News

DAWN OF SOLACE :: Neues Video der Gothic/Doom Metaller zu „Ghost“

5. Juni 2020

DAWN OF SOLACE (featuring Wolfheart mastermind Tuomas Saukkonen) haben am 24. Januar bei Noble Demon ihr neues Album „Waves“ veröffentlicht (Review hier). Zu dem Track „Ghost“ gibt es nun ein neues Video, das bereits vierte aus dem Album.
facebook.com/dawnofsolace/

Today the Death and Gothic Doom Metal icon Saukkonen has released a brand new live performance video for the album’s closing track „Ghost“, featuring very special guests but also label mates, Mikko Heikkilä from KAUNIS KUOLEMATON on vocals and Saku Moilanen (RED MOON ARCHITECT) on piano. Names that speak for themselves and you truly get what you expect: beautiful melodies and a breathtaking sorrowful feel. The saddest song of the album is a perfect fit as a 4th single for these dark times. It is one of the best to be blown away by the talent and awesomeness of your friends and I had the best seat in the house behind the camera watching Saku Moilanen (Dawn Of Solace studio engineer and co-producer) and Mikko delivering a magnificent live version of the song.“ Tuomas Saukkonen comments.


 

SUN OF THE SLEEPLESS :: Neues Video zu „Kristall“ aus letztem Split-Album

4. Juni 2020

Zu ihrem Song „Kristall“ haben SUN OF THE SLEEPLESS (mit Mitgliedern von Empyrium, The Vision Bleak und Noekk) ein neues Video veröffenlicht. Der Track stammt aus dem Split-Album mit CAVERNOUS GATE, dem filmischen Doom-Death-Projekt von Helrunar-Mitbegründer S.K., welches am 6. Dezember 2019 bei Prophecy Production erschien. facebook.com/sunofthesleepless/


 

MANTAR :: Neuer Clip „Ghost Highway“ vom „Slay At Home Festival“

4. Juni 2020

MANTAR haben am vergangenen Wochenende am „Slay At Home“ Festival von Metal Injection teilgenommen. Dabei entstand das neue Video von „Ghost Highway“. Die Coverversion von Mazzy Star ist einer der handverlesenen Tracks auf dem neuen Mini-Album „GrungetownHooligans II“. MANTAR covern auf dem Mini-Album Songs der Bands, die sie musikalisch am stärksten beeinflusst haben und der Grund sind, warum MANTAR heute so klingen wie sie klingen. Dabei handelt es sich um Bands wie L7, Sonic Youth oder Mazzy Star, deren Debütalbum „She Hangs Brightly“ vor 30 Jahren erschien. www.facebook.com/MantarBand/

“Grungetown Hooligans II” erscheint digital, auf Vinyl und als CD, der VVK läuft. “Ghost Highway” kann man seit 21.05. auch auf allen Streamingportalen konsumieren.


 

FEUERSCHWANZ :: Termine zur Tour zum neuen Album

3. Juni 2020

Das neue FEUERSCHWANZ Album „Das Elfte Gebot“ wird am 26. Juni über Napalm Records veröffentlicht. Zudem kündigen die deutschen Mittelalter-Rocker Termine ihrer Tour zum kommenden Album. Die Band wird im Januar 2021 für 15 Shows durch Deutschland, Österreich und die Schweiz touren. Als Support fungieren die Labelkollegen und Newcomer WARKINGS.
https://www.facebook.com/feuerschwanz

Die Band kommentiert: „Das elfte Gebot ist das emotionalste, härteste und umfangreichste Album in der Geschichte von FEUERSCHWANZ – inklusive Bonusalbum 18 Songs geballte Folk-Metal-Power! Lieder, die wie ein eingesperrter Drachen darauf warten, auf die Menschheit losgelassen zu werden! Helden und Schildmaiden, wetzt die Schwerter und ölt die Kehlen – FEUERSCHWANZ zieht wieder durch die Lande.“

Des Weiteren hat die Band angekündigt, am kommenden Sonntag, dem 7. Juni, im ZDF Fernsehgarten aufzutreten. Die Sendung unter dem Motto „Familienbande“ beginnt um 11:50 Uhr.

FEUERSCHWANZ + WARKINGS
05.01.21 Nürnberg Löwensaal
07.01.21 Frankfurt Batschkapp
08.01.21 Hannover Pavillon
09.01.21 Köln Carlswerk Victoria
14.01.21 Berlin Huxleys
15.01.21 Leipzig Felsenkeller
16.01.21 Hamburg Große Freiheit 36
21.01.21 Wien Szene
22.01.21 Graz Dom Im Berg
23.01.21 München Backstage
28.01.21 Saarbrücken Garage
29.01.21 Stuttgart LKA Longhorn
30.01.21 Pratteln Z7
05.02.21 Bremen Aladin
06.02.21 Oberhausen Turbinenhalle


 

AEONS CONFER :: Modern Dark Metaller mit neuem Video

3. Juni 2020

Die Hamburger Modern Dark Metal Band AEONS CONFER hat ein neues Video veröffentlicht. Der Track „Termination Artifacts“ stammt vom aktuellen Album „Zero Elysium“, das im November 2019 erschien.
www.aeonsconfer.com / www.facebook.com/aeonsconfer


 

EISREGEN :: Neues Video zu „Deutsches Bierlied“

3. Juni 2020

Die Extreme Metaller EISREGEN aus Thüringen werden am 19.06.2020 ihr neues Album „Leblos“ bei Massacre Records veröffentlichen. Nun ist die neue digitale Single „Deutsches Bierlied“ verfügbar – vom EISREGEN-Projekt namens DIE RÄUDIGEN RENNSTEIGREBELLEN. facebook.com/eisregen.official

„Leblos“ wird als 2-CD Mediabook, limitierte Gatefold Vinyl LP in diversen Farben, limitiertes Box Set mit exklusivem Inhalt sowie digital erhältlich sein. Hier kann man das Album bereits vorbestellen » https://lnk.to/leblos

Die Mediabook-Edition enthält – zusätzlich zum regulären Album – eine Bonus-CD namens „Die Räudigen Rennsteigrebellen“. Diese Bonus CD wird auch als streng limitierte 7″ Vinyl EP mit einem vom Yantit gestalteten Coverartwork erhältlich sein. Hier kann man die 7″ bestellen » https://lnk.to/rennsteigrebellen


 

MOONSPELL :: Re-Release von „The Butterfly Effect“ angekündigt

29. Mai 2020

Am 7. August veröffentlichen MOONSPELL ihr Album „The Butterfly Effect“ erneut mit zwei neuen Remixen, einem komplett überarbeiteten Coverdesign und Artwork. www.facebook.com/moonspellband

Frontmann Fernando Ribeiro: „The Butterfly Effect is our most eccentric and outrageous album ever. We never really knew the depth of love and hate towards it back then, as our mind was stretched and open to extensions neither us or our fans would think of. So, re-releasing and re-designing it brings this uncommon collection of songs, inspired by the Beatnik culture, electronics and technological apocalypse, under a different light. With the world gone viral, the notion of a butterfly that beats its tiny wings in the East, causing a violent earthquake in the West, has never been so accurate, which gives our 1999 extravaganza a renewed meaning and reach. Everything is everywhere, the butterfly effect.“


 

DAEMON GREY :: Erste Single „King Of Sin“ und Video veröffentlicht

29. Mai 2020

Daemon Grey, aus Kanada stammend, präsentiert mit seiner Single-Debüt-Veröffentlichung „King Of Sin“ einen durch Horror, Drogen und Sex inspirierte Rock-Metal-Track, der voller Energie steckt. Die „King Of Sin“ Co-Writers Mike Riley (Marilyn Manson), Gavin Brown (Three Days Grace, Billy Talent) und Kevin Thrasher (Escape the Fate) fügen Daemons eingängigen Hooks und Lyrics ihr unverwechselbares Kolorit hinzu und erschaffen so ein verdammt gutes und höchst eigenwilliges Musikerlebnis.

Daemon Grey: „The first single „King of Sin“ is all about entering the scene with a blasphemous bang, unifying music fans in celebration of our primal, sinful desires. F*ck the status quo and let the good times roll! We live and then we die. In between, we may as well rock.“


 

THE ELECTRIC AVANTGARDE :: Album des Umbra Et Imago Vorgängers am 26.6.

29. Mai 2020

Vielen wird der Bandname THE ELECTRIC AVANTGARDE auf Anhieb vielleicht nichts sagen, doch handelt es sich dabei um den Quasi-Vorgänger der nun wirklich nicht gerade unbekannten UMBRA ET IMAGO. THE ELECTRIC AVANTGARDE wurden vom späteren UMBRA ET IMAGO-Frontmann Mozart 1983 auf Ibiza gegründet. Die spanische Insel war zu jener Zeit ein Mekka des New Wave. THE ELECTRIC AVANTGARDE begannen als Show-Act, der in den Wintermonaten auch durch Deutschland tourte. Performt wurde auf New-Wave-Songs oder eigens erstellten Coversongs der 70er. Das wurde Mozart allerdings zu langweilig. Fester Wunsch war es stets eigene Musik zu machen, und deshalb wechselten langsam sowohl Line-up als auch thematischer Schwerpunkt der Formation. Nach langer Suche wurde eine Band gegründet, zuerst nur als Studio-Projekt. In dieser Zeit entstanden die Songs von THE ELECTRIC AVANTGARDE.

Ab 1986 ging die Gruppe auf Tour, sehr bald auch in den ersten Gothic-Clubs des Landes. Die nun gespielten Stücke entfernten sich bereits damals stark vom Mainstream, somit veränderte sich auch das Publikum. Die Maxi-Single ´Lonely´ (1988), wurde im Eigenvertrieb releast und galt als einzig veröffentlichter Tonträger. Diese Single ist mittlerweile vergriffen und wird zu utopischen Kursen im Netz gehandelt. Später Ruhm, wenn auch ohne Nutzen für die Erzeuger. 1990 löste sich die Band auf. Somit lagen bis zum heutigen Tag all die anderen produzierten Songs auf Halde. 1991 gründeten sich UMBRA ET IMAGO. Der Rest ist bekannt. Die Songs von THE ELECTRIC AVANTGARDE sind noch sehr unschuldig und dennoch vielschichtig. Es wurde experimentiert, ausprobiert, es schwangen viele Stile durch die Songstrukturen. Das lag auch an den vielen beteiligten Studiomusikern und deren individuellen Vorlieben, die oft vom Jazz geprägt waren, was man zuweilen heraushört. Späte THE ELECTRIC AVANTGARDE-Stücke wie ´Queen Of The Night´ oder auch ´Church Song´ lassen aber schon erahnen, was mit UMBRA ET IMAGO auf die Welt zurollte. Produziert wurde auf höchstem Niveau, wie man nun bei dieser „Best-of“, also dem späten Album „Memories“, sehr deutlich hören kann. Ist UMBRA ET IMAGO das Meisterwerk, so ist THE ELECTRIC AVANTGARDE das Gesellenstück, im Nachhinein betrachtet ist es ein Stück deutscher Musikgeschichte, das Ihr nun bald in den Händen halten könnt. Physisch gibt es die Box in einer limitierten Auflage über black-marketplace.de. www.facebook.com/umbraetimago.official

Das aktuelle Video zum Song „Heute Nacht“ kann hier angesehen werden


 

VISIONATICA :: Nürnberger Symphonic Metaller mit neuen Musikvideo

27. Mai 2020

Die Nürnberger Female Fronted Symphonic Metal Band VISIONATICA meldet sich mit ihrem vierten Musikvideo zurück und nimmt sich einem ernsten Stück der deutschen Geschichte an. In „To The Fallen Roma“ aus dem aktuellen Album „Enigma Fire“ zollt Sängerin Tamara Ameddov den in Auschwitz umgekommenen Sinti und Roma ihren Tribut, auch um Vorurteilen gegenüber dieser beiden Ethnien entgegenzutreten. Unterstützung erhalten VISIONATICA hierbei von Tamaras mazedonischen Verwandten, die dem Song mit folkloristischen Gesängen das gewisse Etwas verleihen. Das erneut in Zusammenarbeit mit Andy Pilkington von Very Metal Art (Orden Ogan, Saxon, Nevaria) produzierte Musikvideo, das von einer intensiven von Grasser Production gefilmten Bandperformance untermalt ist, illustriert das ernste Thema des Songs mit eindringlichen und nachdenklich stimmenden Bildern aus den Konzentrationslagern. www.facebook.com/visionatica

Tamara Amedov erklärt mit folgendem Statement ihre Beweggründe für dieses ungewöhnlich ernste Musikvideo: «“To The Fallen Roma“ ist mit tief empfundenem Mitgefühl und aus ganzem Herzen den in Auschwitz umgekommenen Sinti und Roma gewidmet. Mit diesem Song möchten wir helfen mit falschen Vorurteilen aufzuräumen und unseren Beitrag zur Völkerverständigung beitragen. Es waren Menschen, die unmenschlich behandelt wurden und das nur aufgrund ihrer ethnischen Herkunft. Ich möchte hiermit einfach einen kleinen Beitrag dazu leisten, dieses verfälschte Bild zu beseitigen.»