AETHERNAEUM :: Album und kostenloser Download angekündigt
Am 19. April 2013 erscheint „Wanderungen durch den Daemmerwald“, das Debüt der Folk-Black-Metal-Band AETHERNAEUM, über Einheit Produktionen. Es handelt sich um das neue Projekt von Alexander Paul Blake, womit dieser musikalisch wie konzeptionell an sein Solodebüt „Die Rückkehr ins Goldene Zeitalter“ (2012) anschließt. Aus dem Soloprojekt wurde eine Band, doch inhaltlich geht es nach wie vor um Naturmystik, romantische Ideale und Spiritualität. Das Legacy-Magazin schreibt: „Ermüdungserscheinungen sind nicht zu befürchten, denn mit ‚Wanderungen durch den Daemmerwald‘ bieten Aethernaeum ein intensives Album, das auch noch nach vielen Durchläufen immer wieder neue Details offenbart und einen auf Gedankenreisen mitzunehmen vermag. Großartig!“ und vergibt 15 von 15 Punkten. Angesprochen fühlen dürfen sich Fans von Dornenreich, Wolves In The Throne Room, Agalloch, Moonsorrow oder frühen Empyrium. Auf www.aethernaeum.de bietet die Band den Song „Zur Mittwinternacht“ als Gratis-Download an. In Kürze wird auch ein Videoclip gedreht, der dann pünktlich zur Albumveröffentlichung online geht.
„Zur Mittwinternacht“ auf Youtube:
PETERR MURPHY :: Mr. Moonlight Tour nur mit BAUHAUS Songs
Der charismatische Frontmann PETER MURPHY verkündet die Mr. Moonlight Tour zur Feier von „35 Jahre Bauhaus“. MURPHY, der gerade mit dem Produzenten YOUTH (Killing Joke, The Verve) am Nachfolger des Soloalbums NINTH (2011) werkelt, wird sich auf eine drei Monate lange Tour durch Nordamerika und Europa begeben, auf der er ausschließlich Bauhaus Material spielen wird.
„Ich habe seit 2006 meine Bauhaus Arbeit auch in meine Soloarbeit integriert als eine Art ‚Hut ziehen‘ vor meinem Publikum … Sowohl neue wie alte Fans der frühen Jahre möchten das Geknister und Funkeln meiner Band auch live erleben. Als maßgeblicher Fürsprecher der Bauhaus Arbeit habe ich beschlossen, dass die Zeit endlich reif ist für eine reine Bauhaus Erfahrung in einer Mr. Moonlight Tour. Mr. Moonlight lebt und ist putzmunter, daran gibt es keine Zweifel,“ erklärt MURPHY.
22.05.2013 D-Bochum @ Christuskirche
23.05.2013 D-Karlsruhe @ Substage
24.05.2013 CH-Zurich @ Komplex Klub
07.06.2013 D-Hamburg @ Knust
HASSLIEBE :: Interview und Videos zum neuen Album
Am 22.03.2013 veröffentlichen HASSLIEBE nach ihrem ersten Album „Niemandsland“ nun ihr 2. Album „Sklave der Neuzeit“. Als Produzent und Förderer war auch hier wieder Jon Caffery (u.a. Die Toten Hosen, Joy Division, Jingo De Lunch, Einstürzende Neubauten) mit an Bord.
Interview auch einige Live Ausschnitte:
TANZWUT :: „Höllenfahrt“ in Arbeit
Die neue TANZWUT CD „Höllenfahrt“ kommt ab 6. September 2013 in den Handel. Zwei Jahre sind vergangen, die Welt dreht sich unaufhörlich weiter und alles unterliegt einer ständigen Veränderung. Aber da gibt es eine Konstante: den TEUFEL! Auch für TANZWUT ist das Rad nicht stehengeblieben und die Produktion der neuen CD läuft auf Hochtouren.
Höllenfahrt 2013
04.10.13 Moskau, Moscow Hall
05.10.13 St. Petersburg, Avrora Concert Hall
17.10.13 Hamburg, Markthalle
18.10.13 Wuppertal, Live Club Barmen
19.10.13 Aschaffenburg, Colos-Saal
24.10.13 Leipzig, Werk II
25.10.13 Berlin, C-Club
26.10.13 Dresden, Puschkin Club
31.10.13 Nürnberg, Hirsch
01.11.13 Mannheim, Alte Seilerei
02.11.13 Memmingen, Kaminwerk
09.11.13 Herford, X
AUTODAFEH :: Neues EBM-Werk
Die EBMler AUTODAFEH kehren mit ihrem vierten Fulltime-Album „Blackout Scenario“ zurück. Das Album enthält 14 brandneue Songs, welche eindeutig die Weiterentwicklung der Band belegen. „Blackout Scenario“ erscheint am 28.03.2013 auf Scanner – Dark Dimensions Labelgroup.
TIAMAT :: Video „384“
Lampropoulou entstanden ist. Der Song stammt vom aktuellen Album „The Scarred People“.
VAN CANTO :: Erneuter Deal mit Napalm
Nach dem im September 2011 veröffentlichten „Break the Silence“ (Charteinstig auf Platz 23) und der anschließenden Headlinertour durch 7 europäische Länder, nahmen sich die Gesangsakrobaten von VAN CANTO zum ersten Mal seit Gründung der Band eine Live-Pause. Neben der Arbeit an einigen Nebenprojekten, unter anderem Stef`s neues Power Metal Projekt HEAVATAR, nutzte der Sechser die Zeit zum Luft holen und greift 2013 wieder voll an. Neben Festivalauftritten u.a. auf dem RockHarz und dem Summerbreeze arbeitet die Band bereits am 5. Studioalbum, das im nächsten Winter veröffentlicht werden soll. Im Zuge dessen wurde auch der Plattenvertrag zwischen Napalm und VAN CANTO verlängert.
SKINNER BOX :: Debüt-EP „Life Is Chemistry“
SKINNER BOX ist eine griechische Band aus Athen und besteht seit 2012. Ihre Musik vereint mehrere, verschiedene Musikstile wie Indie-Rock, Trip-Hop, Dark Wave und Post Rock. Sie basiert auf emotionalen Kontrasten und Verwachsungen – Moderne Themen werden eng in dunkle und impressionistische Texte gewoben. Die Debüt-EP „Life is Chemistry“ ist ab dem 01.03.2013 bei afmusic sowie in allen bekannten Stores digital und auf CD in einer speziellen Verpackung erhältlich.
SAXON :: Video/ Making Of zu ‚Sacrifice‘
Kurz vor Veröffentlichung ihres neuen Albums ‚Sacrifice‘ am 01.03.2013 gibt es auch visuell noch mal ordentlich was auf die Zwölf. Zum einen zeigen Saxon ein neues Video zum Titel Song ‚Sacrifice‘ und das passende Making Of dazu, zum anderen noch mal ein ausführliches Interview zu allem Wissenswerten rund um das neue Album!
Saxon Video ‚Sacrifice‘ (official clip): http://youtu.be/8d_6BkhKPAk
The Making Of ‚Sacrifice‘: http://youtu.be/M4Sn6rbxgdE
Interview: http://youtu.be/09vKzx2jKOo
HASSLIEBE :: Album „Sklave der Neuzeit“
Am 22.03.2013 veröffentlichen HASSLIEBE nach ihrem ersten Album „Niemandsland“ nun ihr 2. Album „Sklave der Neuzeit“. Als Produzent und Förderer war auch hier wieder Jon Caffery (u.a. Die Toten Hosen, Joy Division, Jingo De Lunch, Einstürzende Neubauten) mit an Bord. Jon produzierte mit HASSLIEBE bereits 2008 die Single ‚Warum‘, die das Thema Kindsmord aufgriff und trotz kontroverser Reaktionen bei 40 Radiosendern zum Einsatz kam. Auch beim ersten Album „Niemandsland“, das sich bislang 5.000mal verkaufte, saß er an der Reglern. Der Brite hat den HASSLIEBE-Sound ein weiteres Mal exakt so auf Konserve gebannt, wie er klingen muss. Das Gleichgewicht aus Härte und Zugänglichkeit überzeugt schon beim ersten Durchlauf und gewinnt durch sein Detailreichtum bei jedem neuen Hören hinzu.