INSOMNIUM :: Präsentieren neuen Song „Unsung“
Die finnischen Melodeather INSOMNIUM präsentieren euch mit „Unsung“ einen ersten Eindruck vom anstehenden Album „One For Sorrow“. „Unsung“ ist einer der schnelleren und härteren Songs auf dem vielseitigen Album, das ebenso episch wie melodisch, melancholisch wie majestätisch und brutal wie betörend ist. „One For Sorrow“ wird ab dem 15. Oktober erhältlich sein.
MR. IRISH BASTARD sucht den Cocktailmixer
Die Münsteraner Irish Folk-Punk Band MR. IRISH BASTARD veröffentlicht am 23.09.2011 ihr neues Album „Never mind the Bastards – here is Mr. Irish Bollocks“. Gebührend gefeiert wird das Ganze im Rahmen einer Record Releaseparty am 24.09.2011 in der Sputnikhalle, Münster. Mr. Irish Bastard sind von je her berüchtigt für schweißtreibende und hochprozentige Konzerte und so verwundert es nicht, dass sich die Band statt eines Roadies für einen Cocktailmixer entschieden hat, der die Band während der Show mit Drinks versorgt. Für das Heimspiel am 24.9. in der Sputnikhalle könnt Ihr Euch ab sofort für diesen Posten bewerben. Wer also mindestens eine Whiskey-Cola zubereiten kann und Lust hat, den Flüssigkeitshaushalt der Band auf Vordermann zu bringen, der schickt einfach eine Mail mit dem Betreff „Whisky on the rocks, aber ohne Eis“ an Kontakt@reedo-records.com.
70.000TONS OF METAL bestätigt CANNIBAL CORPSE
Heute machten sich die mutigsten der 70.000TONS OF METAL Crew auf, den jetzigen Ankerplatz New York zu erkunden. Es ist nicht überliefert wer die Karte falsch herum gehalten hat, aber der Ausflug endete in Buffalo und dort fand man, nun ja nicht gerade Frisch-Fleisch vor…CANNIBAL CORPSE sind mit an Bord. Bei 70.000TONS OF METAL, dem größte schwimmende Metalfestival der Welt, sind nun 19 der 40 Bands bestätigt und es werden schnell mehr…
Dies sind die 19 bisher bestätigten Bands von 70.000TONS OF METAL:
AMORPHIS
CORONER
CANNIBAL CORPSE
DARK FUNERAL
ELUVEITIE
GOD DETHRONED
GRAVE DIGGER
HAMMERFALL
IN EXTREMO
MOONSORROW
MY DYING BRIDE
NIGHTWISH
PESTILENCE
SAMAEL
STRATOVARIUS
TANKARD
THERION
TRISTANIA
VIRGIN STEELE.
BLIND PASSENGER :: Kontroverse um neuen Clip
Nik Page hat mit seinem Sci-Fi-Pop-Project BLIND PASSENGER mal wieder einen äußerst unterhaltsamen, und zugleich bizarren Videoclip kreiert, der nun eine Zensur-Kontroverse losgetreten hat, ob Gewaltdarstellung in Musikvideos der Kunst zu Liebe akzeptabel ist oder nicht.
Das Statement der Band zu den Vorwürfen lautet: „Der Electrocop-Clip ist eine moderne Fabel die aufzeigen soll was eines Tages passieren wird wenn wir glauben dass Maschinen am besten über Recht und Ordnung wachen könnten. Wenn unsere Politiker, wie von Huxley vorhergesehen, uns immer weiter in eine digitalisierte Überwachungs-Gesellschaft steuern, werden wir eines Tages in einer neuen Art von Diktatur leben in der Menschlichkeit und Privatsphäre zu Fremdwörtern geworden sind.
Was die Prügelszenen der Electrocops angeht, so können wir nur sagen daß eine Geschichte über außer Kontrolle geratene Polizeigewalt sich nunmal schlecht mit Blumen und Kuscheltieren erzählen läßt“.
Am besten Ihr macht Euch selbst ein Bild darüber ob der Electrocop-Clip für Euch nun mahnende Kunst, cooler Slapstick oder unnötige Gewaltdarstellung ist:
.
J.B.O. killert sich auf Platz 3 / Neues Album und Biografie in Sicht
Nach Platz 3 der Media Control Charts mit dem „Killeralbum“, das nächste Ziel: Europa und dann die ganze Welt! Am 7. Oktober erscheint das erste Internationale Album „Happy Metal Thunder“ nicht nur in Deutschland sondern in zahlreichen anderen europäischen Ländern. Darauf zu finden sind einige Songs, die der eingefleischte J.B.O.-Fan schon kennt, allerdings in englischer Sprache. Unter anderem finden sich auf dieser Scheibe zwei komplett neue Songs wieder, welche bereits als Bonusmaterial auf der Premiumversion des Killeralbums einen Ehrenplatz bekamen.
Aber damit nicht genug: Anfang Dezember, pünktlich zur Tour, erscheint die offizielle Biographie im Verlag Nicole Schmenk, geschrieben von Andrea Jaeckel-Dobschat und Carsten Dobschat: „J.B.O. – Eine Biographie des Blödsinns“. Das Buch ist gefüllt mit dem geballten Blöedsinn aus 22 Jahren Bandgeschichte und vielen Fotos, auch aus den privaten Archiven der Band..
PARADISE LOST :: Verlängerung des „Draconian Times MMXI“ Pre-Order Special bis zum 05.09.
PARADISE LOST und Century Media Records veröffentlichen am 4. November 2011 die neue „Draconian Times MMXI“ DVD. Anfang 2011 spielte die Band ihr legendäres Album „Draconian Times“ (VÖ: 1995) live im Rahmen von sieben exklusiven Shows, die in den folgenden Städten stattgefunden haben: Tilburg, Bochum, London, Paris, Athen und Thessaloniki.
Jetzt habt ihr die Chance, eure Erinnerungen an das legendäre „Draconian Times“ Album auf der neuen DVD zu hinterlassen. Bestellt die limitierte Doppel-DVD plus Live-CD bis zum 05. September 2011 bei CM DISTRO EUROPE (http://www.cmdistro.de/index.php?page=product&info=4136850) vor, hinterlasst eure Erinnerungen (nicht mehr als 30 Worte), und eure Worte und euer Name erscheinen in den finalen Credits auf der DVD..
CRADLE OF FILTH :: „Evermore Darkly“ CD/DVD
Am 14.10.2011 erscheint bei Peaceville Records das neue Mini Album von CRADLE OF FILTH mit dem Titel „Evermore Darkly“. Als Nachfolger des letztjährigen Charterfolg Albums „Darkly, Darkly, Venus Aversa“ wird „Evermore Darkly“ neue Tracks, Raritäten und eine On the road Dokumentation, sowie den Live Auftritt beim diesjährigen Graspop Metal Meeting und den Clip zu „Lilith Immaculate“ beinhalten.
Mit „Thank Your Lucky Stars“ wird ein brandneuer Song vorgestellt und es gibt einen Remix (von Rob C von ANTHRAX) zu „Forgive Me Father“. Dazu kommen die extended version von „Lilith Immaculate“ und die Demoversionen dreier Songs vom letzten Album. Das Mini Album schließt mit einem Teaser des Songs „Summer Dying Fast“ in der Orchester Version des ebenfalls bald erscheinenden Classic Projekts.
Die DVD zeigt die Band auf Tour im Sommer 2011. Die Dokumentation „You Can’t Polish A Turd, But You Can Roll It In Glitter“ kombiniert Live Footage mit Interviews und zeigt in einem 45 Minuten langen Film den nicht so glamorösen Teil des Tourens..
ALICE COOPER :: „Welcome 2 My Nightmare“
ALICE COOPER veröffentlicht dieses Jahr das mit großer Spannung erwartete neue Album „Welcome 2 My Nightmare“ (VÖ: 16.09.). Das Album wurde mit seinem langjährigen musikalischen Partner Bob Ezrin aufgenommen, der auch das mehrfach mit Platin ausgezeichnete „Welcome To My Nightmare“ 1975 produziert hatte, und es macht genau dort weiter, wo sie damals aufgehört hatten – bei Alice und in seinem eigenen verschrobenen Hirn.
Auf dem neuen Album gibt es eine ganze Reihe von musikalischen Partnern und Kollaborationen, u. A. mit den alten Bandmitgliedern Denis Dunaway, Michael Bruce und Neal Smith, die auf drei Tracks wieder vereint sind. Außerdem Superstar Ke$ha, die Alice liebevoll „Dad“ nannte, und der legendäre Gitarrist Steve Hunter (Alice Cooper, Lou Reed), der zu Alices aktueller Liveband gehört und auch schon auf dem ersten Nightmare-Album eine große Rolle gespielt hatte. www.alicecooper.de
Tour: 20.10. Chemnitz, Stadthalle – 21.10. Göppingen, EWS Arena – 22.10. Mannheim, Rosengarten – 12.11. Bremen, Pier III – 13.11. Mühlheim a.d.R., RWE Arena – 14.11. Berlin, Columbiahalle.
DEIED :: Neues Album „Tales Of Sodenliah“ im September
15 Monate nach der Veröffentlichung von „Formation Of Chaos“ steht das umtriebige Duo Deied, bestehend aus Din-Tah Æon und n1n0 (u.a. auch aeon sable, Melanculia), mit dem neuen Werk „Tales Of Sodenliah“ am Start. Erscheinen wird „Tales Of Sodenliah“ am 23.09.2011 sowohl als Download, als auch in einer limitierten Auflage im Digipack bei afmusic (TS-Musix) und Ionium Records..
ASP :: „fremd“ im Oktober zu haben
Am 21. Oktober erscheint das mehrfach verschobene neue ASP-Album „fremd“. Nun kann man den ersten Teil des Fremder-Zyklus im ASP-Shop vorbestellen: Zunächst in zwei s Ausgaben, einer 1CD-DigiBook Version und in einer streng limitierten 2CD Deluxe-Ausgabe.
ASP schenken ihren treuen Fans einen freundlichen kleinen Preisnachlass und bieten deshalb das Album zum Subskriptionspreis an. Dieser ist bis 20. September gültig, danach gilt der Normalpreis..