News

HISTORISCHER WEIHNACHTSMARKT auf Burg Satzvey

6. November 2013

Romantische Burgweihnacht auf historischer Wasserburg an allen vier Adventswochenenden +++ Weihnachtsmann und Elfen für ausgesuchtes Kinderprogramm +++ Mittelalterliches Krippenspiel +++ Historischer Handwerkermarkt +++

Mechernich-Satzvey/Köln. Der Zauber der Weihnachtszeit wird wohl nirgendwo romantischer und eindrucksvoller eingefangen als auf der mittelalterlichen Wasserburg in Satzvey. Die liebevoll ausgerichtete Burgweihnacht versetzt an allen vier Adventswochenenden die Besucher in festliche Stimmung: Das gesamte Burggelände ist eingetaucht in warmen Lichterglanz, während der Duft von Gewürzen und süßen Leckereien die Luft erfüllt. Ob das mittelalterliche Krippenspiel und der traditionelle Hand­werkermarkt für die ganze Familie oder die Werkstatt des Weihnachtsmanns speziell für Kinder – die traditionsreiche und in dieser Form einzigartige Burgweihnacht hat für jeden etwas zu bieten. Darüber hinaus können auch Firmen im stilvollen Ambiente der Burg gemeinsam den Jahresausklang feiern.

Werkstatt des Weihnachtsmanns, Backstube und Nikolausbesuch
Auch in diesem Jahr heißt die Werkstatt des Weihnachtsmanns wieder alle Kinder herzlich willkommen. Hier können die Kleinen in der warmen Stube basteln oder ihren persönlichen Wunschzettel gestalten, um ihn sodann dem Weihnachtsmann zu übergeben. Fleißige Elfen in kostbaren Gewändern stehen ihnen dabei zur Seite. Samstags um 15 Uhr füllt der Nikolaus den mitgebrachten Stiefel der Kinder.

Mittelalterliches Krippenspiel
Mehrmals täglich wird im weitläufigen Burgpark ein historisches Krippenspiel präsentiert, welches in seiner detaillierten Gestaltung und mit aufwendigen Kostümen dem der Stauferzeit nachempfunden ist. In lebendigen Szenen wird hier die Weihnachtsgeschichte auf Latein und Mittelhochdeutsch erzählt und nachgespielt: mit Glockengeläut und Proklamationen in deutscher Über­setzung.

Weihnachtliches Markttreiben
Wer noch ein Geschenk für seine Lieben sucht, wird hier sicherlich fündig: Zahlreiche Händler und Handwerker bieten auf dem Weihnachtsmarkt ihre Waren feil. Ob handgemachtes Holzspielzeug, Christbaumschmuck oder Weihnachtskrippen, aber auch Seifen und Räucherwerk – der Besucher findet alles, was zu einem gelungenen Fest beiträgt. Zur Stärkung werden kulinarische Spezialitäten aus der Region angeboten.

Termine:
30.11./1.12.2013, 7./8.12.2013, 14./15.12.2013, 21./22.12.2013,
samstags von 12 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr,
Krippenspiel mehrmals täglich.

Eintritt:
Erwachsene 6,50 Euro, Kinder zwischen 4 und 12 Jahren 4 Euro, Kinder unter 4 Jahren frei.
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder): 17 Euro

Weitere Informationen unter www.burgsatzvey.de.

LATEXXX TEENS :: Neues Album

4. November 2013

Italiens Industrial-Modern-Düster-Metal-Kommando LATEXXX TEENS meldet sich nach personeller Neuausrichtung mit einem neuen Album zurück. „Cold Heart And Old Scars“ erscheint am 22.11.2013.

MOTÖRHEAD :: Termine im Februar/März 2014 bestätigt

4. November 2013

Die im November und Dezember geplanten Konzerte von Motörhead mussten wegen Krankheit verschoben werden. Nun stehen die neuen Termine im Februar/März 2014 fest. Gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.

Special Guests: Saxon & Skew Siskin
25.02.14 Hamburg, Sporthalle verlegt vom 03.12.13
27.02.14 München, Zenith verlegt vom 30.11.13
01.03.14 Frankfurt, Jahrhunderthalle verlegt vom 27.11.13
02.03.14 Berlin, Velodrom verlegt vom 26.11.13
04.03.14 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle verlegt vom 02.12.13
05.03.14 Stuttgart, Schleyer-Halle verlegt vom 29.11.13

THE SOUND OF THE CROWD :: Parralox Mastermind mit erstem Album

4. November 2013

THE SOUND OF THE CROWD ist ein neues Solo-Projekt von Parralox Mastermind John von Ahlen. THE SOUND OF THE CROWD ist rein elektronisch, THE SOUND OF THE CROWD ist rein atmosphärisch, THE SOUND OF THE CROWD ist pure Emotion, THE SOUND OF THE CROWD ist retro. Das Album „Life Is Calling (Limited Edition)“ ist auf 777 Exemplare limitiert, enthält 3 exklusive Bonus-Songs und erscheint 22.11.2013.

MONO INC. :: „Nimmermehr“ als limitierte Tour-Edition auf Doppel-LP

1. November 2013

Nach dem sensationellen Top3-Chart-Entry im August können MONO INC.-Neu-Einsteiger zur aktuellen NIMMERMEHR-Tour eine limitierte Auflage des Albums ergattern, welche um 5 besondere Duette erweitert worden ist.

Befreundete Künstler, die entweder mit den Hamburgern auf Tournee waren oder sein werden, oder die sich gegenseitig bei Shows mit Gastauftritten supporten (wie im Fall von Saltatio Mortis) haben ihren Beitrag geleistet, diese Edition zu einem Highlight zu machen. Neben SALTATIO MORTIS haben UNZUCHT, LORD OF THE LOST, THE BEAUTY OF GEMINA und A LIFE DIVIDED jeweils einen monomanischen Song eingesungen und veredelt.

Die „Nimmermehr“ Touredition erscheint am 22.11.2013. Am selben Tag erscheint das Album als Doppel-LP (Vinyl) mit 12 Nimmermehr-Songs, 8 Live-Tracks und einem Bonus-Track!

Dreharbeiten für „Northmen – A Viking Saga“ abgeschlossen

30. Oktober 2013

Mit Johan Hegg von AMAON AMARTH mit m Cast sind nach acht Wochen sind die Dreharbeiten der europäisch-südafrikanischen Produktion „Northmen – A Viking Saga“ erfolgreich abgeschlossen. Wie echte Nordmänner haben die Crew und die internationale Star-Besetzung den Naturgewalten getrotzt. Ob entlang der Kap-Küste oder in den ausgedehnten Tälern Südafrikas, die als Kulisse für das schottische Hochland dienten, die Witterungsbedingungen waren extrem.

Ralph Dietrich, CEO der Ascot Elite Entertainment Group, kommentierte das Ende der Aufnahmen wie folgt: „Wir sind hoch erfreut, dass die Dreharbeiten nun abgeschlossen sind und sind sehr stolz auf das, was wir bisher erreicht haben. Obwohl wir mit harten Wetterbedingungen zu kämpfen hatten – welche zugleich ideal für die Produktion, aber auch sehr hart für unseren Cast und die Crew waren – entstanden spektakuläre Aufnahmen. Dies ist ein Dankeschön für die besonders harte Arbeit des gesamten Teams, für das große Engagement unserer hervorragenden Mitarbeiter und der wahrlich außergewöhnlichen Schauspieler. Ich bin mir sicher, dass wir in Zukunft von unserem internationalen Star-Cast noch Großes sehen werden.“

Facebook: www.facebook.com/NorthmenMovie
Website: www.northmen-themovie.com
Twitter: www.twitter.com/NorthmenMovie

LYFTHRASYR :: Songpremiere vom neuen Album

30. Oktober 2013

Karlsruher Black Metal Band LYFTHRASYR über den ALIVE Vertrieb erscheinen. Es beinhaltet 8 neue Stücke postmodernen, elektronisch infiltrierten Black Metals und ist das erste Studioalbum mit Präzisionsmaschine Nefastus (ex-Belphegor) am Schlagzeug.

Einen ersten Eindruck gibt es mit dem Song „Evolution“ als Lyric Video:

SALTATIO MORTIS :: Artbook zum Album im Handel

30. Oktober 2013

Das „Arteficium I“, das Artbook zum SALTATIO MORTIS Album „Das schwarez IXI“ ist im Handel. Das Ding ist randvoll gespickt mit Infos rund um die Entstehungsgeschichte des schwarzen Einmaleins, Blicke hinter die Kulissen und nicht zuletzt jeden Spielmann von SALTATIO MORTIS als Pen & Paper Charakterbogen passend zum Savage World Spielsystem.

VYRE ::: Teaser zu The Initial Frontier Pt. 1 online

30. Oktober 2013

VYRE, die neue Band um das ehemalige (G)EIS(T)-Trio KG Cypher, Hedrykk und Zyan, steht kurz vor der Veröffentlichung ihres ersten Full-Length-Albums „The Initial Frontier Pt.1“. Um euch schon einen kurzen Abriss in die Geschichte rund um die Tristesse der Weltraumreisen zu geben, findet ihr hier einen ersten Teaser:

Der zweite Teil wird bereits 2014 erscheinen.

EMPYRIUM :: Berlin-Konzert am 22.11 / „Dead Winter Ways“ Vinyl-EP

25. Oktober 2013

Am 22. November spielen EMPYRIUM in der Berliner Passionskirche ihr einziges Deutschland-Konzert in diesem Jahr. Zwei Tage später werden Empyrium im Centrul Cultural Reduta in Kronstadt/Rumänien auftreten. Die Band wird erneut in der hochkarätigen Besetzung früherer Konzerte auftreten: Schwadorf, Helm, Konstanz (The Vision Bleak), Neige (Alcest), Eviga (Dornenreich), Fursy Teyssier (Les Discrets), Aline Deinert (Neun Welten) und Christoph Kutzer (Remember Twilight). Auf beiden Konzerten wird Empyrium erstmals ein Flügel zur Verfügung stehen, wodurch die Wirkung von Liedern wie „Die Schwäne im Schilf“ oder „Das blau-kristallne Kämmerlein“ noch intensiver als auf früheren Konzerten ausfallen wird. Zudem wurde das Programm erweitert, und man darf mit Liedern rechnen, die Empyrium bislang noch nicht live dargeboten haben.

Karten für das Berlin-Konzert können im Prophecy Ticket Store bestellt werden.

Auf beiden Konzerten wird darüber hinaus ein neuer Empyrium-Tonträger zu erwerben sein: die 12″-EP „Dead Winter Ways“ wird einen Ausblick auf das 2014 erscheinende neue Empyrium-Album „The Turn Of The Tides“ bieten. Die Auflage der EP beträgt 500 Exemplare, Restbestände werden im Anschluss über den Prophecy-Onlineshop verkauft werden.