News

APOCALYPTICA :: Neues Video vom neuen Album

1. November 2019


Die Cello Rocker APOCALYPTICA haben ein Video zu ihrem neuen Song „Rise“ veröffentlicht. Das neue Album „Cell-0“ erscheint am 10. Januar bei Silver Lining Music. www.apocalyptica.com

17.01. Hallenstadion, Zurich, Switzerland
18.01. Schleyerhalle, Stuttgart, Germany
19.01. Olympiahalle, Munich, Germany
21.01. Gasometer, Vienna, Austria
25.01. Max Schmeling Halle, Berlin, Germany
30.01. Arena Leipzig, Leipzig, Germany
31.01. Festhalle, Frankfurt, Germany
01.02. König Pilsener Arena, Oberhausen, Germany
02.02. Sportpaleis, Antwerp, Belgium
09.02. Afas Live, Amsterdam, The Netherlands
11.02. Sporthalle, Hamburg, Germany


 

SUN OF THE SLEEPLESS + CAVERNOUS GATE :: Split-Album

30. Oktober 2019

Split-Veröffentlichungen sind den Protagonisten hinter Sun Of The Sleepless und Cavernous Gate beileibe nicht fremd; tatsächlich waren beide 2005 an Nachtmahr und Helrunar beteiligt, als diese eine gemeinsame EP herausbrachten. Nun nach 14 Jahren fährt der eine – Schwadorf von Empyrium, The Vision Bleak und Noekk – in die Richtung fort, die er 2017 auf Sun Of The Sleepless‘ „To The Elements“ einschlug, wohingegen der andere – Helrunar-Mitbegründer und -Schlagzeuger S.K. – etwas völlig Neues an den Start bringt.

Für „Sun Of The Sleepless“ drängte sich der Schulterschluss mit einem langjährigen Freund auf, der auch für ihre Konzerte als Gitarrist bereitsteht. „Wir passen gut zusammen“, findet Schwadorf. „Jeder ist Multi-Instrumentalist und tief in den 1990ern verwurzelt, aber auch offen für neue Anregungen.“ Sein Beitrag, der Liederzyklus „The Lure Of Nyght“, vertieft das Konzept der „Poetic Black Metal Dirges“, denen sich die Gruppe seit ihrer Gründung 1998 verschrieben hat.

Während es sich bei den Texten teils um Übersetzungen von Werken deutscher Expressionisten und Romantiker handelt, fasst der Bandkopf die Musik als Fortsetzung des Empyrium-Klassikers „Songs Of Moors And Misty Fields“ auf, weil sie ähnlich ungestüm und aufrüttelnd wirkt. Diese Adjektive treffen genauso auf Cavernous Gates Doom Death zu. „Ich wollte weltferne, gespenstische, Soundtrack-artige Musik machen, ohne mich auf einen Stil festzulegen“, sagt S.K. über sein Soloprojekt. „Sie ist ohne viel Nachdenken entstanden, wobei auch etwas davon eingeflossen ist, was man heute Dungeon Synth nennt.“

Über die Texte möchte sich S.K. nicht weiter äußern, doch der Name Cavernous Gate ist insofern aussagekräftig genug, als er „ein Tor in unbekannte, dunkle, verlassene Gefilde“ bedeutet. Stilistisch schöpft er wie Schwadorf hörbar von Künstlern wie den frühen Ulver, Emperor oder Katatonia – und innerhalb dieses Dreiecks dürfte das Split-Album der beiden zu den für Prophecy Productions traditionellsten Veröffentlichungen in jüngerer Zeit gehören.

„Sun Of The Sleepless/Cavernous Gate“ ist ab dem 6. Dezember Digisleeve-CD und auf Vinyl (Schwarz, lim. Silber) erhältlich.

https://de.prophecy.de/kuenstler/sun-of-the-sleepless/sun-of-the-sleepless-sun-of-the-sleepless-cavernous-gate.html


 

KNASTERBART :: Neues „Kneipenschlägerei“ Video

28. Oktober 2019


„Kneipenschlägerei“ ist das neue Video der Folk Rocker KNASTERBART. Ihr neues Album „Perlen vor die Säue“ erscheint Ende November bei Napalm Records. www.facebook.com/KnasterbartOffiziell / www.knasterbart.de

„Die sieben Gossenromantiker treiben bereits seit 2012 ihr Unwesen und stehen für Folkrock der ganz besonderen Art von Mitgliedern der Bands Versengold und Mr. Hurley & Die Pulveraffen! Ein einzigartiger Musikstil mit liederlichem Humor, frivolen Wunschträumen und einer guten Portion Selbstironie“

Knasterbart Live:
30.11.2019 Dortmund, Lichter-Weihnachtsmarkt

„Eisheilige Nacht“-Tour mit SUBWAY TO SALLY, FIDDLER´S GREEN, VOGELFREY
20.12.2019 Stuttgart, Im Wizemann
21.12.2019 Gießen, Messehalle Gießen
22.12.2019 Dresden, Alter Schlachthof
26.12.2019 Bochum, RuhrCongress
27.12.2019 Würzburg, Posthalle
28.12.2019 Bielefeld, Lokschuppen
29.12.2019 Bremen, Pier 2
30.12.2019 Potsdam, Metropolis Halle

„Perlen vor die Säue“-Tour
06.02.2020 Berlin, Columbia Theater
07.02.2020 Hamburg, Markthalle
08.02.2020 Köln, Essigfabrik
13.02.2020 Hannover, Kulturzentrum Faust
14.02.2020 München, Backstage
15.02.2020 Karlsruhe, Substage


 

LACRIMAS PROFUNDERE :: Solo Shows im November

28. Oktober 2019

Die Dark-Metaller LACRIMAS PROFUNDERE kommen mit ihrem neuen Album „Bleeding The Stars“ (Album des Monats im Metal Hammer, Act des Monats im Orkus! und #2 im Sonic Seducer) auf Tour.

04.11. Hannover – Subkultur
10.11. Cham – LA Cham
18.11. Mörlenbach – Live Music Hall.
Tickets: https://www.eventim.de/artist/lacrimas-profundere/


 

SUIDAKRA :: „Lays From Afar“ Lyricvideo

28. Oktober 2019

Das Jubiläumsalbum „Echoes Of Yore“ der deutschen Celtic Metaller SUIDAKRA, für welches die Band 10 Klassiker ihrer ersten Alben neu eingespielt hat, erscheint am 15. November bei MDD Records. Mit „Lays From Afar“ (im Original vom gleichnamigen Album aus dem Jahr 1999) gibt es nun die erste Kostprobe als Lyricvideo auf Youtube. Alle Songs des Albums stammen von den erste 5 Alben der Bandgeschichte und wurden im Rahmen einer Kickstarter Kampagne von ihren Fans ausgewählt. Die komplette Tracklist findet ihr anbei. „Echoes Of Yore“ erscheint außer im regulären JewelCase auch auf Vinyl in drei verschiedenen Farbeditions und zusätzlich als DigiPack, welches außer dem regulären Album noch eine Bonus Daten-DVD enthält, auf welchem die knapp 45 minütige Live Show vom diesjährigen Wacken Open Air als Video Datei (*.m4v) in Full HD enthalten ist.
Die Vinyl Versionen enthalten zudem einen Download Code, mit dem das komplette Album in verschiedenen Audioformaten bis hin zu unkomprimiertem WAV Dateien kostenlos gedownloadet werden kann. Dieser Download enthält als Bonus ebenfalls die komplette Wacken Show in einem niedriger auflösendem Format.

Tracklist
01. Wartunes
02. The Quest
03. Havoc
04. Morrigan
05. Rise Of Taliesin
06. Hall Of Tales
07. Pendragon’s Fall
08. Banshee
09. Warpipes Call Me
10. Lays From Afar


 

LACRIMAS PROFUNDERE :: Shows im November

27. Oktober 2019


LACRIMAS PROFUNDERE auf Tour:

04.11. Hannover – Subkultur
10.11. Cham – LA Cham
18.11. Mörlenbach – Live Music Hall.
Tickets: https://www.eventim.de/artist/lacrimas-profundere/


 

REVEL IN FLESH :: Neues Lyric Video veröffentlicht

25. Oktober 2019

REVEL IN FLESH präsentieren mit „Blood Oath“ einen ersten Song von ihrem neuen Longplayer „The Hour Of The Avenger“. Das fünfte Album der schwäbischen Death Metaller wird am wird 6. Dezember 2019 über War Anthem Records veröffentlicht. Mix und Mastering lagen in den Händen von Dan Swanö (Unisound Studios), das Cover stammt von Juanjo Castellano. https://www.revelinflesh.com /
https://www.facebook.com/Revel-in-Flesh-304228902958414 /

Live:
09/11/2019 – Siegen – Kulturhaus Lyz
30/11/2019 – Aschaffenburg – Jukuz
7/12/19 – Aalen – Rock It (Album Release Show)


 

NEGATOR :: Video zu „Khaire Phos“

24. Oktober 2019

NEGATOR haben das offizielle Video zu „Khaire Phos“ veröffentlicht. Der Song stammt vom neuen Album der Band namens „VNITAS PVRITAS EXISTENTIA“, das bereits erhältlich und bei Massacre Records erschienen ist. Hier kann man es als CD Digipak, limitierte Gatefold Vinyl LP (bald erhältlich), streng limitierte Temple Edition (Box Set) sowie in digitaler Form erwerben. Das Album wurde von den Brüdern Wieslawski und NEGATOR im Hertz Studio in Polen produziert, gemischt und gemastert. Das aufwendige Frontcover ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen NEGATOR (Idee), Haervaerk Tattoo (Illustration), Manvfactvs. (Linolschnitt) und Irrwisch.Artdesign (Layout). » https://lnk.to/VNITAS_PVRITAS_EXISTENTIA


 

MOTÖRHEAD :: Deluxe Sammler Stücke erscheinen am 25.10.

24. Oktober 2019

MOTÖRHEAD veröffentlichen DELUXE SAMMLER BOX-SET „1979“ UND DIE 40th ANNIVERSARY DELUXE NEUAUFLAGE VON „OVERKILL“ & „BOMBER“ am 25. Oktober.

Nach mehrjähriger Planung freuen sich Motörhead und BMG, den Start eines spannenden, umfangreichen und detaillierten ultrafanfreundlichen Release-Programms bekannt zu geben, das die Karriere der Band in den 70er, 80er, 90er und darüber hinaus umfasst.

Der Anfang wird mit der „Motörhead ’79“ Kampagne gemacht und damit beginnt das 40. Jubiläum mit den beiden unglaublichen Veröffentlichungen von „Overkill“ und „Bomber“. Fantastische neue Deluxe Editionen, beide als Hardcover bookpacks mit 2 CDs und 3-fach Vinyl mit bis dato unveröffentlichten Konzerten, Interviews und vielen unbekannten Fotos der ’79 Touren. Die `79 Kampagne besticht mit einem spektakulären „Must Have“, das „1979“ Box-Set. Alle drei Formate wurden mit der vollen Unterstützung und auch Mitspracherecht der Nachlassverwalter von Ian „Lemmy“ Kilmister, „Fast“ Eddie Clarke und Phil „Philthy Animal“ Taylor abgesegnet.

Hier kann man die bis jetzt unveröffentlichte Live Version von ‚BOMBER‘ anschauen und gleichzeitig vorbestellen: https://motorhead.lnk.to/1979PR

Das „1979“ Box Set:
*Die beiden Original „Overkill“ und „Bomber“ Alben wurden „half-speed mastered“ und auf 180 Gramm Vinyl gepresst, von den Original Master Tapes
*Zwei Doppel- Live Alben von bisher unveröffentlichten Konzert- Material von den Touren aus 1979.
* Ein 40 Seiten umfassendes zeitgemäßes „Musik Magazin“ mit unveröffentlichten Fotos und neuen Interviews bezogen auf diese Ära.
* ’79 Vinyl, mit B-Sides, Outtakes und seltenen Tracks
* „No Class 7“ Single mit Gatefold Cover
* Das „Bomber“ Tour- Programm
* „Overkill“ Notenheft
* ’79 Badge Set
* Alles in einer schwarzen Box in Bikerjacken-Anmutung

Dafür wurde in den Privatarchiven der Bandmitglieder gestöbert, viele damalige Mitglieder, Crew, Freunde oder Super Fans haben dabei geholfen diese Veröffentlichung zu etwas besonderem zu machen, was sich auch bei der Liebe zum Detail widerspiegelt. Es war immer Lemmys Anspruch und Bestreben, den Fans das Bestmögliche zu geben und das ist mit diesen Reissues gelungen.

Ein weiteres Element des Box-Set-Release `79 ist es, Motörhead-Fans neu, alt und dazwischen, einen Rückblick auf die Zeit zu bieten, als diese Klassiker aufgenommen wurden. 1979, als „Overkill“ und „Bomber“ geschrieben, aufgenommen und anschließend mit der Tour unterstützt wurden, war in mancher Hinsicht ein erschütterndes Jahr : Großbritannien war von zahlreichen Streiks geprägt und zerrüttet, Margaret Thatcher, Hooligans, die Fußballspiele untragbar machten und dann noch die Buggles und die Bee Gees!

Am 9. März 1979 schalteten ahnungslose Zuschauer „Top Of The Pops“ ein und wurden konfrontiert mit Motörhead – die lauteste, wildeste, „gefährlichste“ und absolut aufregendste Band auf diesem Planeten – als sie den Titelsong „Overkill“ aus dem gleichnamigen Album zum Besten gaben.

Bastarde, die Punk, Rock und Heavy Metal zusammenfassten, die mit unbarmherziger, ohrenbetäubender Kraft einfach nur spielten – angeführt von ihrem Bassisten und Sänger Ian „Lemmy“ Kilmister mit Gitarrist „Fast“ Eddie Clarke und dem Drummer Phil „Philthy Animal“ Taylor. Die Chemie zwischen ihnen stimmte einfach, sie waren skandalös und absolut unsterblich und haben das Leben von Millionen Fans verändert. Die „mad band of brothers“ hatte ihre eigene Art, viel vom Leben und der Musik zu fordern. Es gab keinen AUS-Schalter, der Rest ist Geschichte. Sie wurden zu Legenden.

Mehr Infos unter: www.imotorhead.com


 

ERDLING :: Mit neuem Album im Januar auf Tour

23. Oktober 2019

Im Januar 2020 erscheint mit „Yggradsil“ das vierte Album der NDH-Band Erdling. Ebenfalls geht es Anfang Januar 2020 auf Tour.

Special Guests: Florian Grey, Circus Of Fools, Hemesath (nur Erfurt)

09.01.2020 – Frankfurt – Elfer Club
10.01.2020 – München – Backstage
11.01.2020 – Duisburg – Old Daddy
12.01.2020 – Hamburg – Logo
16.01.2020 – Hameln – Sumpfblume
17.01.2020 – Dresden – Puschkin
18.01.2020 – Erfurt – From Hell