NEWS

MISKATONIC THEATER :: Neue Stücke vom „einzigen Horror-Theater der Welt“

Eine Meldung abseits von dunkler Musik, aber thematisch durchaus eng verbunden:
Das Miskatonic Theater in Hamburg bietet bei seinen aktuellen Stücken Horror-Adaptionen von „Frankenstein. Mary Shelleys Monster“ (Laufzeit: 08.08.-10.09.) und „Träume im Hexenhaus – Das schaurig-witzige Lovecraft-Musical!“ (Laufzeit: 15.08.-20.09.).
Website: https://miskatonictheater.com/
Instagram: https://www.instagram.com/antikyno.miskatonic/

Info:
Was als Open-Air-Projekt auf der Freilicht im Harburger Stadtpark begann, wurde zur Initialzündung ganz eigenes Genre: Horror auf der Bühne. Nach ersten Erfolgen mit der Horror-Adaption „Shakespeare“ und der „König in Gelb“ auf der Freilichtbühne bauten sich Arikan und Henriks in Hamburg-Harburg ihre erste eigene auf: das antikyno. Dort wurde nicht nur Theater gespielt, sondern auch Independent-Filme gezeigt und Hörspiele produziert. Schnell zeigte sich: Während der Independent-Film in Deutschland für immer verlorenes Terrain bleiben wird, trifft das Miskatonic Theater mit seinen Lovecraft-Adaptionen, seinen Gruselmusicals und düsteren Komödien einen Nerv. „Der Ruf des Cthulhu“, „Schattenüber Innsmouth“, „Dagon“, „Das Fest“ und „Der Flüsterer im Dunkeln“ füllten die Ränge.
Mit einem festen Ensemble, herausragender technischer Umsetzung und dem Rückhalt einer ungewöhnlich aktiven Fan-Community (inkl. Discord-Server, Memes und Merch) entwickelte sich das Miskatonic Theater zur Anlaufstelle für Horror-, Fantasy- und Theaterfans aus ganz Deutschland. Die ARD-Audiothek verzeichnete mit dem Hörspiel-Podcast „Korridore“ einen der größten Fiction-Erfolge ihres Portfolios – ebenfalls made by Miskatonic.

„Wir sind das einzige Theater, bei dem das Publikum nach einer Vorstellung Memes bastelt und sie auf Discord postet“, sagt Nisan Arikan. Lars Henriks ergänzt: „Unser Theater ist eine Mischung aus Lovecraft, Punkrock und Impro. Wir sind nicht subventioniert, aber dafür sehr lebendig.“