IMMORTAL, HADES, THE BATALLION) erscheint am 15.02.2013 bei Soulseller Records / Soulfood. Die komplette Diskographie auf 2 CDs.
„Old Funeral was born 17th of May 1988 and died in October 1992. This album contains what happened in between. No tracks are re-mixed, nothing has been touched up. It’s all straight from original tapes. These recordings feature legendary artists (members of BURZUM, IMMORTAL, HADES, THE BATALLION) in several unique line-ups pioneering some of the oldest Norwegian black, deathrash and death metal! This complete compilation, featuring ALL tracks Old Funeral ever recorded, follows Old Funeral from their rebellious youth through to an ending in darkness.
The compilation includes:
– The first 7 demo recordings NEVER released before except for the 50 original cassette copies from 1989
– Live recording from Garage, Bergen, Norway in April 1991. NEVER released in any format before
– The „Abduction Of Limbs“ 1990 Demo
– The „Devoured Carcass“ 7″ 1991 EP
– The track „Forced To Be Lost“ 1991 recorded in Grieghallen
– The September 1992 advance tape
– Live track from Hulen, Bergen, Norway 1991
– Vinyl Gatefold / CD booklet includes original democover artwork + flyers + never before seen pictures including the VERY FIRST photosession from May 1988
• Absolute CULT material by legendary members of IMMORTAL, BURZUM, HADES and The BATALLION!
• 2 discs featuring the COMPLETE discography of one of the oldest Norwegian extreme metal acts!“
13 JAHRE EMPIRE OF DARKNESS in der Matrix Bochum
Bei der großen Jubiläumsfeier „13 Jahre EMPIRE OF DARKNESS“ hat es noch eine kurzfristige Line-Up-Änderung gegeben. Das finale Programm der Feier am 22. Februar sieht jetzt so aus:
13 JAHRE EOD – EMPIRE OF DARKNESS
LIVE ON STAGE:
SOLITARY EXPERIMENTS
CULTURE KULTÜR
X-DIVIDE
THE TUBE: ELECTRO – SYNTHIE & FUTURE POP – EBM – HARSH – DARK – TBM – IDM
feat. DJ Mike
BIZARRE: NOISE INDUSTRIAL
feat. DJ Leif
KATAKOMBEN: 80er & 90er – POP & WAVE
feat. DJ Urban
ROCKPALAST: ROCK – MODERN METAL CROSSOVER
feat. DJ Paul Moreno/DJ Tobe tba.
Halle No. 5: MITTELALTER, NDH, NEW GOTH etc.
feat. DJ Alexx Botox
Einlass 20:30 | Beginn 21:15
VVK 8,- | AK 10,- | AK ab 0 Uhr: 5,-
www.matrix-bochum.de
BLACKEST DAWN :: Teaser zum neuen Album
Die Magdeburger Death Metaller von BLACKEST DAWN, haben dieser Tage den ersten Teaser Trailer ihrer neuen CD „We Are Legions“ veeröffentlicht.
THE FORESHADOWING :: Neuer Drummer
Die italienischen Goth/Dark Metaller THE FORESHADOWING haben einen neuen Drummer, GIUSEPPE ORLANDO (Novembre, Airlines of Terror).
“We are proud to announce that, after a long period of rehearsals and shared experiences, the drummer GIUSEPPE ORLANDO (Novembre, Airlines of Terror) officially joined the band, replacing Jonah Padella who parts ways with the band for personal reasons and to whom we wish all the best!”
Giuseppe says : „I’m very happy to join The Foreshadowing. We know each other since long time, even before the foundation of the band and I’ve always considered them as good friends, great musicians and composers. I felt honoured when they asked me to become their drummer because I always loved their music! I think it’s the result of passion and sacrifice and I think we will create good vibes together“.
KMFDM :: „Kunst“ – das neue Album
Das neue KMFDM-Album wird in Europa am 01.03. das Licht der Welt erblicken. Das Cover ziert eine barbusige Amazone, die gerade ein russisches Kreuz zerlegt. Es ist eine Kunstperformance und Anlehnung an die ukrainische Frauenrechtsgruppe FEMEN, die genau das getan hat, um sich mit den Inhaftierten Pussy Riot-Aktivistinnen zu sozialisieren. Und denen haben KMFDM auf dem Album gleich einen ganzen Song gewidmet: „Pussy Riot“ beschäftigt sich, wie KMFDM selbst, seit zwei Dekaden mit dem Wiederstand gegen Autoritäten, vor allem staatliche und religiöse Unterdrückung & Zensur. Die zivile Auflehnung gegen ebenjene Institutionen ist schon lange Hobby der engagierten Deutsch-Amerikanischen Freundschaft rund um „Käpt’n Sascha“ (Konietzko) und Singsang-Sirene Lucia (Cifarello). Musikalisch tun KMFDM das, was sie am besten können. Sie schweißen sympathisch groovende Basslinien, sägende Gitarrensamples, mechanische Industrial-Drums und ihre notorischen Bandslogans zusammen und haben sich damit einen langjährigen Namen sowohl in der Industrial als auch in der Metalszene gemacht. Trotzdem scheint es so, als würde diese Fusion auf Tracks wie „Ave Maria“, „Animal Out“, „I (heart) Not“ oder nicht zuletzt dem Titelstück „Kunst“ noch ein bisschen besser funktionieren als auf dem bereits knackigen Vorgänger „WTF?!“. Kreuze & Kettensägen gehören in KMFDMs Universum nicht nur durch musikalische Alliteration zusammen, sondern sind auch die Klammer für musikalische Konstruktion und Dekonstruktion. Ist das Kunst? Entscheidet selbst!