AT SEA COMPILATIONS :: Weitere Veröffentlichungen angekündigt
Das Chemnitzer Non-Profit-Projekt „At Sea Compilations“, das bisher mit den beiden „Snowflakes“- und der „Stairways“-Veröffentlichung für Aufmerksamkeit im Underground sorgte, hat die nächsten Veröffentlichungen angekündigt.
Am 10. August 2014 erscheint der „Klangrausch“-Sampler: Eine Zusammenstellung, die vor allem dem Singer/Songwriter-Genre eine Plattform gibt. Mit dabei sind u.a. Nadine Maria Schmidt, No King. No Crown., Tim Köhler und Susann Großmann. Auch der Frontsänger der Gladbecker Thrash Metal Band HateDotCom, Tim Venker, gibt auf der Zusammenstellung mit einer akustischen Ballade seinen Einstand sowie einen kleinen Vorausblick auf zukünftige Veröffentlichungen im Singer/Songwriter-Genre.
Am 7. Dezember 2014 folgt der nun dritte Teil der „Snowflakes“Reihe. Wieder werden Bands und Musiker aus den Bereichen Neo- und Modern-Classic, Folk und unpolitischen Neofolk für ruhige und besinnliche Momente zur dunklen Jahreszeit sorgen. Angekündigt haben sich bis jetzt: Saeldes Sanc, Lambda, Aurago, die australische Harfenspielerin Lanaya, das landesweit erste iranische Neofolkprojekt Oado sowie die polnisches Pianistin Zuzanna Matuszewska.
Mit „Twist The Past II“ wird am 18. Januar 2015 der Nachfolger von „Stairways“ veröffentlicht. Wie beim Vorgänger stehen auch hier Bands aus den Bereichen Post-Punk, New Wave und Gothic-Rock in Tradition der 80er und frühen 90er Jahre im Mittelpunkt.
Für „Snowflakes III“ und „Twist The Past II“ können sich genre-kompatible Musiker und Bands bei der Adresse Info@At-Sea-Compilations.de bewerben. Die Teilnahme ist, wie bei den bisherigen Veröffentlichungen, kostenlos. Ferner wird noch nach einem Coverdesign für „Twist The Past II“ gesucht. Wer Interesse und Lust hat das Projekt mit einem thematisch passenden Grafikdesign zu unterstützen, kann sich ebenfalls an die oben genannte Adresse wenden.
Mehr Infos & Downloads: www.at-sea-compilations.de
ELIAS MATT & (THE) RESCUE MISSION :: „Der Amboss klingt ganz wie im Traum“
Nach dem dunkelbunt-satirischen „Band-ABC“ auf „Doc Matt TV“ und den Geschichten aus der Berliner Musikhistorie auf „Berlin Surreal TV“ gibt es jetzt wieder Musik von Elias Matt & (the) Rescue Mission.
Elektronisch, analog, einwandfrei – die EP „Der Amboss klingt ganz wie im Traum“ ist die musikalische Nachlese zum Album „CONDiTIO Humana“. Zuerst „Der Amboss“ – tatsächlich ein Cover des einstmals von Visage in mäßigem Deutsch vorgetragenen Möchtegern-Hits. Das Trauma einer Zahn-OP fließt in das kraftwerkisch geratene „Teethbreaker“ ein. Schließlich erklingt die deutschsprachige Mörderballade „So schön, ganz wie im Traum“ und mit „Wie ein Flimmern“ eine Hommage an Mahlers 1. Sinfonie.
Seit dem 14.07.14 in digitaler Form auf allen einschlägigen Download-Portalen. Eine limitierte silberne CD-Metallbox dieser 4-Track-EP gibt es exklusiv im Bandshop. Ein kostenloser Download von „Teethbreaker“ steht ab sofort auf Soundcloud zur Verfügung.
Trackliste:
01. Der Amboss
02. Teethbreaker
03. So schön, ganz wie im Traum
04. Wie ein Flimmern
http://www.eliasmatt.de
http://www.facebook.com/eliasmattrescuemission
https://soundcloud.com/eliasmattrescuemission
THE VISION BLEAK :: „10 Years Onboard The Deathship“ Tour 2014
„The Deathship Has A New Captain“, das Horror-Metal-Debütalbum von THE VISION BLEAK, feiert 2014 sein zehnjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass werden die Horror-Meister im Herbst und Winter ein paar ausgewählte Konzerte spielen, auf denen sie erstmalig das „Deathship“-Album in voller Länge aufführen werden.
„10 Years Onboard The Deathship“ Tour 2014
03.10.2014 D – Berlin / K17
09.10.2014 D – Hamburg / Marx
10.10.2014 D – Oberhausen / Helvete
13.12.2014 NL – Eindhoven / Einhoven Metal Meeting
RAUHNACHT-FANZINE :: Ausgabe Nr. 3 erhältlich
Rauhnacht 3 ist erhältlich für 5 Euro inkl. P&V. Bestellungen bitte an rauhnacht@gmail.com
.
Genres: Black/Pagan Metal, Folk, Ambient und ähnliches
Formalia: A4, 64 Seiten s/w, Digitaldruck, lim. 150, handnummeriert.
Interviews: Red Apollo, Draam / Svanevit, Skardus / Syrgðr Skógr, Havnatt, Mosaic, Drengskapur, Neun Welten, Nadja, Ecce ancilla Domini, Gruenewald, Rauhnacht (A), Pantheion.
Außerdem: Gequatsche über eine Handvoll Tonträger und Bücher + Essay über W.G. Sebald.
AUTUMNAL :: Spanischen Doomer bei Cyclone Empire
eingeschworenen Doom-Szene längst keine Unbekannten mehr und nach fast 8 Jahren Pause kehren sie endlich mit ihrem zweiten Album zurück und haben dafür bei Cyclone Empire unterschrieben.
Das kommende zweite Album wird den Titel ‚The End Of The Third Day‘ tragen und wahrscheinlich im Herbst 2014 erscheinen. Angekündigt ist es für Fans von melancholischem Doom im Stile von ANATHEMA, KATATONIA, OCTOBER TIDE, RAPTURE, NOVEMBRE oder THE FORESHADOWING.
Einen ersten Höreindruck könnt ihr euch beim grandiosen „A Tear From A Beast“ machen:
https://soundcloud.com/autumnalband/a-tear-from-a-beast
NOTHGARD :: Neues Album im September
Das zweite Studioalbum der deutschen Epic Melodic Death Metal Band NOTHGARD trägt den Titel „Age of Pandora“ und wird am 12. September 2014 über SMP Records / Trollzorn veröffentlicht.
Nach dem knapp 3-jährigen Kompositionsprozess präsentiert die Truppe um Sänger und Lead Gitarrist Dom R. Crey, der kürzlich als neuer Gitarrist von EQUILIBRIUM bestätigt wurde, ein bombastisches, episches und technisches Feuerwerk mit drei (!) harmonisch ineinander greifenden Gitarren. https://www.facebook.com/Nothgard
DEATH PENALTY :: Ex-Cathedral- und Serpentcult-Mitglieder mit ihrer neuen Band
Nachdem Gitarrist Garry (Gaz) Jennings der britischen Zeitlupen-Legende CATHEDRAL mit seinem herausragenden Kompositionsgespür und spielerischem Feeling einen einzigartigen Stempel aufdrückte, gönnte er sich nach dem Ende der Band keine Pause und brachte sofort einen neuen Act an den Start. DEATH PENALTY ist der böse und etwas ominöse Name der Kapelle, für die er die belgische Sängerin Michelle Nocon (von SERPENTCULT) an Bord holte. „Death Penalty2 erscheint am 15.08. bei Rise Above / Soulfood. www.facebook.com/DeathPenalty82
EDEN WEINT IM GRAB :: „Geysterstunde II“ und Gratis-Download
Am 29. August erscheint das nunmehr sechste EDEN WEINT IM GRAB Album, „Geysterstunde II“, über den neuen Labelpartner Einheit Produktionen (Vertrieb: Soulfood). Den Hörer erwarten 17 schwermetallische Schauerromantikstücke der Dark-Horror-Metal-Band aus Berlin – poetisch, düster, morbide und kreativ. Thematisch geht es wie schon auf „Geysterstunde I“ um Jenseitswelten, Spuk und Spiritismus. Zeitgleich wird das Buch „Geystergeschichten“ mit 15 pechschwarzen Erzählungen – inspiriert von den Texten von „Geysterstunde“ I und II – veröffentlicht. Nachtschwärmer und Fantasten dürfen sich zudem darauf freuen, dass zum 10-jährigen Jubiläum von „Traumtrophäen toter Trauertänzer“, das es bislang nur als Download gab, erstmals eine CD-Auflage des kultigen Debütalbums erscheint – mit 6 Bonus-Tracks, Remaster und Liner-Notes von Mastermind Alexander Paul Blake. Am 14. September zelebrieren EDEN WEINT IM GRAB ihr Record-Release-Konzert in der Wabe Berlin zusammen mit Molllust, Munarheim und Stimmgewalt. Der Karten-Vorverkauf läuft über den Bandshop auf www.wintersolitude.de.
Zur Einstimmung auf „Geysterstunde II“ gibt es den Track „Mein geysterhaftes Grammophon“ nach Eingabe der E-Mail-Adresse als Gratis-Download unter:
http://www.nimbitmusic.com/edenweintimgrab/promos/PROMO_15924_email
Aktuelle Live-Termine von Eden Weint Im Grab:
04.07.2014 Mülheim a.d. Ruhr/Castle Rock Festival
14.09.2014 Berlin/Wabe (CD-Release-Konzert mit Molllust, Munarheim, Stimmgewalt)
27.09.2014 Ilmenau/Campus Noir (Akustik-Show)
19.10.2014 Oldenburg/Herbststurm-Festival
27.12.2014 Erfurt/From Hell (mit Eisregen)
NACHTMYSTIUM :: Das letzte Album kommt im August
Gegründet von Blake Judd und Pat „Noctis“ McCormick als primitive Black Metal Band, durchliefen NACHTMYSTIUM trotz einer Vielzahl an Line-Up-Wechseln einen unvergleichlichen Reifeprozess, der die Band von harschem Black Metal in progressive Extrem-Metal-Gefilde führte. Die Einbettung ungewohnter, neuer Elemente in NACHTMYSTIUMs Musik fand in den letzten drei Studioalben „Assassins“, „Addicts“ und „Silencing Machine“ ihren kreativen Höhepunkt und verschaffte der Band den Ruf, eine der visionärsten und innovativsten Bands des gesamten Genres zu sein.
„The World We Left Behind“ ist NACHTMYSTIUMs Schwanengesang, der am 1. August 2014 veröffentlicht wird und das letzte Kapitel einer ungestümen, kontroversen und stets provozierenden Geschichte markiert. Ein Album, welches an Kreativität den hoch gelobten Vorgängern in nichts nachsteht und abermals musikalische Grenzen auslotet.
SKID ROW :: „Chapter Two“ am 1. August
Skid Row überrascht ihre Fans mit einer ungewöhnlichen Art, ihre neuen Songs zu veröffentlichen. Anstelle nur von einem Album, veröffentlicht die Band drei Mini Alben über mehrere Monate. Rachel Bolan erklärt dazu: Wir wollten etwas anderes machen und die Idee, drei Mini Alben zu veröffentlichen, hat mir gut gefallen. Gerade auch in einer Zeit, in der das musikalische Klima sich verändert, ist es eine schöne Idee konstant etwas zu veröffentlichen und so unseren Fans immer etwas Neues bieten zu können.‘
„‚Rise of the Damnation Army‘ – United World Rebellion: Chapter Two“, wird am 1. August 2014 über UDR/Warner veröffentlicht und ist als CD Digipack, 180 Gramm Single Vinyl Gatefold und auch digital erhältlich.
Trailer
Live:
01. August – Wacken, Wacken Open Air
30. Oktober with Saxon – Bremen, Aladin
01. November with Saxon – Oberhausen, Turbinenhalle
02. November with Saxon – Cologne, Live Music Hall
04. November with Saxon – Saarbrücken, Garage
13. November with Saxon – Hamburg, Markthalle
14. November with Saxon – Berlin, Huxleys Neue Welt
23. November with Saxon – Stuttgart, LKA/Longhorn