News

SOUND STORM :: Neues Video „Original Sin“

24. Februar 2017

Die Italiener von SOUND STORM haben ein neues, animiertes Musikvideo zum Song „Original Sin“ online gestellt. Der Track kommt vom aktuellen Album „Vertigo“, das am 2. Dezember 2016 via ROCKSHOTS Records veröffentlicht wurde.


 

FÄULNIS :: Neues Videos veröffentlicht

24. Februar 2017

Zu ihrem am 10. März 2017 erscheinenden Album „ANTIKULT“ veröffentlichen FÓULNIS ein Musikvideo zu dem Song ‚Metropolisâ‘. Als Hauptprotagonist spielt der kontroverse Wiener, HERMES PHETTBERG, sich selbst.

Das Video legt ungeschönt und in expliziten Bildern den Fokus auf das Leben des sich selbst als „Scheiterhaufen“ bezeichnendenn HERMES PHETTBERG und zeigt eine selten dagewesene Nähe zu dem ehemaligen Showmaster, Kolumnisten und Schauspieler. Ein liebevolles Portrait ist allerdings bewusst nicht entstanden, vielmehr legt das Video einen Finger in eine offensichtlich offen Wunde und kokettiert mit den eindeutigen masochistischen Tendenzen des Darstellers. Sänger SEUCHE sucht den in seiner Wohnung dahinvegetierenden PHETTBERG als „Jeansboy“ heim und schreit ihm die Textzeilen ins Gesicht, eh er „wortlos“ die Szenerie verlässt.

Der Text des Songs ‚Metropolis‘ beschreibt das Scheitern eines Individuums in dieser modernen, maroden „Kulturlandschaft“ in der wir uns bewegen und beschreibt eindringlich in Zusammenhang mit dem Video, was hinter der oft beschriebenen Fassade lauern könnte.


 

HALLATAR:: Mitglieder von Swallow The Sun, Amorphis & HIM

24. Februar 2017

Svart Records freut sich das neue signing von HALLATAR bekannt geben zu dürfen. Die erste Veröffentlichung stellt das Debütalbum „No Stars Upon The Bridge“ welches auf den Texten und Gedichten von Aleah Starbridge basiert und im Herbst erscheinen soll.

Es ist zwar ein brandneuer Bandname aber die Mitglieder sind dafür umso bekannter – Swallow The Sun und Trees Of Eternity Gitarrist Juha Raivio, Amorphis vocalist Tomi Joutsen und der ehemalige HIM Schlagzeuger Gas Lipstick biden Hallatar. Man könnte die Band auch als eine Erweiterung von Trees Of Eternity sehen, deren gefeiertes Svart Debüt „Hour Of The Nightingale“ welches ein Ehrenmahl an die Sängerin Alea Starbridge darstellt.

Juha Raivio erklärt den Ursprung von Hallatar wie folgt:“After the death of my beloved and my life partner Aleah Starbridge last April, I have been gathering writings, lyrics, and the poems of Aleah to keep them safe and close to my heart. About one month after the world came down on the blackest day of my life on April 18th, I knew I needed to pick up the guitar and try to create something or I would be truly destroyed. And something did arrive out of the darkness, and I wrote the music for the Hallatar album in a week’s time. I don’t have much memory of this week, not a memory of a single day of writing the music. But all I remember when going into this abyss of the writing process was a promise to myself that whatever music would come out, I would not touch or change anything of it afterwards. What mattered was that the music would stay forever as an absolute truth of those moments as they came out. I asked my good friends – and amazing musicians – Tomi Joutsen and Gas Lipstick if they would want to record this music with me, and both of them said yes without even hearing a note of it. I am forever grateful to both of them for sharing this road with me; even the weight of the process has not been easy to carry, or will be.“


 

EDEN WEINT IM GRAB :: Dokufilm Teil 1

24. Februar 2017

Die Berliner Dark-Metal-Formation EDEN WEINT IM GRAB hat viel Zeit und Mühe investiert, um im Rahmen eines Dokufilms einen Einblick hinter die Kulissen der Band und insbesondere die Entstehung ihres kommenden Albums „Na(c)htodreise“ (VÖ: 31.03.) zu geben. Die Doku „Die Entstehung von Na(c)htodreise“ dauert insgesamt ca. 80 Minuten und wird nun in 8 Teilen im Wochentakt online veröffentlicht. Ab sofort ist der erste Teil „Die Protagonisten“ online, der die EwiGen Musiker vorstellt. Weitere Infos: www.edenweintimgrab.de

Zum 1. Teil:


 

HARPYIE :: Neues Album im April

22. Februar 2017

Die ostwestfälische Folk-Rock/Metal Band HARPYIE bringt am 28.04.2017 ihr nunmehr viertes Album, mit dem Titel „Anima“, über ihre Plattenfirma Metalville / Rough Trade heraus.

HARPYIE schauen auf ANIMA durch die Augen eines Tieres auf den Menschen und stellen gleichzeitig die Frage, ob es gerade das Tier in uns ist, welches uns menschlicher werden lässt. Unterstützt wird HARPYIE auf „Anima“ vvon Autor und Satiriker Dietmar Wischmeyer und Ben Metzner, Mitglied der Bands Feuerschwanz und dArtagnan.

Dazu hat die Band ein Making Of vom Video zum Song „Elisa“ veröfffentlicht.


 

CORVUS CORAX :: Ars Mystica Tour 2017

22. Februar 2017

Mit ihrer neuen Bühnen-Show Ars Mystica setzen CORVUS CORAX im März 2017 ihre Erfolgsgeschichte fort. Passend zur 2016 erschienen CD „Ars Mystica – Selectio 1989-2016“ zelebrieren Corvus Corax die Mythen, Sagen und Zaubersprüche längst vergangener Zeiten. In ausgewählten Spielstätten, in Kirchen, Theatern und Konzerthäusern, werden Magie, Fabelwesen und Legenden wieder zum Leben erweckt. Dabei reizt die Band das gesamte Klangspektrum ihres umfangreichen mittelalterlichen Instrumentariums aus. Dudelsäcke, Schalmeien, Flöten, Drehleier, Cister und vielfältige Percussionsinstrumente werden zu einem zauberhaften Klangbild mit getragenen Melodien, epischen Gesängen und hypnotischer Rhythmik verwoben. www.corvuscorax.de | www.facebook.com/CorvusCoraxBand

17.03.2017 Pavillon Hannover, D
18.03.2017 Konzerthaus Ravensburg, D
19.03.2017 Ampere München, D
23.03.2017 Lux Kirche Nürnberg, D
24.03.2017 Dynamo Zürich, CH
25.03.2017 Gebläsehalle, Neunkirchen (Saar), D
30.03.2017 Werk 2 Leipzig, D
31.03.2017 Stadthalle Langen, D
01.04.2017 Börse Coswig, D
07.04.2017 Christuskirche Bochum, D
08.04.2017 Trinitatiskirche Köln, D
09.04.2017 Mozartsaal Worms, D


 

VARG :: EP mit 4 neuen Songs und Wolfsfest Tour

22. Februar 2017

VARGs „Götterdämmerung“ erscheint am 14.04.2017 via Napalm Records in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie als digitales Release weltweit!

Frontmann Freki über die neue EP „Götterdämmerung“:
Die neue „Götterdämmerung“ EP VARG Fans der ersten Stunde lange gewartet haben! Thematisch geht es subtil „back to the roots“, atmosphärisch wird es düster bis aggressiv und musikalisch schlägt einem „Götterdämmerung“ mit messerscharfen Riffs konstant ins Gesicht. Wer den fetten Sound von „Das Ende aller Lügen“ mochte und der nordischen Mythologie nicht abgeneigt ist, der bekommt mit dieser EP die volle Breitseite!“
VARG w/ Debauchery, Milking The Goatmachine + 1 more
15.04.17 DE – BOCHUM / Matrix Bochum
16.04.17 DE – STUTTGART / LKA Longhorn
17.04.17 DE -NÜRNBERG / Der Hirsch
21.04.17 DE -LEIPZIG / Hellraiser Leipzig
22.04.17 DE – MÜNCHEN / Backstage München
29.04.17 CH – PRATTELN / Konzertfabrik Z7
05.05.17 DE – BERLIN / Huxley’s Neue Welt
06.05.17 DE – HAMBURG / Markthalle-Hamburg


 

FIN :: Erster Song vom kommenden Album „Arrows of a Dying Age“

22. Februar 2017

Die US-Black Metaller FIN haben einen ersten Song aus ihrem kommenden Album „Arrows of a Dying Age“ veröffentlicht. „Hold Fast … Thy Lament“ kann hier gehört werden:

„Arrows of a Dying Age“ erscheint am 28.04.2017 via Folter Records.


 

„31“ als BluRay zu verlosen

19. Februar 2017

In Zusammenarbeit mit Tiberius Film und public insight verlosen wir zwei Bluy Ray von Rob Zombies neusten Horror Movie „31“.

Wer dieses wundervolle Werk voller Gewalt, Kontroversen und Skurilitäten besitzen möchte, der muss nur folgende Frage beantworten:

„Wie heißt der Schauspieler der den Charakter „Doom Head“ spielt?“

Die richtige Antwort einfach an „michael@amboss-mag.de“ mailen und unter allen richtigen Antworten, die bis Samstag den 25.02.2017 eingegangen sind, werden die Gewinner ausgelost.

Viel Spaß! (michi)

KLABAUTAMANN :: Erste Infos zum kommenden Album

18. Februar 2017

Die Bonner Progressive Black Metaller KLABAUTAMANN kündigen ihr neues Album an. Der Titel des Albums wird „Smaragd“ lauten, erscheinen soll die Platte im Juni als CD und als digitale Version. Für die Aufnahmen wurden KLABAUTAMANN von diversen Namen unterstützt: so konnte man u.a. Anna Murphy (NUCLEUS TORN, ex-ELUVEITIE) für die Clean Vocals und die Drehleier gewinnen, Fredy Schnyder (ebenfalls NUCLEUS TORN) spielt auf „Smaragd“ die Hammond-Orgel. Für den Mix und das Mastering ist – wie schon bei den KLABAUTAMANN-Alben „Our Journey Through The Woods“ und „The Old Chamber“ – ARMIN RAVE (u.a. Darkened Nocturn Slaughtercult, Grabnebelfürsten, Pavor) verantwortlich.

Erscheinen wird „Smaragd“ auf dem bandeigenen Label Zeitgeister Music. Es wird nach „Our Journey Through The Woods“ (2003), „Der Ort“ (2005), „Merkur“ (2009) und „The Old Chamber“ (2011) das fünfte Album von KLABAUTAMANN sein.