News

NEXORUM :: Norwegische Blackened Death Metaller mit neuer Single

10. Februar 2020

Die norwegischen Blackened Death Metallers NEXORUM, mit Mitgliedern u.a. von KEEP OF KALESSIN, KHONSU, CHTON und VECORDIOUS, haben als Vorboten für ihr neues Album die Single „Great Horned King“ veröffentlicht. „Death Unchained“ erscheint am 6. März via Non Serviam Records.
https://www.facebook.com/nexorum.official

Die Band: „With the release of ‘Great Horned King’ we introduce the masses to a more brutal side of Nexorum. This tracks contrast to ‘Saligia Moralis Codice’ shows some of the diversity you can expect on our upcoming album, and it is somewhat of an homage to a couple of bands that have been of great influence to us“.


 

FORLORN CITADEL :: Summoning beeinflusstes Epic Black Metal Album im Fullstream

9. Februar 2020

Das neue Album „Ashen Dirge of Kingslain“ des Soloprojekt FORLORN CITADEL ist nun u.a. bei „Black Metal Promotion“ auf YouTube im Fullstream zu sehen und wurde bei Northern Silence Productions veröffentlicht. Zu hören gibt es epischen Black Metal mit einer ordentlichen Portion Dungeon Synth.
https://forlorncitadel-northernsilence.bandcamp.com/

Labelinfo: Despite the considerable number of bands playing this style that appeared on the scene in the years following Caladan Brood’s immensely successful debut album, Forlorn Citadel is another great addition to the genre and we highly recommend „Ashen Dirge of Kingslain“ to all fans of Summoning, Caladan Brood, Emyn Muil and similar projects. „Ashen Dirge of Kingslain“ is a collection of songs written late-2018 to mid-2019 and is dedicated to all warriors who fight their battles, only to return home to a kingdom that is not as it was.


 

BELORE :: Album im Fullstream beeinflusst von Summoning, Caladan Brood, Moonsorrow

8. Februar 2020

BELORE ist ein Epic Black Metal Soloprojekt aus Frankreich, das von heroischer Fantasie und mittelalterlichen Welten beeinflusst ist. Das Album könnt ihr euch im Fullstream auf YouTube bei „Black Metal Promotion“ anhören. Es wurde über Northern Silence Productions veröffentlicht.
https://belore-northernsilence.bandcamp.com/

Labelinfo: Belore’s debut album is a journey into forgotten lands, where each title tells a story – a world where landscapes, magic and medieval history exist side by side. Directed by Aleevok, this album aims to transport listeners to an unknown world where they can let themselves be carried away by their imagination.
Recommended for fans of Summoning, Caladan Brood, Cân Bardd, Saor, Eldamar or Moonsorrow.


 

BISHOP OF HEXEN :: Nach 14 Jahren was Neues von den Symphonic Black Metallern aus Israel

8. Februar 2020

Die Symphonic Black Metaller BISHOP OF HEXEN aus Israel haben bei Dusktone unterzeichnet. Die Ende 1994 in Israel gegründete Band hat ihre erste Single „Death Masks“ veröffentlicht, bevor ihr neues Album „The Death Masquerade“ im Frühjahr 2020 erscheint. https://www.facebook.com/Bishopofhexen/

Die Band: „Ancient curses and demonic spirits never die; they only fool thee they are asleep. Now, we have awakened from slumber – after five years where we have taken a wretched, black path to hell and back – we have finally been able to overcome a plethora of impediments and obstacles to bring forth an infernal and musically opulent opus. Our new creation will feature a galore of guest artists and theatrical musical boundaries never explored by us before. We pray that the toil taken shall suffice to appease the crowds and deities. The exact date of incantation will be announced by our label Dusktone. Awake and harken, as grand tidings are soon to be delivered“


 

HEATHEN FORAY :: Neues Lyric Video der Pagan Melodeather zu „Verfall“

8. Februar 2020

„Verfall“, die zweite Single vom kommenden HEATHEN FORAY Album „Weltenwandel“ kann man sich nun als Lyric Video anschauen. https://www.facebook.com/HeathenForay

Adam Train hat das kommende Album gemischt und gemastert. Für das Artwork ist Denis Cardan (All4band Design Studio) verantwortlich. Zum ersten Mal wurde das Album komplett auf Deutsch geschrieben und eingesungen. „Weltenwandel“ erscheint am 21. Februar und ist als CD Digipak, limitierte Gatefold Vinyl LP in 2 Farben (schwarz & orange), sowie als Download und Stream erhältlich – bestellt es hier » https://lnk.to/weltenwandel


 

THEN COMES SILENCE :: Neue Mitglieder und neues Video bei der schwedischen Post Punk Band

7. Februar 2020


„Ritual“ ist die 2. Single der schwedischen Post Punk Band THEN COMES SILENCE, dessen neues Album „Machine“ am 13. März via Oblivion/SPV erscheinen wird. Nachdem einige Mitglieder der Band getauscht sind, spricht die Band von einem Reboot. https://www.facebook.com/thencomessilence/

The band comments: „We are excited to share this performance and duet song with Karolina Engdahl. The footage of the video was shot in Hamburg in the Summer of 2019.“

„We re-booted the band“, Alex describes it. „The new line-up of THEN COMES SILENCE took the shape of a rock band, more than ever before.“


 

WARDRUNA :: Neue nordische Klänge auf dem neuen Album „Kvitravn“ am 5. Juni

7. Februar 2020

Die norwegischen Geschichtenerzähler WARDRUNA haben den Veröffentlichungstermin und den Titel ihres brandneuen Albums bekannt gegeben: „Kvitravn“ (= Weißer Rabe) erscheint am 5. Juni via Sony Music/Columbia Germany. Die erste Single erscheint am 21. Februar.

„Nach einer intensiven Zeit im Studio schließt „Kvitravn“ musikalisch genau dort an, wo die „Runaljod“-Trilogie endete – gleichzeitig ist das Album eine spürbare Weiterentwicklung des einzigartigen Wardruna-Sounds. Die vielschichtige Musik der Band entsteht unter Verwendung einer großen Auswahl traditioneller und historischer Instrumente, darunter Kravik-lyre, Trossingen-lyre, Taglharpa, Sootharp, Langeleik, Crwth, Goat-Horn, Lur, Bronze-lur, Flöte und Moraharpa. Als musikalische Gäste wirkten an der Entstehung des Albums u.a. eine kleine Schar prominenter traditioneller Sänger mit, angeführt von Kirsten Bråten Berg, einer der wichtigsten Hüterinnen norwegischen Liedguts. In den elf Songs auf „Kvitravn“ widmet sich die Band den Themen Nordische Zauberei, Geistertiere, Schatten, Natur und Animismus (= Glaube, dass die Dinge der Natur beseelt oder Wohnsitz von Geistern sind), die Weisheit und Bedeutung bestimmter Mythen, verschiedene nordische spirituelle Konzepte und die Beziehung zwischen Sage und Liedern.“

„Die Vergangenheit zu rezitieren und zu kopieren ist nicht sehr schwierig“, sagt Wardruna-Gründer Einar Selvik über das neue Album. „Aber alte Gedanken, Werkzeuge und Methoden mit einem echtem Zweck zu versehen und in die Erschaffung von Musik zu integrieren, die für die Moderne relevant ist, ist eine echte Herausforderung und bleibt das vorrangige Ziel unserer Arbeit. Obwohl das Album eine Variante meines eigenen totemistischen Künstlernamens enthält, hat es in diesem Zusammenhang wenig mit mir zu tun, sondern bezieht sich viel mehr auf die Symbolik und die Legenden der heiligen weißen Tiere, die in den nordischen und anderen Kulturen überall auf der Welt zu finden sind. Diese hoch angesehenen Geisterwesen, ob Rabe, Schlange, Bär, Elch, Rentier, Elefant oder Löwe werden in animistischen Traditionen als prophetische, göttliche Boten und Wächter angesehen, die Erneuerung, Reinheit und eine Brücke zwischen den Welten darstellen.“


 

CORVUS CORAX :: Mittelalterinstrumente paaren sich mit Metalsound auf „Era Metallum“

7. Februar 2020

Die Band hatte es bereits angekündigt, „im nächsten Jahr soll es ein ganz besonderes Album geben, so wie Ihr Corvus Corax noch nie gehört habt“. Jetzt haben CORVUS CORAX die erste Single veröffentlicht und treten dabei in harte Musikgefilde ein, wie man bei dem neuen Song „Ragnarök“ hören kann. Die Single ist der Vorbote des Albums „Era Metallum“, welches am 4. September 2020 erscheint.

„Mit leidenschaftlichen Metal-Gitarren und gekonntem, progressivem Schlagzeug formen die Verwandlungskünstler von CORVUS CORAX ihren Stil in eine gelungene Symbiose von traditionellem Instrumentarium und Heavy Metal – und schaffen eine einzigartige Verbindung zwischen Althergebrachtem und schillernd Modernem. Mit ihrem neuen Projekt „ERA METALLUM“ bringen sie die Epik von Corvus Corax mit der Wucht des Metal zusammen und kreieren so ein neues, einzigartiges Musikerlebnis.“


 

KARG :: Album im Fullstream des Ein-Mann-Projektes von HARAKRI FOR THE SKY-Sänger J.J.

7. Februar 2020

Am 7.2. ist „Traktat“, das neue KARG Album, bei AOP Records erschienen. Die abwechslungsreichen Songs von HARAKRI FOR THE SKY-Sänger J.J. könnt ihr euch im Fullstream in aller Ruhe anhören. https://www.facebook.com/kargband

KARG wurde bereits im Sommer 2006 als Ein-Mann-Projekt von HARAKRI FOR THE SKY-Sänger J.J. gegründet und bietet eine Mischung aus atmosphärischem Black Metal, Post Rock, Grunge, Shoegaze und Post Punk. Die Einflüsse aus anderen Genres als dem Black Metal haben sich in den letzten Jahren mehr und mehr entwickelt, waren aber von Anfang an in verkürzter Form vorhanden. Lyrisch ging es bei KARG immer um die melancholischeren Seiten des Lebens, wie z.B. zerbrochene Beziehungen, verlorene Liebe, Entfremdung, Drogenmissbrauch, Verlust- oder Selbstmordgedanken und Depressionen. Im Gegensatz zu vielen anderen Bands sind die Texte von KARG genauso wichtig wie die Musik.

Tourdaten
07/02/2020 – Oberhausen – Helvete
08/02/2020 – Erfurt – From Hell
09/02/2020 – Hamburg – Bambi Galore
10/02/2020 – Berlin – Nuke Club
11/02/2020 – Nürnberg – Golden Nugget


 

HÄMATOM :: Neues Video „Engel lügen doch“ / Neue Live-Scheibe & Tour im März

6. Februar 2020

Nachdem HÄMATOM im vergangenen Jahr mit ihrem siebten Album „Maskenball“ begonnen hat, ihr 15-jähriges Jubiläum zu feiern, erscheint am 6. März nun ihre neue Live-Scheibe namens „Maskenball Live“ via Sony Music. Die 15 Songs umfassende CD wurde am 31.08.2019 bei der fulminanten Geburtstags-Show der Band im Gelsenkirchener Amphietheater aufgenommen.

Heute um 18h feierte das neue Video zu „Engel Lügen Doch“ Premiere. Die Band sagt darüber: „Im Video zu ENGEL LÜGEN DOCH zeigen wir die Brutalität des Alltags und die religiöse Naivität bzw. Heuchelei die uns umgibt. Während ein Teil der Menschheit täglich ums Überleben kämpfen muss, verschließt ein anderer die Augen vor dem sinnlosen Morden oder vor sexueller Ausbeutung. Schlimmer noch, er nutzt die Gegebenheiten, um seine kranken Triebe zu befriedigen. Was diese beiden Welten eint, ist oft eine tiefe Verbundenheit zu einer abstrakten allmächtigen Macht, die viele von uns Glauben nennen und die immer und überall, ihre schützenden Hände über uns ausbreiten soll. Doch nicht in dieser Geschichte…“
http://www.haematom.de / https://www.facebook.com/haematommusic

Tour mit Megaherz und Serum 114
29.02.2020 Geiselwind, Eventzentrum
06.03.2020 Osnabrück, Hyde Park
07.03.2020 Hamburg, Große Freiheit (ausverkauft)
13.03.2020 Leipzig, Haus Auensee
14.03.2020 Berlin, Huxley’s Neue Welt
19.03.2020 Frankfurt, Batschkapp
20.03.2020 Köln, Carlswerk Victoria
21.03.2020 München, Tonhalle
28.03.2020 Stuttgart, LKA Longhorn
02.04.2020 Memmingen, Kaminwerk
03.04.2020 Memmingen, Kaminwerk
10.04.2020 Bremen, Das Laute Abendmahl
22.08.2020 Gelsenkirchen, Amphitheater