EISBRECHER :: „Schicksalsmelodien“ auf #4 / Neue Single veröffentlicht
Mit ihrem neuen Coveralbum „Schicksalsmelodien“ ist die deutsche Gothic-/Industrial-/Rock-/Metal-Formation EISBRECHER auf #4 in den deutschen Charts. Nun ist mit dem Falco-Cover „Out Of The Dark“ eine weitere Single daraus erschienen mit dem dazugehörigen offizielle Video.
www.eis-brecher.com / www.facebook.com/eisbrecher
„Vier gewinnt“, freut sich Sänger Alex Wesselsky über den Charterfolg und bedankt sich bei allen Fans, Supportern und Freunden. „Die Platzierung hat uns gerade noch gefehlt, um die Reihe von 1 bis 6 in der Charts-Hitlist komplett zu machen. So geht das! Wir gratulieren den Ärzten, dem Boss und den Puren zu den Treppchenplätzen. Danke an alle für euren Support!“
SVBWAY TO SALLY :: „Eisheilige Nächte“ Ende Dezember per Stream
Mit dem Verbot für Großveranstaltungen bis zum Jahresende kam vor einigen Wochen auch das sichere Aus für die beliebte SVBWAY TO SALLY-Indoor Festivalreihe „Eisheilige Nacht“. Eine Tatsache, die den Potsdamern große Bauchschmerzen bereitete, immerhin steckt ihr ganzes Herzblut darin. So entschied man kurzerhand, die „Eisheilige Nacht“ ddieses Jahr in digitaler Form via Streaming Show stattfinden zu lassen – und zwar im gleichen Zeitraum wie normalerweise die Shows selbst stattgefunden hätten: von 25. Bis 31. Dezember wird das Konzert, für das es bereits ganz besondere Pläne und ganz besondere Gäste gibt, zu erleben sein. https://eisheiligenacht.com / www.subwaytosally.com
„Weihnachtsszeit ohne Eisheilige Nacht ist für uns wie Weihnachten ohne Tannenbaum“, so die Band. „Was wir schon länger ahnten ist inzwischen Gewissheit: Wir werden in diesem Jahr kein einziges Live-Konzert spielen können. Wir wollen dennoch in diesem verflixten Jahr 2020 die Tradition nicht brechen und den Jahresabschluss mit euch feiern! Wir vermissen die Konzerte, unsere Crew und vor allem EUCH – unser Publikum! Die Eisheilige Nacht war für uns immer etwas ganz Besonderes, ein Treffen mit guten Freuden. Musiker, die sich gegenseitig schätzen und unterstützen. Das hat dieses Event in den letzten Jahren zu etwas Außergewöhnlichem gemacht.
Um dieses Gefühl auch 2020 heraufzubeschwören, haben wir Musiker von Saltatio Mortis, Schandmaul, Feuerschwanz und Lord Of The Lost, sowie Joachim Witt, Major Voice und Patty Gurdy eingeladen, mit uns eine ganz besondere Show auf die Bühne zu stellen. Dazu kehren wir an den Ort zurück, an dem für uns einst alles begonnen hat, den Lindenpark in Potsdam. Von dort werden wir dieses sehr besondere Konzert zu Euch nach Hause streamen. Neben dem Konzert treffen wir euch im virtuellen Lindenpark an der Bar und nehmen euch mit in den Backstage-Bereich.
Wir freuen uns, wenn ihr auch in diesem Jahr die Eisheilige Nacht mit uns feiert!“
ELLE NOIR :: Neues Video der Gothic Sängerin
Die italienische Gothic-Sängerin ELLE NOIR enthüllt ihr neuestes Video – den Titeltrack ihrer kommenden EP „Like A Black Doll“.
„Like a Black Doll“ is a nightmare with different levels of meaning. At first sight it’s the image of a girl who can’t react to life, who closes herself in her dark inner world and surrounds herself with things that can’t hurt her.
But deep down, the song tells about a traumatic situation of my childhood, which I do not talk about but have been able to elaborate on over the years thanks to music. It is one of the reasons that pushed me to sing, to use my voice and my songs to exorcise my demons.“
„My inner worlds are always autobiographical, my songs are always lived in the first person. Death, mental illness and emotional states of discomfort are central themes in my writing. When I write a lyric I always have an image in mind and try to describe it. My lyrics are little narrated and very visual.“
– Elle Noir
THE OTHER :: Hörspiel der Band mit prominenten Stimmen
Diesen Samstag – an Halloween – ist das Hörspiel „The Other und die Erben des Untergangs“ auf CD und Tape erschienen. Eine 60 Minuten Gruselgeschichte, nach dem Vorbild von Larry Brent, John Sinclair etc. Geschrieben von Thomas Williams (John Sinclair Autor) und umgesetzt mit den Stimmen von:
Dr. Mark Benecke, Conny Dachs, Wolfgang Hohlbein, Joachim Witt, Michael Rhein (In Extremo), AnNa R. (Rosenstolz), Mille Petrozza (Kreator), Flo Schwarz (Pyogenesis), Peter Flechtner … und der Horror Punk Band THE OTHER.
Bestellen könnt ihr das gute Stück hier: https://bit.ly/3mtTDDJ
STREAMS OF BLOOD :: Neues Album „Erløsung“ im Fullstream
Die deutschen Black Metaller STREAMS OF BLOOD haben ihr neues Album „Erløsung“ via The Hidden Art veröffentlicht. Nun hat die Band das komplette Album als Stream beim YouTube Kanal Black Metal Promotion zur Verfügung gestellt. https://www.facebook.com/pg/StreamsOfficial
VARDE :: ‚Halvdan Svarte‘
Die Norweger VARDE haben ihre neue Single „Halvdan Svarte“ veröffentlcht, die vom kommenden Album „Fedraminne“ stammt. Das Album erscheint am 27. November bei Nordvis. facebook.com/vardeband / nordvis.com/en/varde-a-39
Halvdan Svarte is an old folk ballad written by Henrik Anker Bjerregaard early 1800’s, about how the old Norwegian king drowned in Randsfjorden on Hadeland around the year 860.
MONO INC. :: Erster Track von Balladen-Compilation
Am 30.10.2020 erscheint mit „Just Because I Love You (Black Version)“ die erste Single der epischen Balladen-Compilation „Melodies In Black“ von MONO INC., die am 27.11.2020 veröffentlicht wird. https://www.facebook.com/monoinc
„Just Because I Love You“ wurde auf dem 2007 erschienenen zweiten monumentalen MONO INC.-Album „Temple Of The Torn“ veröffentlicht. Für ihre erste Balladen-Compilation „Melodies In Bllack“ haben MONO INC. den Song komplett neu aufgenommen.
EINVIGI :: Blackgaze Band mit erster Single aus Debütalbum
Die in Turku ansässige finnische Blackgaze Band EINVIGI veröffentlichte eine erste Single aus ihrem bevorstehenden Debütalbum „Sielulintu“, das am 11. Dezember 2020 bei Inverse Records erscheinen soll.
facebook.com/Einvigi / einvigiband.bandcamp.com
Band comments:
„Sielulintu (”Soul bird”) is the first single and the title song of Einvigi’s forthcoming album. First notes of the song were actually put together already in 2009, so in a way the song also represents the bands long-span work to hone their sound. All in all, the song is a comprehensive representation of the albums soundscape swaying from light atmospheric moods all the way to darker metal nuances. The lyrics tell a tale of one of the symbols of Finnish folklore, the soul bird. The symbol has inspired numerous artists throughout time with one of the most renowned texts including the poem “Varpunen jouluaamuna” (“Sparrow on Christmas Morning”) by Zachris Topelius from 1859.
AUTUMNBLAZE :: Neues Video ist ein Remake vom allerersten Song der Band
Mit „Welkin Shores Burning“ veröffentlicht das deutsche Dark Melancholic Rock/Metal Duo AUTUMNBLAZE am 27.11. ein neues Album bei Argonauta Records. Ihr neues Video ist der Song „Flamedoves“, ein Remake ihres allerersten geschriebenen Stückes der Bandgeschichte, veröffentlicht auf ihrem Debüt „DämmerElbenTragödie“. www.facebook.com/autumnblaze.band / www.autumnblaze-kingdom.com / www.argonautarecords.com
Markus Baltes about the remake: „For the first time in our history we re-visited an important part of our past again. Flamedoves was actually the first song we have ever written for Autumnblaze. It can be found on our debut album. When I wrote the new version, I had to find a different approach to the song. In the end it became not just a cover but a completely new song. And all I can say it’s one of my fave tunes on the new album. It represents the steps we have taken from the beginning til now and it’s a milestone for the bond between Arisjel and me.“
Arisjel adds: „The motif of „Flamedoves“ is as old as Autumnblaze. Flaming thoughts of searching spirits, angry and powerful in the past, gentle and fragile today, like on „welkin shores burning“. A wonderful song, touching souls, dwelling in hearts for decades, until today.“
PLAGUEBREEDER :: Neue Single zur kommenden EP
Die finnische Symphonic Extrem Metal Band PLAGUEBREEDER veröffentlichte eine die Single „I Believe In Misanthropy“ von ihrer kommenden EP namens „Annihilation“. Die EP soll am 20. November 2020 bei Inverse Records erscheinen.
facebook.com/Plaguebreeder / plaguebreeder.bandcamp.com
The band comments: „I Believe in Misanthropy was born out of anger. When you look at history and present time, it seems the only thing you can always rely on is misanthropy. Instead of enhancing negotiations or cooperation, people dwell in racism, hate, prejudice and violence. It’s like nobody is even trying to live in harmony with one another in the big picture… and at the same time we are destroying the entire planet. This track paved the way to Plaguebreede’s renewed style because this was the first track in which we composed orchestrations to create proper atmosphere. By our standards this is very direct and simple track, yet also very catchy.“