KADAVRIK :: Neues Album im Stream
Testimony Records bieten ab sofort einen exklusiven Stream des kompletten neuen Albums der deutschen Atmospheric Black-Deather KadavriK auf ihrer Bandcamp-Page an:
https://testimonyrecords.bandcamp.com/album/kadavrik-grimm-i-ii-2
„Grimm I & II“, das vierte Album der Band, wird am 26. Juni als Gatefold-LP und CD veröffentlicht.
https://www.facebook.com/kadavrik
DEADLY CARNAGE :: Neue EP zum 10-jährigen
Die Italiener DEADLY CARNAGE (Post-Black/Doom) arbeiten an einer neuen EP. Als 7″“ Vinyl mit Bonus CD limitiert erhältlich, will die Band ihr 10-jähriges feiern, welches exakt am 21.12.2015 fixiert ist. Dann erscheint auch die EP. www.facebook.com/DeadlyCarnage
„Since 2010 we are planning to record an EP, but since now it has never audited the right pretext, the right motivation; now we are going to reach an important milestone and we feel that the time is ripe to record a 7″ with new songs, for those who have always supported our music in this long journey lasted ten years. Do not expect a nostalgic look at the past, it does not represent what we are; we celebrate the time, but we look forward as always. This EP is a small preview of the sound of the next album we’re working on since long time. As always, expect the unexpected!“
THORNAFIRE :: Neuer Videoclip
Die chilenischen Death Metaller THORNAFIRE haben einen neuen Videoclip zu ihrem Song „La Sierpe“ veröffentlicht
PENTAGRAM :: Neues Studioalbum am 28.08.
Die U.S. Heavy/Doom Metal Band PENTAGRAM wird am 28.08. ihr neues Studioalbum bei Peaceville Records veröffentlichen. www.facebook.com/PentagramUSA
„Legendary, Curious Volume, to be released 28th August. Featuring 11 classic heavy metal compositions with catchy hooks from core band members Victor Griffin, Greg Turley, and Bobby Liebling (Pete Campbell on the drums completes the bandâ_Ts lineup), the album was recorded with Swedish producer Mattias Nilsson at studios located in Maryland and Virginia. Additional recording took place in Tennessee with Grammy-Award-winning producer Travis Wyrick, who also produced Pentagramâ_Ts previous album, Last Rites. The albums cover artwork was provided courtesy of Richard Schouten. To support the new album, the band has tours planned in North America and Europe throughout 2015/2016.“
MORBUS MAXIMUS :: Morbide Festspiele 2015
Nun schon knapp zwei Jahrzehnte gelten die Morbiden Festspiele als das Extremste, was Ostsachsen zu bieten hat. Kranker Scheiß paart sich hier mit ordentlich Gekloppe, um die Ohren sprudelnd bluten zu lassen. Die Marschrichtung seit anno dazumal, wir reden hier von 1996, war von Anfang an immer klar: Grindcore in seinen perversesten Gefilden, angereichert mit brutalem Death Metal und kompromisslosem Black Metal. Alles für die ganz Kaputten – für Euch!
Morbid bleibt auch jährlich das erste September-Wochenende. MORBUS MAXIMUS steht für Konvention, die auf Avant-garde trifft – jeder Act ein Erlebnis für sich!
Dødheimsgard (NOR / www.facebook.com/DODHEIMSGARD)
Mantar (GER / http://mantarband.com)
Gutalax (CZ / www.facebook.com/pages/GUTALAX-cz-gore-grind-/116773548349011)
Chaos Echoes (FRA / http://chaosechoes.org)
Herder (NL / www.facebook.com/herderisharder)
Chapel Of Desease (GER / http://chapelofdisease.de)
Nightslug (GER / www.facebook.com/nightslug)
Mosaic (GER / www.facebook.com/mosaicofthefallenone)
Ur (GER / www.facebook.com/ur.doom.band)
Pothead (CZ / www.facebook.com/guttural.weedcore.gang)
Teethgrinder (NL / https://www.facebook.com/Teethgrinder)
Human Larvae (D / https://www.facebook.com/pages/Human-Larvae/288509387946314)
BitchHammer (D / https://www.facebook.com/raging.hell.rivers)
Tickets:
WE Ticket 35/40e
Day Ticket 20/25e
WE tickets limited to 350 pieces.
Day tickets limited to each 125 pieces.
Web:
http://www.facebook.com/morbidefestspiele
http://www.morbus-maximus.de
Event: https://www.facebook.com/events/1723271574566346
LEAVES‘ EYES :: „King Of Kings“ erscheint im September
Hafrsfjord an Norwegens Westküste. A.D. 873. Wisst ihr, was da passierte? LEAVES‘ EYES entführen euch auf ihrem neuen Album „King Of Kings“ genau dort hin – für einen kleinen Exkurs in früher norwegischer Geschichte und zu Harald Hårfager, der als erster König Norwegens gilt.
Diese Produktion ist ein einzigartiger Soundtrack, eine beeindruckende Erfahrung. „King Of Kings“ wurde in Studios in Deutschland, Norwegen, England, den Niederlanden, Weißrussland und der Schweiz aufgenommen. Produziert hat Alexander Krull im Mastersound Studio. Besonders stolz kann man zudem auf das Mitwirken hochkarätiger Gäste sein; u.a. konnte das London Voices Choir Ensemble („Herr der Ringe“, „Star Wars“, „Der Hobbit“, „Harry Potter“) gewonnen werden. Das Coverartwork stammt von Stefan Heilemann (Lindemann, Nightwish, Epica, Kamelot).
Sängerin Liv Kristine erklärt:
„Harald Hårfager (c.850-932), remembered by medieval historians as the first king of Norway. The battle of Hafrsfjord is described in the Saga of Harald Hårfager (Harald Fairhair) in Snorri’s Heimskringla. Harald defeated several petty kings and the battle is considered decisive in the unification of Norway. The seabed in Hafrsfjord hides many secrets and many traces. Moreover, Hafrsfjord is my birthplace. With our upcoming album we would like to take you on a journey through a highly interesting chapter in Scandinavia’s history.
Those of you who were present at our latest concerts surely noticed that there’s one new song on our setlist, „Halvdan the Black“ – one chapter of the upcoming album „King of Kings“! Halvdanr Svarte (c.810-860) was a ninth-century king of Vestfold, Norway. He belonged to the House of Yngling (son of Odin‘ line) and was the father of Harald Fairhair. „Halvdan the Black“ is just the start of an amazing adventure!“
„King Of Kings“ wird im September erscheinen.
25 YEARS LOUDER THAN HELL – THE W:O:A DOCUMENTARY :: 30 Minuten Trailer vorab
25 YEARS LOUDER THAN HELL – THE W:O:A DOCUMENTARY wird am 19.06.2015 zu einem attraktiven Preis im Handel erscheinen.
Mit rarem, tief verborgenen Archiv-Material, sowie `Live Action` Aufnahmen und Handkamera-Mitschnitten zeigt 25 YEARS LOUDER THAN HELL die komplette Story dieses Kultur-Phänomens, von den zarten Anfängen auf ein kleinen Dorfplatzes bis hin zur durchgehend ausverkauften, 85.000-plus fassenden Musik-Mega-City, zu dem es geworden ist. Dazu gibt es Interviews mit u.a. Lemmy von Motörhead, Slayer´s Kerry King, Biff Byford von Saxon und Nergal von Behemoth. 25 YEARS LOUDER THAN HELL lässt zudem Fans vom gesamten Globus zu Wort kommen und durchleuchtet damit zusätzlich das kulturelle Phänomen WACKEN OPEN AIR.
30 Minuten Vorab-Trailer:
RED SUN REVIVAL :: Neues Album „Identities“ am 19.06.
RED SUN REVIVAL ist eine Alternative/Gothic Rock Band aus London, die 2011 von Rob Leydon (The Eden House, Voices of Masada, Adoration), Matt Helm (Pretentious, Moi?), Christina Emery und Panos Theodoropoulos (The Mayors, Clouds By Night, RottViolent) gegründet wurde. Ihre Musik ist eine Mischung aus gitarrenlastigem Alternative Rock und orchestralen Klanglandschaften mit einer Prise Folk.
Nach ihrem Debutalbum „Running from the Dawn“ (2012) und der erfolgreichen EP „Embers“ (2014) präsentieren Red Sun Revival nun ihr zweites Album „Identities“. Neben neun nie vorher veröffentlichten Songs bietet „Identities“ außerdem eine Remix-Version der Single „Mistakes“ aus dem Jahr 2014 mit neu aufgenommenen Vocals. Alle Stücke wurden von Simon Rippin (The Nefilim, NFD, The Eden House, Adoration) live mit dem Schlagzeug begleitet. Wie schon bei den vorhergegangenen Releases der Band wurden auch alle neuen Songs von Stephen Carey (The Eden House, Adoration, NFD, This Burning Effigy) mit größter Sorgfalt produziert und gemischt. http://redsunrevival.com/
NARBELETH :: Black Metal aus Kuba
NARBELETH, Kubas Antwort auf den skandinavischen Black Metal der 90er Jahre, veröffentlichen am 28.08.2015 ihr neues Album „Through Blackness, and Remote Places“. Jetzt hat Bandkopf Dakkar einen ersten Song preisgegeben. „An Unholy Gathering“ ist eine Hommage an das Under The Black Sun Festival, auf dem NARBELETH 2014 spielten. Der Song entstand aus der tiefen Begeisterung Dakkars für die Atmosphäre auf dem Festival und den gesamten Ablauf und gibt gleichzeitig einen ersten Höreindruck von „ThroughBlackness, and Remote Places“.
MARKUS KEIMEL :: Buch „Wörter haben Seele“
Der österreichische Musiker und Autor Markus Keimel (Lydia’s Gemstone, SUMOSTAR) hat kürzlich sein neues Buch „Wörter haben Seele“ als physische Version veröffentlicht.
Als Mixtur aus Lyrik, Poesie und Philosophie wurde der Band in seiner Erstform bereits 2011 als E-Book auf den Markt gebracht und mittlerweile von zahlreichen deutschsprachigen Literatur und Musikmagazinen hervorragend bewertet und ausgezeichnet. WÖRTER HABEN SEELE gibt es nun inklusive einer Vielzahl von neuen Texten und Gedichten, einer detailreichen optischen Aufmachung und optional sogar mit persönlicher Widmung zu bestellen. woerterhabenseele.jimdo.com